Regionales Pressegespräch BayWa AG Niederbayern. 23. April 2015 Werner Moosmüller Leiter Regionales Verwaltungszentrum (RVZ) Ostbayern. Niederbayern. In Zahlen. in Mio. Euro Umsatz Region Umsatz Konzern BayWa AG Niederbayern 2012 2013 2014 526 514 481 10.531 15.958 15.202 23.04.2015 Seite 2 Niederbayern. Umsätze. in Mio. Euro 2012 2013 2014 172 168 146 Technik 77 83 76 Energie 143 135 129 Baustoffe 134 128 130 Gesamt 526 514 481 Agrar BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 3 Niederbayern. Geschäftsverlauf 2014. Rahmenbedingungen Zufriedenstellendes Jahr in sehr schwierigem Marktumfeld Kriegerische Auseinandersetzungen, internationaler Terror und politische Krisenherde sorgen für Verunsicherung der Märkte weltweit Weltweit niedriges Preisniveau bei Getreide (Vierjahrestiefstand), Roh- und Heizöl (Fünfjahrestiefstand); Rekordernte beim Getreide Digitalisierung startet voll durch – Strategie-Schwerpunkt Smart Farming; laufender Ausbau Online-Shop mit breitem Sortiment für alle Kundengruppen Regionales und internationales Geschäft verknüpft Internationale Wachstumsstrategie zahlt sich in schwierigen Zeiten aus Partner der BayWa profitieren von Leistungsfähigkeit, internationalen Absatzchancen, starker Logistik, Beständigkeit und Stabilität BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 4 Niederbayern. Umsatzanteile 2014. Agrar 27% 27% 30% 16% Technik Energie Baustoffe BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 5 Niederbayern. Abnehmerumsätze nach Branchen 2014. Baubranche 15% Genossenschaften 24% 8% 38% 15% Industrie, Handel, Gewerbe Landwirte Privatkunden BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 6 Niederbayern. Investitionen. in Tsd. Euro 2013 2014 2015 Agrar 2.300 1.500 3.600 Technik 600 1.000 600 Energie 800 600 400 Baustoffe 2.200 500 1.000 Gesamt 5.900 3.600 5.600 Anteil Auftragsvolumen für regionale Wirtschaftsunternehmen (Handwerk, Dienstleister usw.) an Gesamtinvestitionen: 80 % BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 7 Niederbayern. Standorte 2015 gesamt: 40. BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 8 Niederbayern. Mitarbeiter. 31.12.2013 31.12.2014 Gesamt Azubis Quote % Gesamt Azubis Quote % Agrar 214 12 5,6 206 12 5,8 Technik 222 49 22,1 227 44 19,4 Energie 54 1 2,0 52 1 2,0 352 37 10,5 350 34 9,7 80 2 2,5 72 2 2,8 922 101 11,0 907 93 10,3 Baustoffe RVZ Gesamt BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 9 Niederbayern. Ausbildung. Ausbildungsquote in Niederbayern Liegt 2014 bei gut 10 % und damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von rund 6 %. BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 10 Regionales Pressegespräch BayWa AG Niederbayern. 23. April 2015 Meinrad Wimmer Spartengeschäftsführer Agrar. Agrar. Umsatzanteile 2014 nach Produktbereichen. Gesamtumsatz: 146 Mio. Euro 1% Getreide 19% Düngemittel 42% 6% Futtermittel Saatgut 9% 23% Pflanzenschutz Ergänzungssortiment BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 12 Agrar. Geschäftsverlauf 2014. Getreide Witterung – Sehr gute Aufwuchsbedingungen Getreide – 2. globale Rekordernte in Folge – Preise unter Druck (Vierjahrestief) Mais – Gute Ernte BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 13 Agrar. Geschäftsverlauf 2014. Dünger, Saatgut, Pflanzenschutz Hohe Düngernachfrage im 1. Halbjahr bei relativ stabilen Preisen Stabiler Saatgutabsatz Hohe Intensitäten und zeitiges Frühjahr bringen Absatzplus bei Pflanzenschutz BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 14 Agrar. Investitionen 2014. Wallersdorf Neubau einer Schüttguthalle für 2.500 Tonnen Neubau einer Palettenhalle Hofsanierung Investitionsvolumen 600.000 Euro Viechtach Neugestaltung und Modernisierung des Agrarbereichs BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 15 Agrar. Ausblick: Investitionen 2015. Vilsbiburg Siloanlage mit 10.000 to Lagerkapazität Trocknungsanlage Investitionsvolumen: 3 Mio. Euro Fertigstellung zur Maisernte 2015 BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 16 Agrar. Ausblick 2015. Marktbedingungen Agrar Betriebsmittelgeschäft auf hohem Vorjahresniveau Guter Saatenstand Zeitiges Frühjahr Positive Stimmung im landwirtschaftlichen Umfeld Erzeugerpreise stabil, aber unter Druck Volatile Preisentwicklung Ausblick auf eine gute Ernte 2015 BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 17 Agrar/Technik. Innovationen. Smart Farming – BayWa als Wegbereiter und Wegbegleiter – Mit Systemdienstleister PC Agrar GmbH Marktführerschaft angestrebt – Mit Smart Farming effizienter arbeiten, Erträge steigern, Betriebsmitteleinsatz senken, Ressourcen schonen – BayWa bringt Beratungskompetenz auf digitale Ebene – Agri-Check App als „erfolgreicher Klassiker“ mit inzwischen 50.000 Nutzern BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 18 Innovationen. Smart Farming. Smart Farming Precision Farming und Precision Livestock Farming Spektrum von automatischen Lenksystemen über bedarfsgerechtes Beregnen via Smartphone bis hin zum Herdenmanagement Teilschlagbewirtschaftung eröffnet neue Möglichkeiten Passende Tools im Onlineshop werden aufgebaut BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 19 Regionales Pressegespräch BayWa AG Niederbayern. 