TAGWERK-ÖKOSERVICE GmbH Siemensstr. 2, 84405 Dorfen (T 08081/9379-56, F -55) [email protected] www.tagwerk.info Infobrief Nr. 3, April 2015 Ferienhaus in Lafkos (Pilion/Griechenland) zu vermieten Der Pilion ist ein Ausläufergebirge südlich vom Olymp - ca. 300 km südlich von Thessaloniki gelegen. Der Pilion ist mit seinen Landschaften, Wäldern, Schluchten und Stränden eine absolute Empfehlung für Leute, die keinen Touristenrummel wollen. Hier gibt es noch viel Echtes zu erleben. Das Haus ist mitten in einem gewachsenen Bergdorf und hat einen wunderschönen verkehrsfreien Dorfplatz mit 3 Tavernen und einem Cafeneion. Das Haus hat im Obergeschoss 2 Schlafzimmer mit jeweils 2 Betten, ein WC mit Dusche und eine große Terrasse. Im Erdgeschoss befindet sich das Wohnzimmer mit 2 weiteren Schlafmöglichkeiten, eine Küche mit Essecke, ein WC und ein offener Kamin. Das Haus kostet € 55,- (+ € 2 je Erwachsener) je Tag. Vom Ort kann man sowohl in 45 Minuten runter zum westlich gelegenen Golf wandern als auch zur südlich und östlich gelegenen Ägäis (ca. 2 Stunden). Im Haus gibt es Wanderbeschreibungen. Busverbindungen sind gut in die Wanderungen und für einen Strandaufenthalt einzuplanen. Das Haus wurde vor 20 Jahren von meiner Frau und mir privat gekauft. Wir waren damals mit einer TAGWERKGruppe zu Besuch bei einer Frauengruppe, die Kräuter sammelte und mit TAGWERK eine Patenschaft eingehen wollten. Die Frauen gibt es noch, uns auch noch, nur die Patenschaft konnte nicht so belebt werden. Das Haus, der Ort und die Menschen sind mir zur zweiten Heimat geworden. Nur – alles hat einmal ein Ende. Jetzt möchten wir das Haus verkaufen, dabei gibt es aber keine Eile. Vielleicht gibt es jemanden, der so ein Lieberhaberobjekt kaufen möchte. Neues zu den TAGWERK-Reisen Die aktuellen Programmbeschreibungen sind im Internet unter „Gruppenreisen“) zu finden. Der aktuelle Stand ist wie folgt: www.tagwerk.info (Rubrik Radtour von den Dolomiten nach Venedig vom Fr. 1.5. - Sa. 9.5.2015 Da der geplante Aufenthalt in Sexten entfällt, verkürzt sich die Tour um einen Tag. Dafür enthält der Reisepreis auch die An- und Heimreise. Diese grandiose Tour beginnt am Brenner und führt uns von Toblach (dorthin nehmen wir von Franzensfeste den Zug) über Cortina, Belluno, Feltre, Bassano del Grappa, Padua ins „Kleinvenedig“ nach Chioggia. Für die Besichtigung von Venedig steht ein voller Tag zur freien Verfügung. Hier sind noch 4 Plätze frei. Die Tour ist leicht. GEA, Sonnentor und Arche Noah Mi. 8.7.2015 – So. 12.7.201517.1.2015 Hier sind noch 6 Plätze frei, für Teilnehmer, die im Bus ohne Rad mitfahren wollen. Thüringen von Eisenach nach Quedlinburg vom Fr. 29.5. - So. 7.6.2015 Wir radeln zunächst auf dem Werra-Radweg, dann wechseln wir zum Unstrut-Radweg und erreichen Bad Frankenhausen und Nordhausen. Dort nehmen wir den Dampfzug auf den Brocken, radeln hinunter nach Wernigerode, machen einen Ausflug nach Goslar, radeln über Halberstadt nach Quedlinburg und weiter nach Bernburg. Von dort nehmen wird den Zug nach Eisenach zum Start unserer Reise. Ich hoffe, dass sich genügend TeilnehmerInnen für diese wunderschöne Tour begeistern lassen. Radtour Ägäisküste: von Katerini zur Südspitze des Pilion vom Di. 25.8 – Di. 15.9.2015 (mit TAGWERK-Busbegleitung) Der Pilion ist ein Geheimtipp für Griechenlandfans, mit üppigen Wäldern, sprudelnden Quellen, alten Dörfern, tiefen Schluchten und idyllischen Traumstränden. Dieses Mal starten wir unsere Radtour in Katerini (Nähe Olymp / Thessaloniki) und radeln meistens an der Ägäisküste entlang nach Süden bis zur Südspitze des Pilions. Im mittleren Teil, wenn es z.T. über kleine Wege geht, wird uns ein einheimischer Biobauer, der auch Touren veranstaltet, führen. Wer Lust und Pioniergeist hat und Griechenland pur kennen lernen möchte, der ist hier genau richtig. Wanderreise Mairatal vom Sa. 26.9. - So. 4.10.2015 Weil die wenigen Plätze auf den Hütten sehr begehrt sind, ist der Anmeldeschluss für diese Reise Ende Mai. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 beschränkt. Regionale Radtouren (Tages- und Wochenendtouren) Sa. 16.5. Bio Frühlingsfest im historischen Gutshof des Klosters Baumburg Wir starten in Mühldorf am Bahnhof um halb 10 Uhr und radeln auf dem Traun-Alz-Radweg über Trostberg nach Altenmarkt zum schön gelegenen Kloster Baumburg. Dort gibt es im Innenhof einen Markt, wo man nach Herzenslust einkaufen und stöbern, sich aber auch einfach hinsetzen, etwas trinken oder einen Happen essen und den Klängen der Marktmusikanten lauschen kann. Neben dem üblichen Marktangebot gibt es auch Edelsteine, Töpferwaren, Geschenke, Kleidung und Betten. Natürlich alles aus ökologischer Erzeugung. Nach einer ausreichenden Mittagspause geht’s weiter über das Kloster Seeon nach Bad Endorf. Von dort fahren wir wieder mit dem Zug nach Hause (München oder ??). So. 17.5. Vereinsversammlung auf dem TAGWERK-Bauernhof von Regina und Toni Brandl Treff 9 Uhr am Bahnhof Schwindegg und kleine Vormittagstour. Beginn der Versammlung ist um 11 Uhr. Mit Mittagstisch. So. 14.6. voraussichtliche Eröffnung der TAGWERK-Metzgerei Radtour von Freising. Details und die Uhrzeit sind noch nicht bekannt. Der Termin kann sich noch verschieben. Bio-Radatlas Das Gemeinschaftsprojekt von TAGWERK e.V., Thüringer Ökoherz e.V. und Biohöfegemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V. ist jetzt als 1. Version im Internet unter www.bioradatlas.de verfügbar. Zunächst sind nur Radtouren in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt enthalten. Dorfen, 25.3.2015 Rudolf Oberpriller
© Copyright 2025 ExpyDoc