14. gemeinsame Fortbildung Samstag, 18. April 2015, 9.00 – 17.00 Uhr Spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik Klinik für Neurologie Marienhospital Stuttgart Neurologische Klinik Bürgerhospital Stuttgart Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, seit 14 Jahren veranstalten wir regelmäßig – in enger und erfolgreicher Kooperation – unsere gemeinsame Ultraschallfortbildung für spezielle Neurosonografie. Wir freuen uns sehr, Sie für 2015 zu unserer 14. Ultraschallveranstaltung in das Marienhospital einladen zu dürfen. Unsere Referenten und Experten werden in ihren Beiträgen über interdisziplinäre diagnostische und therapeutische Standards informieren und aktuelle interessante Fälle vorstellen. Daneben ist die Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch sowie zu praktischen Übungen gegeben. Auf Ihr Kommen freuen wir uns und grüßen Sie herzlich Ihre Dr. med. Valerio Kuhl Oberarzt der Klinik für Neurologie Marienhospital Stuttgart Anfahrt mit dem Auto Adresse und Tagungsort Marienhospital Stuttgart Klinik für Neurologie Böheimstraße 37 70199 Stuttgart Veranstaltungsort für Vorträge Aula des Bildungszentrums Vinzenz von Paul Eierstraße 55 Auskunft E-Mail: [email protected] Telefon: (07 11) 64 89-24 86 (Dopplerlabor) Telefon: (07 11) 64 89-24 81 (Chefarztsekretariat) Telefax: (07 11) 64 89-24 82 Veranstaltungsort für praktische Übungen Foyer der Neurologie, Paulsbau, Ebene P0 Anfahrt www.marienhospital-stuttgart.de Die Fortbildung ist mit 11 Fortbildungspunkten bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt. Herausgeber: Marienhospital Stuttgart, Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Visuelle Konzeption und Redaktion: Christine Unrath, Februar 2015 Anfahrt mit Bus und Bahn Dr. med. Elisabeth Schmid Leitende Oberärztin der Klinik für Neurologie Bürgerhospital Stuttgart Samstag, 18. April 2015, 9.00 – 17.00 Uhr Programm der Fortbildung 9.00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. V. Kuhl, Dr. E. Schmid, Prof. Dr. A. Lindner 9.10 Uhr Aktuelles zur Graduierung von Karotisstenosen PD Dr. M. Eicke 9.55 Uhr Differentialdiagnose Pseudo-Okklusion versus Karotisverschluss Dr. V. Kuhl 10.15 Uhr Der besondere vaskuläre Fall 1: interessante Kasuistiken Dr. E. Witte 12.00 Uhr Der besondere vaskuläre Fall 2: interessante Kasuistiken Dr. J. Mayer 12.20 Uhr Mittagessen 13.20 Uhr Untersuchung des hinteren Stromgebiets – Tipps und Tricks zur Geräteeinstellung PD Dr. M. Eicke 14.05 Uhr Der besondere vaskuläre Fall 3: interessante Kasuistiken Dr. M. Schmid-Burgk 10.35 Uhr Pause 14.25 Uhr Ultraschall Hirntoddiagnostik PD Dr. M. Eicke 11.05 Uhr Aktuelles aus der Neuroradiologie zur Karotisstenose und zum Schlaganfall Dr. F. Tröster 15.00 Uhr Falldemonstrationen und praktische Übungen in Kleingruppen (im Foyer der Neurologie, Paulsbau, Ebene P0) 17.00 Uhr Ende der Veranstaltung Referentinnen und Referenten Privatdozent Dr. Martin Eicke Chefarzt Klinik für Neurologie Klinikum Idar-Oberstein Dr. med. Elisabeth Schmid Leitende Oberärztin Neurologische Klinik Bürgerhospital Stuttgart Dr. med. Valerio Kuhl Oberarzt Klinik für Neurologie Marienhospital Stuttgart Dr. med. Matthias Schmid-Burgk Assistenzarzt Zentrum für seelische Gesundheit Klinikum Stuttgart Prof. Dr. med. Alfred Lindner Ärztlicher Direktor Klinik für Neurologie Marienhospital Stuttgart Dr. med. Fridolin Tröster Assistenzarzt Klinik für Radiologie Marienhospital Stuttgart Dr. med. Julia Mayer Assistenzärztin Klinik für Neurologie Marienhospital Stuttgart Dr. med. Esther Witte Assistenzärztin Neurologische Klinik Bürgerhospital Stuttgart Das Symposium findet mit freundlicher Unterstützung der folgenden Firmen statt: Bayer HealthCare (1000 €*), Boehringer Ingelheim (1000 €*) * für Werbezwecke/Standgebühren Teilnehmer-Infos Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro für vollapprobierte Ärzte bzw. 50 Euro für MTA und Studenten. Die Gebühr ist am Tag der Veranstaltung bar zu entrichten. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Zertifizierung Die Veranstaltung wird nach den Richtlinien der DEGUM/DGKN zur Erlangung des Zertifikats „Spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik“ durchgeführt. Bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg wurden zusätzlich CME-Punkte beantragt. Anmeldung Bitte melden Sie sich für die Fortbildung an: · per E-Mail an [email protected] · per Fax unter der Nummer (07 11) 64 89-24 82
© Copyright 2025 ExpyDoc