Physik-Praktikum für TU-Studierende Fachrichtung ET, IIW Sommersemester 2015 Block 1 15.04. 22.04. 29.04. 06.05. 13.05. 1,2,3, 4,5 6,7,8, 9,11 Atom- und Kernphysik Spezifische Ladung, Raum 011, Zeitler 6 1 Gammastrahlung, Raum 019, Kerkmann 7 Wärme Ideales Gas, Raum 015, Javanbakht 8 Wärmeausdehnung, Raum 108, Gooth/Zierold Spez. Wärmekapazität, Raum 108, Gooth/Zierold Mechanik Impulserhaltung, Raum 104, Mistakidis 9 Elastizität und Torsion, Raum 104, Liefeith 10 17 24 5 Energiewandler Solarzellen, Raum 107, Walker 11 14 9 8 Peltiereffekt, Raum 107, Vollmann 12 18 4 16 Schwingungen und Wellen Elektronenbeugung, Raum 015, Krien 13 20 16 17 23 11 Fehlerrechnungs-Seminar, Raum 206, Dorn 12,13,14, 17,18,19, 21,22,23, 15,16 20 24 17 21 4 22 9 3 18 19 3 7 13 11 C 5 21 14 C Phasen- und Gruppengeschw., Raum 115, Achner Stehende Schallwelle, Raum 012, Kunnas Pendel / Feder, Raum 114, Gayer 14 2 2 15 3 6 7 13 16 22 5 1 8 Spektroskopie, Raum 011, Bode / Evoli 17 20 23 12 1 Linsengesetze, Raum 018, Gwozdz 18 24 21 14 9 Beugung am Spalt, Raum 018, El Atiq 19 4 C 11 Felder Magnetisches Moment, Raum 107, Sadaghiani Halleffekt, Raum 107, Farhadi 20 23 1 6 19 21 12 3 24 15 22 19 2 13 20 16 7 15 6 23 15 4 2 12 24 5 8 22 18 Fluide und Oberflächen Oberflächenspannung (A), Raum 016, Lorenz Oberflächenspannung (K), Raum 016, Gonzalez Elektronik Digitalzähler, Raum 114, Niemann RLC-Schwingkreis, Raum 017, Diedrich
© Copyright 2025 ExpyDoc