Vierzehnheiligen-Wallfahrt 2016 Jahresthema 2016: "Seid Inseln der Barmherzigkeit im Meer der Gleichgültigkeit“ (Papst Franziskus) Liebe Frankenwinheimer, liebe Gäste, am 02./03.07.2016 findet wieder die traditionelle Wallfahrt nach Vierzehnheiligen statt. Mit diesem Schreiben wollen wir Ihnen den Ablauf mitteilen. Samstag, 2. Juli 2016: 04:15 Uhr: Treffpunkt vor der Kirche 04:35 Uhr: Fußmarsch von der Kirche Frankenwinheim nach Ebrach (nach Schallfeld/ca. 45 Min. - nach Oberschwarzach/ca. 70 Min. - nach Ebrach/ca. 90 Min.) ca. ca. ab um um 07:30 Uhr: Abfahrt des Busses (Dorfmitte) 08:00 Uhr: Fahrt von Ebrach nach Staffelstein (ca. 65 Min./Ankunft Staffelstein ca. 09:20 Uhr) von dort ohne Aufenthalt Fußmarsch nach Vierzehnheiligen (ca. 65 Min.) 10:30 Uhr: Ankunft in Vierzehnheiligen mit Abholung, Quartiernahme u. Mittagessen 14:00 Uhr: Möglichkeit zur Beichte 15:00 Uhr Buß-Andacht 17:00 Uhr: Kreuzweg mit anschließender Kreuzverehrung 19:00 Uhr: Allgemeines Wallfahrtsamt mit Lichterprozession Sonntag, 3. Juli 2016 06:00 Uhr: 08:00 Uhr: ca. 10:00 Uhr: 11:45 Uhr: ca. 13:00 Uhr: ca. 14:35 Uhr: ca. 15:45 Uhr: ca. 17:00 Uhr: ca. 17:10 Uhr: ca. 18:00 Uhr: ca. „Ave Maria“, gespielt von den Rosenberg-Musikanten (oder einer anderen Gruppe!) Wallfahrtsamt für die Frankenwinheimer Verabschiedung in Basilika/kurzer Aufenthalt an der Mutter-Gottes-Grotte von dort: Fußmarsch nach Staffelstein (bis ca. 11:20 Uhr) - kurze Pause Fahrt nach Ebrach (11:45 Uhr/ 62 km/ca. 65 Minuten) Fußmarsch von Ebrach nach Oberschwarzach, Rast in Oberschwarzach (mit der Möglichkeit, eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen) Fußmarsch nach Schallfeld Ankunft in Schallfeld mit kurzer Rast Fußmarsch nach Frankenwinheim Ankunft in Frankenwinheim/Abholung am Sportheim/14-Heiligen-Marterle gemeinsamer Zug zur Pfarrkirche - Abschluss-Segen/Abschluss-Lieder Sämtliche Fußstrecken können auch mit dem Bus gefahren werden! Bitte bei Anmeldung sagen! Wir freuen uns sehr, wenn sich auch dieses Mal wieder viele Frankenwinheimer (und natürlich auch Gäste!!!) an dieser Traditionswallfahrt beteiligen. Gerhard Böhm Wallfahrtsführer -------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung für die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen: An: Gerhard Böhm, Am Kehlrangen 2, 97447 Frankenwinheim, Tel. 09382 6381 • • • • • Fahrtkosten (u. a.) in Höhe von 30,-- € je Person sollen gleich bei Anmeldung bezahlt werden Kinder bis einschließlich 14 Jahre 15 EUR pro Person! Dringend: Wenn einer mal unser Bild oder den Lautsprecher tragen möchte, bitte gleich bei Anmeldung angeben! Je mehr Personen ihre Bereitschaft erklären, desto kürzer ist die zu tragende Strecke!!! Jetzt schon: Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Anmeldung spätestens bis Freitag, 24. Juni 2016 (Grund: Bus-/Quartierbestellung)! Ehrungen für die Wallfahrtsteilnahme sind möglich ab 25-, 40-, 50-, 60-maliger Teilnahme. Name/Namen: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Vierzehnheiligen-Wallfahrt 2016 Jahresthema 2016: "Seid Inseln der Barmherzigkeit im Meer der Gleichgültigkeit“ (Papst Franziskus) Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer, zu unserer traditionellen Vierzehnheiligen-Wallfahrt lade ich Euch wieder ganz herzlich ein! Es gibt nun ab diesem Jahr 2016 einige Änderungen bzw. Neuerungen, die ich Euch mitteilen möchte. 