K a t h ol i s c h e s Ki r c he n bl a t t M em m i n ge n Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi Auferstehung Bischof-von-Ketteler-Platz 2 Bischöfliches Dekanat Memmingen Dekan Ludwig Waldmüller Josef-Schmid-Weg 2, 87700 Memmingen, Telefon: 0 83 31/9 26 71-0, Telefax: 0 83 31/9 26 71 19 [email protected] www.memmingen-katholisch.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Memmingen im Josef-Schmid-Weg 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 – 12:30 Uhr 9:00 – 12:30 Uhr 9:00 – 12:30 Uhr 9:00 – 12:30 Uhr 9:00 – 12:30 Uhr 14:00 – 16:30 Uhr 14:00 – 16:30 Uhr 14:00 – 16:30 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Legende: CA – Christi Auferstehung, FH - Ferthofen, Joh - St. Johann Baptist, MKH – Maximilian-Kolbe-Haus SJ - St. Josef, MH - Mariä Himmelfahrt, VH – Volkratshofen Samstag, 14.03.15, l. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. 09:00 Joh Heilige Messe (Monika Maier / Verstorbene der Seniorenbewegung) 09:30 Joh Stille Anbetung und Beichtgelegenheit 10:15 MH Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich (für die Hausgemeinschaft) 11:00 Joh Heilige Messe zur Goldenen Hochzeit von Heidemarie und Manfred Friedl 14:00 CA Taufe des Kindes Elias Erdle 17:00 SJ Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 17:45 MH Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 18:15 CA Rosenkranzgebet 18:30 CA Beichtgelegenheit 18:30 MH Vorabendmesse (Sofie Dietrich / Familie Dietrich / Eltern Kaiser / Familie Rathgeber) 19:00 CA Vorabendmesse (Familie Semrau / Elfriede Schöllhorn / Magdalena Brey / Hermann Maucher) Patrozinium St. Josef 09:30 SJ Festgottesdienst zum Patrozinium mit Kirchenchor (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft) 0,60€ 10:30 12:30 14:30 16:00 SJ Heilige Messe im AWO, Badgasse Joh Gottesdienst der kroatischen Gemeinde Joh Taufe der Kinder Milla und Ellie Voigt SJ Gottesdienst der spanischen Gemeinde in der Marienkapelle 17:00 SJ Anbetung in der Kriegergedächtniskapelle 18:15 SJ Rosenkranzgebet 19:00 SJ Heilige Messe (Familie Clemens Schneider / Hans Rehklau / Josefine Mayer / Michael Schlosser) Montag, 16.03.15, der 4. Fastenwoche 08:30 SJ Heilige Messe (Franziska Kluger / Johanna Matros) 09:00 Joh Rosenkranzgebet 09:15 MH Krabbelgruppe im Pfarrzentrum 17:00 SJ Gebet für den Frieden 18:30 MH Rosenkranzgebet 19:00 MH Heilige Messe 20:00 CA Montagsgebet: Lobpreis, Lehre, Anbetung, Fürbitte Dienstag, 17.03.15, Hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote 09:00 09:15 10:15 10:30 12:15 17:00 17:00 18:15 19:00 19:00 19:00 MH SJ MH SJ Rosenkranzgebet Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich Heilige Messe im AWO, Altenheim am Hühnerberg Joh Heilige Messe SJ Rosenkranzgebet MH 7. Weggottesdienst mit Eltern in der Kirche CA Rosenkranzgebet CA Heilige Messe (Miklos Hubai / Marija Bub / Fam. Schumacher) CA Kreuzbund im Pfarrzentrum MH Anbetungsstunde in der Marienkapelle Mittwoch, 18.03.15, Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 06:00 06:00 08:30 09:00 CA MH MH