CHORPROBEN BÜCHEREIEN Kirchenchor St. Joseph: Di 19 Uhr CHORIOS: Mi 19 Uhr (14-tägig) Choralschola Stift: Mi 19 Uhr (14-tägig) Stifts-Chor: Mi 20 Uhr Choralschola St. Marien: Do 19.00 Uhr Chorgemeinschaft St. Marien: Do 20 Uhr Jeweils Gemeindesaal Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen! Bücherei an der Stiftskirche sonntags: 10 - 12 Uhr mittwochs: 16 - 20 Uhr Treffpunkt Bücherei Sankt Marien sonntags: 12 - 13 Uhr mittwochs: 14.30 - 18.30 Uhr Lesecafé St. Joseph mittwochs: 15.45 - 18 Uhr, nicht in den Schulferien. Singschule an Sankt Petrus Vorchor I (3–4 J.): Mi 16 Uhr | Saal (J) Vorchor II (5–6 J.): Mi 16.30 Uhr | Saal (J) C-Chor (7–8 J.): Mi 17 Uhr | Saal (J) B-Chor (9–10 J.): Di 17 Uhr | Saal (J) A-Chor (ab 11 J.): Mo 17 Uhr | Saal (M) GEISTLICHES ZENTRUM ST. PETRUS Kontakt: Pfr. Walter Koll Programm s. www.sankt-petrus-bonn KONTAKTE Pfr. Raimund Blanke, Leitender Pfarrer Kasernenstraße 52 b | Tel.. 0228 634848 [email protected] Keine!! Sprechzeit in dieser Woche! Pastoralbüro An St. Marien Heerstr. 128 Tel. 0228 633535 | Fax 0228 632918 [email protected] Mo, Di, Do: 9–12 Uhr; Mo, Mi, Fr: 15–18 Uhr Pfr. Dr. Meik Schirpenbach, Pfarrvikar Tel. 0228 9766216 (Neue Tel. Nr.) [email protected] Büro An der Stiftskirche Kasernenstr. 52 a Tel. 0228 634848 | Fax 0228 696182 [email protected] Mo - Fr: 9– 12 Uhr Pfr. Walter Koll, Pfarrvikar Tel. 0152 54146737 | [email protected] Prälat Johannes Schlößer, Subsidiar Tel. 0228 693899 | [email protected] Pfr. Heribert Meurer, i. R., Subsidiar Tel. 0228 1808 7084 | [email protected] Martina Kampers, Gemeindereferentin Tel. 0228 2618646 | [email protected] Ingeborg Rathofer, Pastoralreferentin Tel. 0157 72519328 | [email protected] (Sprechzeit: Di 10 - 11.30 Uhr Büro An St. Joseph Di 15 - 16.30 Uhr Beratungsraum Kita M Birgit Völker, Moderatorin der Équipe An St. Marien Tel. 0228 444 7735 Ailine Horn, Moderatorin der Equipe Am Stift Tel. 0228 3876 6079 Büro An St. Joseph, Kaiser-Karl-Ring 2 Tel. 0228 559190 | Fax 0228 5591999 [email protected] Mo, Die, Mi, Fr: 9–11.30 Uhr; Do 15–16 Uhr Kirchenmusik in Bonn www.sankt-petrus-bonn.de/kirchenmusik V. Heitzer Tel. 0228 965 07 405 G. Korte Tel. 0151 - 40063638 Katholisches Familienzentrum St. Petrus [email protected] Sekretariat: C. Natrop 0228 963 999 09 Kontakte zu Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat, Kindertageseinrichtungen, Kirchenmusiker, Küster und Hausmeister über Pastoralbüro An St. Marien www.sankt-petrus-bonn.de SONNTAGSLITURGIE SAMSTAG | 21. März 18.00 Uhr St. Joseph Vom 21.03. bis 29.03.2015 Vorabendmesse (Präl. Schlößer) Ged. Johann Nelles (†20.2.2014), Hildegard Dahm(†21.01.2015). Werke für Männerchor O. di Lasso, G. Pierluigi da Palestrina, T. Luis de Victoria, Vokalensemble St. Marien. 18.00 Uhr Stiftskirche Vorabendmesse m. d. Kolping Familie Bonn Zentral (Prof. Menke) 18.00 Uhr Ev. Lukaskirche Ökumenisches Taizégebet SONNTAG | 22. März 5. Fastensonntag L1: Jer 31,31-34 L2: Hebr 5,7-9 Ev: Joh 12,20-33 8.00 Uhr St. Hoh. Hospital Heilige Messe MISEREOR-Kollekte 9.00 Uhr Rhein. Kliniken Heilige Messe 9.30 Uhr St. Joseph Heilige Messe zum Patrozinium mit Kinderliturgie (Pfr. Koll), Emil Hug: Missa in hon. Sancti Josephi, Kirchenchor Sankt Joseph 10.30 Uhr Stiftskirche Heilige Messe (Pfr. Leiverkus) 11.00 Uhr St. Marien Heilige Messe G. F. Telemann: Sonate f-moll. Erhard Schwartz, Ophicleide und V. Heitzer, Orgel (Pfr. Koll) Jgd. Georg Kaiser (+2014) mit Kinderliturgie; Anschl. Fastenessen