Behörden- und Adressverzeichnis 2015 Inhaltsverzeichnis Organisation 4 Stadtparlament 5 Parlamentspräsidium 5 Mitglieder 6 Sitzverteilung 8 Fraktionen 8 Ständige Kommissionen 9 Stadtrat 10 Stadträtliche Kommissionen 11 Zweckverbände und Anstalten 16 Delegationen 18 Kulturelle Institutionen 18 Soziale Institutionen 18 Regionale Organisationen 19 Schulische Institutionen 20 Weitere Organisationen 20 Schulbehörden 21 Schulrat 21 Kommissionen 21 Delegationen 23 Departemente 24 Departement Finanzen, Kultur und Verwaltung 24 Departement Bildung und Sport (inkl. Schulleitungen) 26 Departement Bau, Umwelt und Verkehr 28 Departement Versorgung und Sicherheit 29 Departement Soziales, Jugend und Alter 31 Verschiedene Funktionen 32 Adressen der Stadt Wil 35 Externe Adressen 37 Ferienkalender 41 3 Organisation Bürgerschaft Präsidium Stadtparlament Fraktionen Kommissionen Kommissionen Stadtrat Schulrat Finanzen, Kultur und Verwaltung - 4 Einwohneramt Zivilstandsamt Grundbuchamt Betreibungsamt Steueramt Finanzverwaltung Einbürgerungen Standort- und Wirtschaftsförderung Gewerbe und Markt Informatik Personal Kultur Integration Kommunikation Bildung und Sport - Schulverwaltung - Schulbuchhaltung - Kindergarten - Primarschulen - Oberstufen - Schulische Dienste - Musikschule - Tagesstrukturen - Kinderhort - Infrastruktur und Sport Stadtkanzlei Bau, Umwelt und Verkehr Versorgung und Sicherheit - - Stadtplanung Bewilligungen Hochbau Tiefbau, Verkehr Betriebe, Entsorgung Elektrizität Erdgas Wasser Kommunikationsnetz - Sicherheit, Stadtpolizei - Sicherheitsverbund SVRW Soziales, Jugend und Alter - Soziale Dienste - Jugendarbeit - Wiler Integrations- und Präventionsprojekte WIPP Stadtparlament Parlamentspräsidium Präsident Bachmann Adrian; 1972, lic. rer. publ. / MBA; FDP Vizepräsidentin Grämiger Christa; CVP Fraktionsvorsitzende Gehrig Reto, CVP-Fraktion Breu Mario, FDP-Fraktion Ammann Schläpfer Silvia, SP-Fraktion Schmitt Mario, SVP-Fraktion Wick Guido, Fraktion GRÜNE prowil Stimmenzählende Stutz Daniel, Fraktion GRÜNE prowil (1. Stimmenzähler) Trüb Nathanael, SVP-Fraktion (2. Stimmenzähler) Zahner Mark, SP-Fraktion (3. Stimmenzähler) Ersatzstimmenzählende Sarbach Michael, Fraktion GRÜNE prowil (1. Ersatzstimmenzähler) Rüdiger Klaus, SVP-Fraktion (2. Ersatzstimmenzähler) Gähwiler Susanne, SP-Fraktion (3. Ersatzstimmenzählerin) Sekretariat Stadtkanzlei, Sigrist Christoph, Stadtschreiber, Rathaus [email protected] / Tel. 071 913 52 45 2013 2014 2015 2016 Präsidium GRÜNE prowil SP FDP CVP Vizepräsidium SP FDP CVP SVP 1. Stimmenzähler/in FDP CVP GRÜNE prowil SP 2. Stimmenzähler/in CVP GRÜNE prowil SVP FDP 3. Stimmenzähler/in SVP SVP SP CVP 5 Mitglieder Name / Vorname Jg. Adresse Partei seit Ammann Schläpfer Silvia W dipl. Pflegefachfrau / 1967 dipl. Gerontologin zfp Langeggweg 3, 9500 Wil SP 2006 Bachmann Adrian 1972 lic. rer. publ. / MBA Weinbergstrasse 16, 9552 Bronschhofen FDP 2009 1965 Dr. phil. / Gymnasiallehrer Weierwisenstrasse 3, 9500 Wil CVP 2009 Bernold Patrick Bösch Sarah W W 1982 W Bosshart Roland M. Breu Mario Eberle Peter Egli Ursula W B Etter Urs W Flückiger Marc W Gähwiler Susanne W Gehrig Christoph Gehrig Reto W W Gerber Daniel B Grämiger Christa Hasler Christine B W Häusermann Erika Hodel Norbert W W Koller Sebastian Lerch Patrik 6 W W Hürsch Christoph Kauf Luc SVP 2015 CVP 2010 Neugrubenstrasse 21, 9500 Wil FDP 2009 1986 Geschäftsleiter Säntisstrasse 24, 9500 Wil SP 2013 1964 Betriebsleiter Langmoosstrasse 3, 9552 Bronschhofen CVP 2013 Feldhof 415, 9512 Rossrüti SVP 2013 1963 eidg. dipl. El.