PfarrNachrichten Nr.9/2016 3. Fastensonntag Sonntag, 28.02. Freitag, 04.03. Sonntag, 06.03. 3. Fastensonntag Hl. Kasimir, Königssohn 4. Fastensonntag (Laetare) Pastoralteam Leiter: Pfarrer Augustinus Dröge Tel.: (0 52 44) 54 48 Pastor Guido Schulte Tel.: (0 52 44) 25 84 Pastor Detlef Tratz Tel.: (0 52 44) ) 9 05 31 86 Pensionär Pater Winfrid (Prof. Dr. W. Cramer, OSB) Tel.: (0 52 44) 9 74 91 46 Diakon Lothar Ommer Tel.: (0 52 44) 24 45 Gemeindereferentin Andrea Maasmeier Tel.: (05244) 5339 Privat: (05244) 9391859 Mail: [email protected] Pfarrbüro Neuenkirchen, Ringstr. 6 Tel.: (0 52 44) 54 48 Fax: (0 52 44) 92 89 44 [email protected] Bankverbindung: Volksbank Rietberg, IBAN: DE25 4786 2447 0000 251608 BIC: GENODEM1RNE Sparkasse Rietberg, IBAN: DE92 4785 2760 000 6001283 BIC: WELADED1RTG Pfarrsekretärin: Monika Graute Öffnungszeiten: Di Do: 15:00-18:00 Uhr Mi: 8:30-12:00 Uhr Küsterin: Frau Dreisewerd, Tel. 28 12 Küsterin: Frau Vinnemeier, Tel. 3268 Pfarrbüro Varensell Hauptstr. 39 Tel.: (0 52 44)25 84 Fax: (0 52 44) 29 21 [email protected] Bankverbindung: Volksbank Rietberg, IBAN:DE28 4786 2447 0000 334004 BIC: GENODEM1RNE Sparkasse Rietberg, IBAN:DE93 4785 2760 0014 303010 BIC: WELADED1RTG Pfarrsekretärin: Monika Graute Öffnungszeiten: Mi: 14:00-18:00 Uhr Pfarrbüro Westerwiehe Westerwieher Str. 258 Tel.: (0 52 44) 25 53 Fax: (0 52 44) 58 27 [email protected] Bankverbindung: Sparkasse Rietberg, IBAN: DE47 4785 2760 000 7002454 BIC: WELADED1RTG Pfarrsekretärin: Anne Jakobtorweihen Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15:00-18:00 Uhr Küster: Diakon L. Ommer, Tel. 24 45 Annette Schlingschröder, Tel. 70 08 93 Gottesdienstordnung im Pastoralverbund 27.02. - 06.03.2016 Sa. 27.02. So. 28.02. St. Margareta Neuenkirchen St. Marien Varensell 16:00 17:00 7:15 15.00 18:15 9:30 11:00 15:00 Beichtgelegenheit Vorabendmesse: 6-WochenSeelenamt + Marga Brinkhaus; 1.Jhr.Ged. + Anna Wolfslau; Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie; + Alexandria Gabriel; ++ d.Fam. Külker Hochamt : für die Pfarrgemeinde; + Margret Honerlage Haus St. Margareta: Hl. Messe: 1. Jhr.Ged. + Elisabeth Merschbrock; + Arnold Wolke Bußandacht St. Laurentius Westerwiehe Hl. Messe Beichtgelegenheit Vorabendmesse: 1. Jhr.Ged. + Erwin Kathöfer; Leb. u. ++ d.Fam. Wolf/Rother; ++ Walter, Helene u. Wolfgang Wessler 8:00 3. Fastensonntag Choralamt 10:30 18:00 Kindermesse mit Vorstellung der Kommunionkinder: Jhr.-Ged. + Antonie Beckhoff; Leb. u. ++ d. Fam. August Beckhoff; + Johann Westerhorstmann u. ++ Angeh.; + Heinrich Westhoff (v.d. Nachb.) Kreuzwegandacht Mo. 19:00 19:30 Rosenkranzgebet Hl. Messe 7:15 Hl. Messe 16:00 19:00 Haus St. Marg.: stille Anbetung Druffel: Hl. Messe: in best. Meinung 7:15 Hl Messe 8:00 19:00 Hl. Messe: in best. Meinung Haus St. Margareta: Hl. Messe 7:15 Hl. Messe Do. 03.03. 15:30 Haus St. Margareta: Hl. Messe 7:15 Hl. Messe Fr. 04.03. 19:00 Haus St. Margareta: Hl. Messe 7:15 16:00 16:00 17:00 Beichtgelegenheit Vorabendmesse: 6-WochenSeelenamt + Johanna Peter; Leb. u. ++ d.Fam. Settertobulte; + Reinhard Wecker; + Hermann Delker; + Friedrich Funkenmeier; + Friedrich Bussieweke 29.02. Di. 01.03. Mi. 02.03. Sa. 05.03. So. 06.03. 