Gottesdienste April 2015 Palmsonntag Kollekte für die Betreuung der christlichen Stätten im Heiligen Land Samstag, 28.03.2015 17:00 Messfeier (jan) – Wohnstift 18:30 Messfeier (rie) – St. Ulrich Sonntag, 29.03.2015 mit Palmsegnung und Prozession 09:00 Messfeier (jan) – St. Johannes, Königsbach 09:30 Messfeier (rie) – St. Johannes, Mussbach 09:30 Kinderkirche – Unterkirche St. Johannes 10:30 Messfeier (jan) – St. Marien 11:00 Messfeier (rie) – St. Bernhard 11:00 Wort-Gottes-Feier – Gemeindesaal St. Bernhard Karfreitag, 03.04.2015 zur Kreuzverehrung können Blumen mitgebracht werden 10:00 Kreuzweg – Klausenkapelle 10:00 Kreuzwegandacht – St. Josef 11:15 Kinderkreuzweg – Klausenkapelle 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn – St. Johannes, Mussbach mit Pfarrer Werner Ripplinger mit Kommunionausteilung 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn (rie) – St. Bernhard 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn (jan) – St. Marien für Verstorbene der Familie Schmitt und Karl Dienstag, 31.03.2015 09:15 Anbetung – St. Marien 10:00 Messfeier (rie) – St. Marien 18:30 für die Verstorbenen der Familie Paul Glatzel / Hugo und Wilhelmine Schmitt anschließend Beichtgelegenheit Messfeier (phj) – St. Bernhard Mittwoch, 01.04.2015 18:30 Wort-Gottes-Feier – St. Josef Karsamstag, 04.04.2015 07:00 Trauermetten – St. Ägidius mit der Choralschola 14:30 Polnischer Speisesegen – St. Josef mit Segnung mitgebrachter Speisen anschließend Agape 21:00 Feier der Osternacht – St. Johannes 21:00 21:00 19:00 19:00 mit Pfarrer Werner Ripplinger anschließend Passah-Mahl im Pfarrheim Abendmahlsfeier (rie) – St. Bernhard anschließend Ölbergwache im Gemeindesaal Abendmahlsfeier (jan) – St. Marien anschließend Ölbergwache 20:30 Ölbergwache – St. Johannes, Mussbach mit Pfarrer Werner Ripplinger Feier der Osternacht (rie) – St. Josef Feier der Osternacht (jan) – St. Marien mit Nicole Vollweiler (Flöte/Gesang) und Orgel Sonntag, 05.04.2015 06:00 Ostermesse mit Lichtfeier (rie) – St. Johannes, Mussbach 10:30 Messfeier – St. Marien (phj) Jahrgedächtnis für Pfarrer Roland Huber / Elisabeth Maron Donnerstag, 09.04.2015 19:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Mussbach Freitag, 10.04.2015 09:15 Betstunde – St. Johannes, Mussbach 09:30 Messfeier (rie) – St. Ulrich 18:00 Messfeier (jan) – St. Johannes, Königsbach mit Taufe des Kindes Yannik Lukas Sapeta Vesper (jan) – St. Nikolaus, Gimmeldingen Ostermontag, 06.04.2015 09:30 Messfeier (rie) – St. Nikolaus, Gimmeldingen mit Taufe des Kindes Jakob Mehrbach 10:30 Messfeier (jan) – St. Marien für Reinhard Schietinger 10:45 Wort-Gottes-Feier – Rotkreuzstift 11:00 Familiengottesdienst (rie) – St. Josef 11:45 Taufe – St. Marien des Kindes Mia Urban 17:00 Messfeier in polnischer Sprache – St. Josef Dienstag, 14.04.2015 09:15 Anbetung – St. Marien 10:00 Messfeier (rie) – St. Marien 18:30 für Richard Schmitt / Carola und Richard Disberger und Eltern / Anneliese Mohr Messfeier (jan) – St. Bernhard für Lebende und Verstorbene der Familien Engraf, Lell, Graf, Holzheimer und Schönfeld / für Lebende und Verstorbene der Familien Schechtel, Heinrich und Weisbeck Samstag, 11.04.2015 16:00 Taufe – St. Josef des Kindes Larisa Elisabeth Antoniu 2. Sonntag der Osterzeit Mittwoch, 15.04.2015 18:30 Messfeier (jan) – St. Josef für Lebende und Verstorbene der Familien Appel und Metzger / Jahrgedächtnis für Otto Speicher / Peter Hans / Wolf-Gero von Malotki / Monika Köckritz / Johanna Burger / Karl Heinz Frisch Donnerstag, 16.04.2015 19:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Mussbach