N Ö H C S HT C I E EL G E L FT PF A H ER U A D TimberTech® TwinFinish Terrassendielen Ein Geschäftsbereich der Neomat AG TimberTech® TwinFinish Massivdielen – einfach natürlich Unsere WPC-Massivdielen sehen so gut aus wie Holz und lassen sich genauso verarbeiten. Wer eine dauerhaft leistungsfähige und pflegeleichte Terrasse möchte, liegt mit TimberTech® genau richtig. TimberTech® WPC-Massivdielen überzeugen durch ihr natürliches Aussehen und bieten gegenüber Holzprodukten viele Vorteile. Sie sind wesentlich resistenter gegen Kälte, Feuchtigkeit und Pilzbefall. Anders als Holz schrumpfen sie nicht, dehnen sich kaum aus, verdrehen sich nicht und bilden keine Splitter. Zudem sind sie rutschfest, fühlen sich so gut an wie Holz und benötigen nur einen sehr geringen Pflegeaufwand. Alle TimberTech® Varianten sind durchgehend massiv, können mit den üblichen Holzwerkzeugen bearbeitet und ohne Vorbohren direkt mit einer geeigneten Alu- oder Holz-Unterkonstruktion verschraubt werden. ® Tech r e b Tim vdielen i Mass abil st l ic h d n i f p u nem Aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres hochwertigen Erscheinungsbildes eignen sich TimberTech® Dielen ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Projekten, und zwar nicht nur für die Beplankung von Terrassen, sondern auch für Balkone und Dachterrassen, da die Konstruktion nicht mit dem Untergrund verschraubt werden muss. Folgende Gründe sprechen für den TimberTech® TwinFinish Materialbeschreibung Bei TimberTech® -Massivdielen handelt es sich um WPC ( WoodPlastic-Composite ) – einem hoch verdichteten Holz-KunststoffVerbund, bestehend aus 48 % PE und 52 % Hartholz. Vorteile gegenüber herkömmlichen Terrassendielen n wirken edel und natürlich wie Holz n äusserst robust und formstabil n im Vergleich zu Holzprodukten resistenter Aussehen gegen Kälte, Feuchtigkeit und Pilzbefall Zwischen den einzelnen Dielen gibt es geringfügige Unterschiede, was den Farbton und die Maserung anbetrifft. Dies ist beabsichtigt und Teil des Herstellungsverfahrens. Somit wird das optimale und realistische Aussehen von einer normalen Holzdielenterrasse erreicht. n keine Schrumpfung, Ausdehnung oder Verdrehung n nahezu keine Längenausdehnung (dehnt sich nur einmal aus) n rutschfeste Oberfläche R10 n splitterfrei n geringer Pflegeaufwand, kein Streichen oder Ölen notwendig n Bearbeitung mit normalen Holzwerkzeugen möglich n die Konstruktion muss nicht mit dem Verwitterungserscheinungen Die Terrassendielen weisen im Laufe der Zeit natürliche Verwitterungserscheinungen auf. Diese führen zu einer gleichmässigen Farbangleichung des Oberflächenmusters. Diese Entwicklung findet weitgehend im ersten Jahr nach der Installation statt und ist wesentlich weniger ausgeprägt als bei reinem Holz. Leichte Aufhellung Delta 3. Untergrund verschraubt werden n Brandklasse RF2 (B1), schwer entflammbar n umweltfreundlich, da ausschliesslich nachwachsende Holzarten verwendet werden n zu 100 % recyclebar Garantien EinsatzgebietGarantieleistung Privatbereich 25 Jahre auf Ausbleichen * Öffentlicher Bereich 10 Jahre auf Ausbleichen * Farben * Weitere Informationen finden Sie auf unseren Garantiebestimmungen Braun Grau Masse Längen: 3660 mm / 4880 mm Breite: 136 mm Dicke: 25 mm Gewicht: 4.1 kg / Lfm. 136 mm 25 mm TimberTech® TwinFinish Materialauszug TimberTech® TwinFinish Bezeichnung Art.