1. Erhöhung der Unkostenpauschale Die Anpassung des Beitrages für die Fahrtkosten und der sonstigen Auslagen um 5,-- EUR pro Erwachsener und 3,-- EUR für die Kinder ist unumgänglich, nachdem wir im vergangenen Jahr mit einem Defizit bei der Endabrechnung abgeschlossen haben. Einen Jahresbericht dazu werde ich wieder bei unserer Einkehr in Oberschwarzach auf dem Rückweg geben. Da sich in den vergangenen 5 Jahren der Fahrpreis um über 25 v. H. erhöht hat, unsere Pauschale aber konstant geblieben ist, sehe ich mich in Absprache mit dem Wallfahrtsteam gezwungen, nun in diesem Jahr eine Preisanpassung vorzunehmen. Bitte habt deshalb Verständnis für diese Maßnahme! 2. Wallfahrtskreuzchen Wie schon bei der Wallfahrt 2015 von mir erläutert und vorgestellt, wird in diesem Jahr jeder Wallfahrer mit einem „Wallfahrtskreuzchen“ ausgestattet, damit wir als eine ersichtlich einheitlich geschlossene Wallfahrtsgemeinschaft im Zeichen des Kreuzes zu erkennen sind. Dies war bereits ein Anliegen unseres verstorbenen Wallfahrtsführers Josef Stöcklein, der seine Idee allerdings nicht mehr umsetzen konnte. Schon bei der Anmeldung werde ich jeden Wallfahrtsteilnehmer dieses Kreuz aushändigen, welches während der Wallfahrt und auch in Vierzehnheiligen (Bußandacht, Kreuzweg, Wallfahrtsamt) zu tragen ist. Der Preis für dieses „Kreuzchen“ ist in der Unkostenpauschale enthalten. Bitte verwahrt dieses „Kreuzchen“ für die weiteren Wallfahrten der Folgejahre nach der Rückkehr von Vierzehnheiligen gut, eine weitere Aushändigung für zukünftige Wallfahrten ist dann kostenpflichtig. 3. Vorreservierung der Unterkunft im Schwesternheim Erstmals in diesem Jahr ist eine Zimmerreservierung im Diözesanhaus vor der Wallfahrt möglich. Die Zimmer können beim Wallfahrtsführer schon bei der Anmeldung bestellt, und müssen auch gleich bezahlt werden. Der Wallfahrtsführer rechnet die vorbestellten Zimmer vor Beginn der Wallfahrt mit dem Diözesanhaus ab und gibt die Zimmernummer an die Wallfahrtsteilnehmer weiter. Bei Ankunft im Schwesternhaus wird dann unter Vorlage der Bestätigung der Zimmerschlüssel ausgehändigt. „Zimmerpreise für Wallfahrten 2016“ Zimmer mit Dusche/WC Doppelzimmer / zur Einzelnutzung Mehrbettzimmer 32,00 € / 59,00 € 32,00 € Zimmer mit Etagendusche/-WC Doppelzimmer / zur Einzelnutzung 23,00 € / 41,00 € Zimmer Mansarde Doppelzimmer / zur Einzelnutzung Mehrbettzimmer 15,50 € / 26,00 € 15,50 € Alle Preise verstehen sich pro Person und Tag inclusive Frühstück. Kinder 4 – 12 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung. Euer Wallfahrtsführer Gerhard Böhm
© Copyright 2025 ExpyDoc