mitgestaltet von den Lourdesfreunden Freitag, 17.04.2015 09:15 Betstunde – St. Johannes, Mussbach 09:30 Messfeier (jan) – St. Ulrich 15:00 Wort-Gottes-Feier – Rotkreuzstift 18:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Königsbach für Verstorbene der Familien Wanger, Schott und Eckel / Georg und Herta Kromer / Willi und Karola Mayer 19:00 Musik–Meditation–Stille – St. Nikolaus 17:00 18:00 18:30 Messfeier (rie) – Wohnstift für Karl und Elfriede Münch Messfeier (jan) – St. Johannes, Königsbach für Karl Kolbenschlag und Angehörige / Hermann Spielmann und Angehörige Festgottesdienst anlässlich des 175jährigen Jubiläums Gesangverein Sängerchor 1840 Messfeier (rie) – St. Bernhard für Florian und Anna Holzheimer / Barbara Gonsior Sonntag, 12.04.2015 09:30 Messfeier (phj) – St. Johannes, Mussbach 09:30 Kinderkirche – Unterkirche St. Johannes 10:00 Feier der Erstkommunion (rie) – St. Josef 10:30 Feier der Erstkommunion (jan) – St. Marien mit der Musikgruppe Begegnung 12:00 Taufe – St. Josef des Kindes Mio Malik Carlo Burger Montag, 13.04.2015 08:00 Messfeier (jan) – Schwesternhaus 18:00 für Maria Ehnes und lebende und verstorbene Angehörige / Elise Rößler Dankmesse (jan und rie) – St. Bernhard der Kommunionkinder von St. Marien und St. Josef 11:00 Wort-Gottes-Feier – St. Josef 11:00 Kinderkirche – Pfarrsaal St. Josef 18:00 Andacht – St. Nikolaus, Gimmeldingen Von mir zu mir – Beten und meditieren mit Herz In der Spiritualität Teresas und der Heiligen des Teresianischen Karmel Samstag, 18.04.2015 11:00 Taufe – St. Josef des Kindes Liliana Sofia Schönhals 3. Sonntag der Osterzeit 17:00 Messfeier in polnischer Sprache – St. Josef 17:00 Messfeier (jan) – Wohnstift 18:30 Messfeier (rie) – St. Bernhard für Klaus Fröhlich Sonntag, 19.04.2015 09:00 Messfeier (jan) – St. Johannes, Mussbach 10:30 Feier der Erstkommunion (rie) – St. Johannes 10:30 Messfeier (jan) – St. Marien für lebende und verstorbene Angehörige der Familien Dora-Elsa Gehrig und Hermann Knapp / Rosa Leonie und Adolf Wenser / Emil und Katharina Primavessy 10:30 Kinderkirche – Pfarrheim Königsbach 10:30 Messfeier (rie) – St. Marien für Lebende und Verstorbene der Familie Schackert / Johanna Schmitt / Sterbeamt für Helga Meyer „Von Heiligen Zeichen“ Montag, 20.04.2015 08:00 Messfeier (jan) – Schwesternhaus 10:00 Dankmesse (rie) – St. Johannes, Königsbach der Kommunionkinder für August und Irma Eckel, Eltern und Angehörige mit dem Kirchenchor 10:30 Kinderkirche – Treffpunkt St. Marien 11:00 Messfeier (jan) – St. Bernhard 18:30 Gründonnerstag, 02.04.2015 15:00 Agapefeier für junge Familien – St. Bernhard 18:00 Agapefeier für Kommunionkinder – Treffpunkt St. Marien 19:00 Abendmahlsfeier – St. Johannes, Königsbach Mittwoch, 08.04.2015 18:30 Messfeier (jan) – St. Josef für Helmut Peterhänsel Ostern – Hochfest der Auferstehung des Herrn Montag, 30.03.2015 08:00 Messfeier (rie) – Schwesternhaus anschließend Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe mit Kommunionausteilung anschließend Beichtgelegenheit für Schülerinnen und Schüler 18:00 Passionsandacht – St. Nikolaus, Gimmeldingen Dienstag, 07.04.2015 09:15 Anbetung – St. Marien 10:00 Messfeier (jan) – St. Marien 18:30 Messfeier (phj) – St. Bernhard Montag, 27.04.2015 08:00 Messfeier (rie) – Schwesternhaus für Eheleute Franz und Viktoria Fickert 10:00 Dankmesse (jan) – St. Johannes, Mussbach der Kommunionkinder 18:00 Ökumenisches Friedensgebet – Stiftskirche Dienstag, 21.04.2015 09:15 Anbetung – St. Marien 10:00 Messfeier (jan) – St. Marien 18:30 für Hans Peter Köpper und 3. Sterbeamt