Unser Veranstaltungsprogramm - (NABU) Landesverband Sachsen

██ Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18 Uhr
Vortrag zum Fledermausschutz und anderen Projekten des
NABU-Naturschutzinstitutes Leipzig (NSI). Anmeldung
erforderlich. Treff: Siedlerheim „Bummler“, Melker Weg /
Eferdinger Str. in Leipzig-Portitz
██ Freitag, 30. Oktober bis Sonntag, 1. November 2015
Landesvertreter-Versammlung der NAJU-Gruppen aus ganz
Sachsen in Leipzig. Im Anschluss sind Wiesenmahd an den
Papitzer Lachen im NSG Luppeaue oder Nistkastenreinigung
und Reparatur auf dem Südfriedhof geplant. Weitere
Informationen auf der Facebookseite der NAJU Leipzig.
██ Montag, 2. November 2015, 19 Uhr
NABU-Montagsveranstaltung „Der Natur zuliebe“
Vogel des Jahres 2016. Referent: René Sievert
Treff: Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3
██ Mittwoch, 4. November 2015, 18 Uhr
██ Sonntag, 6. Dezember 2015, 14 Uhr
Vogelfutterküche: Wir stellen Fettfutter und Futterglocken
her und bauen Futterhäuschen. Für Kinder ab 8 Jahren und
Erwachsene. Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Montag, 7. Dezember 2015, 19 - 21 Uhr
NABU-Montagsveranstaltung „Der Natur zuliebe“
Thema wird noch bekanntgegeben.
Treff: Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3
██ Samstag, 12. Dezember 2015, 14.30 Uhr
Vogelfutterküche und Jahresabschlussfeier der Kindergruppe
„Parthefrösche“. Anmeldung erforderlich.
Treff: Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23
██ Mittwoch, 16. Dezember 2015, 17 - 19 Uhr
Offener Naturschutzabend. Gäste sind herzlich willkommen!
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
Informationsabend „Lebendige Luppe“: Projektvorstellung
Anmeldung bis 02.11. erforderlich
Vorschau für 2016:
██ Samstag, 7. November 2015, 9 Uhr
NABU-Montagsveranstaltung „Der Natur zuliebe“
Thema wird noch bekannt gegeben.
Treff: Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3
Pf lanzaktion „Mehr Grün am Wegesrand“ für die ganze
Familie. Wenn vorhanden, bitte Arbeitshandschuhe, Harke
und Spaten mitbringen. Geldspenden für Pf lanzmaterial
erbeten. Spendenbescheinigungen werden erteilt. Treff: Kita
„Tierhäuschen“, An der Hauptstr. 40A, Leipzig-Hohenheida
██ Samstag, 14. November 2015, 10.15 Uhr
Exkursion des Projektes „Lebendige Luppe“ zur Geschichte der
Papitzer Lachen. Anmeldung bis 10.11. erforderlich.
██ Samstag, 14. November 2015, 10 Uhr
Arbeitseinsatz: Nistkastenreinigung und -reparatur auf dem
Friedhof Sellerhausen. Treff: Haupteingang, Riesaer Str. 1
██ Samstag, 14. November 2015, 14.30 Uhr
██ Montag, 4. Januar 2016, 19 - 21 Uhr
██ Samstag, 9. Januar 2016, 10 Uhr
Stunde der Wintervögel auf dem Südfriedhof. Bundesweite
Vogelzählung zum Mitmachen. Für Kinder und Erwachsene.
Wenn möglich, bitte Fernglas und Vogelbuch mitbringen.
Treff: Westeingang, Friedhofsweg 3
██ Sonntag, 10. Januar 2016, 10 Uhr
Stunde der Wintervögel auf dem Friedhof Kleinzschocher.
Treff: Eingang Schwartzestr. 33
██ Sonntag, 10. Januar 2016, 14.30 Uhr
Nistkastenbau der Kindergruppe „Parthefrösche“ und
interessierter Kinder. Anmeldung erforderlich.
Treff: Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23
Stunde der Wintervögel für Kinder und Famililien der
Ortsgruppe Plaußig-Portitz. Anschließend Auswertung bei
Kaffee, Tee und Stolle.
Treff: Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23
██ Mittwoch, 18. November 2015, 17 - 19 Uhr
██ Samstag, 16. Januar 2016, ab ca. 8 Uhr - 19 Uhr
Offener Naturschutzabend. Gäste sind herzlich willkommen!
