Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 9 Kann ein Mensch anders werden, ein neues Leben anfangen? Was geschehen ist, hat unser Leben geprägt. Nur von dieser gewordenen Wirklichkeit aus können wir neu anfangen. Können wir es? Die Botschaft Jesu ist gute Nachricht: Umkehr ist möglich. Und sie notwendig. Das ist uns gesagt, heute. Ein Anfang wäre es schon, wenn wir uns entschließen würden, um die Gnade des Anfangens zu beten. Gottesdienste 27. Februar – 6. März 2016 3. Fastensonntag L. 1: Ex 3,1-8a.13-15 L. 2: 1 Kor 10,1-6.10-12 Ev: Lk 13,1-9 Samstag, 27. Februar St. Antonius 16.00 Beichtgelegenheit entfällt St. Antonius 17.00 Sonntagvorabendmesse Sonntag, 28. Februar St. Elisabeth 9.30 Hl. Messe St. Antonius 11.00 Hl. Messe Für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde. Dienstag, 1. März St. Antonius 8.00 Hl. Messe St. Antonius 14.00 Rosenkranzgebet 15.30 Hl. Messe im St.-Antonius-Altenheim Mittwoch, 2. März St. Elisabeth 6.30 Frühschicht mit anschließendem Frühstück Seitenkapelle St. Antonius 19.00 Hl. Messe Donnerstag, 3. März St. Elisabeth 8.15 Frauenmesse und Kreuzwegandacht entfallen Seitenkapelle St. Antonius 17.30 Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen Freitag, 4. März St. Antonius St. Elisabeth St. Antonius St. Antonius 8.10 8.15 17.00 19.00 Wortgottesdienst der Schulkinder Hl. Messe der Schulkinder Wortgottesdienst zum Weltgebetstag Kreuzwegandacht entfällt 4. Fastensonntag Laetare L. 1: Jos 5,9a.10-12 L. 2: 2 Kor 5,17-21 Ev: Lk 15,1-3.11-32 Samstag, 5. März St. Antonius 16.00 Beichtgelegenheit St. Antonius 17.00 Sonntagvorabendmesse Sonntag, 6. März St. Elisabeth 9.30 Hl. Messe St. Antonius 11.00 Familienmesse mit Taufe von Erstkommunionkinder für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde. Anschließend Familiencafé. Misereor-Aktion im Pfarrheim am 13. März 2016 nach der Messe. Der Verkauf der Marken (4 EUR) für das Mittagessen findet an den Wochenenden nach den Messen in beiden Kirchen statt und bis Dienstag, 8. März 2016, im Kontakt- und Pastoralbüro. Der Weltgebetstag (WGT) ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Am 4. März 2016 steht Kuba im Mittelpunkt: "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf". Alle Gemeindemitglieder (Männer und Frauen) sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst. In diesem Jahr findet für Hassels und Reisholz der Gottesdienst um 17 Uhr in der St.-Antonius-Kirche statt, mit anschließendem Beisammensein im Pfarrheim. Mo Di Mi Do Fr So 29.2. 14.30 Uhr 1.3. 18.00 Uhr 18.15 Uhr 20.00 Uhr 2.3. 18.00 Uhr 20.00 Uhr 20.15 Uhr 3.3. 18.15 Uhr 20.00 Uhr 4.3. 15.15 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr 6.3. 12.00 Uhr 18.30 Uhr 20.00 Uhr E PFH PFH PFH PFH PFH PFH PFH PFH E A PFH E PFH PFH PFH Bastelkreis Mathekurs für Jugendliche Kirchenchorprobe für Alt und Bass Vorbereitungstreffen Familienfest der Schützen Männerschola Johannes-Bären (Männerchor) PGR-Sachausschuss Familie Frauenschola Kirchenchorprobe für Sopran und Tenor Kinderchor Erstkommunion-Projekt: Instrumentalgruppe Jugendtreff Kirchenchor Familiencafé Jugendchor Frauenchor „elisanto“ A: St. Antoniuskirche/Krypta E: St. Elisabeth PFH: Pfarrheim St. Antonius und Elisabeth, Hassels PH: Pfarrhaus „Das Recht ströme wie Wasser“ (Amos 5,24): Die Sorge für das Recht, für Ge- rechtigkeit und Menschenwürde steht im Zentrum der MISEREOR-Fastenaktion 2016. Das Beispielland in diesem Jahr ist Brasilien, wo der Blick gelenkt wird auf Missstände, in denen das Unrecht deutlich wird, das der Prophet Amos für seine und unsere Zeit beklagt. Die Fastenaktion öffnet uns die Augen für solches Unrecht. Sie nährt die Sehnsucht nach Gerechtigkeit in uns, fordert uns zum Handeln auf, gemeinsam mit den christlichen Kirchen in Brasilien. Aus Gründen des Datenschutzes enthält die Web-Ausgabe des Wochenblattes keine personenbezogenen Daten. Seelsorger Pfarrer Antony Manickathan 87 74 97 45 [email protected] Pfarrvikar Karl-Heinz Pütz Am Rethert 14, 40599 Düsseldorf 65 02 64 47 [email protected] Pastoralreferentin Klaudia Hilger 74 04 413 oder 70 06 958 [email protected] Kirchenmusiker Johannes Koop 0176 / 78 01 08 06 Elisabeth Fleger 74 10 58 Pfarrbüros Pastoralbüro: Heike Heise, Brigitte Theis Am Schönenkamp 147 74 19 52/Fax : 74 56 90 [email protected] Mo., Di., Fr.: 9 – 12 Uhr; Di.: 14 – 15 Uhr; Do.: 16 – 18 Uhr Kontaktbüro: Elisabeth Fleger Aschaffenburger Str. 37 74 10 58/Fax 74 05 420 Di.: 9 – 11 Uhr; Fr.: 9 – 11.30 Uhr Internet: www.antoniuselisabeth.de Grafiken sind, sofern nicht gemeindeintern, vorwiegend www.pfarrbrief.de entnommen. Impressum: Herausgeber Kath. Kirchengemeinde St. Antonius und Elisabeth
© Copyright 2025 ExpyDoc