für Wolfgang Josef Reh Messfeier (rie) – St. Bernhard für Heinrich und Angela Czogalla, Großeltern, Schwiegereltern, Verwandte, Bekannte und Freunde als Bündnismesse mit der Schönstattbewegung anschließend Bündnisandacht mit sakramentalem Segen Mittwoch, 22.04.2015 18:30 Messfeier (jan) – St. Josef Donnerstag, 23.04.2015 19:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Mussbach Freitag, 24.04.2015 09:15 Betstunde – St. Johannes, Mussbach 09:30 Messfeier (phj) – St. Ulrich 18:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Königsbach nach Meinung - K / Magdalena Bormke und verstorbene Angehörige / Werner Jungkind, Magdalena Keckeis und Veronika Hardt / Jahrgedächtnis für Karin Herfel / Emil und Regina Herfel / Rudolf und Katharina Schultz / Edeltraud Sommer und verstorbene Angehörige 4. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Samstag, 25.04.2015 17:00 Messfeier (rie) – Wohnstift 18:30 Messfeier (rie) – St. Bernhard Sonntag, 26.04.2015 09:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Königsbach 10:00 Feier der Erstkommunion (jan) – St. Johannes mit der Singschar Dienstag, 28.04.2015 09:15 Anbetung – St. Marien 10:00 Messfeier (rie) – St. Marien 18:30 für Eheleute Rosa und Theo Kalmbacher / Richard und Carola Disberger und Eltern / Jahrgedächtnis für Margarete Hampel Messfeier (jan) – St. Bernhard für Helene Malkusch und 3. Sterbeamt für Gertrud Fait Mittwoch, 29.04.2015 18:30 Messfeier (jan) – St. Josef Jahrgedächtnis für Anton Sester / Imre Drapos / Helene Malkusch / Franz Pflüger Donnerstag, 30.04.2015 19:00 Messfeier (rie) – St. Johannes, Mussbach Kürzel der Zelebranten Dekan Michael Janson (jan) Pfarrer Benno Riether (rie) Patres Herz-Jesu-Kloster (phj) Adressen der Kirchen und Kapellen Pfarrkirche St. Marien Klausengasse 1 St. Ägidius Hauptstraße 97 Rotkreuzstift Rotkreuzstraße 25 Wohnstift Haardter Straße 6 Schwesternhaus Schwesternstraße 12 St. Johannes Hirschhornring, Königsbach Klausenkapelle Kapellenstraße, Königsbach Pfarrkirche St. Josef Winzinger Straße 54 St. Bernhard Adolf-Kolping-Straße 119 Altenzentrum St. Ulrich Konrad-Adenauer-Straße 49 St. Johannes Baptist An der Bleiche, Mußbach Kapelle St. Nikolaus Loblocher Straße, Gimmeldingen zum Titelbild: Kreuz, St. Bernhard • Herz-Jesu-Kloster Taizé-Eucharistie und -Gebete Samstag, 18.04., 18 Uhr, Eucharistie Freitag, 10.04. und 24.04., 19:30 Uhr, Gebet Beichtgelegenheit im Herz-Jesu-Kloster MO–DI und DO–FR, 15 –18 Uhr in der Karwoche auch am Mittwoch samstags, 09 -12 Uhr und 15 -17 Uhr Karfreitag, 09-12 Uhr, 14-15 Uhr und 16:30-18 Uhr • Stiftskirche St. Ägidius Marktplatz/Eingang Kartoffelmarkt Sonn- und Feiertage 10 Uhr, Messfeier im außerordentlichen Ritus • Hetzelstift Stiftstraße 10, Krankenhaus (5. OG) sonntags, 09:45 Uhr, Messfeier – Kapelle mittwochs, 18 Uhr, Messfeier – Kapelle Mi, 22.04. und 29.04., KEINE Messfeier! außerdem an den Osterfeiertagen: Gründonnerstag, 02.04. 18 Uhr, Messfeier – Kapelle Pfarreiengemeinschaft St. Marien, St. Josef, St. Johannes Baptist, Mußbach St. Johannes, Königsbach Waldstraße 145 sonntags, auch Ostersonntag und -montag 09 Uhr Messfeier 17 Uhr Messfeier werktags außer freitags 07:30 Uhr Messfeier freitags (nicht Karfreitag) 18 Uhr Messfeier außerdem an den Osterfeiertagen: Gründonnerstag, 02.04. 20 Uhr, Abendmahlsfeier, anschließend bis 22 Uhr Anbetung in der Krypta Karfreitag, 03.04. 15 Uhr, Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Karsamstag, 04.04. 21 Uhr, Feier der Osternacht Ostersonntag, 05.04. 