-Installateur Ilgenstrasse 12, 9500 Wil FDP 2013 1981 Supply Chain Manager Zürcherstrasse 3, 9500 Wil Jungfrei2013 sinnige 1977 Lehrerin Bleichestrasse 22, 9500 Wil SP 2013 Neugrubenstrasse 28, 9500 Wil CVP 2009 1967 Bauführer Im Obstgarten 1, 9500 Wil CVP 2003 1961 Unternehmensberater Dorfstrasse 7a, 9552 Bronschhofen FDP 2013 1957 HA/HW Lehrerin / Hausfrau Höhenweg 25, 9552 Bronschhofen CVP 2013 1967 Krankenschwester KWS/AKP Junkerstrasse 1, 9500 Wil CVP 2009 1950 Musiklehrerin / Laborantin Ulrich-Röschstrasse 8, 9500 Wil GLP 2009 1954 Geschäftsführer Traubenstrasse 12, 9500 Wil parteilos 1996 1954 Direktor Hörnlistrasse 23, 9500 Wil CVP 2003 1958 Betriebsökonom HWV Weierhofgasse 16, 9500 Wil GRÜNE prowil 2005 Marktgasse 76, 9500 Wil Junge Grüne 2010 Weinbergstrasse 2, 9500 Wil SVP 2005 1957 Schulinspektor 1970 B W W Jungunternehmerin (Startup) Unterer Rebweg 13, Fachfrau Behindertenbereich 9500 Wil Klosterweg 12a, 9500 Wil 1981 W Bullakaj Arber W Beruf 1972 1988 Betriebsökonom FH / dipl. Wirtschaftsprüfer Hauspflegerin / Bäuerin FA / Tagesmutter Immobilienverwalter mit eidg. FA Dr. med. vet. / Tierarzt / Student HSG Heizungsplaner / 1972 Marketingplaner Stadtparlament Name / Vorname Luginbühl Dora Mächler Franz B W Malgaroli Marcel Melliger Eugen W B Mettler Marianne Meyer Kilian Moser Hans W W Ruckstuhl Adrian Ruckstuhl Sonja Rutz Roman Beruf Adresse Partei seit 1959 Dozentin PHTG Im Mösli 2a, 9552 Bronschhofen SP 1951 dipl. Ing. ETH / Buschauffeur Neulandenstrasse 17, 9500 Wil parteilos 2013 1961 eidg. dipl. Verkaufsleiter Neulandenstrasse 23, 9500 Wil FDP 2014 1961 Geschäftsführer Hauptstrasse 64, 9552 Bronschhofen FDP 2013 lic.oec. HSG / 1961 Leiterin Betriebswirtschaft Neulandenstrasse 19, 9500 Wil SP 2001 1979 Dr. iur. / Rechtsanwalt Grundgasse 3, 9500 Wil SP 2013 Himmelrichstrasse 33, 9552 Bronschhofen CVP 2013 Bergtalweg 2, 9500 Wil CVP 2012 Uerental 641, 9512 Rossrüti CVP 2013 Im Obstgarten 3, 9500 Wil Treuhänder / Unternehmensberater 1951 B Rüdiger Klaus Jg. W Sozialversicherungs1963 fachmann Bäuerin FA / Pflegefachfrau / Familienfrau 1977 B 1959 Dr. phil. I. / Mittelschullehrer W W Sarbach Michael W 2013 SVP 2005 Kirchgasse 47, 1985 B.A. HSG / Berufsschullehrer 9500 Wil EVP 2010 lic.phil. (Politikwissenschaften Lindenstrasse 7, 1981 UZH) / Betriebsleiter Gastro / 9500 Wil Fachlehrkraft Musik GRÜNE prowil 2005 Grubenstrasse 15, 9500 Wil SP 2014 Primarlehrerin / Arztsekretärin Sauer Mirta W 1972 Schär Ruedi W 1952 Geschäftsführer Konstanzerstrasse 77a, 9500 Wil CVP 2005 1973 Kaufmann Flawilerstrasse 31, 9500 Wil SVP 2009 1955 Dienststellenleiter Untere Hofbergstrasse 4, CVP 9500 Wil 2003 Neugrubenstrasse 16, 9500 Wil FDP 2011 1976 Veranlagungsexperte Unterer Rebweg 13, 9500 Wil SVP 2015 1959 dipl. Ing.