-Nr. Dimension VP in CHF TimberTech TWINFINISH braun WPC-Massivdiele mit Endlos-Holzmaserung 6003.048 25 x 136 x 4880 mm 18.00 / Lfm. TimberTech TWINFINISH braun WPC-Massivdiele mit Endlos-Holzmaserung 6003.036 25 x 136 x 3660 mm 18.00 / Lfm. TimberTech TWINFINISH grau WPC-Massivdiele mit Endlos-Holzmaserung 6003.148 25 x 136 x 4880 mm 18.00 / Lfm. TimberTech TWINFINISH grau WPC-Massivdiele mit Endlos-Holzmaserung 6003.136 25 x 136 x 3660 mm 18.00 / Lfm. Stirnbretter aus WPC braun 6004.036 14 x 184 x 3660 mm 21.00 / Lfm. Stirnbretter aus WPC grau 6004.136 14 x 184 x 3660 mm 21.00 / Lfm. Unterkonstruktionsleiste aus Alu 6004.000 40 x 60 x 4000 mm 15.00 / Lfm. Profilverbinder zu Unterkonstruktionsleiste 6004.100 24 x 55 x 200 mm 7.50 / Stk. Montage-Clip zu Alu-Unterkonstruktionsleiste inkl. Schrauben, Fuge 5 mm 6004.200 Karton à 125 Stk. 169.00 / Karton Massivdielen – einfach natürlich Bezeichnung Art.-Nr. Dimension Dachschutzkork 6004.300 250 x 250 x 3 mm Karton à 10 Stk. 33.00 / Karton Schiftplättchen aus Forex 6004.320 70 x 70 x 3 mm 70 x 70 x 6 mm 70 x 70 x 10 mm Karton à 300 Stk. je 100 Stk. assortiert 70.00 / Karton Start-Clip aus Kunststoff inkl. Schrauben 6004.400 Karton à 10 Stk. 30.00 / Karton End-Clip aus Kunststoff inkl. Schrauben 6004.500 Karton à 10 Stk. 15.00 / Karton Montage-Clip zu Holz-Unterkonstruktion inkl. Schrauben, Fuge 5 mm 6004.600 Karton à 125 Stk. 188.00 / Karton Stelzlager Small Foot XL, verstellbar 30-70 mm 6004.700 7.80 / Stück Stelzlager Big Foot XL, verstellbar 70-170 mm 6004.800 10.20 / Stück Winkel als Auflage und Eckverbindung inkl. Schrauben 6004.900 40 x 55 mm VP in CHF 1.90 / Stück TimberTech® TwinFinish Planungs- und Montagehinweise / Alu-Unterkonstruktion Benötigte Werkzeuge n Schlagschnur n Abstandsvorrichtungen n Massband n Wasserwaage n Winkel n Kreissäge (mit Wechselzahn Feinschnittsägeblatt – 40 Zähne) n Stichsäge n Akkubohrschrauber n Schutzbrille Oberfläche und Verlegerichtung n Die strukturierte Oberfläche ist die begehbare Seite und sollte nach oben zeigen. n Die glatte Rückseite ist nicht als Lauffläche geeignet. n Auf der einen Dielenseite befindet sich eine Einkerbung. Diese sollte bei der Montage der Dielen in dieselbe Richtung zeigen. Gefälle Damit Wasser von der Terrassenoberfläche schnell ablaufen kann, sollte ein Mindestgefälle von 1 % eingehalten werden ( = Neigung 1 cm pro Meter ). Ausdehnung Die Ausdehnung muss zwingend berücksichtigt und jeweils der herrschenden Einbautemperatur angepasst werden. Auflage der Unterkonstruktion Die Unterkonstruktionsleisten müssen auf einen den Bauvorschriften entsprechenden Boden montiert werden. Warnung vor zu starker Hitzeeinwirkung Vermeiden Sie die Einwirkung von übermässiger Hitze auf die Terrassenoberfläche. Diese kann beispielsweise durch Feuer oder reflektierendes Sonnenlicht aus Fensterflächen entstehen. Berechnung des Materialbedarfs für 1 m2 Diele 7 lfm Montage-Clip 14 Stück Alu-Unterkonstruktion 2,5 lfm Stelzlager 6 Stück Dachschutzkork 6 Stück Reserve aufgrund Schnittverlust: 10 % Reserve einkalkulieren Einkerbung Dielenseite 1 Hinterlüftung Eine gute Hinterlüftung sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit unterhalb der Bodendielen austrocknen kann. Die Unterkonstruktion sollte daher eine Mindesthöhe von 38 mm aufweisen. Montage TimberTech auf Alu-Unterkonstruktion Zuerst wird der notwendige Raster für die Verlegung der Unterkonstruktion auf der Bodenoberfläche aufgezeichnet. Die vorgeschriebenen