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Freitag, 20. November bis Sonntag, 22. November 2015
Kindercamp „Weihnachten weltweit“ auf dem „Dachsenberg“
in der Dresdner Heide. Eine Veranstaltung der NAJU Sachsen
für Kinder von 7 bis 14 Jahre. Kosten: 35 Euro (25 Euro für
Mitglieder). Informationen unter NAJU-Sachsen.de.
Anmeldung unter [email protected]
„Wir haben es satt“ - Demo zum Auftakt der Grünen Woche in
Berlin. Gemeinsame Anreise mit dem DB-Regionalverkehr.
Fahrtkosten: 7 Euro. Anmeldung erforderlich.
Weitere Veranstaltungen, Arbeitseinsätze und Programmänderungen werden auf den Internet- und Facebookseiten
bekannt gegeben. Bei Arbeitseinsätzen und Exkursionen bitte
auf wetter- und bedingungsangepasste Bekleidung achten.
Kontakt
██ Eine Veranstaltung vom
NABU-Regionalverband Leipzig e.V.
Corinthstraße 14
04157 Leipzig
Telefon: 0341 6884477
Fax: 0341 6884478
[email protected]
www.NABU-Leipzig.de
www.facebook.com/NABU.Leipzig
www.facebook.com/Wildvogelhilfe.Leipzig
www.facebook.com/Amphibienschutz.Leipzig
██ Eine Veranstaltung der
Naturschutzjugend NAJU Leipzig
Kontakt über NABU-Regionalverband Leipzig e.V.
[email protected]
www.Leipzig.NAJU-Sachsen.de
www.facebook.com/NAJULeipzig
██ Eine Veranstaltung der
NABU-Ortsgruppe Plaußig-Portitz
mit der Kindergruppe „Parthefrösche“
Kontakt über NABU-Regionalverband Leipzig e.V.
[email protected]
www.NABU-Leipzig.de/Plaussig-Portitz
www.Parthefroesche.NAJU-Sachsen.de
██ Eine Veranstaltung vom
Kontaktbüro „Lebendige Luppe“
Voranmeldung bei Veranstaltungen immer erforderlich
Michael-Kazmierczak-Str. 25 (Eingang über Coppistraße)
04157 Leipzig
Telefon: 0341 86967550 www.Lebendige-Luppe.de
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für
Natur und Umwelt: Werden Sie NABUMitglied oder helfen Sie uns
mit einer Spende!
NABU-Spendenkonto (IBAN):
DE88 8605 5592 1100 9119 59
Herausgeber: NABU-Regionalverband Leipzig e.V.
Corinthstraße 14, 04157 Leipzig
Telefon: 0341 6884477
www.NABU-Leipzig.de / [email protected]
Foto und Layout: Daniela Dunger
Klimaneutral gedruckt.
Veranstaltungen
Juli - Dezember 2015
██ Samstag, 4. Juli 2015, 14.30 Uhr
Radausf lug der Kindergruppe „Parthefrösche“ zum Pf legeeinsatz
und Gießen neu gepf lanzter Bäume und Sträucher in LeipzigHohenheida. Anschließend Besuch des dortigen Dorf- und
Kinderspielfestes. Abfahrt 14.30 Uhr an der Naturschutzstation,
Plaußiger Dorfstr. 23. Anmeldung erforderlich.
██ Sonntag, 5. Juli 2015, 10 - 18 Uhr
NABU-Aktionsstand mit Bau von Vogelnistkästen beim BMWMitarbeitertag (betriebsintern) im BWM-Werk in Leipzig-Plaußig.
██ Montag, 6. Juli 2015, 19 - 21 Uhr
██ Samstag, 1. August bis Sonntag, 16. August 2015
Bergwiesencamp in Oberwiesenthal. Eine Veranstaltung der
NAJU Sachsen für Jugendliche (12 - 18 Jahre). Kosten: 180 Euro
(150 Euro für Mitglieder). Informationen unter NAJU-Sachsen.de.
Anmeldung erforderlich unter [email protected]
██ Samstag, 8. August 2015, 15 - ca. 21 Uhr
Fahrradtour mit Naturbeobachtungen von Leipzig-Paunsdorf
Richtung Borsdorf nach Brandis zum Kohlenbergteich. Bitte
eigene Verpf legung mitbringen. Anmeldung erforderlich.
Treff: Parkplatz Toom-Baumarkt, Riesaer Str. 102
NABU-Montagsveranstaltung „Der Natur zuliebe“
Mauersegler, Dohle und Co.: NABU-Projekte für Höhlenbrüter.