-Agr. ETH AMP-Strasse 25a, 9552 Bronschhofen GRÜNE prowil 2013 1976 Primarlehrer / Maurer Kienbergerstrasse 24, 9500 Wil SVP 2012 1961 Unternehmensberater Fürstenlandstrasse 24a, 9500 Wil GRÜNE prowil 1993 1952 Sekundarlehrer Weierhofgasse 4, 9500 Wil SP 1997 Schmitt Mario W Schweizer Erwin W Shitsetsang Jigme Stieger Pascal Stutz Daniel W B Trüb Nathanael Wick Guido W W W Zahner-Jöhl Mark W Sozialarbeiter FH / Amtsleiter 1971 Wahlkreis Wil: 36 Sitze Wahlkreis Bronschhofen: 9 Sitze W B 7 Sitzverteilung (Sitze erzielt im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen*) Partei 2013 2009 2005 2001 1997 1993 CVP 13 10 10 13 11 12 CSP - 2 2 - 5 5 FDP 7 7 7 8 8 7 Jungfreisinnige 1 - - 1 - 1 SP 8 5 7 7 6 5 GRÜNE prowil 4 4 3 3 3 3 Junge Grüne 1 2 2 - - - SVP 7 8 6 6 1 - SD - - 1 1 1 1 Autopartei - - - - 4 5 EVP 1 1 - 1 1 - glp 3 1 - - - - LDU - - - - - 1 Parteifrei Total mwan- - - 2 - - - 45 40 40 40 40 40 * Veränderungen während der vierjährigen Legislatur werden in dieser Auflistung nicht berücksichtigt; der aktuelle Stand der Sitzverteilung pro Fraktion respektive Partei ist untenstehend abgebildet. Fraktionen 1 parteilos 1 EVP 1 parteilos 1 Jungfreisinnige 13 CVP 7 FDP 8 1 Junge Grüne 7 4 GRÜNE prowil CVP (15) 8 FDP (8) SP (8) SVP (8) GRÜNE prowil (5) Stadtparlament Ständige Kommissionen * Geschäftsprüfungskommission Gerber Daniel, FDP (Präsident) Bullakaj Arber, SP Egli Ursula, SVP Melliger Eugen, FDP Moser Hans, CVP Sarbach Michael, GRÜNE prowil Schweizer Erwin, CVP Ersatz Koller -> Sarbach Sekretariat: Burch Priska, Sekretärin, Tonhallestrasse 23, 9500 Wil Werkkommission Rutz Roman, CVP (Präsident) Bosshart Roland M., CVP Flückiger Marc, FDP Kauf Luc, GRÜNE prowil Lerch Patrik, SVP Luginbühl Dora, SP Wick Guido, GRÜNE prowil Sekretariat: Feldmann Jsabella, Geschäftsleitungs-Sekretärin TBW, Speerstrasse 10, 9500 Wil; Tel 071 913 00 13 Bau- und Verkehrskommission Mettler Marianne, SP (Präsidentin) Bernold Patrick, CVP Etter Urs, FDP Gehrig Reto, CVP Kauf Luc, GRÜNE prowil Mächler Franz, CVP Trüb Nathanael, SVP Sekretariat: Gubser Marina, stv. Leiterin Bewilligungen, Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen; Tel 071 914 47 33 Liegenschaftenkommission Schmitt Mario, SVP (Präsident) Ammann Schläpfer Silvia, SP Gehrig Christoph, CVP Malgaroli Marcel, FDP Meyer Kilian, SP Ruckstuhl Adrian, CVP Stutz Daniel, GRÜNE prowil Sekretariat: Sabatino Selina, Grundbuchverwalter-Stellvertreterin, Rathaus, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 42 9 Stadtrat Kollegialbehörde und Departemente Hartmann Susanne Jahrgang 1970; seit 2013 im Stadtrat; CVP lic. iur. Rechtsanwältin Stadtpräsidentin Departement Finanzen, Kultur und Verwaltung (Stv.: Meili Daniel) Meili Daniel Jahrgang 1958; seit 2013 im Stadtrat; FDP 1. Stadtpräsidentin-Stv. Departement Versorgung und Sicherheit (Stv.: Zunzer Marcus) Röösli Jutta Jahrgang 1964; seit 2014 im Stadtrat; parteilos MBA Unternehmensführung / Psychologin FH Schulratspräsidentin Departement Bildung und Sport (Stv.: Sulzer Dario) Zunzer Marcus Jahrgang 1960; seit 2009 im Stadtrat; CVP dipl. Arch. ETH / 