Maximalabstände dürfen nicht überschritten werden. Bei jedem UK-Auflagepunkt wird ein Dachschutzkork auf die Oberfläche gelegt. Anschliessend werden die Stelzenlager auf die Korkunterlagen gestellt. Verfügbare Stelzlager n Stelzlager Small Foot XL, verstellbar 30 - 70 mm n Stelzlager Big Foot XL verstellbar 70 - 170 mm TimberTech® TwinFinish Montage auf Alu-Unterkonstruktion Anordnung der Stelzlager Randbereich 300 mm 600 mm 600 mm Randbereich (Achsmass) Stelzlager Stelzlager versetzt 560 mm (Achsmass) 2 Nun können die Alu-Unterkonstruktionsleisten (40 x 60 x 4000 mm) im vorgesehenen Raster auf die Stelzenlager verlegt und befestigt werden. Die Profilstösse müssen mit den Profilverbindern (24 x 55 x 200 mm) ausgeführt werden. Maximaler Abstand zwischen den Profilen Maximale Spannweite zwischen Stelzlager = 500 mm (Lichtmass) = 600 mm (Achsmass) (Nutzlast 4,9 kN / m2) 1000 mm 500 mm (L ichtmass ) 600 mm (Achsmass ) Stelzlager sollten versetzt zueinander verlegt werden (Bild), damit eine optimale Druckverteilung gewährleistet ist. TimberTech® TwinFinish Montage auf Alu-Unterkonstruktion Mindestgefälle 1 % (= Neigung 1 cm pro Meter) Die Alu- oder Holz-Unterkonstruktionsleisten können auch auf Betonelemente gesetzt werden. Die Ausschiftung wird mit Forex- oder Kork-Plättchen ausgeführt. Beschwerung und Aussteifung des Eckbereichs Mit Winkeln in Kombination von zugeschnittenen Unterkonstruktionsleisten kann die Fassung für die Gehwegplatten erstellt werden. Durch die Beschwerung wird eine Sicherung sowie Aussteifung des Bodens gewährleistet. x. ma 50 0 m 3 4 Erste Dielenmontage erfolgt mit dem Start-Clip aus Kunststoff. + = Die weiteren Dielen werden mit Hilfe der Montage-Clips auf die Alu-Unterkonstruktionsleiste verschraubt. TimberTech® TwinFinish Montage auf Alu-Unterkonstruktion Bitte beachten Sie die Massangaben auf dieser Skizze: Fuge mind. 5 mm Alu-Unter konstruktion WAND Montage-Clips TwinFinish Bodendiele Überstand max. 25 mm Abstand max. 55 mm Abstand Diele zur Wand 5 mm Abstand 5 Abstand max. 500 mm Fugen-Abstand Stirnseitig 0°C und darunter 1°C bis 23°C = 5 mm Abstand = 3 mm Abstand Die letzte Diele muss auf die benötigte Restbreite zugeschnitten werden. Danach wird die Diele entweder mittels Durchschrauben oder mit Hilfe des End-Clip an der Unterkonstruktion befestigt. 24°C und darüber = 1 mm Abstand TimberTech® TwinFinish Montage auf Holz-Unterkonstruktion Die erste Bodendiele wird mit dem Starter-Clip ausgerüstet und montiert. + = Anschliessend werden die weiteren Bodendielen mit dem Montage-Clip auf die Holz-Unterkonstruktion verschraubt. Die letzte Bodendiele kann mit dem dem End-Clip befestigt werden. WICHTIGER HINWEIS Die beschriebenen Montagemethoden werden von TimberTech empfohlen. Diese können jedoch nicht jede erdenkliche Situation berücksichtigen, da jede Installation im Hinblick auf ihre Leistungsanforderung einzigartig ist. Der installierende Handwerker ist für die verwendete Methode verantwortlich. Sie sollten vor Beginn der Montage sicherstellen, dass Ihre Pläne den örtlich geltenden Bauvorschriften entsprechen. 02-2015 | 3000 | werbeteam.ch Steba Kunststoff-Fachmarkt Talstrasse 33, 8808 Pfäffikon SZ Tel. 055 416 00 66, Fax 055 416 00 60 [email protected], www.stebakunststoffe.ch Filiale: Rupperswilerstrasse 5, 5502 Hunzenschwil Tel. 062 897 48 08, Fax 062 897 48 09 Ein Geschäftsbereich der Neomat AG
© Copyright 2025 ExpyDoc