MH 09:15 MH 09:30 SJ 15:30 SJ L1: 2 Chr 36,14-16.19-23; L2: Eph 2,4-10; Ev: Joh 3,14-21 Sonntag, 15.03.15, 4. FASTENSONNTAG (Laetare) 14. – 22.03.2015 / Nr. 12 18:00 18:15 18:30 19:00 CA SJ SJ SJ Laudes - kirchliches Stundengebet Ökum. Frühschicht im CVJM-Haus Rosenkranzgebet Heilige Messe (Georg und Franziska Rothmayer und Tochter Hildegard) Krabbelgruppe im Pfarrzentrum Heilige Messe im Bürgerstift, Spitalgasse Bündnisandacht der Schönstattfamilie in der Marienkapelle 7. Weggottesdienst mit Eltern in der Kirche Rosenkranzgebet für die Verstorbenen der Pfarrei Beichtgelegenheit Heilige Messe (Prälat Max Hartmann / Margareta Kolb / Familie Gentner / Klaus Butscher) Donnerstag, 19.03.15, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Aus dem Leben der Pfarrgemeinden: 06:15 09:00 10:00 10:15 SJ CA Joh MH Wir gratulieren 17:00 17:00 18:15 18:30 19:00 SJ SJ CA MH CA 19:00 MH 19:30 CA 19:45 MH Frühschicht im Pfarrsaal Krabbelgruppe im Pfarrzentrum Seniorengymnastik im Maximilian-Kolbe-Haus Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich (Familie Weigl / Familie Pimmer / nach Meinung) Rosenkranzgebet 7. Weggottesdienst mit Eltern in der Kirche Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Heilige Messe, gestaltet von Sepps Männern (Familie Schreg / Familie Bauer / Familie Donecker / Eltern Nelius) Heilige Messe (Josef Mühlbauer / Josef Daufratshofer) Anbetung Bibelkreis im Sitzungszimmer Freitag, 20.03.15, der 4. Fastenwoche 08:00 08:30 09:00 16:00 17:00 17:00 MH SJ MH Joh FH SJ Beichte der 4. Klasse der Edith-Stein-Schule Heilige Messe (Josefa Schindele) Rosenkranzgebet 7. Weggottesdienst mit Eltern in der Kirche Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Samstag, 21.03.15, der 4. Fastenwoche 09:00 Joh Heilige Messe (Heinrich Bernard) 09:30 Joh Stille Anbetung und Beichtgelegenheit 10:15 MH Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich (für die Hausgemeinschaft) 13:30 MH Einkehrtag für Frauen mit Dekan Waldmüller im Pfarrsaal 16:30 CA meet and great für Firmlinge im Pfarrzentrum 17:00 SJ Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 17:45 MH Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 18:15 CA Rosenkranzgebet 18:30 CA Beichtgelegenheit 18:30 MH Vorabendmesse (Antonio Deriu) 19:00 CA Vorabendmesse gestaltet mit der Jugendband Illertissen (Anton Schütz) 19:30 MH Kirchenhock im Pfarrsaal L1: Jer 31,31-34; L2: Hebr 5,7-9; Ev: Joh 12,20-33 Sonntag, 22.03.15, 5. FASTENSONNTAG Kollekte für Misereor 09:00 Joh Heilige Messe, musikalisch gestaltet von der Schola (Familie Kästle) 09:00 FH Heilige Messe (Familie Lutz / Familie Hüber / Familie Bauhofer) 09:30 SJ Pfarrgottesdienst (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft) 10:30 MH Familiengottesdienst, anschließend Fastenessen im Pfarrsaal 11:00 CA Heilige Messe (Familie Falkenstein / Konstantin Jastschenok) 11:30 MH Handarbeitskreis kleiner Osterbasar mit Verkauf von Palmsträußchen 12:15 SJ Taufe des Kindes Blanca Neumann 12:30 Joh Gottesdienst der kroatischen Gemeinde 16:30 SJ Passionskonzert 