2. Stadtpräsidentin-Stv. Departement Bau, Umwelt und Verkehr (Stv.: Hartmann Susanne) Sulzer Dario Jahrgang 1979; seit 2013 im Stadtrat; SP Departement Soziales, Jugend und Alter (Stv.: Röösli Jutta) Sigrist Christoph Jahrgang 1967; seit 2009 Stadtschreiber lic. iur. HSG Stadtschreiber 10 Stadträtliche Kommissionen Einbürgerungsrat Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin Sulzer Dario, Stadtrat Hodel Norbert, Präsident Ortsbürgerrat Wil Bosshart Andrea, Mitglied Ortsbürgerrat Wil Nick Hans-Rudolf, Mitglied Ortsbürgerrat Wil Sekretariat: Noser Judith, Sachbearbeiterin Einbürgerungen (FKV), Rathaus, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 97 [email protected] Baukommission Zunzer Marcus, Stadtrat (Präsident) Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin Meili Daniel, Stadtrat 1. Ersatzmitglied: Sulzer Dario, Stadtrat 2. Ersatzmitglied: Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin Sekretariat: Kobler Thomas, Leiter Bewilligungen (BUV), Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen; Tel. 071 914 47 34 Architektenkollegium: Burgdorf Ingrid, dipl. Architektin ETH BSA, Pfingstweidstrasse 31a, 8005 Zürich Egli Willi, Architekt BSA SIA, Schlossergasse 9, 8001 Zürich Knill Paul, dipl. Architekt BSA, Platz 1, 9100 Herisau (ab 5. Februar 2015) Fallweise beraten beigezogen werden als nicht ständige Mitglieder: Illien Rita, Landschaftsarchitektin, Wengistrasse 31, 8004 Zürich Niedermann Michael, Leiter Denkmalpflege, Amt für Kultur Kanton St.Gallen, Rorschacherstrasse 23, 9001 St.Gallen Altstadtberater: Diesslin Andreas, dipl. Architekt FH/NDS, Executive MBA HSG, Alpsteinweg 16, 9500 Wil Sozialbehörde Sulzer Dario, Stadtrat (Präsident) Brütsch Hanna, Hausfrau, Kienbergerstrasse 23, 9500 Wil Iten Peter, dipl. Sozialpädagoge FH, Bergtalstrasse 37, 9500 Wil Schönenberger Michael, Sozialarbeiter, Blumenaustrasse 8, 9500 Wil Stillhard Schmidhauser Irma, Treuhänderin, Am Oelberg 10, 9500 Wil Sekretariat: Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste / Departementssekretärin (SJA), Poststrasse 10, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 38 11 Kommission Gesundheit, Alter, Behinderung Sulzer Dario, Stadtrat (Präsident) Baumgartner Peter, Zürcherstrasse 1, 9500 Wil (Vertreter Pro Senectute) Dore Rita, Fürstenlandstrasse 50, 9500 Wil (Vertreterin Thurvita AG) Eberle Roland, Marktplatz 24, 9000 St.Gallen (Vertreter Procap St.Gallen–Appenzell) Egli Ursula, Feldhof 415, 9512 Rossrüti (Vertreterin SVP) Fähndrich Peter, Bergtalweg 3, 9500 Wil (Vertreter GRÜNE prowil) Hasler Christine, Junkerstrasse 1, 9500 Wil (Vertreterin CVP) Hegelbach Katja, Untere Hofbergstrasse 19, 9500 Wil (Vertreterin SP) Kern Boesch Susanne, Grubensteig 15, 9500 Wil (Vertreterin glp) Möck Zuber Ursula, Toggenburgerstrasse 50, 9500 Wil (Vertreterin Evang. Kirchgemeinde) Müller Helen, Langwiesenstrasse 63, 9536 Wilen (Vertreterin Kath. Kirchgemeinde) Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste/Departementssekretärin SJA Schmid Patrick, Löwenstrasse 1, 9500 Wil (Hausarzt) Shitsetsang Jigme, Neugrubenstrasse 16, 9500 Wil (Vertreter FDP) Sprenger Astrid, Fürstenlandstr 