9:15 9:30 11:00 15:00 Druffel; Hl. Messe: 6-WochenSeelenamt + Heinrich Ridder Hochamt : für die Pfarrgemeinde; 6-Wochen-Seelenamt + Wanda Kolodziejczyk u. ++ Agnes u. Franz Beckhoff; 1. Jhr.Ged. + Elisabeth Kleinelanghorst u. ++ d.Fam. Schwienheer/Kleinelanghorst; ++ Hermann u. Maria Bunger u. ++ Söhne Hermann u. Friedel; Haus St. Margareta: Hl. Messe, anschl. Gebetswache bis 20:00 Uhr Kreuzwegandacht 7:15 15.00 19:00 Hl. Messe: Leb. u. ++ d. Fam. Hemsel; + Elisabeth Ewers, + Franz Blomberg (v. Kegelverein) 17:45 18:15 Beichtgelegenheit Vorabendmesse: ++ Auguste u. Adam Rolf; + Antonius Isenborth u. ++ Angeh. /Kaunitzer Str., + Roland Ommer (v.d. Nachb.); Leb. u. ++ d.Fam. Anton MeierFrankenfeld; Leb. u. ++ d.Fam. Heinz Westhoff; + Katharina Funke (v.d. Nachbarn) 18:00 Bußandacht Hl. Messe Kreuzwegandacht Hl. Messe Beichtgelegenheit 4. Fastensonntag (Laetare) 8:00 Choralamt 10:30 Hochamt: ++ Heinz-Georg u. Friedel Beckervordersandforth; Leb. u. ++ d.Fam. Echterhoff; Leb. u. ++ d.Fam. Wolf/Rother; + Hildegard Weisser 16:00 Wortgottesdienst für Firmbewerber Nachrichten und Termine Pastoralverbund: Bibelfrühstück: Wie schon im vergangenen Jahr in der Fastenzeit und in der Adventszeit bietet unsere Gemeindereferentin Andrea Maasmeier wieder ein Bibelfrühstück an. Mit der Methode des Bibelteilens soll der Frohen Botschaft auf die Spur gekommen werden. Die Termine sind immer mittwochs um 8:45 Uhr nach der Werktagsmesse in Neuenkirchen in der Neue Vikarie, Ringstr. 10: jeweils am 02.03., 09.03., 16.03., 23.03. und 30.03. Wir freuen uns auf jeden der kommt! Kindermesse: Die nächste Kindermesse findet am 28.02. um 10:30 Uhr in Westerwiehe statt. Die Vorstellung der Kommunionkinder bildet den Rahmen der Kindermesse. kfd Neuenkirchen, Westerwiehe und Varensell: Gemeinschaftsmesse zum Weltgebetstag der Frauen im Pastoralverbund: Zum Weltgebetstag der Frauen feiern wir am Donnerstag, 03.03., um 19:00 Uhr im Pastoralverbund einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius in Westerwiehe. „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ ist das Thema des diesjährigen Weltgebetstages, der von Frauen aus Kubas vorbereitet wurde. Frauen aller Konfessionen sind dazu herzlich eingeladen. Zu einem Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ laden wir alle Frauen aus dem Pastoralverbund Kirchspiel Neuenkirchen herzlich ein. Der Vortrag zu diesem für jeden wichtigen Thema findet statt am Montag, 07.03., um 20:00 Uhr im Pfarrheim Varensell an der Schulstraße. Anmeldungen bitte bei Annegret Kowalschik, Tel. 5034 (für Neuenkirchen), Maria Biermann, Tel. 3675 (für Westerwiehe) und Gisela Nolkemper, Tel. 905549 (für Varensell). „Ich bin dann mal weg“ Samstag, 12.03. - Pilgern auf dem Jakobsweg von Bielefeld nach Gütersloh-Isselhorst: Herzliche Einladung an alle Frauen aus dem Pastoralverbund zum gemeinsamen Pilgern auf dem Jakobsweg. Begleitet wird diese ca. 17 km lange Wanderung vom Dekanatsreferenten Matthias Stumpe. Sie führt von der kath. Kirche St. Jodokus Bielefeld über Ummeln nach Isselhorst. Zur Stärkung wird am Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Treffpunkt und Ausgangspunkt: 8:00 Uhr AvenweddeBahnhof. Eigene Verpflegung ist mitzubringen und auf gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist zu achten. Weitere Infos und Anmeldung bis zum 09.03. bei Annegret Kowalschik, Tel. 5034 (Neuenkirchen); Gisela Nolkemeper, Tel. 905549 (Varensell) und Maria Biermann, Tel. 3675 (Westerwiehe) St. Margareta Neuenkirchen Kfd: Am Dienstag, 15.03., laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung um 14:30 Uhr ins Kolpinghaus ein. Anmeldungen bitte vom 01. - 10.03 in der Bäckerei Böwingloh. Am Mittwoch, 02.03. trifft sich um 14:30 Uhr die Gruppe „Kontakte knüpfen“ zum Plaudern und Karten spielen im Kolpinghaus. Hinweisen möchten wir auf den Weltgebetstag der kfd, den wir im Pastoralverbund am 03.03. um 19:00 Uhr in der Laurentius-Pfarrkirche in Westerwiehe feiern. Bitte beachten Sie hierzu die Information unter Pastoralverbund. Do you speak English? Für unsere zwei Englischkurse am Dienstagvormittag suchen wir jeweils noch Teilnehmer(innen) mit geringen oder guten