18:15 SJ Rosenkranzgebet 19:00 SJ Heilige Messe, musikalisch gestaltet vom Ensemble Quintensprung (Familie Höbel / Gertraud Hartge / Hertha Herl / Martin Landthaler) St. Josef zum Geburtstag: Frau Helga Wagenmann (75) Herrn Johann Grill (75) Frau Christina Schmidt (75) Herrn Willibold Magel (91) Frau Maria Schäble (91) Christi Auferstehung zum Geburtstag: Frau Christel Schnug (70) Herrn Rudolf Gailer (75) Herrn Georg Wisor (90) zur Goldenen Hochzeit: Herrn Helmut und Frau Anna Elisabeth Prinz Herrn Walter und Frau Helga Uhlig Herrn Heinz und Frau Maria Kunisch Mariä Himmelfahrt zum Geburtstag: Frau Maria Faber (75) Frau Hanne-Lore Fiedler (90) Herrn Karl Heinle (90) Frau Wilhelmine Hahn (95) St. Johann Baptist zum Geburtstag: Frau Ursula Demmeler (70) Frau Ingrid Neugebauer 70) Frau Maria Geiger (80) Gottes reichen Segen und Schutz, Gesundheit und Wohlergehen sowie Stunden der Geborgenheit und des Glücks! Das wünscht Ihnen von ganzem Herzen Ihr Dekan Ludwig Waldmüller In die Ewigkeit sind uns vorausgegangen: St. Josef Frau Erika Mack 75 Jahre Frau Mathilda Mack 92 Jahre Frau Irmgard Wassermann 89 Jahre Mariä Himmelfahrt Herr Adalbert Franz Frau Anna Maria Siedlaczek Frau Gertrud Maria Walter Frau Philomena Schmid 95 Jahre 92 Jahre 83 Jahre 88 Jahre St. Johann Baptist Frau Brigitte Maria Hoffmann 57 Jahre Herrn Johann Glatz 83 Jahre Herrn Franz Schlosser 78 Jahre Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden! Spendenkonto für die Pfarreiengemeinschaft Memmingen für Misereor Kollekte Sparkasse Memmingen, Kto. 1 001 448 370, BLZ 731 500 00 für die Bedürfnisse der Pfarreien: Kath. Kirchenstiftung St. Josef Sparkasse Memmingen, Kto. 1 001 441 714, BLZ 731 500 00 Kath. Kirchenstiftung Christi Auferstehung Sparkasse Memmingen, Kto. 420 240 509, BLZ 731 500 00 Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Sparkasse Memmingen, Kto. 380 170 233, BLZ 731 500 00 Kath. Kirchenstiftung St. Johann Baptist Sparkasse Memmingen, Kto. 208 306, BLZ 731 500 00 Herzlichen Dank für Ihre Spende! Herzliche Einladung zur Frühschicht in der Fastenzeit im Pfarrsaal von St. Josef donnerstags um 6:15 Uhr, anschließend Frühstück im Josefstüble zur ökumenischen FRÜHSCHICHT Mittwoch, 18.03. + 25.03.2015 im CVJM-Haus, Schweitzerstr. 17, neben der Christuskirche Beginn 06:00 Uhr – mit anschl. Frühstück! Sonntag, 22. März 2015 · 16.30 Uhr PASSIONSKONZERT in St. Josef Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater Antonio Vivaldi: Fagottkonzert G-Dur, RV 493 Johann Sebastian Bach: Kyrie g-Moll Ralph Vaughan-Williams: A vision of aeroplanes Jan Dismas Zelenka: Miserere c-Moll Catalina Bertucci Mora — Sopran · Benno Schachtner — Altus Katrin Lazar — Fagott · Kirchenchor Sankt Josef Concerto 99 · Leitung: Christian Weiherer Es muss nicht immer eine Vertonung der Leidensgeschichte sein. Im Zentrum dieses Passionskonzertes steht Pergolesis berühmtes und immer wieder ergreifendes »Stabat mater«. Catalina Bertucci-Mora und Benno Schachtner werden dieses mit ihren überirdischen Stimmen zu einem eindringlichen