32, 9500 Wil (Vertreterin Spitalregion Fürstenland Toggenburg) Sekretariat: Zahner Nadine, Sekretärin (SJA), Poststrasse 10, 9500 Wil; Tel. 071 913 53 49 Integrationskommission Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Grämiger Christa, Höhenweg 25, 9552 Bronschhofen (Vertreterin CVP) Eisenegger Thomas, Grundstrasse 47, 9500 Wil (Vertreter FDP) Schmitt Mario, Flawilerstrasse 31, 9500 Wil (Vertreter SVP) Rüegg Sandra, Bronschhoferstrasse 48, 9500 Wil (Vertreterin GRÜNE prowil) Luginbühl Dora, Im Mösli 2A, 9552 Bronschhofen (Vertreterin SP) Casty Christoph, Pfarrer, Alte Steigstr. 6b, 9552 Bronschhofen (Vertreter Evang. Kirchgemeinde) Calludrini Franco, Bienenstrasse 5, 9235 Flawil (Vertreter der Migrantenvereine) Giger Roman, Stadtpfarrer, Kirchgasse 27, 9500 Wil (Vertreter Kath. Kirchgemeinde) Jakupi Aljbine, Heinrich-Federerstrasse 5, 9500 Wil Litscher Urs, Freudenbergstrasse 18, 9512 Rossrüti (Vertreter Wirtschaft) Mahrle Silvia, Gemeinderätin/Schulratspräsidentin, 9242 Oberuzwil (Vertretung Region) Redzepi Abdula, Georg-Rennerstrasse 64, 9500 Wil (Vertreter Islamische Gemeinschaft) Sekretariat: Baumgartner Felix, Integrationsbeauftragter (FKV), Rathaus, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 98 12 Stadträtliche Kommissionen Jugendkommission Sulzer Dario, Stadtrat (Präsident) Angehrn Thomas, Jugendanwalt Wil, Weierstrasse 9, 9500 Wil (bis 28. Februar 2015) Akeret René, Leiter wipp, Toggenburgerstrasse 82, 9500 Wil Engeler Mohn Evelyne, Schulrätin, Bergholzstrasse 16, 9500 Wil Fejzulahi Ferrai Sabina, Leiterin Jugendarbeit, Obere Mühle, Hofbergstrasse 3, 9500 Wil Gander Hermann, Leiter Suchtberatung Region Wil, Marktgasse 61, 9500 Wil Hermann Michael, Lerchenfeldstrasse 5, 9500 Wil (Vertreter Katholische Kirchgemeinde) Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste/Departementssekretärin SJA Passuello Esther, Berufsbeiständin, Poststrasse 10, 9500 Wil Schoch Max, Toggenburgerstrasse 50, 9500 Wil (Vertreter Evangelische Kirchgemeinde) Schlegel Mathias, Schulleiter Oberstufe Lindenhof, Lindenhofstrasse 25, 9500 Wil Vertretung Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst (vakant) IG Wiler Sportvereine (vakant) Sekretariat: Zahner Nadine, Sekretärin (SJA), Poststrasse 10, 9500 Wil; Tel. 071 913 53 49 Kulturkommission Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Eberhard Huser Marie-Louise, Musikerin, Thuraustrasse 24, 9500 Wil Häne Irène, Leiterin Stadtbibliothek Losurdo Nicole, Lehrerin, Thuraustrasse 12c, 9500 Wil Müller Renato, Musiker, Marktgasse 86, 9500 Wil Obrist Gabrielle, Co-Kuratorin Kunsthalle Wil Schär Ruedi, Geschäftsführer, Konstanzerstrasse 77a, 9500 Wil (Vertreter Ortsgemeinde) Schmid Christian, Geschäftsleiter Wil Tourismus Warth Werner, Stadtarchivar Sekretariat: Dörig Kathrin, Kulturbeauftragte (FKV), Rathaus, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 59 Vorsorgekommission (neu) Mitglieder werden 2015 gewählt Personalkommission Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Sigrist Christoph, Stadtschreiber Seiler Patrik, Leiter Personaldienst Stadträtin oder Stadtrat des Departements, in dem eine