Einladung zum Repair Café mit der Umweltberatung Bremen Der Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. von 13.00-16.00 Uhr: lädt ein zum für alle Elektrokleingeräte und elektronische Gartengeräte!!! Tag des Gartens Bringt eure alten Handys zum Recyceln mit! Bitte nur nicht mehr funktionsfähige Handys mitbringen, der Erlös ist für ein Naturschutzprojekt des NABUs an der Havel. Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. Johann-Friedrich-Walte-Str. 2 28357 Bremen Tel.: 336551-0 www.gartenfreunde-bremen.de 14. Juni 2015 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür mit Gartenfachberatung Veranstaltungsprogramm Treffpunkt für alle Veranstaltungen: Terrasse an der Rückseite des FlorAtriums 11.00 Uhr Was ist gute Baumpflege? Leitung: Bea Linnert, Baumpflegerin – ö.b.v. Sachverständige Bienenhaltung im eigenen (Klein)Garten Leitung: Herbert Krinninger, Imker im FlorAtrium 12.00 Uhr Grüne Smoothies: Gesund und lecker! Leitung: Sylke Brünn, Dipl.-Biologin zusammen mit der Grundschule Am Borgfelder Saatland 15.00 Uhr Übergabe der Fachberaterausweise Jahrgang 2015 Leitung: Hartmut Clemen, Landesfachberater des LV 16.00 Uhr Gartenführung Querbeet Leitung: Hartmut Clemen, Landesfachberater des LV Gefährdung & Schutz von Wildbienen Leitung: Sylke Brünn, Dipl.-Biologin Gartenwerkstatt für Kinder im Grünen Klassenzimmer Aussteller Baumbüro Bassum, Bea Linnert Baumschule u. Staudengärtnerei Aloys Pöhler Bremer Pumpenteam M.C.Garten, Marco Cobabus Bremer Umweltberatung e.V. mit Repair Café Gartenführung Querbeet Leitung: Hartmut Clemen, Landesfachberater des LV EM e.V.,Gesell. z. Förderung effektiver Mikroorganismen 14.00 Uhr NABU Landesverband Bremen Was ist gute Baumpflege? Leitung: Bea Linnert, Baumpflegerin – ö.b.v. Sachverständige für den kleinen Hunger: Wissenswertes rund um Honig, Propolis & Co. Leitung. Herbert Krinninger, Imker im FlorAtrium Martinshof Gärtnerei, Werkstatt Bremen Bio-Eis vom Hof Kaemena, Bio-Bratwürste vom Grill und Getränke kein Kaffee- und Kuchenverkauf!
© Copyright 2025 ExpyDoc