musikalischen Erlebnis werden lassen. Das Kyrie aus Bachs g-moll-Messe und Zelenkas Miserere nehmen die Stimmung der hilflos unterm Kreuz stehenden und bitterlich weinenden Maria auf und intonieren eine eindrückliche Bitte um Erbarmen. Die auf allen Podien der Welt gefragte Barockfagottistin Katrin Lazar verspricht mit Vivaldis Fagottkonzert in G-Dur musikalischen Hochgenuss. Mit Ralph Vaughan-Williams »Vision of Aeroplanes« steht eines der schwierigsten Chorund Orgelwerke auf dem Programm. Genau das richtige Werk zum 40. Geburtstag des Kirchenchores von Sankt Josef. Eintritt: EUR 22,– Schüler, Studenten: EUR 10,– Anbetungsstunde in der Marienkapelle Mariä Himmelfahrt am Dienstag, 17.03.2015, 19.00 - 20.00 Uhr Dazu ergeht herzliche Einladung! Bibelkreis in der Fastenzeit mit Diakon Schedel, am Do., 19. und 26.03.2015, 19:45 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrzentrums Mariä Himmelfahrt: Katholischer Frauenbund –Mariä Himmelfahrt: Einkehrtag Zum Einkehrtag in der Fastenzeit am Samstag, 21.03.2015, ab 13.30 Uhr im Pfarrsaal von Mariä Himmelfahrt laden wir neben unseren Mitgliedern auch alle Frauen aus unserer Gemeinde und Gäste aus den benachbarten Pfarreien herzlich ein. Dekan Ludwig Waldmüller wird mit dem Thema: “Leben, Leiden, Lieben – Hilfestellungen von Heiligen“ den Nachmittag gestalten und mit einem Gottesdienst beenden. Bei Gruppenteilnahme bitten wir um Meldung der Teilnehmerzahl bei Gertrud Miska unter Telefon-Nummer 08331/ 928314. Für das Vorstandsteam Luitgard Gerle Familiengottesdienst zum Misereor-Sonntag in Mariä Himmelfahrt mit anschließendem FASTENESSEN Am Sonntag, 22.03.2015, 10:30 Uhr, laden wir herzlich zum Familiengottesdienst zum Misereor-Sonntag ein. Anschließend bietet die Jugend der Pfarrei Mariä Himmelfahrt den traditionellen Fasten-Eintopf im Pfarrsaal an. Die Spenden sind wieder zugunsten von MISEREOR. Auf ihr Kommen freut sich die KJG und das Familiengottesdienst-Team. Nebenan findet im Pfarrzentrum von 11.30 bis 13.00 Uhr der Osterbazar (Palmsträuße, Gestricktes, Gehäkeltes, u.a.) des Handarbeitskreises sowie ein Gläserflohmarkt statt. Osterbazar und Gläsermarkt sind auch am Samstag, 21. März vor der Vorabendmesse vor 18.30 Uhr und danach ab 19.30 Uhr geöffnet. Die MISEREOR-Fastenaktion Unter dem Leitwort "Neu denken! Veränderung wagen." macht die Fastenaktion 2015 auf die Auswirkungen des sich verändernden Klimas weltweit aufmerksam. Fischerfamilien, die an den Küsten der Philippinen leben, stehen beispielhaft im Mittelpunkt. MISEREOR unterstützt sie dabei, ihr Leben am Meer weiterzuführen und ihre Existenzgrundlage zu schützen. Die Entwicklungen des Klimas müssen uns zu "neuem Denken" anregen. Es ist höchste Zeit, Veränderungen zu wagen. Unterstützen Sie diese Familien mit Ihrer aktiven Teilnahme an der MISEREOR-Fastenaktion SoliBrot zur Fastenzeit – Aktion von Kath. Frauenbund und Bäckereien Der KDFB-Zweigverein Mariä Himmelfahrt teilt mit, dass folgende Bäckereien in Memmingen von Anfang März bis Ostern „SoliBrot“ anbieten: Bäckerei Blaschke in der