Referent: René Sievert. Treff: Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3
██ Freitag, 14. August 2015, 16 - 18 Uhr
██ Dienstag, 7. Juli 2015, 16 Uhr
██ Mittwoch, 19. August 2015, 17 - 19 Uhr
2. Mauersegler-Informations-Tag: Besuch einer Pf legestelle für in
Not geratene Mauersegler. Anmeldung erforderlich.
██ Dienstag, 7. Juli 2015, 19 Uhr
2. Mauersegler-Informations-Tag: Mauerseglerexkursion mit
Besichtigung einer Brutkolonie. Anmeldung erforderlich.
██ Freitag, 10. Juli 2015, 16 - 18 Uhr
Arbeitseinsatz im NAJU-Garten
Treff: NAJU-Garten, Th.-Neubauer-Str. 43, KGV „Kultur“
██ Freitag, 10. Juli, ab 20 Uhr
Fledermausnacht der „Parthefrösche“ mit Beobachtung von
Fledermäusen im Plaußiger Wäldchen mit Andreas Woiton vom
NABU-Naturschutzinstitut Leipzig (NSI). Anmeldung erforderlich.
Treff: Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23
██ Mittwoch, 15. Juli 2015, 17 - 19 Uhr
Offener Naturschutzabend. NABU-Aktive, Naturfreunde und
Besucher treffen sich in gemütlicher Runde bei Keksen und
Streuobstwiesensaft. Austausch von Beobachtungen. Gespräche
zu Naturschutzthemen und Arbeitsvorhaben. Gäste sind herzlich
willkommen! Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Montag, 20. Juli bis Freitag, 25. Juli 2015
Paddeltour im Müritz-Nationalpark. Eine Veranstaltung der NAJU
Sachsen für Jugendliche ab 14 Jahre. Kosten: 280 Euro (230 Euro
für Mitglieder). Informationen unter NAJU-Sachsen.de.
Anmeldung erforderlich unter [email protected]
██ Samstag, 1. August 2015, 9 Uhr
Ökosystemleistungen des Leipziger Auwaldes. Exkursion des
Projektes „Lebendige Luppe“. Anmeldung bis 30.7. erforderlich.
Arbeitseinsatz im NAJU-Garten.
Treff: NAJU-Garten, Th.-Neubauer-Str. 43, KGV „Kultur“
██ Samstag, 12. September 2015, 14 Uhr
Arbeitskreis Amphibienschutz: Arbeitseinsatz am Staubecken
Sellerhausen. Wenn vorhanden bitte Gummistiefel mitbringen.
Treff: Kreuzung Zweenfurther- / Plaußiger Straße
██ Samstag, 12. September 2015, 15 - 18 Uhr
Aktionsstand mit Vogelnistkästenbau zum Tag der offenen Tür
der Kita „Die Strolche“.
Treff: Alte Theklaer Str. 13, Leipzig-Plaußig
██ Mittwoch, 16. September 2015, 17 - 19 Uhr
Offener Naturschutzabend. Gäste sind herzlich willkommen!
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Sonntag, 20. September 2015, 14 Uhr
Offener Naturschutzabend. Gäste sind herzlich willkommen!
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
Zeichenwerkstatt am Weltkindertag: „Einheimische Singvögel“.
Kosten: 5 Euro (3 Euro für Mitglieder und Leipzig-Pass).
Dauer ca. 4 Stunden. Anmeldung erforderlich.
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Dienstag, 25. August bis Samstag, 5. September 2015
██ Samstag, 26. September, 14 Uhr
„Hoch hinaus“ - eine Reise der NAJU Sachsen in die Hohe Tatra
für Jugendliche und junge Erwachsene (18 - 27 Jahre).
Kosten: 300 Euro (250 Euro für Mitglieder). Informationen unter
NAJU-Sachsen.de. Anmeldung unter [email protected]
██ Mittwoch, 2. September 2015
Informationsabend „Lebendige Luppe“: Was ist eigentlich
natürlich? Die Vegetation des Leipziger Auwaldes. Anmeldung
bis 31.8. erforderlich.
██ Samstag, 5. September bis Sonntag, 6. September 2015
Wochenendfahrt der Kindergruppe „Parthefrösche“ zur
Naturschutzstation „Dachsenberg“ in der Dresdner Heide.
Anmeldung bis 6.8. erforderlich, Teilnehmerbeitrag ca. 25 Euro.
Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn.
██ Sonntag, 6.September 2015
NABU-Info- und Bastelstand zum Schlossparkfest in Lützschena.
Informationen und Anfahrt unter www.auwaldstation.de
██ Montag, 7. September 2015, 19 Uhr
NABU-Montagsveranstaltung „Der Natur zuliebe“
Palmöl - Naturschützer, Menschenrechtsaktivisten und
Wissenschaftler im Kampf gegen ein globales Problem,
Referentin: Cindy Höll.
