Master of Science Gesundheitsökonomie Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt, die das WiSo-Studienberatungszentrum Ihnen zur Übersicht und Vorausplanung als Service zur Verfügung stellt. Rechtsverbindlich sind allerdings erst die zum 1.10.2015 erscheinenden Prüfungsordnungen. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Universität zu Köln -Stand: Mai 2015- Basis- und Aufbaubereich Modultitel Prüfungs- Turnus LP Pflicht/ Soll form Wahl LP Basismodul Health Care Management KL (90) SS 6 P Basismodul Patientensicherheit und Risikomanagement KL (60) WS 6 P Basismodul Comparison of Health Care Systems KL (60) WS 6 P Basismodul Health Economic Aspects of Chronic Care KL (60) SS 6 P Basismodul Methodik klinischer Studien KL (60) WS 6 P Basismodul Ethik des Gesundheitswesens KL (60) WS 6 P Basismodul Informationsprobleme in Gesundheitsmärkten KL (60) WS 6 P Basismodul Trans- and international perspective KL (60) WS 6 P 48 Schwerpunktbereich Bereich Modultitel Prüfungs- Turnus LP Pflicht/ Soll form Wahl LP Seminare Schwerpunktmodul Seminar I (Methods): Management in Health Care Systems RE, KL (30) WS 6 W Schwerpunktmodul Seminar II (Theory): Management in Health Care Systems RE, KL (30) SS 6 W Schwerpunktmodul Seminar Medizinische Entscheidungsfindung RE, HA WS/SS 6 W KL (60) SS 6 W Schwerpunktmodul Selected Issues in Health Care Management RE, HA SS 6 W Schwerpunktmodule Selected Issues Management in Medicine MP (30) 4-sem. 6 W Schwerpunktmodul Klinische Forschung in der Anwendung KL (60) WS 6 W Studies Abroad I (Master) AN WS/SS 6 W Studies Abroad II (Master) AN WS/SS 6 W Schwerpunktmodul Psychosomatik und Psychotherapie KL (60) WS/SS 6 W Gesundheitsökonomie Schwerpunktmodul Health Economics Medizin 6-12 6-18 Max. 18 Schwerpunktmodul Naturheilkunde und Homöopathie KL (60) WS/SS 6 W Schwerpunktmodul KL (60) Klinische Umweltmedizin WS/SS 6 W Schwerpunktmodul Prävention und Gesundheitsförderung KL (60) WS/SS 6 W Schwerpunktmodul Medizinische Soziologie KL (60) SS 6 W Schwerpunktmodul Kompetenzfelder KL (60) WS/SS 6 W Ergänzungsbereich Bereich Modultitel Prüfungs- Turnus LP Pflicht/ Soll form Wahl LP Medizin Ergänzungsmodul Arbeitsmedizin, Sozialmedizin KL (60) WS/SS 6 W Ergänzungsmodul Rechtsmedizin MP (30) WS 6 W Ergänzungsmodul Health and Macroeconomics RE, HA WS 6 W Ergänzungsmodul Sociology of Health RE, HA WS 6 W Schwerpunktmodul Business Ethics KL (60) WS 6 W Schwerpunktmodul Strategic Development KL (60) WS 6 W Schwerpunktmodul Strategic Human Resource Management KL (60) WS 6 W Schwerpunktmodul Supply Chain Strategy PO WS 6 W Schwerpunktmodul Financial Institutions Management KL (120) WS 12 W Schwerpunktmodul Marketing III KL (60) SS 6 W Ergänzungsmodul Studies Abroad III AN WS/SS 6 W Ergänzungsmodul Studies Abroad IV AN WS/SS 6 W VWL / Soziologie BWL I BWL II Max. 12 Min. 6 Max. 6 Max. 12
© Copyright 2025 ExpyDoc