Chemikalien und Lösungsmittel im Biophysikpraktikum Dies ist eine vollständige Liste aller im Praktikum benötigten Chemikalien. Gelb markiert: Chemikalien/Lösungsmittel in gelben Sicherheitsschränken Grau markiert: Chemikalien/Lösungsmittel in grauen Schränken Rest (unmarkiert): erhältlich in der Chemikalienausgabe (muss evtl. bestellt werden) Wichtig: Fast vollständig aufgebrauchte Chemikalien bitte rechtzeitig in der Chemikalienausgabe abholen bzw. nachbestellen! Name Acetanilid Aceton Aceton Acetophenon Acetylchlorid Acrylnitril Adipinsäure Aktivkohle Aluminiumchlorid Ameisensäure Ammoniak (konz.) Ammoniak (konz.) Ammoniumcarbonat Ammoniumchlorid Ammoniummolybdat Anilin Anilin Anilinhydrochlorid Anthracen Name Azo-bis-isobutyronitril (AIBN) Benzaldehyd Benzaldehyd Benzil Benzoesäure Benzoesäureethylester Benzoesäuremethylester Benzoin Benzol Benzol Benzylchlorid Bernsteinsäure Blaugel/Orangegel Brom Brom 1-Brombutan 2-Brombutan 1-Brom-2-methylpropan Bromphenolblau Name 3-Brom-1-propen (Allylbromid) Bromwasserstoff (48%) Butanol (1-) Butanol (2-) Butanon (2-) Calciumchlorid (wasserfrei) Calciumchlorid (wasserfrei) Chinolin Chlorbenzol Chloressigsäure Chloroform Chloroform Chromtrioxid Crotonaldehyd Cyanessigsäureethylester Cyclohexadien (1,3-) Cyclohexan Cyclohexanol Name Cyclohexanon Cyclohexen Dibenzylketon Dibromcyclohexan (1,2-) Dichlormethan (CH2Cl2) Dichlormethan (= Methylenchlorid) Dicyclopentadien (Cyclopentadien) Dimedon (5,5-Dimethyldihyhdro-resorcin) Dimethylanilin (N,N-) Dioxan Eisen (Pulver) Essigsäure (Eisessig) Essigsäure Essigsäureanhydrid Essigsäureethylester (Essigester) Name Essigsäureethylester (Essigester) Ethandiol (Ethylenglykol) Ethanol Ethanol Ether Formaldehyd Fumarsäure Fumarsäurediethylester Glykolmonomethylether Harnstoff Hydrazin-Hydrat Hydrochinon Hydroxylamin-Hydrochlorid Iod Iod Kaliumbromid Kaliumcarbonat (wasserfrei) Kaliumcarbonat Kaliumdichromat Kaliumhydroxid (KOH) Kaliumhydroxid Kaliumpermanganat Kaliumpermanganat Kerosin (für Natrium) Kupfer (II)chlorid Magnesiumsulfat (wasserfrei) Magnesiumsulfat (wasserfrei) Maleinsäure Maleinsäureanhydrid Name Menthol Methanol Methanol 4-Methoxyacetophenon Methyl-tert.-Butylether (MTBE) Methylorange Natrium Natriumacetat Natriumborhydrid Natriumcarbonat Natriumcarbonat Natriumchlorat Natriumchlorid (Kochsalz) Natriumchlorid (Viehsalz) Natriumdichromat Natriumdisulfit Natriumdisulfit Natriumhydrogencarbonat Natriumhydrogencarbonat Natriumhydrogensulfat Natriumhydrogensulfit Natriumhydroxid Natriumhydroxid Natriumnitrit Natriumsulfat Natriumsulfat Natriumsulfit Natriumthiosulfat Natriumthiosulfat Name n-Hexan Nitrobenzol Nitrotoluol p-Benzochinon Petrolether (Petroleumbenzin) Petrolether (40-60°C) Phenol Phenylhydrazin Phosphor (rot) Phosphor(V)oxid P2O5 Phosphor(V)oxid P2O5 (für Reaktion) Phosphor(V)oxid P2O5 (Sicapent) Phosphorsäure konz. Phthalsäure Phthalsäureanhydrid Piperidin Polyphosphorsäure Propanol (1-) Propanol (2-) p-Toluolsulfonsäure p-Toluolsulfonsäurechlorid Pyridin p-Xylol Resorcin Salpetersäure konz. (68 %) Salpetersäure konz. Salpetersäure rauchend (100 %) Name Salzsäure konz. (32 %) Salzsäure konz. Salzsäure rauchend 37% Schwefelsäure konz. (96 %) Schwefelsäure konz. Schwefelsäure rauchend Seesand Sulfanilsäure Sulfolen Sulfurylchlorid (SO2Cl2) tert.-Butanol tert.-Butylchlorid Thionylchlorid Toluol Toluol Tri-1-octyl-methylammoniumchlorid (Adogen 464®) Triphenylphosphin Vanadium(V)oxid Xylol (Isomerengemisch) Zimtaldehyd Zinkchlorid
© Copyright 2025 ExpyDoc