Stelle zu besetzen ist Departementssekretärin oder -sekretär, deren oder dessen Departementbetroffen ist 13 Planungskommission Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Meili Daniel, Stadtrat Sulzer Dario, Stadtrat Zunzer Marcus, Stadtrat Elser Ruedi, Architekt ETH/SIA/SWB, Marktgasse 70, 9500 Wil (Vertreter Altstadt) Hodel Norbert, Traubenstrasse 12, 9500 Wil (Vertreter Ortsgemeinde) Studer Andreas, Hofbergstrasse 29, 9500 Wil (Vertreter IG Obere Bahnhofstrasse) Etter Urs, eidg. dipl. EL-Installateur (FDP-Fraktion) Gähwiler Susanne, Lehrerin (SP-Fraktion) Wick Guido, Unternehmensberater (Fraktion GRÜNE prowil) Mächler Franz, dipl. Ing. ETH / Buschauffeur (parteilos) vakant (CVP-Fraktion) vakant (SVP-Fraktion) mit beratender Stimme: Haefeli René, Leiter Stadtplanung Frei Marcel, Leiter Tiefbau, Verkehr Sekretariat: Kobler Thomas, Leiter Bewilligungen (BUV), Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen; Tel. 071 914 47 34 Stimmbüro Sigrist Christoph, Stadtschreiber (Präsident) Stadtschreiber-Stellvertreter (vakant) (Vizepräsident) Lichtensteiger Martina, Stadtkanzlei (Sekretärin) Noser Judith, Stadtkanzlei (Sekretärin-Stellvertreterin) Vernetzungskommission Zunzer Marcus, Stadtrat (Präsident) Sennhauser Josef, Hölzli 514, 9512 Rossrüti Zurburg Guido, Im Acker 11, 9512 Rossrüti Forster Max, Leiter Betriebe, Entsorgung Sekretariat: Bischofberger Stefan, Sachbearbeiter Grundbuchamt (FKV), Rathaus, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 44 Arbeitsgruppe Energiestadt Zunzer Marcus, Stadtrat (Präsident) Berti Martin, Geschäftsleiter TBW (Vertreter Departement VS) 14 Stadträtliche Kommissionen Grötzinger Stefan, Energiebeauftragter (Vertreter Departement VS) Strassmann Christoph, Leiter Markt und Kunden TBW (Vertreter Departement VS) Dörig Philipp, Departementssekretär (Vertreter Departement BUV) Haefeli René, Stadtplaner (Vertreter Departement BUV) Nägeli Paul, Baukontrolleur (Vertreter Departement BUV) Eberle Peter, Betriebsleiter, Langmoosstr. 3, 9552 Bronschhofen (Vertreter übrige Stromversorger) Egger Kurt, Nova Energie GmbH, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf Nicht ständige Mitglieder: Frei Marcel, Leiter Tiefbau, Verkehr (Vertreter Departement BUV) Tamburlini Renato, Leiter Hochbau (Vertreter Departement BUV) Sekretariat: Baumann Gabriele, Teamleiterin (BUV), Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen; Tel. 071 914 47 35 Begleitgruppe Arbeitsintegration Sulzer Dario, Stadtrat (Präsident) Benz Gabriela, Marktgasse 28, 9500 Wil (Vertreterin Gewerkschaftsbund) du Bois-Reymond Alard, Haldenstrasse 18, 9500 Wil (Vertreter Thurvita AG) Gämperle Charly, St.Gallerstrasse 71, 9500 Wil (Vertreter Rotary Club) Höhn Barbara, Leiterin Arbeitsintegration Iten Peter, Bergtalstrasse 37, 9500 Wil (Vertreter Sozialbehörde) Kreienbühl Katja, Wiesentalstrasse 22, 9242 Oberuzwil (Vertreterin RAV) Litscher Urs, Freudenbergstrasse 18, 9512 Rossrüti (Vertreter Gewerbeverein) Marty Arthur, Bergtalstrasse 19, 9500 Wil (Vertreter Lions Club) Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste/Departementssekretärin SJA Zappe Joachim, Hubstrasse 