Waldhornstraße 8 und in der Filiale Benningen, Backhaus Häussler am Weinmarkt 3 und am Schrannenplatz und Bäckerei Habdank auf dem Wochenmarkt und in Volkratshofen. Ein doppelter Grund, ein SoliBrot zu kaufen: Es schmeckt gut und tut Gutes. Das Vorstandsteam vom KDFB-Zweigverein Mariä Himmelfahrt Dienstag, 17.03.15 der 4. Fastenwoche; hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles; hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote in Irland 18:00 Uhr Hl. Messe Eine Bitte an Gartenbesitzer! Wer hat für das Palmboschen - Binden der Kinder am Donnerstag, 26.03.2015 in Mariä Himmelfahrt und Samstag, 28.03.2015 in St. Josef, Palmkätzchen, Buchs oder Thuja? Auch für die Palmboschen von Christi Auferstehung wird noch Material benötigt. Bitte melden Sie sich bei Frau Claudia Link, Tel 47106 oder im Pfarrbüro, Tel. 926710. Sonntag, 22.03.15 5. FASTENSONNTAG 9:00 Uhr Hl. Messe (Erwin Breyer) - Misereor-Kollekte (einschl. Fastenopfer der Kinder für Misereor) - Freitag, 27. März 2015, St. Josef, Memmingen Abend der Versöhnung 19.00 Uhr Bußgottesdienst, anschließend Anbetung, Empfang des Sakraments der Versöhnung, Gebet, Gesang, Meditation, Gespräch 21.30 Uhr Komplet und Segen Einladung zum Kinderbibeltag Elja – und Gott ist anders am 31. März 2015, von 10.00 – 16.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Josef. Jedes Kind (1. – 6. Klasse) darf zum Abschluss des Kinderbibeltages eine eigene Osterkerze verzieren! Mittwoch, 18.03.15 der 4. Fastenwoche; hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 18:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 19.03.15 HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER SELIGEN JUNGFRAU MARIA 19:00 – 20:00 Uhr Stille Anbetung Hinweis: Vollkommener Ablass, bes. an den Freitagen der Fastenzeit: Kreuzwegandacht; auch: an den Freitagen der österlichen Bußzeit: Gebet: Siehe, o guter und lieber Jesus (nach dem Kommunionempfang vor dem Bild des Gekreuzigten) Beichtgespräche Messintentionen nach Vereinbarung können Sie vor und nach jeder hl. Messe bei uns in der Sakristei angeben STADTPFARREI SANKT ULRICH Pfarrhofstr. 1, 87700 Memmingen-Amendingen Pfarrer Anton Latawiec Telefon-Nr. 08331-4503 Fax-Nr. 08331-495886 email: [email protected] Bürozeiten: Mo + Mi 9.00-12.30 Uhr Di + Do 9.00-12.00 Uhr Fr 9.00-11.30 und 14.00-17.00 Uhr Gottesdienstordnung vom 14.03. bis 22.03.2015 Bitte melde Dich bis spätestens 23. März 2015 im Pfarrbüro (Tel. 926 71-0) an! Unkostenbeitrag: 5,00 € Auf Euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam Ulrike Zenner, Gemeindereferentin mit Team Das Jahresprogramm 2015 der Seniorenbewegung Mariä Himmelfahrt in der PG Memmingen liegt beim Nordeingang der Kirche Mariä Himmelfahrt zum Mitnehmen aus. KLINIKSEELSORGE - St. Lukas und St. Elisabeth Pfr. Michael Kratschmer Telefon: 70-26 07 (Klinik) Sonntag, 15.03.15 4. FASTENSONNTAG - Laetáre 9:00 Uhr Hl. Messe - Kollekte für die Klinikseelsorge - Legende: UL = St. Ulrich Amendingen, TR = Trunkelsberg, EB = Eisenburg, ST = Steinheim Samstag, 14.03.15, Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. 