Anmeldung An dem Symposion „Mitarbeiter finden und binden“ am 16. und 17. Juni 2016 nehme ich teil. Tagungsort Großer Redoutensaal Gottfried-Schäffer-Straße 2 94032 Passau Tagungsbeitrag 450,– Euro einschl. Pausenerfrischungen, Abendessen, Konzert, Mittagsimbiss am Freitag. Begleitperson bei den Abend veranstaltungen 35,- Euro. Name, Vorname, Titel Firma / Institution Zahlungs modalitäten Beruf / Funktion Anschrift Telefon / Telefax / E-Mail Kostenlose Stornierung bis zum 3. Juni 2016. Bei späterer Abmeldung wird ein Betrag von 100 Euro fällig, bei Abmeldung nach dem 10. Juni 2016 der volle Betrag. An den Abendveranstaltungen (Empfang, Konzert) werde ich allein mit einer Begleitperson nicht teilnehmen. An dem Mittagsimbiss am Freitag werde ich teilnehmen nicht teilnehmen. Fortbildungsbescheinigung nach § 15 FAO gewünscht: ja nein Ort, DatumUnterschrift Zahlung wird erbeten bis zum 3. Juni 2016 auf das Konto Wolfgang-Hromadka-Stiftung Commerzbank Passau IBAN: DE13 7404 0082 0629 9903 00 BIC: COBADEFFXXX. Anmeldung Informationen Arbeitsrechtssymposion Passau Postfach 11 03, 94001 Passau Telefax: 0851/49 08 38 12 E-Mail: [email protected] Birgit-Bianca Rosani Telefon: 0851/49 08 38 10 Internet: www.hromadka.de 30. PASSAUER ARBEITSRECHTS SYMPOSION Mitarbeiter finden und binden Stiftung Theorie und Praxis des Arbeitsrechts (Wolfgang-Hromadka-Stiftung) i.V.m. Universität Passau Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht 16. und 17. Juni 2016 09.30 Uhr Pause Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Mannheim 14.15 Uhr Headhunting und Recruiting in der digitalen Arbeitswelt im Unternehmen – 14.15 Uhr Fremdpersonaleinsatz RA Dr. Burkard Göpfert, M., Industriedienstleistung stattLL. Leiharbeit? Baker McKenzie, München Prof. Dr.&Wolfgang Hamann, Universität Duisburg-Essen 15.15 Uhr Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylsuchenden 15.15 Uhr Leistungsgerechtes Entgelt: Daniel Terzenbach, Bundesagentur für Arbeit, Gestaltung und Umgestaltung Vorstandsbeauftragter für am operatives Waldemar Reinfelder, Richter BundesarbeitsFlüchtlingsmanagement gericht, Erfurt 10.00 Uhr Informations- und Datenfluss im Unternehmen von morgen 08.30 Uhr Frank-Martin Eignungsdiagnose der EU-Datenschutz Entzer,unter Konzern-Datenschutzgrundverordnung beauftragter, ABB AG, Mannheim Prof. Dr. Michael Kort, Universität Augsburg 11.15 Uhr Mitbestimmung in komplexen Betriebs- und Unter09.30 Uhr Pause nehmensstrukturen Prof. Dr. Volker Rieble, Zentrum für Arbeits10.00 Uhr beziehungen Mitarbeiter erproben, beurteilen und entwickeln und Arbeitsrecht, RA Prof. Dr. Björn Gaul, CMS Hasche Sigle Köln Ludwig-Maximilians-Universität, München ............................................................ 16.00 Uhr 14.30 Uhr Abschlussgespräch Alternativen zum Arbeitsvertrag: Freie Mitarbeit und Drittpersonaleinsatz in der Reform(Podiumsdiskussion) 16.00 Uhr Abschlussgespräch ............................................................ 20.30 Uhr Empfang im Museum Moderner Kunst (mit Übertragung des Fußballspiels Deutschland - Polen) 11.00 Uhr Mittagsimbiss Einstellung auf 12.30 Uhr im Zeit Foyer des Redoutensaals Prof. Dr. Heinrich Kiel, Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt Haftung und Enthaftung 13.30 Uhr Führungskräfte: RA Dr. Knut Müller, München 12.30 Uhr Mittagsimbiss im Foyer des Redoutensaals 14.30 Uhr (Ex-)Abteilungsleiter als GmbH-Fremdgeschäftsführer 13.30 Uhr Selbstbestimmtes Arbeiten in der digitalen RA Dr. Günter Schmitt-Rolfes, Arbeitswelt Anwaltssozietät Schmitt-Rolfes · Faltermeier, Dr. Uwe Schirmer, Leiter HR Policies, München Robert Bosch GmbH, Stuttgart ............................................................ 16.45Uhr UhrGrenzenlose Diskriminierungsfreie Arbeitszeit?Einstellung zwischen AGG 16.45 und Frauenförderungsgesetz MinDir Prof. Dr. Rainer Schlegel, Dr. Axel Aino Schleusener, Vors. Richter, Bundesarbeitsministerium, Berlin LAG Berlin 19.00 Uhr Konzert in der Redoute 17.45 Uhr Verleihung des Wissenschafts- und des Praktikerpreises der Stiftung im Museum2016 Moderner Kunst 20.30 Uhr Empfang Theorie und des Arbeitsrechts Verleihung desPraxis Wissenschaftsund des Praktikerpreises 2013 der Stiftung „Theorie und Praxis des 19.30 UhrArbeitsrechts“ Domkonzert: Cäcilienmesse (Charles Gounod) Freitag, 17. Juni 2016 94001 Passau Donnerstag, 20. Juni 2013 14.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg 14.00 Uhr Begrüßung 16.15Uhr UhrPause Pause 16.15 Arbeitsrechtssymposion Passau Postfach 11 03 08.30 Uhr Entsendung zu Tochtergesellschaften im In- und Ausland Prof. Dr. Christian Reiter, Daimler AG, Stuttgart ............................................................ Donnerstag, 16. Juni 2016 Freitag, 21. Juni 2013 Absender: PROGRAMM Bitte freimachen oder an 0851/49083812 faxen PROGRAMM
© Copyright 2025 ExpyDoc