18:30 Uhr, feierliche Vesper KONTAKT Zentrales Pfarrbüro •Öffnungszeiten: MO–FR 9–12 Uhr und nach Terminabsprache Schwesternstraße 11, 67433 Neustadt [email protected] Telefon 06321 2902 – Fax 30807 Team •Leitung: Dekan Michael Janson Das Kreuz in der Bernhards Kirche ist in mancher Hinsicht ungewöhnlich. Es zeigt den Körper des Gekreuzigten, der dem Kreuz zu entschweben scheint. Die Stricke um seine Handgelenke, die „Fesseln des Todes“ sind zum Teil bereits gelöst. Das Kreuz bleibt leer zurück, als Mahnmal für den Tod, der uns alle erwartet. Und gleichzeitig als Hoffnungszeichen, dass auch für uns gilt: „Im Tod ist das Leben.“ Kooperator: Pfarrer Benno Riether Diakon Claus Kasper Pastoralreferentin Monika Kreiner Pastoralreferent Thomas Braun Pfarrsekretärinnen: Ursula Greshake, Monika Fischer, Ingrid Böller, Gudrun Huxel, Heike Wallbraun Internet •www.st-marien-neustadt.de www.st-josef-neustadt.de GEÄNDERTE GOTTESDIENSTORDNUNG – St. Josef ab Mittwoch, 08.04. mittwochs 18:30 Uhr, St. Josef samstags 17:00 Uhr Polnische Messfeier in St. Josef (siehe Kirchenblatt) 18:30 Uhr Messfeier, St. Bernhard sonntags 11:00 Uhr, St. Josef Friedensgebet am 1. Donnerstag im Monat 19 Uhr in St. Josef (entfällt am Gründonnerstag) – St. Johannes, Mußbach ab Donnerstag, 09.04. donnerstags 18:30 Uhr, Rosenkranz 19 Uhr, Messfeier Rosenkranzgebete St. Johannes, Königsbach freitags um 17:30 Uhr St. Johannes, Mußbach donnerstags 18:30 Uhr St. Josef / St. Bernhard dienstags und mittwochs 17:50 Uhr Kontaktstellen Gemeindezentrum St. Bernhard Adolf-Kolping-Straße 119, 67433 Neustadt Telefon 06321 17320 Öffnungszeiten: MO 10-12 Uhr und DO 10-12 Uhr Pfarrheim Mußbach Zum Ordenswald 46, 67435 Neustadt-Mußbach Telefon 06321 6150 Öffnungszeiten: DI 8:30–11:30 Uhr DI, 07.04. geschlossen! Pfarrheim Königsbach Hirschhornring 32, 67435 Neustadt-Königsbach Öffnungszeit: DI, 07.04., 16-18 Uhr Räume für Ihre Veranstaltung! • Pfarrheim Mussbach, Zum Ordenswald 46 Anfragen bitte an Familie Fürst, Telefon 9705966 • Pfarrheim Königsbach, Hirschhornring 32 Anfragen bitte an Judith Langenecker, Telefon 68783 • Pfarrsaal St. Josef und Weinhäuschen Winzinger Straße 52 Anfragen bitte ans Pfarrbüro, Telefon 2902 Kollekte/Spenden Ihre Spende oder Ihren Kollektenbeitrag können Sie auch gerne mit entsprechendem Vermerk überweisen. Möchten Sie eine Spendenbescheinigung zugestellt bekommen, vermerken Sie bitte Ihren vollständigen Namen und die Anschrift. Vielen Dank! • Kath. Kirchenstiftung St. Marien IBAN: DE23 5465 1240 1100 4975 91 Sparkasse Rhein-Haardt • Kath. Kirchenstiftung St. Johannes, Königsbach IBAN: DE19 5469 1200 0114 6498 05 VR-Bank Mittelhaardt • Kath. Kirchenstiftung St. Josef IBAN: DE16 5465 1240 1200 3249 76 Sparkasse Rhein-Haardt •Kath. Kirchenstiftung St. Johannes, Mußbach IBAN: DE70 5465 1240 1019 0993 89 Sparkasse Rhein-Haardt Impressum Pfarreiengemeinschaft St. Marien, St. Josef, St. Johannes (Königsbach), St. Johannes Baptist (Mußbach) Schwesternstraße 11, 67433 Neustadt Abonnement Das Kirchenblatt (12 Ausgaben jährlich) können Sie zum Jahrespreis von 12 € im Pfarrbüro abonnieren. Redaktion Heike Wallbraun und Ursula Greshake [email protected] Redaktionsschluss: Donnerstag, 09. April Fotos für Titelgrafik Kirchen: Dominic Menzler, Klaus Rein (St. Johannes, Mußbach) – Heike Wallbraun (Kreuz, St. Bernhard) – Sarah Frank (Rosenkranz) über pfarrbriefservice.de – image, Bergmoser + Höller Verlag (Zeltlager) – Klaus Römer (Bild zur Passionsandacht) – Familie Schaupp (Passah-Mahl) – scusi (Radfahren in der Gruppe) und drubig-photo (Tulpen) über fotolia.com Layout: www.speyer-trio.de März 2012 April 2015 