A/302 D Automation und Systemtechnik Systemkompetenz für Hütten- und Walzwerke Systemtechnik für technologische Steuerungen und Regelungen X-Pact, die ganze Palette unserer Automation Automationssysteme von SMS Demag ■ SMS Demag ist ein international führender Lieferant von Anlagen, technologischem Know-how und Automationssystemen für die Hütten- und Walzwerksindustrie. ■ Mit unserem Prozess Know-How und unserer Technologie bieten wir Automationslösungen an, die auf die Erfordernisse der jeweiligen Prozesse zugeschnitten sind. ■ Wir kennen unsere Anlagen und wir wissen, wie wir sie automatisieren müssen, damit unsere Kunden den optimalen Nutzen von diesen Anlagen haben. Umfassende Betreuung unserer Kunden. 2 ■ Unsere Automatiossysteme bestehen aus Hard- und Softwarekomponenten, die auf die jeweils spezifischen Automationsaufgabe abgestimmt sind. ■ Wir liefern Ihnen offene und komponentenbasierte Automationssysteme für Neuanlagen und Modernisierungen. Bei Modernisierungen integrieren wir unsere Systeme in bestehende Anordnungen. ■ Wir bieten Kontinuität im Produkt über den Lebenszyklus der Hardware hinaus. Ausgehend von unserer starken Marktstellung in den Bereichen Technologische Regelungen (TCS) und Technologische Prozessmodelle (TPM) bieten wir Ihnen auch Lösungen für die Feldebenen sowie ProduktionsPlanungs-Systeme (Level 3). Offene, komponentenbasierte, integrierte Automationssysteme für die Zukunft ■ Nicht proprietäre Multihersteller und Multianwender Lösungen ■ Handelsübliche Software-Produkte ■ Standardisierte Hardware-Plattform ■ Standardisierte EngineeringWerkzeuge ■ Einsatz von verbreiteten Industriestandards ■ Standardisierte Schnittstellen für die Erweiterungen und Integration anderer Anwendungen Mit X-Pact verfügen wir über ein Technologie- und Automationspaket für die Hütten- und Walzwerksindustrie, das effiziente Prozesse auf allen Verarbeitungsebenen gewährleistet. Durch die exakte Abstimmung aller Automationsebenen aufeinander entsteht ein offenes und schlankes Gesamtsystem. Für gleichartige Automationsaufgaben werden einheitliche Komponenten und ein modulares Design eingesetzt. Das vereinfacht die Handhabung und die Wartung, erleichtert die Suche nach möglichen Fehlerquellen. So ergibt sich ein überzeugendes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Produktionsplanungssystem Anlagenweites Netzwerk Technologische Prozessmodelle HMI Teilanlagen-Netzwerk Technologische Systeme Ablaufsteuerungen Feldbus Technologische Prozessmodelle Feldbus Antriebe Automation für alle Anlagentypen. HMI Technologische Systeme Ablaufsteuerungen Feldbus Feldbus Antriebe Hard- und Software-Engineering, Diagnose Software-Engineering und Diagnose Für die komplette Softwarentwicklung, den Test und die Optimierung des Systems nutzen wir ein graphisches Programmier- und Entwicklungstool. Die Programmierung der ApplikationsSoftware erfolgt entsprechend IEC 1131 in FDB (Funktion Diagram Block) und SFC (Sequencial Function Chart). Zur Erstellung der Applikations-Software steht eine Bibliothek zur Verfügung, die sowohl Funktionsbausteine entsprechend IEC 1131 als auch umfangreiche technologische Reglerfunktionen und technologische Funktionsblöcke enthält. Es ist jederzeit möglich, mit der graphischen Oberfläche neue Bausteine zu erzeugen und in die Bausteinbibliothek einzufügen. Das von uns eingesetzte Tool, LogiCAD 32 unterstützt nach anerkannten internationalen Standards die Entwicklung unserer Systeme in den Phasen SoftwareDesign, Versions-Management, Dokumenten- und Zeichnungs-Verwaltung. Unsere Kunden können komplexe technologische Funktionen allein mit IEC 1131-Kenntnissen analysieren und bei Bedarf Erweiterungen vornehmen. Weiterhin setzen wir für die Erstellung unserer Systeme eine ProjektEngineering-Datenbank ein, in der wir alle Systeme, Signale, Geber, Mess- Online Diagnose. Hard- und System-Software ■ Industrie-PC und VME-Bus-System je nach Komplexität der Anwendung ■ LogiCad als Engineering-Tool ■ Systemkonfigurator ■ Transparente Systemdienste für Kommunikations- und HW-Baugruppen Engineering PC System Pro BAS Typische Hardware Konfiguration Ethernet TCP/IP Lichtwellenleiter / REM Steuerungen, Regelungen VMEBUS Industrie PC Profibus L2 DP 4 HMI-PC geräte, Daten, Kommunikation usw. definieren. Import-Export-Dienste als Schnittstelle zu den Systemen sorgen für eine durchgängige Bearbeitung. So werden relevante Informationen zwischen dieser Datenbank