DE Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter-Einsatzleitung Der AB-Einsatzleitung dient der Einsatzleitung als Hilfsmittel zum Führen von Verbänden und stabsmäßiger Führung. Er ist ausgestattet mit umfangreicher Kommunikationsausrüstung. Der Aufbau des AB - ELW ist in 3 Bereiche unterteilt: · Funkraum (Raum B) · Besprechungsraum (Raum C) · und Geräteraum ABROLLBEHÄLTER-EINSATZLEITUNG AB-ELW II NACH DIN 14505 Der Innenausbau eines jeden AB-ELWs variiert je nach Aufteilung, Einrichtung und Ausstattung. Der AB-ELW nach DIN 14507-3 wird mit min. 3 Funkarbeitsplätzen ausgestattet. Wir liefern jedoch auch eine 4-Platz Variante. Durch die gegenüberliegende Anordnung der Arbeitsplätze wird der Funkraum erheblich größer. Besprechungsraum Im Besprechungsraum finden bis zu 6 Personen Platz. Wird die Arbeit eines größeren Stabes benötigt, so kann dieser entweder in einem Zelt oder in einem Gebäude in einem Umkreis von bis zu 100 m untergebracht und mit dem AB-ELW verbunden werden. Kommunikationsraum mit 3 Arbeitsplätzen PC-Arbeitsplatz im Besprechungsraum 2 AB-ELW Kommunikationsraum mit 4 Arbeitsplätzen Der Aufbau des AB-ELWs ist zweigeteilt. Im vorderen Bereich befindet sich der Kommunikationsraum mit 3 oder 4 Arbeitsplätzen. Im hinteren Bereich ist der Besprechungsraum angeordnet. Die beiden Räume sind jeweils durch eine Tür erreichbar. Der Kommunikationsraum ist ausgestattet mit: · 5 Einbaufunkgeräte Beispiele von Besprechungsräumen Der Besprechungsraum ist ausgestattet mit : · 3 Funkabfrageanlagen · 1 PC - Arbeitsplatz · 1 Telefonanalge · Video-Beamer (ISDN/Analog mit 8 Amtsleitungen und bis zu 32 Nebenstellen) · Fernsehgerät mit Videorekorder · 1 Fax-Gerät · 2 GSM - Telefone · Gegensprechanlage zum Kommunikationsraum · 2 Faxgeräte · Diverses Kartenmaterial · 4 Digitale Kurzzeit-Dokumentationsanlagen · Nebenstellen der Telefonanlagen · 1 Digitale Langzeit-Dokumentationsanlage · Verbindungsmöglichkeit zu einem externen Stab · PC - Netzwerk mit 4 Arbeitsplätzen · Unterbrechungsfreie Stromversorgung · Stromeinspeisung 230 / 400 V · Antennenrangierfeld · Bildübertragungssysteme (100 m Radius) PC, Drucker, Fax, Klapptisch und Trennwand Der Antennenmast wird an der Stirnwand montiert Normbeladung in den Stauräumen der Sitzbänke sowie im Geräteraum: Beispiel eines anderen Besprechungsraumes Geräteraum Im Geräteraum wird ein Teil der mitgeführten Ausrüstung sowie der Stromerzeuger auf einem Kleincontainer untergebracht. · 1 Spule mit 500 m Schaltdraht · 1 Mastantenne 2/4 m-Band · 2 Antennleitung - 10 m · 2 Telefonapparate für externe Benutzung · 1 Erdungsspieß · 1 Erdungslitze 25 m · 1 Kabeltrommel 230 V · 1 Kabeltrommel 400 V · 1 Abgasschlauch für Stromerzeuger · 1 Werkzeugkasten · 1 Fernmeldewerkzeug · 1 Kanister - 10, 5 l Kleincontainer mit Stromerzeuger Stauraum Sitzbank 3 Weitere Varianten: GIMAEX GmbH Essener Straße 8 - 57234 WILNSDORF Tel. : +49(0) 27 39 809 0 - Fax : +49(0) 27 39 809 99 - [email protected] www.g imaex.co m
© Copyright 2025 ExpyDoc