Veranstaltungen 1. Halbjahr 2015 Januar 2015 Stimmbildung für Chormitglieder Termin: 14-tägig samstags 10:00 Uhr – 11:00 Uhr Beginn: 7. Januar 2015 Ort: Andernach, Pfarrheim Maria Himmelfahrt, Kirchstraße Leitung: Dekanatskantor Burkhard Esten Anmeldung/ Burkhard Esten, Telefon 02632/31030 Infos: [email protected] 17. Improvisationsseminar mit Prof. W. Seifen an der Führerorgel der Pfarrkirche St. Martin in Schweich (im Rahmen der 21. Geistlichen Musiken) Termin: 9. Januar 2015, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr u. a. elementare Anfangs- und Grundkenntnisse 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Fortgeschrittene (Hospitieren möglich) Ort: Schweich, Pfarrkirche St. Martin Leitung: Prof. W. Seifen Anmeldung/ Dekanatskantor Johannes Klar, Telefon 06502/7775 Infos: [email protected] Anmeldung erforderlich! Orgelimprovisation – Pastorellen – Capricen – Partita Zielgruppe: nebenamtliche OrganistInnen und KlavierspielerInnen Termin: 17. Januar 2015, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Sinzig, Pfarrkirche St. Peter Kosten: keine Leitung: Dekanatskantor Gerd Pitzen, Anmeldung/ Gerd Pitzen, Telefon 02642/5826 Infos: [email protected] Anmeldefrist: 3. Januar 2015 Intensivwochenende im Rahmen der D-Ausbildung der Bischöflichen Kirchenmusikschule Termin: 17. – 18. Januar 2015 Ort: Kyllburg, Stiftsberg Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] 1 Gesamttagung der KirchenmusikerInnen und ChorleiterInnen und Vorsitzenden Termin: 20. Januar 2015, 20:00 Uhr Ort: Welschbillig, Pfarrzentrum Leitung: Dekanatskantor Johannes Klar Anmeldung/ Johannes Klar, Telefon 06502/7775 Infos: johannes-klar@ t-online.de Gesamttagung der KirchenmusikerInnen und Chorvorsitzenden Der neue Dekanatskantor stellt sich vor. Termin: 21. Januar 2015, 19:00 Uhr Ort: Kyllburg, Pfarrkirche auf dem Stiftsberg Leitung: Dechant Klaus Bender und Dekanatskantor Manfred Kochems Infos: Klaus Bender, Telefon 06563 2217 oder Manfred Kochems, Telefon 0151 17580631 „Messe solennelle in cis moll“ op. 16 von Louis Vierne Zielgruppe: Dekanatschor Mayen-Mendig; weitere SängerInnen sind willkommen, besonders Männerstimmen Proben: 8. November 2014, 6. Dezember 2014, 20 Dezember 2014, jeweils 10:00 Uhr – 13:00 Uhr (Probe alle) Ort: Mayen, Pfarrbegegnungsstätte Mayen Chortag: 22. November 2014, 17. Januar 2015, 10:00 Uhr Ort: Mayen, Pfarrbegegnungsstätte Mayen Generalprobe: 24. Januar 2015, 10:00 Uhr Konzert: 25. Januar 2015, 16:00 Uhr Ort: Mayen, Pfarrkirche St. Clemens Anmeldung/ Dekanatskantor Volker Kaufung, Telefon 02630 964662 Infos: [email protected] Februar 2015 Kompaktwochenende im Rahmen der C-Ausbildung der Bischöflichen Kirchenmusikschule Termin: 6. – 8. Februar 2015 Ort Trier, Brüderkrankenhaus Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] Kantorenschulung Stimmbildung, Antwortgesänge, Psalmen und Lieder aus dem neuen Gotteslob Termin: 7. Februar 2015, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr weitere Termine und Abschlussgottesdienste nach Absprache Ort: Wemmetsweiler, Begegnungsstätte, Bildstockstraße 90 Kosten: 5€ Leitung: Dekanatskantorin Gertrud Bronder Anmeldung/ Gertrud Bronder, Telefon 06897/840174 Infos: [email protected] 2 Offenes Singen mit Liedern aus dem neuen Gotteslob Ansingen