Treff: Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3
██ Freitag, 11. September 2015, 16 - 18 Uhr
Arbeitseinsatz im NAJU-Garten
Treff: NAJU-Garten, Th.-Neubauer-Str. 43, KGV „Kultur“
Radausf lug der Kindergruppe „Parthefrösche“ zum
Arbeitseinsatz im NAJU-Naturgarten im KGV „Kultur“ in
Leipzig-Anger-Crottendorf. Anmeldung erforderlich.
Treff: Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23
██ Samstag, 26. September 2015, 11 Uhr
Auf den Spuren der Lebendigen Luppe, Radexkursion.
Anmeldung bis 24.9. erforderlich.
██ Mittwoch, 30. September 2015, 10 Uhr
Arbeitseinsatz: Nistkastenreinigung und -reparatur auf dem
Friedhof Kleinzschocher. Treff: Eingang Schwartzestr. 33
██ Donnerstag, 1. Oktober 2015, 16 Uhr
EuroBirdwatch: Exkursion ins Zugvogelrastgebiet Wildenhainer
Bruch. Beobachtung und Zählung von Zug- und Rastvögeln.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bis 25.9.2015 bekanntgegeben.
██ Freitag, 2. Oktober 2015, 16 - 18 Uhr
Arbeitseinsatz im NAJU-Garten: Wir machen den Garten
winterfest.
Treff: NAJU-Garten, Th.-Neubauer-Str. 43, KGV „Kultur“
██ Montag, 5. Oktober 2015, 19 Uhr
NABU-Montagsveranstaltung „Der Natur zuliebe“
Gesprächsabend: 25 Jahre NABU in Sachsen und Leipzig.
Treff: Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3
██ Freitag, 9. Oktober bis Sonntag, 11. Oktober 2015
Ideenwerkstatt der NAJU Sachsen in der Naturschutzstation
„Dachsenberg“ in der Dresdner Heide. Kosten: 8 Euro.
Informationen unter NAJU-Sachsen.de. Anmeldung unter
[email protected]
██ Mittwoch, 14. Oktober 2015, 14 Uhr
Zeichenwerkstatt: „Einheimische Singvögel“. Kosten: 5 Euro
(3 Euro für Mitglieder, Ferien- und Leipzig-Pass), Dauer ca. 4
Stunden. Anmeldung erforderlich.
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Samstag, 17. Oktober 2015, 14 Uhr
Workshop Naturfotografie im Leipziger Wildpark. Dauer: ca. 3
Stunden, Kosten: 20 Euro. Anmeldung erforderlich.
Treff: Haltestelle „Wildpark“ (Linie 9).
██ Samstag, 17. Oktober bis Freitag, 23. Oktober 2015
Herbstferienlager „Tiere im Garten“ in der Naturschutzstation
„Dachsenberg“ in der Dresdner Heide. Eine Veranstaltung der
NAJU Sachsen für Kinder von 7 bis 14 Jahre. Kosten: 160 Euro
(130 Euro für Mitglieder). Weitere Informationen unter NAJUSachsen.de. Anmeldung unter [email protected]
██ Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober 2015, 10 Uhr
Wiesenmahd an den Papitzer Lachen im NSG Luppeaue.
Treff: Modelwitzer Steg (Am Auenwald, 04435 Schkeuditz).
Wir mähen eine Feuchtwiese, bitte auf geeignete Bekleidung
und Schuhe achten.
██ Mittwoch, 21. Oktober 2015, 17 - 19 Uhr
Offener Naturschutzabend. Gäste sind herzlich willkommen!
Treff: NABU-Naturschutzbüro, Corinthstr. 14
██ Samstag, 24. Oktober 2015, 10 Uhr
Arbeitseinsatz: Nistkastenreinigung und Reparatur auf dem
Südfriedhof. Treff: Westeingang, Friedhofsweg 3
██ Sonntag, 25. Oktober 2015
Wiesenmahd an den Papitzer Lachen im NSG Luppeaue.
Treff: Modelwitzer Steg (Am Auenwald, 04435 Schkeuditz).
Wir mähen eine Feuchtwiese, bitte auf geeignete Bekleidung
und Schuhe achten.
██ Dienstag, 27. Oktober 2015, 18 Uhr
Offener Naturschutztreff für Jedermann. Austausch in
gemütlicher Runde über Vorhaben und Ideen zur
Naturschutzarbeit im Leipziger Nordosten.
Treff: Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23