zugunsten Misereor 11.15 Uhr Augustinum Heilige Messe 12.15 Uhr Stiftskirche Heilige Messe in polnischer Sprache 12.30 Uhr St. Marien Taufe Miko von Hebel, Mio Kreuzer und Felix Grütgemann 14.00 Uhr St. Joseph Heilige Messe der Portugiesischen Mission 18.00 Uhr St. Franziskus Stadtjugendmesse (Pfr. Schirpenbach) SAMSTAG | 28. März 14.30 Uhr St. Joseph Trauung Katrin Trofenik und Christian German 18.00 Uhr St. Joseph Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige (Präl. Schlößer) Im Gedenken an:Josef Mika(†11.2.15), Toni Kappen, Lebende u. Verstorbene Mitglieder und Freunde der Familie Fecht. 18.00 Uhr Stiftskirche Vorabendmesse (Prof. Menke) (Ged. Michael Bendermacher) SONNTAG | 29. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7 L2: Phil 2,6-11 Passion: Mk 14,1-15,47 8.00 Uhr St. Joh. Hospital Heilige Messe Heilig-Land-Kollekte 9.00 Uhr Rhein. Kliniken Heilige Messe 9.00 Uhr St. Joseph Palmweihe am Römerkran – Prozession und Familienmesse (Pfr. Koll) Neue geistliche Lieder mit der und für die Gemeinde – Singschule an Sankt Petrus, Bläserensemble (Beginn am Rhein unterhalb des Römerkrans) 10.30 Uhr Stiftskirche Heilige Messe (Pfr. Blanke) mit Palmweihe. Choralamt 11.00 Uhr St. Marien Heilige Messe mit Palmweihe mit Kinderliturgie (Pfr. Schirpenbach); Kaffeetreff 11.15 Uhr Augustinum Heilige Messe 12.15 Uhr Stiftskirche Heilige Messe in polnischer Sprache 14.00 Uhr St. Joseph Heilige Messe der Portugiesischen Mission WERKTAGSLITURGIE Montag | 23. März 19.30 Uhr Stiftskirche DIENSTAG | 24. März 6.30 Uhr St. Franziskus 8.00 Uhr Stiftskirche 18.00 Uhr 18.30 Uhr 19.30 Uhr Stiftskirche St. Franziskus Stiftskirche VERANSTALTUNGEN SONNTAG | 22. März Hl. Messe u. Exerzitien in polnischer Sprache Frühschicht in der Fastenzeit Frauenmesse (Ged. Verst. der Familien Roth, Henkel und Cascavilla) Rosenkranzgebet für verfolgte Christen Heilige Messe Hl. Messe und Exerzitien in polnischer Sprache MITTWOCH | 25. März Verkündigung des Herrn Hochfest 18.30 Uhr St. Joseph Heilige Messe 19.30 Uhr St. Marien Heilige Messe zum Abschluss der Exerzitien im Alltag 2015. Anschließend Feier im Saal (M) 19.30 Uhr Stiftskirche Hl. Messe und Exerzitien in polnischer Sprache DONNERSTAG | 26. März 7.30 Uhr Stiftskirche Morgenlob 9.00 Uhr St. Franziskus Heilige Messe Im Gedenken an Hilde und Josef Dahm 18.30 Uhr Stiftskirche Heilige Messe 21.15 Uhr St. Marien Evensong | Chorgemeinschaft St. Marien FREITAG | 27. März 7.00 Uhr St. Franziskus Schweigemeditation am Morgen in der Fastenzeit 9.00 Uhr St. Joseph Heilige Messe 10.30 Uhr Ev. Lukaskirche Ökumenischer Schulgottesdienst 17.00 Uhr St. Joseph Kreuzwegandacht 18.00 Uhr Stiftskirche Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen 18.30 Uhr St. Franziskus Heilige Messe Im Gedenken an Lutz Bertram (*+1945) 19.00 Uhr Stiftskirche Heilige Messe und Andacht in polnischer Sprache Offene (Stifts-) Kirche - samstags in der Fastenzeit von 10.00 -18.00 Uhr | mit Impulsen jeweils 11-12 Uhr und 15-16 Uhr. Am 28.03.: Credo | Ich glaube - glaube ich? | Prof. Bucher Der Fotokreuzweg in St. Joseph hängt wieder aus. Besichtigungen nach Absprache im Büro An St. Joseph und zu den Messzeiten. Aus unserer Pfarrgemeinde Sankt Petrus starb Herr Alfred Balik, 59 Jahre, St. Agnesstift Trauerfeier mit Urnenbeisetzung: Donnerstag, 19.03., 12.30 Uhr Friedhof Bornheim Frau Ursula Kettemer-Göbel, 92 Jahre Exequien: Dienstag, 24.03.2015, 11.00 Uhr, Kirche St. Marien, Anschl. Beisetzung auf dem Alten Friedhof Empfehlen wir die Trauernden und die Toten dem Herrn über Leben und Tod! (F) Kirche St. Franziskus, Adolfstr. 