der Lieder sowie Vorabendmesse im Anschluss Zielgruppe: Interessierte im Dekanat Termin: 21. Februar 2015, 16:00 Uhr Offenes Singen; 17:30 Uhr Eucharistiefeier Ort: Horath, Pfarrkirche St. Bartholomäus Kosten: keine Leitung: Dekanatskantor Michael Meyer und Dekanatskantor Markus Thome Anmeldung/ keine erforderlich Infos: [email protected]; [email protected] Fortbildung der Regional-/ DekanatskantorInnen und SchwerpunktmusikerInnen Termin: 23. – 25 Februar 2015 Ort: Ottweiler, Landesakademie Kurs I: Orgelimprovisation Referent: Prof. Planyavsky Peter, Wien Kurs II: Complete Vocal Technique Referent: Kumant Alexandra, Frankfurt Kurs III: Alexandertechnik Referent: Hermann Alexander, München Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] März 2015 Orgelmusik im Gottesdienst Geeignete Orgelliteratur und kleine Stücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert Zielgruppe: nebenamtliche OrganistInnen Termin: 7. März 2015, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Ahrweiler, Pfarrkirche St. Laurentius Leitung: Dekanatskantor Klaus-Dieter Holzberger Anmeldung/ Klaus-Dieter Holzberger, Telefon 02641/34436 Infos: [email protected] Anmeldefrist: 5. März 2015 Fortbildung Kinderchorleitung/ Kompaktwochenende II Zielgruppe: SchülerInnen in der C- und D-Ausbildung Kinderchor, KinderchorleiterInnen Termin: 13. – 14. März 2015 Ort: Kyllburg, Stiftsberg Kosten: 55 € Leitung: Christine Rahn – Gesang, Matthias Stubenvoll, Nürnberg 3 Anmeldung/ Infos: Bischöfliches Generalvikariat ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] Klangbilder zur Passion Der Kammerchor Westeifel erarbeitet Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts u. a. Werke von G. Eriksson, O Gjeilo, O. Nicolai, I. Raminsh u. a. Zielgruppe: erfahrene ChorsängerInnen (Mitsprache nach Absprache möglich) Proben: 20. Februar 2015, 06. März 2015, jeweils 20:00 – 22:00 Uhr Pfarrheim Prüm 21. Februar 2015, 07. März 2015, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr Prüm, Pfarrheim 14. März 2015, 07. März 2015, 10:00 – 16:00 h, Pfarrheim Losheim am See Aufführung: 14. März 2015, 19:30 h Ort: Losheim am See, Pfarrkirche St. Peter und Paul Kosten: keine Leitung: Regionalkantor Christoph Schömig Anmeldung/ Fachstelle für Kirchenmusik Prüm Infos: Christoph Schömig, Telefon 06551/7447 [email protected] Orgelseminar zum neuen Gotteslob Vorstellung von Orgelbegleitpublikationen Zielgruppe: OrganistInnen des Dekanates Bernkastel und Interessierte Termin: 14. März 2014, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Büdlich, Pfarrkirche St. Agatha Kosten: keine Leitung: Dekanatskantor Michael Meyer und Dekanatskantor Markus Thome Anmeldung/ Dekanatsbüro Bernkastel, Telefon: 06531/500380 Infos: [email protected], [email protected]; [email protected] Anmeldefrist: 9. März 2015 „Es ist mal wieder Stimmzeit“ 2. Seminar mit Uli Führe Zielgruppe: ChorsängerInnen Termin: 20. März 2015, 18:30 Uhr – 22:00 Uhr 21. März 2015, 9:30 – 15:00 Uhr Abschluss (Uhrzeit wird noch festgelegt Ort: Schweich, Pfarrheim St. Martin Abschluss Schweich, Pfarrkirche St. Martin Kosten: keine Leitung: Uli Führe Anmeldung/ Dekanatskantor Johannes Klar, Telefon 06502/7775 Infos: [email protected] 4 Orgelmusik im Gottesdienst Choralvorspiele und Liedsätze zum