und dem Programmier-Tool ausgetauscht. Die straffe Führung durch diese Werkzeuge in allen Phasen der Erstellung der Automationssysteme hilft, Fehler und Missverständnisse zu vermeiden. Sie ist gleichzeitig die Basis für unser weltweites Serviceangebot. Unsere Kunden werden durch diese umfassende Engineering-Datenbank bei der Beseitigung eventueller Störungen unterstützt. Applikations-Software ■ IEC 1131 graphische Programmierung in FDB und SFC ■ Systemkonfigurator ■ Schnittstelle zur übergreifenden Engineering-Datenbank ■ Bausteinbibliothek ■ Dokumentenverwaltung ■ Online-Test ■ Online-Modifikation ■ Service Interface Graphische Programmieroberfläche. HMI Konfiguration mit Standardwerkzeugen. 5 Kontinuität unserer Systeme Kontinuität, lange Nutzungsdauer und lange Pflegbarkeit unserer Anwendungs-Software Durch die Verwendung des graphischen Programmier-Tools LogiCad sind wir in der Lage, unsere technologischen Anwendungen unabhängig von der Ziel-Hardware zu erstellen. Daraus resultieren folgende Kundenvorteile: ■ Lange Nutzungsdauer und lange Pflegbarkeit der ApplikationsSoftware ■ Kontinuität im Produkt auch über den Innovationszyklus der Hardware hinaus System ProBAS LogiCAD 32 Applikationen Steuerungen und Regelungen Funktionsbausteinbibliotheken Laufzeitsystem ProBAS Kommunikationssystem IO System TCP GCOM S5 IP Server Server 6 OPC Server Systemschicht IRMX VxWorks Win NT •••• Betriebssystem MULTIBUS II VMEBUS IPC •••• Hardware Systemstruktur für technologische Regelungen. Technologische Regelungen für ein Warmwalzwerk. Anwendung Technologische Steuerungen und Regelungen in den verschiedenen Bereichen Stranggießen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ TLC Verteilerrinnenniveauregelung HTA Hydraulische Verteilerhubregelung RAM Verstellkokille HMO Hydraulische Kokillenoszillation MLC Gießspiegelregelung HSA Hydraulische Segmentanstellung LCR Gießdickenregelung mit flüssigem Sumpf Basis-Automatisierung und HMI Ablaufsteuerungen, Antriebssteuerungen, Bedienstationen Warmflachwalzen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ HGC Hydraulische Anstellung AGC Dickenregelung AFC Planheitsregelung Zugregelung Schlingenregelung Bandlaufregelung AWC Breitenregelung ASC LCC Haspelregelungen Bandund Steuerungen kühlung inkl. Automatic Step Control ■ ■ Technologische Regelungen und Steuerungen für Richtmaschinen Basisautomatisierung und HMI Ablaufsteuerungen, Geschwindigkeitsvorgaben, Materialverfolgung, Walzenwechsel, Mediensteuerung Kaltwalzen ■ ■ ■ ■ GCS, MON, FCS DressierFFC, VFC, STC Planheitsregelung gradDickenregelung (AW-/ZW-Biegung, regelung AW-/ZW-Schieben, Selektive AW-Kühlung) ■ EDC-Regelung REC Taper-Walze Walzenexzentrizitätskompensation ■ ■ ■ Horizontalstabilisierung Zugregelung Basisautomatisierung und HMI Ablaufsteuerungen, Geschwindigkeitsvorgaben, Materialverfolgung, Walzenwechsel, Medien Bandanlagen ■ ■ ■ ■ ■ Regelung und Steuerung für den Prozessteil Technologische Regelungen für Inline Dressiergerüste Technologische Regelungen für Streckrichter Zugregelung Basisautomatisierung und HMI Ablaufsteuerungen, Geschwindigkeitsvorgaben, Materialverfolgung, Walzenwechsel, Medien Profilwalzen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ HGC Hydraulische Anstellung AGC, MON Dickenregelung Schlingenregelung Querschnitts-/ Rundheitsregelung Längenoptimierung Zugregelung Gerüstwechsel Kalibrierpositionierung Basisautomatisierung und HMI Ablaufsteuerungen, Geschwindigkeitsvorgaben, Materialverfolgung, Walzenwechsel, Medien Seit 1990 hat SMS Demag weltweit 14 42 38 4 8 Stranggießanlagen Warmwalzwerke Kaltwalzwerke Bandanlagen Profilwalzwerke mit technologischen Steuerungs- und Regelsystemen basierend auf dieser Technik ausgerüstet. 7 SMS Demag Aktiengesellschaft Central Department Automation and Systems Engineering Wiesenstrasse 30 · 57271 Hilchenbach Ivo-Beucker-Strasse 43 · 40237 Düsseldorf (+49-2 11) 8 81-58 95 · Fax (+49-2 11) 8 81-77 58 95 E-Mail: [email protected] Germany SMS Demag Inc. 100 Sandusky Street · Pittsburgh, PA 15212-5852 (+1-4 12) 2 31 12 00 · Fax (+1-4 12) 2 31 39 95 SMS Demag Innse S.p.A. Via Rubattino, 87 · 20134 Milan (+39-02) 21 24-1 · Fax (+39-02) 21 54-6 99 Italy SMS Demag Automation and Service Co. Ltd. Hytek Building No. 1502 229 Beisihuanzhong Rd., Haidian District · Beijing 100083 (+86-10) 82 88 52 57 · Fax (+86-10) 82 88 52 58 P.R. China 1000/08/2002 Ky · Printed in Germany USA
© Copyright 2025 ExpyDoc