77/Ecke Georgstr.; (H) Kapelle St. Helena u. Dialograum „Kreuzung an Sankt Helena“, Bornheimer Str. 130, Gemeindesaal, Ellerstr. 44; (J) Kirche St. Joseph, Gemeindesaal, Neues Forum, Cäciliensaal, Kaiser-Karl-Ring 2; (M) Kirche St. Marien, Adolfstr. 28, Gemeindesaal/Clubraum/Jugendraum, Adolfstr. 28d, Bücherei, Adolfstr. 28e; (S) St. Johann Baptist & Petrus, (Stiftskirche), Kölnstr. 31, Gemeindesaal, re. neben der Kirche, Pfarrhaus, Kasernenstr. 52a, Bücherei, Kasernenstr. 60. Orgelkonzert in St. Joseph | Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn- Bartholdy, M. Reger, Ch.-M. Widor u. Improvisationen | mit Domorganist Prof. Michael Hoppe, Aachen. 17.00 Uhr. DIENSTAG | 24. März Von Herzen leben – Meditation mit Leo Leismann-Gerhards – Anmeldung unter 02245/890911 | Saal (H) | 19.30 Uhr MITTWOCH | 25. März Rückenschonende Gymnastik | Saal (J) | 10 Uhr Krabbelgruppe für die Kleinsten (0-18 Mon) Saal | (M) | 16-17.30 Uhr Kleidersammlung für Osteuropa | Kellereingang auf dem Kirchplatz (M) | 17.30 bis 19 Uhr KlangSpiel Raum – Konzert in der Kirche (F) | 20 Uhr Gymnastik der Frauen – Leitung Christa Weber, Saal (S) | 17.30 Uhr DONNERSTAG | 26. März Seniorennachmittag | Saal (J) | 14.30 Uhr Literatur im Gespräch | Lion Feuchtwanger, Die Geschwister Oppermann | Bücherei (M) | 18.30 AUSBLICK Strickprojekt gegen die drohende Schließung von SenTa Blu Termine für das öffentliche Stricken: jeweils mittwochs 14.00 in der Seniorentagesstätte, Blumenhof 22 jeweils samstags 15.00 auf dem Frankenbadvorplatz bei schönem Wetter - Palmsonntag 12.30 Uhr auf dem Platz vor der Marienkirche. Alle sind herzlich eingeladen mit zu stricken. Im Rahmen der 1000Jahrfeier – Mit dem Fahrrad von Kirche zu Kirche | So. 28.03. | 14.00-18.00. Treffpunkt: Poppelsdorfer Schlossweiherbrücke|Touren | Leitung: Helmuth Lagemann | Führung Christel Diesler. Am Sonntag, 29.03., 15.00 lädt der AK MuChri zu einem Frauentreffen von Musliminnen und Christinnen ein. Wir werden u.a. etwas über Yigilca, die Heimatstadt vieler Mitglieder der DITIB-Moschee erfahren. Wer mag, bringt bitte Kuchen mit. Ch. Zimmer-Leflére, 02241-28876 | Saal (M) Ein Märtyrer für die Menschen – Erzbischof Oscar Romero - Am 24. März 2015 gedenken wir des 35sten Todestages von Oscar Romero, der im Mai 2015 seliggesprochen wird. An diesem Abend zeigen wir den Film „Romero“ von John Duigan und lassen uns vom unermüdlichen Einsatz des 1980 ermordeten Erzbischofs von San Salvador für die Rechte der Armen und Unterdrückten bewegen. Im Anschluss bleibt Gelegenheit zum Austausch über den Film. Dienstag, 31. März 2015, 19.00 Uhr, Saal (S). St. Joseph – eine offene Kirche? In früheren Jahren konnte die Kirche St. Joseph durch die Anwesenheit ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer in der Mittagszeit (11.00 – 13.00 Uhr) geöffnet sein und so Gelegenheit zu Stille und Gebet bieten. Wer möchte mithelfen, diese Tradition der „Tabernakelwache“ wieder aufzunehmen, und wäre bereit, einmal wöchentlich für 1 Stunde in der Kirche anwesend zu sein? Interessenten können sich im Büro An St. Joseph oder bei Familie Schumacher (Tel. 636115) melden. Abschied von Martina Kampers – Am 16. August 2015 wird sich unsere Gemeindereferentin Martina Kampers nach 5 Jahren Dienst in unserer Pfarrei verabschieden. Sie wechselt dann in den Pfarrverband Bonn-Süd.
© Copyright 2025 ExpyDoc