Franz-Josef Wittkampf „Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit“ – brauchen wir sowas? Nun, immerhin wurde ich voriges Jahr gebeten, dieses Amt zu übernehmen. Da ich gerne schreibe, habe ich zugesagt. Wenn also beispielsweise ein gemeinsamer Ministrantentag stattfindet, das Marien-Café „Geburtstag“ hat, die MISEREOR-Aktion für Neustadt mit einer Info-Veranstaltung eröffnet wird oder über die zentrale Fronleichnams-Prozession zu berichten ist, versuche ich den „pilger“, das Kirchenblatt und auch die Tageszeitung mit Artikeln hierüber zu versorgen. Dass es dabei nicht immer glatt abgeht, Berichte gar nicht, nicht pünktlich, gekürzt oder verändert abgedruckt werden, gehört zum Alltagsgeschäft und darf nicht frustrieren. Allgemein bin ich aber bisher mit den wiedergefundenen Beiträgen ganz zufrieden; lernen muss ich noch bei den Fotos. Mein Wunsch an alle: Wenn Sie der Ansicht sind, über ein besonderes Ereignis in Ihrer Gemeinde lohne sich ein Bericht oder auch eine Erwähnung im Internet, nehmen Sie mit mir Kontakt auf; ich kann nur tätig werden, wenn ich entsprechende Anregungen bekomme! Franz Josef Wittkampf, Telefon 6 81 25 „Weil es mich angeht!“ – unter diesem Motto finden am 10. und 11. Oktober dieses Jahres die Wahlen zu den neuen Gremien in unserer künftigen Pfarrei St. Theresia von Avila statt. Damit werden die Veränderungen im Zuge der „Gemeindepastoral 2015“ sehr konkret und für alle erfahrbar. Denn zu den Veränderungen gehören auch neue Gremien. So gibt es in Zukunft in der neuen Pfarrei einen Pfarreirat, einen Verwaltungsrat und vier Gemeindeausschüsse. Dafür werden Frauen und Männer gesucht, die bereit sind, sich auf das Neue einzulassen sowie gemeinsam mit allen Engagierten und dem Pastoralteam kirchliches Leben zu gestalten. Weitere Infos: www.pgwahl.bistum-speyer.de Vorbereitungszeit auf Ostern Ich erlebe gerade das Planen für die Kar- und Ostertage und da finde ich einen schönen Artikel (Marc Witzenbacher, aus: Magnificat. Verlag Butzon & Bercker. In: pfarrbriefservice.de) Es gibt Traditionen, die nur in einigen Ländern oder sogar nur wenigen Regionen gepflegt werden. Am Palmsonntag schlägt man sich in Finnland leicht mit einer Birkenrute auf den Rücken. Sie sollen an die Palmzweige beim Einzug Jesu in Jerusalem erinnern und Glück bringen. Am Gründonnerstag ziehen die Mädchen und Jungen in Schweden mit Kopftüchern und langen Röcken von Haus zu Haus und hinterlassen gemalte „Osterbriefe“ und bekommen dafür Süßigkeiten. In Spanien finden an Gründonnerstag zahlreiche Passionsspiele statt. In Verges tanzen an diesem Abend die Männer als Skelette verkleidet und ziehen in einer Prozession durch die Straßen. Im Westen der Schweiz tragen am Karfreitag sogenannte „Klagefrauen“ Nachbildungen der Marterwerkzeuge Christi durch die Straßen. Früher durfte man im Wallis nur barfuß durch die Straßen gehen, um die ruhende Erde nicht zu stören. In Irland darf nach altem Brauch am Karfreitag kein Tier geschlachtet werden, kein Holz entzündet und kein Nagel eingeschlagen werden, um der Einmaligkeit des Opfertodes Christi nicht die Würde zu nehmen. Das Osterfest wird üppig gefeiert. In Italien wird eine salzige Ostertorte mit Spinat und gekochten Eiern gebacken, oder eine „Ostertaube“, die einem Gugelhupf ähnelt. Um das Ende der Fastenzeit zu versinnbildlichen vergräbt man in Irland die Hauptfastenspeise: den Hering. An vielen Orten wird Osterbrot gebacken. In Bulgarien dürfen dieses aus Eiern, Zucker und Früchten bestehende Gebäck allerdings nur unverheiratete Mädchen herstellen. In Polen bespritzt