23. April 2015 Heribert Schulte Spartengeschäftsführer Technik. Technik. Umsatz 2014. Gesamtumsatz: 76 Mio. Euro 2% Landtechnik Vertrieb Werkstätten 25% 73% BayWa AG Niederbayern Mobile Dienste 23.04.2015 Seite 21 Technik. Geschäftsverlauf 2014. Vertrieb Leichter Umsatzrückgang Hohe Investitionsbereitschaft im 2. Halbjahr 2014 Starker Verkauf von Traktoren im 2. Halbjahr → 2015 startet mit Auftragsüberhang Service Früher Saisonstart aufgrund des milden Winters Stabiler Umsatz analog Vorjahr BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 22 Technik. Neueröffnung Eggenfelden. Betrieb Eggenfelden Hochmoderner Landtechnikbetrieb Inbetriebnahme im August 2014 BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 23 Regionales Pressegespräch BayWa AG Niederbayern. 23. April 2015 Alfred Schmidts Regionalleiter Energie. Energie. Marktverlauf 2014. Umsatzrückgang in 2014 durch weltweit niedriges Preisniveau (Heizöl, Diesel, Kraftstoffe) – Fünfjahrestief In der gesamten Branche schwacher Heizölabsatz wegen des ausgefallenen Winters 2013/2014 Belebung in der 2. Jahreshälfte Durch niedrige Heizölpreise werden Neuinstallationen von Pellet-Heizungen teils verschoben, bleiben um rund 35 % hinter Prognosen zurück Holzpellet-Absatz etwa 10 % hinter Vorjahr Tankstellenmarkt: Realisierung der Markttransparenzstelle Konstante positive Entwicklung im Schmierstoffsektor bedingt durch gute Konjunktur BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 25 Energie. Umsatzanteile 2014 nach Produktbereichen. Gesamtumsatz: 129 Mio. Euro 3% 5% 3% Heizöl 38% Diesel Ottokraftstoffe 51% Schmierstoffe Holzpellets BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 26 Energie. Umsatzanteile 2014 nach Abnehmergruppen. Gesamtumsatz: 129 Mio. Euro 3% Baubranche 21% 15% 31% 30% Private Industrie, Handel, Gewerbe Landwirte Genossenschaften BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 27 Energie. Investitionen 2015. Fuhrpark – Anschaffung eines zusätzlichen Silofahrzeugs für Holzpellets zum weiteren Geschäftsausbau – Elektronisch gesteuerte Dosiersysteme zur Belieferung von Kunden mit Premiumdiesel BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 28 Energie. Innovationen. Digitale Services zu Schmierstoffen TECTROL Ölwegweiser: SchmierstoffEmpfehlung individuell für Fahrzeug/Fuhrpark via Smartphone Monitoring von Motorenöl in Biogasmotoren → Werterhalt und Optimierung Fluidmanagement → Füllstände jederzeit → Versorgungssicherheit TECTROL Schmierstoffe im BayWa Online-Shop BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 29 Energie. Ausblick 2015. Starker Start ins neue Jahr vorrangig im Heizöl- und Pellets-Sektor Bei niedrigem Preisniveau kaufen Kunden teils über Jahresbedarf Jetzt hoher Befüllungsgrad der Heizöltanks beim Endverbraucher; Rückgang in der Nachfrage im Jahresverlauf zu erwarten Im Vergleich zum Vorjahr im Bereich Dieselkraftstoff späterer Arbeitsbeginn auf Baustellen und in der Landwirtschaft (normaler Winter) Einführung Premium-Qualität im Bereich Diesel und Holzpellets BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 30 Regionales Pressegespräch BayWa AG Niederbayern. 23. April 2015 Rudolf Spannbauer Regionalleiter Baustoffe. Baustoffe. Umsatz und Geschäftsverlauf 2014. Gesamtumsatz: 130 Mio. Euro Geschäftsverlauf Witterungsbedingt guter Saisonstart Stabiles Niveau bei Rohbaustoffen Nachhaltig niedrige Zinsen Fehlende Mitarbeiterkapazitäten im Handwerk Zuwächse im Ausbausegment (Fenster, Türen, Tore, Böden, …) BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 32 Baustoffe. Investitionen 2015. Landshut Neues Natursteinlager als Mietobjekt Baustoffsortiment in Landshut wird zusätzlich erweitert Erweitertes Baustoffsortiment in Landshut: Neue Freilagerflächen durch Abriss Lagerhausturm Agrarbetrieb BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 33 Baustoffe. Innovationen. Effizienzhaus-Plus geht in Serie Effizienzhaus Plus erzeugt im Jahresschnitt mehr Energie als es verbraucht BayWa-Konzept für den Bau von Wohngebäuden im Effizienzhaus Plus-Standard Regionaltypische Bauweise, handwerklich erstellt, regionale Wertschöpfung Wohngesundheit Entwickelt auf Basis einer aktuellen Forschungsinitiative BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 34 Baustoffe. Ausblick 2015: Themen. Wohnungsbau bleibt Treiber der Entwicklung Wirtschaftsbau hängt unter anderem von politischer Entwicklung weltweit ab Innovationen in den Bereichen Energieeffizienz und Wohngesundheit als Schwerpunkte Innovation E-Commerce/Produktvisualisierung BayWa AG Niederbayern 23.04.2015 Seite 35 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
© Copyright 2025 ExpyDoc