Datenblatt zur Berechnung von Schornsteinabmessungen nach DIN EN 13384-2 Ihr Komplettanbieter für Schornstein- und Abgastechnik Kundennummer: Schornstein: Kundenanschrift Vorhandener Querschnitt: Datenblatt zur mm x Berechnung von Schornsteinwange: mm / Teil 3 Schornsteinabmessungen nach DIN 4705 Versatz im Schornstein: ° Schornstein: Länge: Kundennummer: Kundenanschrift: Bauvorhaben: mm Vorhandener Querschnitt: Zusätzliche Prüföffnung unter Dach? Schornsteinwange: Geodätische Höhe: ................. mmJa / Nein x ............... mm Versatz im Schornstein: ................. ° Wärmeerzeuger 3: ................. mm m Länge des Versatzes: ................. mm Hersteller / Typ: Zusätzliche 2. Prüföffnung unter Dach? Nennwärmeleitung von Geodätische Höhe:(kW): ................. m Bauvorhaben: � mm □ Ja / Nein bis CO2-Gehalt (%): von bis Wärmeerzeuger 3: Abgasmassenstrom (kg/s): von bis Hersteller / Typ: (°C): Abgastemperatur Nennwärmeleistung (kW):(Pa): Notwendiger Förderdruck von von ................. von von ................. Co 2-Gehalt (%): Abgasstutzendurchmesser (mm): Abgasmassenstrom (Kg/s): von ................. Verbindungsleitung Abgastemperatur (°C): von ................. Wirksame Höhe: m Gestreckte Länge: Notwendiger Förderdruck (Pa): von ................. Bögen (Anzahl und Grad): Stk. Abgasstutzendurchmesser (mm): ........................ Material: Verbindungsleitung Wärmeerzeuger 2: Wirksame Höhe: ................. m Gestreckte Länge: bis bis bis................... bis ................... bis ................... bis ................... m bis ................... ° ................. m Hersteller / Typ: und Grad): Bögen (Anzahl ................. Stk. ................... ° Material: ............................................................................................. Nennwärmeleistung (kW): von bis CO2-Gehalt (%): von bis Abgasmassenstrom (kg/s): Hersteller / Typ: Abgastemperatur (°C):(kW): Nennwärmeleistung von bis Wärmeerzeuger 2: � Notwendiger Förderdruck (Pa): Co 2-Gehalt (%): Abgasstutzendurchmesser (mm): Abgasmassenstrom (Kg/s): bis................... bis bis................... bis von ................. bis ................... Verbindungsleitung Abgastemperatur (°C): Wirksame Höhe: Notwendiger Förderdruck (Pa): m von ................. bis ................... Gestreckte Länge: bis ...................m von ................. Bögen (Anzahl und Grad): (mm): Abgasstutzendurchmesser ........................Stk. Material: Verbindungsleitung Wirksame Höhe: ................. m � von von ................. von von ................. ° Wärmeerzeuger 1: Gestreckte Länge: ................. m Wärmeerzeuger 1: CO2-Gehalt (%): von Hersteller / Typ: Abgasmassenstrom (kg/s): Nennwärmeleistung Abgastemperatur (°C):(kW): von von ................. von Bögen (Anzahl und Grad): ................. Stk. ................... ° Hersteller / Typ: Material: ............................................................................................. Nennwärmeleistung (kW): von bis bis bis bis bis................... bis ................... bis bis ................... von ................. Co2-Gehalt (%): Notwendiger Förderdruck (Pa): von Abgasmassenstrom (Kg/s): von ................. Abgasstutzendurchmesser (mm): Abgastemperatur (°C): von ................. bis ................... Verbindungsleitung Notwendiger Förderdruck (Pa): von ................. bis ................... Wirksame Höhe: m Gestreckte Länge: m Abgasstutzendurchmesser (mm): ........................ Bögen (Anzahl und Grad): Stk. ° Verbindungsleitung Material: Wirksame Höhe: ................. m Gestreckte Länge: ................. m almeva®kostenlose DeutschlandFax-Hotline: GmbH 0800 / 5465300 Gewerbegebiet 7 09306 Königshain-Wiederau Linke GmbH Bögen (Anzahl und Grad): ................. Stk. ................... ° Material: ............................................................................................. Telefon: (037202)85924-0 Telefax: (037202)85924-70 Internet: www.almeva.com E-Mail: [email protected] Wir sind anders!
© Copyright 2025 ExpyDoc