man sich am Ostermontag gegenseitig mit Wasser und erinnert damit an die Taufe des Prinzen Mieszko I. im Jahr 966, der den Polen das Christentum brachte. Ich lade gerne ein, auch bei uns bewusst die alten Bräuche zu feiern. Gründonnerstag: Ölbergwache in St. Bernhard und Mußbach, Pessah-Mahl in Königsbach. Karfreitag: Kreuzwege zur Klausenkapelle und Kreuzverehrung. Karsamstag: Rätschen in Königsbach. Osternacht mit Feuer und Lichtfeier in St. Marien, Königsbach, St. Josef und zum Sonnenaufgang in Mußbach. Dabei sind kleine Agapefeiern oder Osterfrühstück im Anschluss. Ostermontag ein Emausgang mit dem Impuls in Mussbach und Spaziergang mit Gespräch nach Gimmeldingen zur Messe mit Taufe. Es ist eine schöne Sache, wenn wir gemeinsam aus dem gewohnten Alltagstrott aussteigen und uns in diesen Feiern diese Zeit wertvoll und bewusst machen. Benno Riether, Pfarrer Passah-Mahl Erstkommunion 2015 „Dieser Tag soll ein Gedenktag sein, der in allen kommenden Generationen als Festtag für mich gefeiert wird. Dies ist eine Anweisung für alle Zeiten.“ Mit diesen Worten aus dem Buch Exodus (12,14), enden die Anweisungen für das Passah-Fest. Jesus hat sich in der Abendmahlfeier in diese Tradition gestellt. Gründonnerstag, 02.04., 20 Uhr, feiert Pfarrer Werner Ripplinger dieses rituelle Mahl im Pfarrheim Königsbach, Hirschhornring 32. Die Symbole des Passah und ihre Bedeutung lernen Sie dabei kennen und erleben die symbolischen Handlungen mit. Auch Jugendliche sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Familie Schaupp, Telefon 670989. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 8€. Sonntag, 12.04., 10 Uhr, St. Josef Louis Burger Justin Doll Katharina Formanski Sandro Glaser Kimberly Friederich Lorena Gomez Claudia Hollwig Leon Kaden Emily Krahl Justin Leuppert Michele Lombardi Amanda Mettbach Emilio Mettbach Levi Michel Christian Nioi Leo Ohlinger Julien Rummler Alexander Suprika Jasmin Wiesert Sonntag, 12.04., 10:30 Uhr, St. Marien Marcel Tahy Mia Gonzales Alessio Scaldaferri Leni Grübius Mia Sophie Hammann Milosz Grodeckzi Lena-Sophie Kuhn Magnus Neumann Julian Waldhoff Naomi Staub Tim Müller Domenico Borger Leon Pilipovic Fabienne Walter Julia Majchrzak Morris Idzi Hanna Mansmann Ben Meckelburg Jana Nohr Sören Horstmann Gestaltung der Osterkerzen Sonntag, 19.04., 10:30 Uhr, St. Johannes, Königsbach Jacob Landeck Robin Lindner Simon Beneke Sonntag, 26.04., 10 Uhr, St. Johannes, Mußbach Johannes Geiger Niklas Naumer Alexandra Nöthen Silvia Schwibach Marie Völcker Seit einigen Jahren gestalten wir „Hautsache Frau“en die Osterkerzen für unsere Kirchen in Mußbach und Gimmeldingen. Bei dem Motiv orientieren wir uns dabei an dem Motto für den Kommunionkurs. Dabei ist neben den wichtigen Elementen: Kreuz, Nägel, Jahreszahl, Alpha und Omega auch die gute Erkennbarkeit aus der Entfernung wichtig. „Mit Jesus auf Entdeckungsreise“ ist das diesjährige Thema. Auf dem Plakat der Kommunionkinder sind Lupen zu sehen. Um die Osterkerze zu entdecken sind zwar keine Lupen nötig, aber näheres Betrachten ist ratsam. Im Kreuz gibt es jede Menge zu entdecken. Dicht gedrängt christliche Symbole: Brot und Wein, Fisch und Taube, Regenbogen und Wasser neben Elementen aus der Schöpfung und der Bibel. Für uns Frauen, bedeutet die Gestaltung der Kerzen bereits eine intensive Vorbereitung auf das Osterfest. Wer gerne einmal bei unseren Treffen hereinschauen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat im Pfarrheim Mußbach, Zum Ordenswald 46. Montag, 20.04., 20 Uhr, Meditativer Tanz Pfarreiausflug nach Speyer Freitag, 