Englischvorkenntnissen. Die Kurse finden jeweils dienstags von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr bzw. von 10:10 Uhr bis 11.40 Uhr im Kolpinghaus in Neuenkirchen statt. Wenn Sie Lust haben, mit anderen Frauen und Männern gemeinsam in lockerer und angenehmer Atmosphäre Ihr Englisch für den Alltag, Urlaub und das Reisen aufzufrischen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Schnuppern Sie einfach rein! Wir freuen uns auf Sie! Nähere Informationen bei der Kursleiterin Grit Kade Tel. 928411. Offener Trauertreff Hospizgruppe am 01.03.2016: „Sie sind mit Ihrer Trauer nicht allein“ Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen geht das Leben weiter - der Verlust bleibt. In unsere offene Trauergruppe dürfen Sie Ihre Trauer mitbringen und können in geschützter Umgebung mit anderen Betroffenen Gedanken, Gefühle und Erlebtes teilen. Zwei geschulte, ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen, die Ihnen gerne zuhören und Zeit für Sie haben, begleiten Sie dabei. Unseren offenen Trauertreff bieten wir jeweils am ersten Dienstag im Monat an. Hier ist jeder Trauernde herzlich willkommen, egal wie lange sein Verlust zurück liegt. Das nächste Treffen findet am 01.03., von 17:00 bis 19:00 Uhr in den Räumen der Hospizgruppe in der Villa Kemper, Lange Str. 109 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos gerne unter Tel. 4058304. Heimatverein Neuenkirchen: Der Heimatverein Neuenkirchen lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 26.02., 20:00 Uhr in das Kolpinghaus Neuenkirchen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den obligatorischen Rechenschaftsberichten die Planung für das laufende Jahr. Im Beiprogramm spielt die Band „Swing Company Scouts“. Der Heimatverein Neuenkirchen veranstaltet am Sonntag, 28.02. seine jährliche Winterwanderung. Um 14:00 Uhr geht es unter der Leitung von Josef Martinschledde ab Heimatforum Alte Volksschule los. Alle Wanderbegeisterten, auch Nichtmitglieder des Heimatvereins sind herzlich willkommen. Es verstarb aus unserer Gemeinde: Herr Franz-Georg Rehkemper, Rüschfeld 35a, im Alter von 58 Jahren. Die Beerdigung war am 20.02. St. Marien Varensell Kfd: Herzliche Einladung zur Gemeinschaftsmesse der kfd am Montag, 07.03., um 19:00 Uhr in der Marienkapelle unserer Pfarrkirche. Hinweisen möchten wir auf den Weltgebetstag der kfd, den wir im Pastoralverbund am 03.03. um 19:00 Uhr in der Laurentius-Pfarrkirche in Westerwiehe feiern. Bitte beachten Sie hierzu die Information unter Pastoralverbund. Die kfd lädt am 10.03.2016 zu einem gemütlichen Weinabend des Weinguts Engel ein. Während wir Interessantes über Weinanbau, Weinlese und der Verarbeitung der Trauben erfahren, verkosten wir verschiedene Weine bei leckerem Flammkuchen. Da die Veranstaltung in Langenberg stattfindet und wir den Abend unbeschwert genießen möchten, fahren wir gemeinsam mit einem Bus dort hin. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Kirchplatz. Anmeldungen bei Barbara Panteleit, Tel. 902683 und Sonja Hemmersmeier, Tel. 928403 Lektorendienst: 27.02. – 18:15 – Herr Westerbarkei 06.03. – 10:30 – Herr Frenser St. Laurentius Westerwiehe Fastenessen der Kommunionkinder Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zum Fastenessen am Sonntag, 28.02. nach der Kindermesse im Pfarrheim. Die Eltern der Kommunionkinder bereiten das Fastenessen vor. Namen der Kommunionkinder 2016 Leonhard Beckhoff – Thorben Beckhoff – Adriano Grant – Hugo Heinrich Henze – Thalia Kaaf – Lena Kröger – Julia Victoria Mientus – Angelie Müller – Erik Peitzmeier – Maya Rethmeier – Kim Lea Walkenfort – Nico Winkler Erstkommunionvorbereitung Alle Eltern der Kommunionkinder sind zu einem