Seppenrade Pfingstturnier 14.-16.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Zucht-, Reit- und Fahrverein Seppenrade e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.04.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - Turnier Seppenrade Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen Tel.: 0172 / 2343439 Fax: 02591 / 891726 Email: [email protected] Internet: www.turniere-neu-sue.de Vorläufige ZE Sa. vorm.: 6,7,8,16,20; nachm.: 9,10,13,15,19,22,36,37 So. vorm.: 14,18,24,38,39; nachm.: 1,2,3,25,27,31,32,33,34,35 Mo. vorm.: 4,5,17,23,26,40; nachm.: 11,12,21,28,29,30,41,42 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. - Die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet erfolgt unter www.fn-neon.de und www.turniere-neu-sue.de. - Ponys sind nur in den LP/WB startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden! - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP startberechtigt (Ausnahme: WB Nr. 30 und 31 dieser Ausschreibung). - Richter: Beate Arentz, Daniela Bergholz, Georg van den Boom, Jacqueline Exeler, Petra Lengfeld, Susanne Müller, Hubert Reeker, Alfred Remkamp, Simone Teeuwen und Josef Ulmker. - Parcourschefteam: Rainer Evelt. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 28 x 70 m (Sand), Prüfungsplatz 25 x 65 m (Sand), Vorbereitungsplätze 25 x 65 m und 30 x 60 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 80 x 90 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 60 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navianschrift: Reitanlage des Ldl. Zucht-, Reit- und Fahrvereins Seppenrade e. V., Ondrup 37, 59348 Lüdinghausen. Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1 - 3, 6 - 16, 22 - 29 und 31 - 39 für Stamm-Mitglieder der den KRV Coesfeld und Recklinghausen sowie dem Altkreis Lüdinghausen angeschlossenen RV sowie der RV Albachten, 1876 Amelsbüren, Ankum, Do-Barop, Fröndenberg, Heessen, Hiltrup, Hollage, Kamen, Lünen-Horstmar, St. Georg Münster, Nienberge-Schonebeck, Rhynern, Greven-Bockholt, Wolbeck, Nienberge, Siegener RV, Greven, Roxel, Gescher, Handorf-Sudmühle, Dortmunder RV, Hemer-Edelburg, Hellefeld, Vosswinkel, Osnabrücker Land, Südlohn-Oeding, Kirchhörde, Velen, Westerkappeln-Lotte-Velpe und Brambauer. B. LP Nr. 4 - 5 und 17 - 21 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV sowie der RV zu A. C. WB Nr. 30 für Stamm-Mitglieder des LZRFV Seppenrade. D. WB/LP Nr. 1 - 29 und 31 - 39 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Anzufragen bei A. Helmig, Tel.: 0171/1721721. E. LP Nr. 40 - 42 (Qualifikation zum Silbernen Hufnagel) für Stamm-Mitglieder der den KRV Bergisch Land, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Kleve, Krefeld, Mettmann, Mönchengladbach, Mülheim, Neuss, Oberhausen, Viersen, Wesel, Coesfeld, Dortmund und Recklinghausen angeschlossenen RV. Leistungsprüfungen gem. LPO 1. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 3 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 8,50 € 2. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 3. Einsatz: 8,50 € 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DA3 (Viereck 20 x 40 m). Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe einzeln (auswendig) oder zu zweit hintereinander geritten wird. Einsatz: 8,50 € 4. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4-6 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DL3 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 10,00 € 5. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+250,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 5-7jähr., 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DM1 (auswendig). Einsatz: 11,50 € 6. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Pferde, die in LP Nr. 7 oder 8 dieser Ausschreibung gestartet werden, sind nicht zugelassen. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6 (A), die nicht in LP Nr. 7 u./o. 8 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 € 7. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4 jähr., die nicht in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., die nicht in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 € 8. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5+6 jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Pferde, die in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung gestartet werden, sind nicht zugelassen. Alle Alterskl., die nicht in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 € 9. Springpferdeprüfung Kl.L (E+250,00 €, ZP) Pferde: 5+6 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 11,50 € 10. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde: 5+6 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 13,00 € 11. Komb.Prüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK (D/S) 4,5,6. Die Prüfung besteht aus den Teil-LP Nr. 12 und 24 dieser Ausschreibung. Teilnehmer und Pferde/Ponys müssen in den Teil-LP die selben sein. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Die Bewertung erfolgt durch Addition der Wertnoten aus beiden Teil-LP im Verhältnis 1 : 1. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus LP Nr. 12 dieser Ausschreibung. Ausr. 70. Richtv: 802,1. Einsatz: 8,50 € 12. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 4j.+ält., die nicht in LP Nr. 40 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/2 (zu zweit hintereinander). Einsatz: 8,50 € 13. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 1995 und jünger, LK 4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A1. Einsatz: 8,50 € 14. Dressurprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4j.+ält., die nicht mehr als 3 x in Dre. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A7. Einsatz: 8,50 € 15. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A); LK 4 jedoch nur auf in Dre. Kl. A u./o. höher unplatz. Pferden/Ponys. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A4. Einsatz: 8,50 € 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält., die nicht in Dre. Kl. M gesiegt haben u./o. höher platz. waren, jedoch mind. 2 x in Dre. Kl. A platz. waren. Alle Alterskl., LK 4,5. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L3 (auswendig). Einsatz: 10,00 € 17. Dressurprfg. Kl.L* (E+250,00 €, ZP) - Kandare Pferde/Ponys: 5j.+ält., die mind. 3 x an 1.-3. St. in Dre. Kl. A, jedoch nicht in Dre. Kl. S platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L7 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 11,50 € 18. Dressurreiterprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RL2 (auswendig oder Kommandogeber). Einsatz: 10,00 € mit eigenem 19. Dressurreiterprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4. Teilnehmer/Pferde (Paare), die mehr als 3 x in Dre. Kl. M gesiegt haben u./o. höher platz. waren, sind in dieser LP nicht startberechtigt. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RM1 (auswendig). Einsatz: 13,00 € 20. Dressurprüfung Kl.M* (E+350,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält., die mind. in Dre. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe M1 (auswendig). Einsatz: 14,50 € 21. Dressurprüfung Kl.M* (E+450,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält., die mind. in Dre. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M5 (auswendig). Einsatz: 17,50 € 22. Springprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A); LK 4 jedoch nur auf in Spr. Kl. A u./o. höher unplatz. Pferden/Ponys. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,50 € 23. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält., die nicht in LP Nr. 41 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5; LK 2 jedoch nur auf unplatz. Pferden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,50 € 24. Stilspringprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 8,50 € 25. Springprüfung Kl.L (E+250,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. A, jedoch nicht in Spr. Kl. S platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 11,50 € 26. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. A, jedoch nicht in Spr. Kl. S platz. waren und nicht in LP Nr. 28 und 29 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 10,00 € 27. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* (E+350,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 525.1. Einsatz: 14,50 € 28. Punktespringprüfung Kl.M* (E+450,00 €, ZP) mit Joker Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. L platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 524. Einsatz: 17,50 € 29. Springprfg.Kl.M** m.St. (E+750,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die mind. in Spr. Kl. L an 1.-5. St. platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 21,50 € Wettbewerbe gem. WBO 30. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) - vereinsintern Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2010 - 1998, LK 0, die nicht in WB Nr. 32 - 39 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 € 31. Führzügel-WB (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2012 - 2006, LK 0, die nicht in WB Nr. 32 - 39 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. Einsatz: 5,00 € 32. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Mädchen Pferde/Ponys: 5j.+ält. Jun./J.R. (Mädchen), Jahrg. 2010 - 1995, LK 0, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmerin 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 € 33. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Jungen Pferde/Ponys: 5j.+ält. Jun./J.R. (Jungen), Jahrg. 2010 1995, LK 0, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 5,00 € 34. Springreiter-WB (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 5,00 € 35. Komb. Dre.-/Spr. WB (E) analog Eignungsprüfung Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0, (D/S) 6; LK 0 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 236. Richtv: Der Teilnehmer erhält für seinen Sitz, seine Einwirkung und den Gesamteindruck beim dressurmäßigen Reiten und Springen einzelner Hindernisse (Anzahl: max. 4, Höhe bis 70 cm) eine Wertnote zwischen 10 und 0 (eine Dezimalstelle). Aufgabe K1 (gem. Aufgabenheft 2012). Einsatz: 5,00 € 36. Dressur-WB (E 2) (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2010 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Ausr. WB 244. Richtv: WB 244. Aufgabe E2. Einsatz: 5,00 € 37. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 5,00 € 38. Stil-Spring-WB Weg & Zeit (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 265. Richtv: analog WB 265, jedoch mit durch die Linienführung des Parcours und die festgelegte EZ vorgegebenen "kurzen Wegen". Einsatz: 5,00 € 39. Mannschaftsspring-WB (E) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6; LK 0 jedoch nur, die nicht in WB Nr. 30 u./o. 31 dieser Ausschreibung starten. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden/Ponys des selben Vereins, von denen die 3 Besten gewertet werden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 268. Richtv: WB 268. Einsatz: 10,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost Leistungsprüfungen gem. LPO 40. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4j.+ält., die für LP Nr. 42, jedoch nicht in LP Nr. 12, dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 4,5,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/2 (zu zweit hintereinander). Einsatz: 8,50 € 41. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält., die für LP Nr. 42, jedoch nicht in LP Nr. 23, dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 4,5,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Einsatz: 8,50 € 42. Komb.Prüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Qualifikation zum "Silbernen Hufnagel" Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK (D) 4,5,6, die mit dem selben Pferd/Pony in LP Nr. 40 und 41 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 802,4. Punktsystem und Besondere Bestimmungen wie unter www.silbernerhufnagel.de publiziert. Bei Punktsummengleichheit entscheidet die bessere Punktzahl aus dem Springen. Einsatz: 8,50 €
© Copyright 2025 ExpyDoc