Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Kongressorganisation / Industrieausstellung Veranstalter DHG - Deutsche Herniengesellschaft e.V. Veranstaltungsort Frau Gabriele Sponholz Tannenring 52, D - 65207 Wiesbaden Tel.: 0160/8459502 Email: [email protected] www.mce.info Abstracteinreichung Nur online über www.dhg2016.de Deadline: 09. Mai 2016 Fortbildungspunkte Die DHG Tagung wird zur Zertifizierung bei der Bayerischen Ärztekammer angemeldet. Tagungshotel GHotel Hotel & Living Wuerzburg Schweinfurter Straße 1-3, 97080 Würzburg Tel.: 0931/ 359620 Buchungen online über www.dhg2016.de Rahmenprogramm Festabend auf der Festung Marienburg Freitag, den 8. Juli 2016 um 19:30 Uhr Abfahrt der Busse vom Ghotel um 19:00 Uhr Anreise und Lageplan Vom Ghotel zum Virchow-Zentrum 7 Minuten zu Fuß • • © Klaus Schinagl GHotel www.dhg2016.de Rudolf-Virchow-Zentrum für Experimentelle Biomedizin, Universität Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, Haus D15 97080 Würzburg 14. JAHRESTAGUNG DEUTSCHE HERNIENGESELLSCHAFT e.V. 8.-9. Juli 2016 www.dhg2016.de Ic h g bi n er rn i e nc e H e n h i r u r g /i n Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. med. Dr. (UFPR) Ulrich A. Dietz Email: [email protected] Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie Direktor: Prof. Dr. med. C.-T. Germer Oberdürrbacher Strasse 6, 97080 Würzburg Tagungssekretär Dr. med. Johan Lock Email: [email protected] Tagungssekretariat Frau Anja Böhmer Tel.: 0931/201 31044 Email: [email protected] Tagungsgebühren Mitglieder DHG oder DGAV: 25,- Euro Nichtmitglieder: 55,- Euro Studenten kostenfrei Festabend 45,- Euro Tagungspräsident Prof. Dr. Dr. Ulrich A. Dietz Virchow Zentrum www.dhg2016.de www.dhg2016.de Einladung Wissenschaftliches Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen, In den vergangenen Jahren ist der Fokus unserer Arbeit stark auf Effizienz und Prozessabläufe gerichtet worden. Manche sehen gar die Hernienchirurgie als Randbereich der eigentlichen, großen Chirurgie. Würde man einem Satiriker die Beschreibung der Hernienchirurgie erlauben, könnte seine Zuspitzung wie folgt lauten: „Es geht darum in einem absichtlich kompliziert gestalteten Punktesystem zu gewinnen. Wer viele finanziell lohnenswerte Patienten akquiriert und gleichzeitig sparsam mit qualifiziertem Personal und Strukturnutzung umgeht, bekommt besonders viele Punkte. Abgesichert wird das System durch eine Umdeutung von Qualität. Akteure die innerhalb dieses Szenarios ihre Punkte nicht erreichen, werden eliminiert oder ersetzt. Bei jeder neuen Runde des Spiels werden die Ziele höher angesetzt. Die höchste Stufe bleibt eine Überraschung, da sie zu diesem Zeitpunkt noch kein Akteur erreicht hat.“ Satiren sind karikativ, doch der Förderung von innovativem Nach- und Querdenken nicht immer undienlich. Es ist Zeit, dass wir als Hernien-Chirurginnen und Chirurgen wieder in den Mittelpunkt der Diskussionen bringen, dass es um den Menschen geht und dass das System dem Menschen zu dienen hat – und nicht umgekehrt. Hernienchirurgie ist Wiederherstellungschirurgie. Hernienchirurgie ist Kunst und Freude. Hernienchirurgie ist Fürsorge in Verantwortung. Und Hernienchirurgie ist ein Fach mit Zukunft. Wir freuen uns sehr, Sie zu unserer Jahrestagung in die Universitätsstadt Würzburg einladen zu dürfen. Wir wollen uns gemeinsam auf Grundwerte besinnen und ein positives Signal an die Gesellschaft und Standesvertreter senden. Wir wollen uns von Vorbildern der Vergangenheit ebenso wie von der aktuellen Grundlagenforschung und Innovation inspirieren lassen. Wir wollen uns austauschen und eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Beste Grüße und bis bald in Würzburg! Donnerstag, 07. Juli 2016 (Pre-Kongress Hernienkurs) 12:30 bis 18:00 Uhr Praktischer Operationskurs für Assistentinnen und Assistenten Lichtenstein, TAPP, Sublay, Lap-IPOM, Lap.-Parastomale Hernie Ulrich A. Dietz Tagungspräsident 2016 Wolfgang Reinpold 1. Vorsitzender DHG e.V. Freitag, 08. Juli 2016 09:00 Uhr Grußworte 09:30-10:30 Uhr F.K. Hesselbach Sitzung: Chronische Schmerzen 11:00-12:30 Uhr Astley Cooper Sitzung: Leistenhernie 12:30-13:00 Uhr Mitgliederversammlung 13:30-15:00 Uhr Edoardo Bassini Sitzung: Grundlagenforschung 15:30-17:00 Uhr Henri Fruchaud Sitzung: Hernienchirurgie im Niedergelassenenbereich 17:15-18:00 Uhr Podiumsdiskussion zu „Watchful-Waiting“ 19:00 Uhr Festabend in der Festung Marienberg Samstag, 09.Juli 2016 08:00-08:45 Uhr Poster-Begehung in der Industrieausstellung (mit Frühstück) 09:00-10:30 Uhr Jean Rives Sitzung: Narbenhernie 11:00-12:00 Uhr Eric Nielsson Sitzung: Hernienregister 12:00-12:40 Uhr Festvortrag 13:00 Uhr Ende der 14. DHG Tagung Kongresseinladung Universitätsklinikum Würzburg – ZIM/ZOM Rudolf-Virchow-Zentrum, Tagungsraum und Industrieausstellung ©UKW-Pastyrik (2013) www.dhg2016.de www.dhg2016.de www.dhg2016.de
© Copyright 2025 ExpyDoc