01.05., Radtour nach Speyer, Treffpunkt: Pfarrheim in Mußbach, Zum Ordenswald 46 Der Pfarrgemeinderat Mußbach lädt alle Mitglieder unserer neuen Pfarrei zu einem Ausflug ein. Wer lieber mit der S-Bahn fährt, kann dies ebenfalls in Gemeinschaft tun. Die Zugfahrt wird begleitet von Pastoralreferntin Monika Kreiner. In Speyer besteht die Möglichkeit den Kaisersaal zu besichtigen und die Aussichtsplattform zu begehen. Anschließend Picknick im Domgarten und Ausklang im Domhof Speyer. Dieser gemeinsame Ausflug könnte ein schöner Auftakt zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch sein. Anmeldung und weitere Infos im Pfarrbüro, Telefon 2902. ... für Kinder und Jugendliche Katholische Öffentliche Büchereien St. Josef im Gemeindezentrum St. Bernhard 2. und 4. Sonntag im Monat, 10:30-11:30 Uhr und mittwochs, 16-17 Uhr St. Johannes, Pfarrheim Königsbach sonntags, 10-12 Uhr und donnerstags, 16:30-18:30 Uhr KDFB (Frauenbund) St. Josef/St. Marien Donnerstag, 30.04., 15 Uhr, Gemeindezentrum St. Bernhard. Vortrag „Hildegard von Bingen“, mit Gemeindediakonin Elke Pfeiffer, Dannstadt, bei Tee und Dinkelwaffeln, gemeinsam mit dem Seniorenkreis. Kostenbeitrag: 3€. Anmeldung bei Regina Zimmermann, Telefon 17419. PfarrheimCafé Königsbach Sonntag, 12.04., 14:30-17 Uhr, Pfarrheim, Hirschhornring 32 Kinderchor St. Josef montags, 17 Uhr, Pfarrsaal St. Josef Frauenkreis „Tapetenwechsel“ St. Josef Regelmäßige Treffen 1mal im Monat donnerstags, Kontakt über Ulrike Bläsi-Eitel, Telefon 33233 Singschar Mußbach montags, 17 Uhr, Pfarrheim, Zum Ordenswald 46 ... für Senioren ... für Ehrenamtliche Ökumenischer Krabbelkreis Mußbach mittwochs, 9:30-11 Uhr, Protestantisches Gemeindehaus Mußbach, Hermann-Löns-Straße. Wir laden Eltern - gerne auch Großeltern - mit Kleinkindern von 0-3 Jahren herzlich ein, die Lust am gemeinsamen Singen und Spielen haben. Nähere Infos bei Petra Höchel, Telefon 6556 oder Vanessa Schaub, Telefon 9637464. Seniorenkreis St. Josef/St. Bernhard Donnerstag, 30.04., 15 Uhr, Gemeindezentrum St. Bernhard. Vortrag „Hildegard von Bingen“, mit Gemeindediakonin Elke Pfeiffer, Dannstadt, bei Tee und Dinkelwaffeln, gemeinsam mit dem Frauenbund. Kostenbeitrag: 3€. Anmeldung und Fahrdienst: Ellen Nicolai, Telefon 13749 Interkulturelles Training Samstag, 18.04., 10-17 Uhr, Pfarrsaal St. Ludwig, Pfarrgässchen 2, Bad Dürkheim. Das Caritas-Zentrum Neustadt lädt alle Interessierte aus den Pfarreien, die ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen möchten oder schon unterstützen, zu einem interkulturellen Training ein. Das Training ist kostenfrei. Anmeldeschluss: 30. März. Weitere Informationen und Anmeldung: Susanne Kaiser-Zech, CaritasZentrum Neustadt, Telefon 392923 oder Email: [email protected] MarienCafé dienstags von 15-17 Uhr, Treffpunkt, Klausengasse 6 Das MarienCafé ist am 31.03. und 07.04. geschlossen. Ab 14.04. sind wir wieder für Sie da! Die Sitzungen der PGRs und Gemeindeausschüsse sind öffentlich! Messdiener St. Marien Mittwoch, 15.04. und 29.04., 17:30 Uhr, Gruppenräume, Klausengasse 6 Kindergruppe „JoMarMaLu“ Samstag, 25.04., 10 Uhr, Treffpunkt St. Marien DPSG, Pfadfinder Neustadt Gruppenstunden im Stammesheim, Klausengasse 6. Infos: Christoph Wieland, Telefon 06327 9770828 und www.dpsg-nw.de KjG Zeltlager Wir, die katholische Jugend Mußbach, bieten zusammen mit den Messdienern aus Friesenheim in der Zeit vom 29.08 -04.09. ein Zeltlager in Waldhambach an. Kosten: 170€. Teilnehmen können alle Jugendlichen ab 10 Jahre. Weitere Infos und Anmeldeformulare bekommt ihr bei Sarah, Miriam oder Michael