neuen Gotteslob Zielgruppe: OrganistInnen, SchülerInnen in der C- und D-Ausbildung Termin: 21. März 2015, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Bitburg, Pfarrkirche Liebfrauen, Rathausstraße Leitung: Dekanatskantor Manfred Kochems Anmeldung/ Manfred Kochems Infos: Telefon 0151/17580631 J. S. Bach: Inventionen und Französische Suiten Ein Tag am Flügel Zielgruppe: KirchenmusikerInnen, SchülerInnen in der C- und D-Ausbildung Termin: 24. März 2015, 11:00 Uhr Ort: Andernach Kosten: keine Leitung: Dekanatskantor Sven Scheuren Anmeldung/ Sven Scheuren, Telefon 0160/6206604, Infos: [email protected] Anmeldefrist: 16. März 2015 April 2015 Mai 2015 Orgelseminar Liedsätze und Liedvorspiele zu Liedern aus dem neuen Gotteslob Zielgruppe: SchülerInnen in der D-Ausbildung, nebenamtliche OrganistInnen Termin: 9. Mai 2015, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Wemmetsweiler, Pfarrkirche St. Michael Kosten: keine Leitung: Dekanatskantorin Gertrud Bronder Anmeldung/ Gertrud Bronder, Telefon 06897/840174 Infos: [email protected] Stimmbildung und Kantorenschulung Einführung in die neuen Kantorenbücher Zielgruppe: ChorsängerInnen und KantorInnen Termin: 9. Mai 2015, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Bitburg, Pfarrkirche Liebfrauen, Rathausstraße Leitung: Dekanatskantor Manfred Kochems Anmeldung/ Manfred Kochems Infos: Telefon 0151/17580631 Gregorianischer Choral Methoden und Ausführungsweisen Zielgruppe: Chor(al)sängerInnen, SchülerInnen in der C- und D-Ausbildung Termin: 9. Mai 2015, 13:00 Uhr – 14:30 Uhr Ort: Treis-Karden, Pfarrsaal St. Castor 5 Kosten: Leitung: Anmeldung/ Infos: Anmeldefrist: keine Dekanatskantor Sven Scheuren Sven Scheuren, Telefon: 0160/6206604, [email protected] 5. Mai 2015 Singfreizeit für Kinder I in Dreisbach in Zusammenarbeit mit dem Pueri-Cantores-Verband Gemeinsam Singen und Musizieren sowie die Freizeit mit Spiel und Spaß gestalten Zielgruppe: Mitglieder von Kinderchören Termin: 13. – 17. Mai 2015 Ort: Dreisbach, Jugendherberge an der Saarschleife Kosten: Kinder 95 € / 85 € für PC-Mitglieder Erwachsene 140 € / 130 € für PC-Mitglieder Teilnehmer: 60 Personen Leitung: Regionalkantor Manfred Faig Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] Singfreizeit für Kinder II in Vallendar in Zusammenarbeit mit dem Pueri-Cantores-Verband Gemeinsam Singen und Musizieren sowie die Freizeit mit Spiel und Spaß gestalten Zielgruppe: Mitglieder von Kinderchören Termin: 13. – 17. Mai 2015 Ort: Vallendar, Haus Wasserburg Kosten: Kinder 95 € / 85 € für PC-Mitglieder Erwachsene 140 € / 130 € für PC-Mitglieder Teilnehmer: 80 Personen Leitung: Dekanatskantorin Susanne Zapp-Lamar Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] 6 Juni 2015 Kompaktwochenende III im Rahmen der C-Ausbildung der Bischöflichen Kirchenmusikschule Termin: 4. – 7. Juni 2015 Ort: Vallendar, Forum Vinzenz Pallotti Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] Chortag 2015 im Dekanat Koblenz Cantate Domino … in der Sprache unserer Zeit – aber wie?!? - Wege zum Verständnis und zur Bewältigung zeitgenössischer Chormusik Zielgruppe: SängerInnen (max. 50 TeilnehmerInnen) Termin: 20. Juni 2015, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Ort: Koblenz, Pfarrkirche Herz Jesu Kosten: 10 € Leitung: Prof. Raimund Wippermann Anmeldung/ Dekanatskantor Joachim Assmann Infos: Telefon 0151/46444870, [email protected] Anmeldefrist: 8. Juni 2015 (rechtzeitige Anmeldung erforderlich) Orgelmusik im Gottesdienst Anregungen und leicht ausführbare Modelle für das Liturgische Orgelspiel Zielgruppe: nebenamtliche OrganistInnen Termin: 20. Juni 2015, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Ahrweiler, Pfarrkirche St. Laurentius Leitung: Dekanatskantor Klaus-Dieter Holzberger Anmeldung/ Klaus-Dieter Holzberger, Telefon 02641/34436 Infos: [email protected] Anmeldefrist: 18. Juni 2015 Norddeutsche Orgel am Rhein Vorstellung der neuen West Orgel in der Marienkirche in Bad Breisig Zielgruppe: Orgelinteressierte Termin: 20. Juni 2015, 14:00 Uhr Ort: Bad Breisig, Marienkirche Kosten: 6€ Leitung: Dekanatskantor Sven Scheuren Anmeldung/ Sven Scheuren, Telefon 0160/6206604, Infos: [email protected] Anmeldefrist: 5. Juni 2015 7 Juli 2015 „Besuch bei der Königin“ Vorstellung der Orgel der St. Laurentiuskirche Ahrweiler Zielgruppe: Interessierte und OrgelfreundInnen Termin: 4. Juli 2015, 10:30 Uhr Ort: Ahrweiler, Pfarrkirche St. Laurentius Leitung: Dekanatskantor Klaus-Dieter Holzberger Anmeldung/ Klaus-Dieter Holzberger, Telefon 022641/34436 Infos: [email protected] Anmeldefrist: 5. März 2015 Orgelseminar Vorstellung von leichter Orgelliteratur Zielgruppe: OrganistInnen Termin: 11. Juli 2015, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: Wemmetsweiler, Pfarrkirche St. Michael Kosten: keine Leitung: Dekanatskantorin Gertrud Bronder Anmeldung/ Gertrud Bronder, Telefon 06897/840174 Infos: [email protected] Kompaktwochenende IV im Rahmen der C-Ausbildung der Bischöflichen Kirchenmusikschule Termin: 17.-19. Juli 2015 Ort: Trier, Brüderkrankenhaus Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat Infos: ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier [email protected] Singfreizeit für Familien Gemeinsamer Urlaub von Alt und Jung mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung, die riesigen Spaß macht – wo gibt es so etwas noch heute? Bei der Singfreizeit für Familien (aber auch Singles etc.) jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien in St. Thomas/Eifel. Neben der musikalischen Arbeit am Vormittag und am Abend ist viel Zeit für Freizeitgestaltung. Zielgruppe: ChorsängerInnen und ihre Familien Termin: 24. Juli bis 2. August 2015 Ort: St. Thomas/Eifel, Exerzitienhaus Kosten: 350 € für Erwachsene 180 € für Kinder (bis 14 Jahre) ab dem 3. Kind jeweils 50,00 € Ermäßigung Teilnehmer: 50 Personen Leitung: Regionalkantor Lukas Stollhof Regionalkantor Thomas Sorger Anmeldung/ Bischöfliches Generalvikariat – ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Infos: Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier, [email protected] Anmeldefrist: 1. Juni 2015 8 August/September 2015 Zielgruppe: Termin: Ort: Kosten: Studenten: Anmeldung/ Infos: Anmeldefrist: KirchenmusikerInnen, SchülerInnen in der C-Ausbildung 31. August bis 4. September 2015 Bildungsstätte Stiftsberg 155 € 100 € Bischöfliches Generalvikariat – ZB 1.1 – Pastorale Grundaufgaben Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule Hinter dem Dom 6, 54290 Trier, [email protected] 1. Juli 2015 9
© Copyright 2025 ExpyDoc