100, 9500 Wil (Vertreter Arbeitgebervereinigung) Sekretariat: Zahner Nadine, Sekretärin (SJA), Poststrasse 10, 9500 Wil; Tel. 071 913 53 49 Betriebskommission ARA Zunzer Marcus, Stadtrat (Präsident) Anken Walter, Gemeinderat, Wuppenau Enderli Kurt, Gemeindeammann, Wilen Häne Christoph, Gemeindepräsident, Kirchberg Stocker Pascal, Gemeinderat, Sirnach Züblin Georg, Gemeinderat, Rickenbach Forster Max, Leiter Betriebe, Entsorgung Sekretariat: Kobler Thomas, Leiter Bewilligungen (BUV), Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen; Tel. 071 914 47 34 15 Steuergruppe Standort- und Wirtschaftsförderung Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Meili Daniel, Stadtrat Zunzer Marcus, Stadtrat Sekretariat: Hauser Stefan, Leiter Kommunikation (FKV), Marktgasse 58, 9500 Wil; Tel. 071 913 52 96 Anstalten Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Wil–Uzwil Sulzer Dario, Stadtrat (Vorstand) Egle Rosmarie, Betriebswirtschafterin, Büntstrasse 2, 9552 Bronschhofen (Delegierte) Stillhard Schmidhauser Irma, Treuhänderin, Am Oelberg 10, 9500 Wil (Delegierte) Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste / Departementssekretärin (SJA) (Delegierte) Zweckverbände Abwasserverband oberes Murgtal Zunzer Marcus, Stadtrat (Delegierter) Meili Daniel, Stadtrat (Delegierter) Dübendorfer Urs, Im Acker 9, 9512 Rossrüti (Delegierter) Melliger Eugen, Geschäftsführer; Mitglied Stadtparlament, Hauptstrasse 64, 9552 Bronschhofen (Delegierter) ZAB Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid Zunzer Marcus, Stadtrat (Delegierter) Eberle Peter, Betriebsleiter; Mitglied Stadtparlament, Langmoosstrasse 3, 9552 Bronschhofen (Delegierter) Forster Max, Leiter Betriebe, Entsorgung (Delegierter) Zweckverband Regionalwasserversorgung Mittelthurgau-Süd Meili Daniel, Stadtrat (Verwaltungsrat) Gnos Andreas, Leiter Netz und Technik TBW (Verwaltungsrat) Bosshart Roland M., Schulinspektor; Mitglied Stadtparlament, Klosterweg 12a, 9500 Wil (Delegierter) Schäppi-Pecora Hansjakob, Feldeggstrasse 12, 9500 Wil (Delegierter) Berti Martin, Geschäftsleiter TBW (Delegierter) 16 Zweckverbände und Anstalten Eberle Peter, Betriebsleiter; Mitglied Stadtparlament, Langmoosstrasse 3, 9552 Bronschhofen (Delegierter) Melliger Eugen, Geschäftsführer; Mitglied Stadtparlament, Hauptstrasse 64, 9552 Bronschhofen (Delegierter) Stäheli Markus, Leiter Bau und Betrieb TBW (Delegierter) Zweckverband Sicherheitsverbund Region Wil Meili Daniel, Stadtrat (Verwaltungsratspräsident) Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Verwaltungsrätin) Ebneter Rudolf, dipl. Ing. Inf./Leiter Facility Management / Hotellerie und Informatik, Psychiatrische Klinik Wil, Zürcherstrasse 30, 9500 Wil (Delegierter) Hauser Erwin, Unternehmer/Geschäftsführer, Rainstrasse 16b, 9500 Wil (Delegierter) Häusermann Erika, Musiklehrerin/Laborantin; Mitglied Stadtparlament, UlrichRöschstrasse 8, 9500 Wil (Delegierte) Hodel Norbert, Geschäftsführer; Mitglied Stadtparlament, Traubenstrasse 12, 9500 Wil (Delegierter) Kauf Luc, Betriebsökonom HWV; Mitglied Stadtparlament, Weierhofgasse 16, 9500 Wil (Delegierter) Ott Manfred, leitende Position SBB, