2014 J A H R E S B E R I C H T AW Andreas Kaiser März 2015 91. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, den 27. März 2015 Jahresbericht 2014 91. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, den 27. März 2015 Tagesordnung: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Begrüßungsworte des Kommandanten Gedenken an verstorbene Kameraden Bericht des Schriftführers Bericht des Kassenführers Bericht der Kontrolle Bericht des Zeugwartes Bericht des Jugendbetreuers Bericht über das Bewerbswesen Bericht des Kommandanten Ehrungen und Beförderungen Ansprachen der Ehrengäste Allfälliges Wir gedenken unserem verstorbenen Kamerad! Josef Scheibl Verstorben am 09. Mai 2014 im 86. Lebensjahr Tätigkeitsbericht 2014 AW Andreas Kaiser Mitgliederstand per 31.12.2013 142 Mitglieder Zugänge 2014: 5 Hötzinger Simon, Huemer Maximilian Piras Hannes, Jöchl Philipp, Scharnböck Markus Abgänge 2014: 1 1 verstorbenes Mitglied Aktiv: Reserve: Jugend: 98 40 8 Mitglieder Mitglieder Mitglieder Mitgliederstand per 31.12.2014 146 Mitglieder 13 Technische Einsätze 2 Brandeinsätze 133 Mann - 250 Stunden 49 Mann - 62 Stunden 116 gefahrene Kilometer 38 gefahrene Kilometer 5 x Arbeiten nach Elementarereignissen 3 x Verkehrswegsicherung 2 x Brand Wohnhaus 1 x Freimachen von Verkehrswegen 1 x Verkehrsunfall eingeklemmte Person 62 1 x Verkehrsunfall Aufräumarbeiten 1 x Lotsendienst 1 x Fehlalarm Technische Einsätze 250 Brandeinsätze 35 33 Einsatzstatistik seit 1999 30 30 25 25 20 20 18 16 16 20 Technische Einsätze 17 Brandeinsätze 15 14 15 13 Linear (Technische Einsätze) 10 9 10 Linear (Brandeinsätze) 6 6 4 5 3 3 3 3 4 2 1 2 2 2 2 2006 2007 2008 2009 3 4 2 1 0 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2010 2011 2012 2013 2014 Brandeinsätze 2014 18.03.2014 (um 01:43 Uhr) Scheunenbrand Frein bei Fam. Reischenböck 21 Mann 16.04.2014 (um 19:32 Uhr) Kaminbrand in Freinerhaid bei Fam. Schwebach 28 Mann Technische Einsätze 2014 06. Juni um 18:00 Uhr Verkehrswegsicherung Marktfest 5 Mann 09. Juni um 16:46 Uhr Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Hintersteining 20 Mann (Motorradunfall) Technische Einsätze 2014 08. Juli um 07:13 Uhr Verkehrsunfall eingeklemmte Person in Egg 19 Mann 20. Juli um 13:30 Uhr Verkehrswegsicherung in Vordersteining 5 Mann Foto FFF Foto FFF Technische Einsätze 2014 03. August um 23:54 Uhr Überflutung L 509 Höhe Sportplatz 10 Mann 04. August um 00:45 Uhr Überflutung in Hinterweg – Fam. Marisch 10 Mann 04. August um 01:30 Uhr Überflutung in Dorf – Fam. Scheibl 4 Mann 04. August um 02:00 Uhr Überflutung Gemeindestraße Unterdorf 4 Mann Technische Einsätze 2014 06. August um 15:01 Uhr Verklausung Wehranlage – Dorf 06. September um 14:20 Uhr Verkehrswegsicherung – Würfelspiellauf 13 Mann 28. September um 12:25 Uhr Fehlalarm Verkehrsunfall eingekl. Person 24 Mann 16. November um 12:45 Uhr Verkehrswegsicherung – Kirtag 2 Mann 03. Dezember um 19:00 Uhr Freimachen von Verkehrswegen 4 Mann 7 Mann Kommando – Sitzungen 2014 1. Kommandositzung - 6 Mann 24. Februar Themen: Versicherungen, Jahreshauptversammlung, Termine `14 2. Kommandositzung - 7 Mann 31. März Themen: Fest `14, Ankauf PSA, Ausrückungen `14, Übungen 3. Kommandositzung - 7 Mann 29. April Themen: Fest + Bewerb `14, Bewerbssaison 4. Kommandositzung - 7 Mann 07. Juli Themen: Nachbesprechung Fest + Bewerb `14, Lehrgänge, Gerätschaften 5. Kommandositzung - 6 Mann 01. September Themen: Gem. Übungen, Lotseneinteilung, Instandhaltung Fahrzeuge 6. Kommandositzung - 6 Mann 27. Oktober Themen: Maskenball `15, Instandhaltung Zeughaus, Termine Winter 7. Kommandositzung - 8 Mann Themen: Maskenball `15, Übungen 2015, Skiausflug Gesamt – 107 Stunden 01. Dezember Ausrückungen – Veranstaltungen – Sonstiges Stoaninger Maskenball Riegler Mask Ballabrechnung in Dorf Schiausflug nach Schladming Gratulieren Mayer Josef, 80. Geburtstag Bezirkstagung in Lenzing Vollversammlung 2014 Kuppelcup der FF Pehigen 90 Jahre FF Manning Florianiprozession Kapelleneinweihung Bauer in der Halt Schiausflug Vollversammlung 14 Mann 28 Mann 14 Mann 5 Mann 4 Mann 65 Mann 18 Mann 9 Mann 19 Mann 15 Mann 25. Jänner 08. Februar 14. Februar 01. März 13. März 24. März 28. März 12. April 02. Mai 04. Mai 04. Mai Maskenball 2014 Ausrückungen – Veranstaltungen – Sonstiges Gratulieren Binder Anton, 70. Geburtstag Begräbnis Scheibl Josef Grillabend FF Weilbach 40er Feier BI Scharnböck Bernhard Grillgaudi der FF Pehigen STOANINGER WALDFEST Freiner Fest FF Frankenburg Frühschoppen FF Reitern Gratulieren Niederhauser Franz, 90. Geburtstag Grillabend Weilbach 5 Mann 25 Mann 16 Mann 22 Mann 14 Mann 16 Mann 10 Mann 5 Mann Stoaninger Waldfest 07. Mai 14. Mai 24. Mai 07. Juni 15. Juni 19. - 22. Juni 28. Juni 29. Juni 01. Juli Ausrückungen – Veranstaltungen – Sonstiges Stadlfest FF Raitenberg Stadlfest FF Raitenberg Oldies Abend FF Redleiten Festabrechnung Stoaninger Waldfest Hofbergfest FF Badstuben Festakt 90 Jahre FF Riegl Frühschoppen FF Zell am Moos Zeughaussegnung FF Senftenbach Diverse Ausflüge 14 Mann 12 Mann 9 Mann 67 Mann 14 Mann 16 Mann 7 Mann 12 Mann 12. Juli 13. Juli 19. Juli 25. Juli 26. Juli 03. August 10. August 23. August Ausrückungen – Veranstaltungen – Sonstiges Bewerbsabschlussfeier GH Zechmeister Feuerwehrausflug nach NÖ FUZO Fest Frankenburg Storch aufstellen Lenz` Baun Daniel Fototermin in Schmidham 30er Feier Stallinger Daniel Weihnachtsfeier Friedenslichtaktion Feuerwehrausflug 19 Mann 28 Mann 18 Mann 11 Mann 5 Mann 12 Mann 18 Mann 13 Mann 05. Sept. 27. Sept. 10. Oktober 12. Oktober 04. Dez. 13. Dez. 20. Dez. 24. Dez. Geburt Hochrainer Daniel Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg 80. Geburtstag 70. Geburtstag 90. Geburtstag Mayer Josef Binder Anton Niederhauser Franz am 13. März 2014 am 7. Mai 2014 am 1. Juli 2014 Übungen 2014 Datum jeden 1.Mittwoch im Monat um 19:30Uhr Tätigkeit, Übungsannahme Mannschaftsstärke Übung am 5. Februar Wasserkarte, Löschteiche, Pumpenschulung 19 Funkübung am 28. Februar Veranstalter FF Pehigen 8 Übung, am 15. März Gem. Übung Verkehrsunfall eingeklemmte Person RK Frankenburg, FF Pehigen, FF Schlagen 17 Frühjahrsübung, am 22. März Veranstalter FF Riegl 26 Übung am 5. April Forstunfall, Personenrettung mit Hebekissen 13 Übung am 9. April Verkehrsunfall eingeklemmte Person Mit den Mitarbeitern der Fa. Zaunrith 16 Datum Tätigkeit, Übungsannahme Mannschaftsstärke Übung am 9. September Gemeinschaftsübung mit der FF Pehigen Brand in Oberedt 21 Übung am 1. Oktober Eingeklemmter Fahrzeuglenker in PKW 17 Übung am 10. Oktober Nasslöschübung Fuzo Fest 12 Herbstübung am 24. Oktober Veranstalter FF Frankenburg 20 Übung am 5. November Garagenbrand Grünbergsiedlung, Gefahren bei Hochspannungsleitungen 20 Funkübung am 21. November Veranstalter FF Riegl 5 Schulung am 3. Dezember Fahrzeugkunde, Refresher Grundausbildung 16 Lehrgänge 2014 Maschinisten-Lehrgang AW Hochrainer Robert, AW Scharnböck Michael Landesfeuerwehrschule in Linz Gruppenkommandant HFM Grabner Christoph, HBM Stockinger Hermann Landesfeuerwehrschule in Linz Schriftführer und Kassenführer Lehrgang AW Hochrainer Robert AW Kaiser Andreas Landesfeuerwehrschule in Linz Gerätewartlehrgang AW Scharnböck Michael Landesfeuerwehrschule in Linz Einsatzleiter Lehrgang AW Kaiser Andreas Funklehrgang FM Pillichshammer Gerhard in Frankenmarkt Wasserdienstgrundausbildung AW Hochrainer Robert Lehrgänge 2014 Grundlehrgang In Frankenmarkt FM Pillichshammer Gerhard, FM Schauer Bernhard, FM Zoister Christian Maschinisten Grundausbildung HFM Grabner Christoph, FM Hochrainer Christian, In Frankenburg FM Starlinger Elmar 15 Kameraden absolvierten 8 verschiedene Lehrgänge Gesamt – 360 Stunden Ehrungen 2014 Bei der Vollversammlung am 28. März 2014 wurden folgende Mitglieder geehrt! HFM Niederhauser Franz HFM Scheibl Josef > > 60 Jahre Mitgliedschaft 60 Jahre Mitgliedschaft OLM Pramendorfer Günther > 40 Jahre Mitgliedschaft LM Bachleitner Johannes HFM Berger Rainer OBI Scharnböck Christian HFM Schauer Ernst > > > > 25 Jahre Mitgliedschaft 25 Jahre Mitgliedschaft 25 Jahre Mitgliedschaft 25 Jahre Mitgliedschaft BI Scharnböck Bernhard > Verdiensturkunde für 10 Jahre Feuerwehrkommandant Pressearbeit: Über uns wurde in Print-und Onlinemedien berichtet, hier ein Auszug daraus! Feuerwehrausbildung Aktive 623 498 1780 1825 Wartung, Instandhaltung Bewerbswesen Jugendarbeit 1219 Übungen, Ausbildung Sonstiges 4626 2520 279 Verwaltung Einsätze www.ff-steining.at Online seit Juni 2001 Bericht Gerätewart AW Scharnböck Michael Gefahrene Kilometer 2014 Kleinrüstfahrzeug 3107 km 260 lt. Diesel km Stand per 31.12.2014 – 60692 km (3393 km im Vorjahr) Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung 351 km km Stand per 31.12.2014 – 8099 km (418 km im Vorjahr) 120 lt. Diesel Betriebsstunden und Treibstoffverbrauch Notstromerzeuger (im KRF) 6 Std. Stand Betriebsstunden per 31.12.14 229 h Notstromerzeuger (im LFB-A) 13 Std. Stand Betriebsstunden per 31.12.14 111 h Pumpe 3 Std. (BMW Fox) Stand Betriebsstunden per 31.12.14 248 h Motorsäge 1 (im LFB-A) Motorsäge 2 (im KRF) 3 Std. 2 Std. 36 lt. Benzin 65 lt. Benzin 19 lt. Benzin 1,5 lt. Gemisch 1,0 lt. Gemisch Investitionen und neue Geräte 2014 Investition Zeughaus → Installation Rauchmelder → Fluchtstiege → Erweiterung des Parkplatz Neue Geräte → Einsatzhelme, Bewerbshelme → Winkelschleifer groß und klein → 2 Stück Schwimmwesten Zeughausreinigung 1x monatlich durch Fr. Holl Erika 1x Frühjahrsputz am 10. Mai – 11 Kameraden Zeitaufwand 2014 Wartung und Reinigung von Fahrzeugen – Zeughaus – Ausrüstung 498 Stunden UNSERE FEUERWEHRJUGEND 2014 Hötzinger Simon Huemer Maximilian Kaiser Dominik Maringer Lukas Maringer Tobias Pillichshammer Sebastian Plainer Günther Stallinger Julian Stallinger Oliver Jugendbetreuer HBM Hermann Stockinger E-HBI Martin Hötzinger Jahresbericht 2014 Feuerwehrjugend Gründungsjahr der Feuerwehrjugend 1990 Mitgliederbewegung 2014 Mitgliederstand per 1.1.2014 Eintritte 2014 Austritte 2014 Überstellung in den Aktivstand 9 2 0 2 JFM JFM JFM JFM (FM Lanz Matthias, FM Walchetseder Andreas) Mitgliederstand per 31.12.2014 9 JFM Kinder von Feuerwehrmitgliedern 8 JFM Jugendausbildung Florianiprozession Bewerbsübungen Gerätekunde Leistungsschau Riegl Jugendtag Friedenslichtaktion Kinobesuch 1. Leistungsbewerb am 21. Juni in Steining BRONZE in 76,60 sec (+20 Fehlerpunkte) Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Jugend-Leistungsabzeichen 2014: Wissenstest am 15. November in Seewalchen: BRONZE Hötzinger Simon Maringer Lukas Stallinger Oliver Feuerjugendwehrleistungsabzeichen GOLD FJLA SILBER BRONZE 36 41 Wissenstestabzeichen GOLD 30 SILBER BRONZE 34 42 Stand vom 31.12.2014 2 Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Bericht der Bewerbsgruppen 2014 Die Mitglieder von STEINING 1 Landesbewerb 2014 in STEYR – 3. Rang in Silber STEINING 1 Hochrainer Andreas Hochrainer Robert Hochrainer Christian Mitterbuchner Patrick Pillichshammer Stefan Pillichshammer Christian Reiter Thomas Scharnböck Michael Scharnböck Bernhard Stallinger Andreas Stallinger Daniel Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Bericht der Bewerbsgruppen 2014 Die Mitglieder von STEINING 2 Starlinger Elmar Hochrainer Felix Zoister Thomas Scheibl Martin Scharnböck Christian Pillichshammer Gerhard Hochrainer Christian Kaiser Andreas Helml Sascha Zoister Christian Grabner Christoph STEYR 2014 STEINING 2 Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Steining 1 - 36 Übungen – 611 Stunden 30 Trockenübungen - 6 Nassübungen Hochrainer Andreas 27 Hochrainer Christian 18 Hochrainer Robert 22 Kaiser Andreas 1 Mitterbuchner Patrick 33 Pillichshammer Christian 33 Pillichshammer Gerhard 1 Pillichshammer Stefan 34 Reiter Thomas 33 Scharnböck Bernhard 7 Scharnböck Christian 1 Scharnböck Michael 32 Stallinger Andreas 33 Stallinger Daniel 24 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Steining 2 - 26 Übungen – 470 Stunden 23 Trockenübungen - 3 Nassübungen Grabner Christoph 13 Helml Sascha 12 Hochrainer Andreas 1 Hochrainer Christian (Edt) 22 Hochrainer Felix 20 Hochrainer Robert 1 Kaiser Andreas 16 Lanz Matthias 1 Munter Andreas 4 Pillichshammer Christian 2 Pillichshammer Gerhard 21 Scharnböck Christian 23 Scharnböck Michael 7 Scheibl Martin 18 Stallinger Andreas 2 Starlinger Elmar 23 Zoister Christian 15 15 Zoister Thomas 0 5 10 15 20 25 Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Bewerbsergebnisse 2014 Kuppelbewerb in Pehigen 12. April 2014 (52 Gruppen am Start) Abschnittsbewerb Mondsee am 31.Mai 2014 in Innerschwand Abschnitt Schwanenstadt am 7.6.2014 in Pühret Gr. 1 Gr. 2 Gr. 3 20.60s 28,10s 21,40s 47. Rang 43. Rang 23. Rang Gr. 2 Gr. 2 50s +35 Bronze 66s +10 Silber 49. Rang 40. Rang Gr. 1 Gr. 1 36,7s +30 Bronze 40,3s +10 Silber 39. Rang 4. Rang Gr. 2 Gr. 2 46,7s +40 Bronze 55,0s +75 Silber 40. Rang 46. Rang Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Bewerbsergebnisse 2014 Abschnittsbewerb Attersee Gr. 1 am 14. Juni 2014 in Eggenberg/Rixing Gr. 1 Abschnittsbewerb Ried Süd am 14. Juni 2014 in Neuhofen 35,9s 40,7s Bronze Silber 3. Rang 3. Rang Gr. 2 Gr. 2 49s + 20 Bronze 52s + 35 Silber 33. Rang 27. Rang Gr. 1 Gr. 1 36,6s +15 Bronze 41,0s +15 Silber 15. Rang 8. Rang Gr. 2 Gr. 2 49,2s +30 Bronze 54,2s +30 Silber 36. Rang 11. Rang Freiwillige Feuerwehr STEINING 4873 Frankenburg Bewerbsergebnisse 2014 Abschnittsbewerb Frankenmarkt Gr. 1 am 21.6.2014 in STEINING Gr. 1 37s +10 49s Bronze Silber 11. Rang 5. Rang Gr. 2 Gr. 2 48s 54s + 15 Bronze Silber 12. Rang 17. Rang Gr. 1 Gr. 1 37s + 10 59s + 10 Bronze Silber 11. Rang 23. Rang Gr. 2 Gr. 2 49,1s 50s + 15 Bronze Silber 18. Rang 20. Rang Gr. 1 Gr. 1 35,15s +5 39,28s Bronze Silber 68. Rang 3. Rang (21.) Bezirksbewerb Vöcklabruck am 28.6.2014 in Puchkirchen Landesbewerb OÖ 4. und 5. Juli in STEYR (Gesamt 635 Gruppen in Bronze) Gr. 2 Gr. 2 46,8s + 15 49,4s + 20 Bronze 309. Rang Silber 208. Rang Bewerbsergebnisse 2014 Abschnittsbewerb in STEINING Bezirkswertung 2014 (aus 6 Bewerben) Gruppe 1 Gruppe 2 Nasslöschbewerb Frankenburg 10.Oktober 2014 Bronze 17. Rang 35. Rang 4. Rang (Gruppe 1) Silber 05. Rang 32. Rang Abschnittsbewerb Frankenmarkt in STEINING 21. Juni 2014 129 Jugendgruppen – 131 Aktivgruppen – 80 Pokale – 115 Helfer – 4125 Stunden Leistungsabzeichen 2014 Pillichshammer Gerhard Zoister Christian Starlinger Elmar Zoister Thomas Helml Sascha Hochrainer Christian FLA FLA FLA FLA FLA FLA Bronze Bronze Silber Silber Silber Silber Hochrainer Robert WLA Bronze Landesbewerb auf der Donau am 05.07. in STEYR am 05.07. in STEYR am 05.07. in STEYR am 05.07. in STEYR am 05.07. in STEYR am 05.07. in STEYR am 14.06. in Engelhartszell Kameraden der FF Weilbach Leistungsabzeichen Gesamt: Feuerwehrleistungsabzeichen GOLD FLA SILBER BRONZE 60 59 Bundesbewerbsabzeichen BRONZE SILBER 11 1 Funkleistungsabzeichen GOLD SILBER BRONZE 3 4 7 THL GOLD SILBER BRONZE 2 2 14 Strahlenmess-LA. BRONZE 2 Wasserwehrleistungsabzeichen BRONZE 2 FuLA Technische Hilfeleistung WLA 7 Beförderungen Helml Sascha Hochrainer Christian Hochrainer Felix Pillichshammer Gerhard Schauer Bernhard Starlinger Elmar Zoister Christian Zoister Thomas > > > > > > > > zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann Grabner Christoph > zum Löschmeister Ehrungen Kobleder Franz > 25 jährige Feuerwehrdienstmedaille Holl Friedrich Kaiser Jakob Reiter Alois Stallinger Josef > > > > Maringer Franz > 50 jährige Feuerwehrdienstmedaille 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille 40 jährige Feuerwehrdienstmedaille Danke, für die Aufmerksamkeit ! Jahresbericht 2014 Für den Inhalt verantwortlich: Das Kommando der FF Steining Erstellt von: AW Andreas Kaiser Schriftführer HBM Stefan Pillichshammer Presse und Öffentlichkeitsarbeit Berichte und Beiträge HBI Andreas Stallinger- Kommandant AW Robert Hochrainer- Kassier AW Michael Scharnböck- Gerätewart HBM Stefan Pillichshammer- Bewerbswesen HBM Hermann Stockinger - Jugend AW Andreas Kaiser – Schriftführer Fotos: GUT HEIL ! FF Steining
© Copyright 2025 ExpyDoc