Babelotzky, Telefon 69219. ... für Frauen kfd Königsbach Mittwoch, 15.04., 19:30 Uhr, Pfarrheim, AromaölAbend. Kosten: 12€, Anmeldung bei Helga Zoll, Telefon 58 96 177. Donnerstag, 16.04., 19 Uhr, Pfarrheim, Meditativer Tanz Montag, 27.04., Ausflug zur Landesgartenschau in Landau. Informationen und Anmeldung bei Helga Zoll, Telefon 58 96 177. ... für alle Interessierten Offene Kirche St. Nikolaus Sonntag, 29.03., 18 Uhr, Passionsandacht, „Jesus von Nazareth - Sein Leidensweg - Mein Leidensweg“, mit Klaus Römer. Musikalische Einstimmung, persönliche Worte, Meditation und gemeinsames Gebet. Freitag, 17.04., 19 Uhr, St.Nikolaus, Gimmeldingen, Musik-Meditation-Stille. Von mir zu mir - Beten und meditieren mit Herz. In der Spiritualität Teresas und der Heiligen des Teresianischen Karmel Sonntag, 19.04., 18 Uhr, St. Nikolaus, Andacht, „Von Heiligen Zeichen“, meditative Andacht mit Texten des Theologen Romano Guardini. Welche innere Grundhaltung kommt im Kreuzzeichen, im Stehen, im Knien zum Ausdruck? Welche Symbole prägen unseren Gottesdienst? Exerzitien im Alltag Donnerstags, 09.04., 10-11:30 Uhr, Casimirianum, ökumenische Exerzitien zur Vorbereitung auf den Ökumenischen Kirchentag in Speyer an Pfingsten. Anmeldung und Infos bei Schwester Stilla Mai, Telefon 2183. Weitere Termine: jeweils Donnerstag, 16.04., 23.04., 30.04. und 07.05. Bibelabend Donnerstag, 16.04., 19:30 Uhr, im Schwesternhaus, Schwesternstraße 12 Musikgruppe Begegnung Samstag, 11.04., 15 Uhr, Probe in der Marienkirche. Infos bei [email protected] Neustadter Choralschola montags, 18:30 Uhr, Probe in den Gruppenräumen, Klausengasse 6 Singkreis St. Josef montags, 20 Uhr, Probe im Pfarrsaal St. Josef Singschar Mußbach mittwochs, 20:15 Uhr, Probe 14-tägig im Pfarrheim, Zum Ordenswald 46 Kirchenchor St. Marien donnerstags, 20 Uhr, Pfarrsaal, Vogelsangstraße 5 Pfarrversammlung St. Johannes, Mußbach Sonntag, 03.05., 10:30 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Unterkirche. Themen: Pfarrgremienwahl und der geplante Glockenträger Mitfahrgelegenheit Biete Mitfahrgelegenheit zu den Messfeiern an Werktagen aus dem Bereich St. Bernhard. Monika Busch, Telefon 9707709 St.Johannes Johannes St. St.St. Johannes Baptist Johannes St. Josef Baptist St. Marien St. Josef St. Marien KIRCHENLEBEN Kirchenblatt in neustadt Neustadt Gemeindeausschuss St. Marien Donnerstag, 23.04., 19:30 Uhr, Treffpunkt St. Marien PGR Mußbach Dienstag, 28.04., 20 Uhr, Sitzung im Pfarrheim Besuchsdienst Donnerstag, 30.04., 10 Uhr, Altenzentrum St. Ulrich ... für die Kolpingfamilie und Interessierte Mittwoch, 01.04., Spielabend Mittwoch, 08.04., Filmabend, Rückblick 60jähriges Jubiläum. Film von Friedel Babelotzky Mittwoch, 15.04., Generalversammlung. Hierzu ergeht noch besondere Einladung. Mittwoch, 22.04., Spielabend Mittwoch, 29.04., Kolping-Treff: Stammtisch Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und Gäste stets willkommen. Falls nichts anderes vereinbart, finden alle Veranstaltungen mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Josef statt. Aus den Gemeinden ... Der BDKJ im Dekanat Bad Dürkheim hat auf seiner letzten Sitzung Sarah Babelotzky und Isabell Wischt aus Mußbach in den Vorstand gewählt. Wir gratulieren den beiden Jugendlichen zur Wahl und wünschen viel Freude bei der Umsetzung der Interessen der Jugend in unserem Dekanat. Wir sind mitten im Leben zum Sterben bestimmt; was da fällt, soll erstehen. Er gibt, wenn er nimmt. Lothar Zenetti altes Gotteslob (1975), Nr. 655 Vorbereitungszeit auf Ostern Erstkommunion 2015 Pfarreiausflug
© Copyright 2025 ExpyDoc