weiteren Elternabend am Dienstag, 01.03. um 20.00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen! KLJB Varensell Ferienlager 2016: In diesem Jahr bietet die KLJB Varensell wieder eine Ferienfreizeit für Kinder von 8 - 13 Jahren an. Die Fahrt geht vom 02. - 13.08.2016 nach Barmstedt. Wenn auch Euch die Reiselust gepackt hat, meldet Euch für 13 Tage voller Abenteuer, Spaß und Freude in Barmstedt an. Das Leiterteam freut sich auf eine schöne Zeit mit euch. Die Anmeldung ist am Sonntag, 28.02. zwischen 12:00 und 14:00 Uhr im Pfarrheim Varensell. Die Kosten betragen pro Kind 260,-€ plus 15,-€ Mitgliedsbeitrag. Bei der Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung von 50,-€ und um den Mitgliedsbeitrag von 15,-€. Rentner-Treff Zu unserem nächsten Rentner-Treff am Dienstag, 08.03. um 15.00 Uhr im Pfarrheim laden wir recht herzlich ein. Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Anmeldungen erbitten wir bis zum 04.03. bei Doris Hammeke, Tel.: 1311 oder Anita Lindhauer, Tel.: 3486. Ostergarten im St. Benediktus Kindergarten Varensell: „Auch in diesem Jahr ist in der Turnhalle unseres Kindergartens wieder ein Ostergarten aufgebaut. Die Kinder, wie auch Eltern haben die Möglichkeit, in den Wochen vor Ostern mit allen Sinnen etwas aus dem Leben Jesu zu erfahren. Sie erleben den Jubel der Menschen beim Einzug Jesu in Jerusalem, die Trauer über den Tod am Kreuz und die Freude über seine Auferstehung. Wenn auch Sie Interesse an unserem Ostergarten haben, möchten wir Ihnen an folgenden Terminen die Möglichkeit geben, den Ostergarten in einer „Führung für Erwachsene“ mitzuerleben. Freitag, 11.03.16 um 11.00 Uhr oder Dienstag, 22.03.16 um 15.00 Uhr. Bitte melden Sie sich bei uns an (Tel. 5161). Kolpingsfamilie Westerwiehe Vorstandssitzung Unsere nächste Vorstandssitzung ist am Dienstag, 01.03. um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Winterwanderung Auch in diesem Jahr möchten wir eine Winterwanderung, ca. 8 Km. rund um Westerwiehe anbieten. Wir starten am Sonntag, 06.03. um 13.00 Uhr ab Pfarrheim Westerwiehe. Der Abschluss wird im Landcafé Johannleweling ab ca. 15.30 Uhr sein. Anmeldungen werden bis zum 01.03. erbeten an Anton Ewers, Tel.: 05244/4057005, Günter Brink, Tel.: 05244/3623 oder Erwin Stammeier, Tel.: 05244/5323. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Hausosterkerzen: Hausosterkerzen zum Preis von 2,00 € können ab sofort wieder nach den Sonntagsgottesdiensten in der Kirche oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Landfrauen Westerwiehe Zu einem Einkehrnachmittag im Kloster Varensell treffen sich die Landfrauen am Montag, 14.03. Das Thema des Vortrages lautet „Hör doch mal…!“ Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 13.40 Uhr ab Pfarrheim Westerwiehe. Anmeldungen bitte bis zum 03.03. bei M. Schmalhorst, Tel.: 10253. Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Hermann Habig, Hauptstr. 75, am 02.03. (92 Jahre) und Frau Else Habig, Hauptstr. 75 am 06.03. (91 Jahre). Es verstarb aus unserer Gemeinde: Frau Hermine Schulte-Lindhorst, zuletzt wohnhaft, Bahnhofstr. in Rietberg, im Alter von 99 Jahren. Der Herr schenke ihr den ewigen Frieden. Frauengemeinschaft Westerwiehe 03.03., 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse zum Weltgebetstag der Frauen Bitte beachten Sie den Hinweis unter Pastoralverbund zum Weltgebetstag der Frauen. Kinderchor Westerwiehe Die nächste Chorprobe ist am Mittwoch, 02.03. um 15.00 Uhr im Musikraum der Grundschule Westerwiehe. Spendenkonto für Reparaturarbeiten an der Kirche: Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Konto-Nr.: 7003155 – BLZ: 478 527 60 Sparkasse Rietberg.
© Copyright 2025 ExpyDoc