16:00 UL Rosenkranz 18:00 ST Kreuzweg 18:30 ST Vorabendmesse zum 4. FASTENSONNTAG Laetare (verst. Angeh. der Fam. Moser und Held / Franziska und Christina Flemisch) * Opfer für die Gemeinde * L1: 2 Chr 36,14-16,19-23; L2: Eph 2,4-10; Ev: Joh 3,14-21 Sonntag, 15.03.15, 4. FASTENSONNTAG - Laetare * Opfer für die Gemeinde * 08:30 TR Rosenkranz 09:00 TR Heilige Messe (Gertrud und David Fehr) 10:15 UL Heilige Messe - musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor (Lebende und Verstorbene unserer Pfarrgemeinde) 14:30 UL Taufe von Sarah Ackel Dienstag, 17.03.15, Hl. Gertrud, Äbtissin, Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote 09:00 UL Frauengottesdienst (Josefine Sandl / Josefine Diepolder mit Angeh. / Xaver Schneider , Lotte Geißwinkler mit Eltern Kinz / Erich Schaffer / Fam. Funke und Zimmermann) 17:30 TR Fastenandacht 19:00 UL Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit Mittwoch, 18.03.15, Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 08:00 EB Heilige Messe 20:00 UL Glaubenskurs im Pfarrheim "Wie Hingabe zur Befreiung wird“ - Gabenbereitung und Hochgebet Donnerstag, 19.03.15, HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER SELIGEN JUNGFRAU MARIA 07:00 UL Laudes 19:00 TR Heilige Messe Freitag, 20.03.15, Freitag der 4. Fastenwoche 06:45 UL Bet'n Breakfast - Frühschicht für Kinder mit anschl. Frühstück im Pfarrheim 17:00 EB Kreuzweg 17:30 TR Kreuzweg 18:30 UL Kreuzweg und Beichtgelegenheit 19:00 UL Heilige Messe (Walter Bartenschlager, verst. Eltern und Angeh. Wagner / Johanna Ufrecht und Alfons und Johanna Poppeler / Josef und Anna Höfelmayr / Josef und Ottilie Aichmann / Maria Mayr) Samstag, 21.03.15, Samstag der 4. Fastenwoche 16:00 UL Rosenkranz 18:00 ST Kreuzweg (von der Jugend gestaltet) 18:30 ST Vorabendmesse zum 5. FASTENSONNTAG von der Jugend gestaltet (Lebende und Verstorbene unserer Pfarrei) * Opfer für Misereor * L1: Jer 31,31-34; L2: Hebr 5,7-9; Ev: Joh 12,20-33 Sonntag, 22.03.15, 5. FASTENSONNTAG * Opfer für Misereor* 08:30 EB Rosenkranz 09:00 EB Heilige Messe (Eltern Gantner, Resi Heinle und Verst. Kirchner) - Fahrdienst 09:00 TR Heilige Messe – musikalische Gestaltung durch die Schola (Joseph Abler) 10:15 UL Heilige Messe (Fam. D` Andreta und Bartenschlager / Ambros und Centa Siebmacher / Mario Demartin / Verst. der Fam. Föhr und Heberle) anschl. Fastenessen im Pfarrheim 13:30 EB Taufe von Ina Marie Hausmann 14:00 UL Taufe von Lea Schropp 18:00 UL Ökumenischer Kreuzweg mit dem Chor Confessio anschl. Anbetung bis 21.00 20:50 Komplet und sakramentaler Segen Verantwortlich für Satz/Layout: Kath. Pfarreiengemeinschaft Memmingen 87700 Memmingen, Josef-Schmid-Weg 2, Tel. 92 67 10 Druck: FeinerMedia GmbH, Memmingen, Gabelsbergerstr. 10, Tel. 83 67 15 AUS DEM LEBEN DER PFARRGEMEINDE Eine dringende Bitte an Gartenbesitzer! Die Kinder unserer Pfarrgemeinde möchten gerne Palmboschen binden. Dazu brauchen wir noch Palmkätzchen, Buchs und Thujazweige. Wenn Sie übrige Zweige für uns haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 4503 oder bei Familie Maier, Tel. 80371. Herzlichen Dank! Frauengottesdienst feiern wir am Dienstag, 17. März um 9.00 Uhr in Amendingen. Hierzu und zum anschließenden zweiten Frühstück laden wir herzlich ein. Bußandacht ist am Dienstag, 17. März um 19.00 Uhr in St. Ulrich Amendingen. Anschl. besteht Gelegenheit zur Beichte. Der Frauentreff kommt am Dienstag, 17. März zum „Frühjahrsputz“ um 20.00 Uhr im Pfarrheim zusammen. Zum Fastenessen am Sonntag, 22. März nach dem 10.15 Uhr-Gottesdienst, lädt der Arbeitskreis „Eine Welt“ herzlich in den Pfarrsaal nach Amendingen ein. Jeder soll sich an einem einfachen Gericht satt essen können, andererseits aber durch den Verzicht auf das übliche Sonntagsmahl seine Verbundenheit mit den Menschen der Dritten Welt bekunden. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Ökumenischer Kreuzweg Sonntag, 22. März 2015 um 18.00 Uhr in St. Ulrich, Amendingen mit zeitgemäßen Texten, Liedern und Bildern. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor Confessio. Anschl. Anbetung bis 21.00 Uhr. Ende mit Komplet und Segen. In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: St. Ulrich, Amendingen Herr Peter Graf 56 Jahre Herr Alfred Otto Sandner 88 Jahre Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden! Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Gerhard Theim, Trunkelsberg (75) Gottes guten Segen und Gesundheit wünscht Ihnen die Pfarrgemeinde St. Ulrich Legende: UL = St. Ulrich Amendingen, TR = Trunkelsberg, EB = Eisenburg, ST = Steinheim Gelegenheiten zum Empfang des Bußsakramentes vor Ostern Samstag, 21.03.2015 09:30 Joh 17:00 SJ 17:45 MH 18:30 CA Stille Anbetung und Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit Mittwoch, 25.03.2015 18:30 SJ 18:30 - 19:00 EB Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Donnerstag, 26.03.2015 18:30 MH Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 18:30 - 19:00 TR Beichtgelegenheit 14:00 MH Beichtgelegenheit im Altenheim St. Ulrich Freitag, 27.03.2015 19:00 SJ Abend der Versöhnung, anschließend Beichtgelegenheit Samstag, 28.03.2015 09:30 Joh 09:00 - 10:00 EB 10:30 - 12:00 UL 14:00 - 15:00 TR 15:00 - 16:00 UL 17:00 SJ 17:45 MH 18:30 CA Stille Anbetung und Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit Montag, 30.03.2015 18:30 MH Beichtgelegenheit Dienstag, 31.03.2015 11:00 Joh 18:15 CA 18:30 UL Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Mittwoch, 01.04.2015 18:00 SJ Beichtgelegenheit Donnerstag, 02.04.2015, Gründonnerstag 16:00 - 17.00 SJ Beichtgelegenheit Freitag, 03.04.2015, 09:00 - 11.00 SJ 09:00 - 11:00 MH 09:00 - 10:00 CA 14:00 - 14:45 MH 16:00 - 17:00 SJ 18:00 - 20:00 UL KARFREITAG Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Samstag, 04.04.2015, 09:00 - 11.00 SJ 16:00 - 18.00 SJ Karsamstag Beichtgelegenheit (2 Beichtväter) Beichtgelegenheit CA = Christi Auferstehung ,Joh = St. Johann Baptist, SJ = St. Josef, MH = Mariä Himmelfahrt, UL = St. Ulrich Amendingen, TR = Trunkelsberg, EB = Eisenburg.
© Copyright 2025 ExpyDoc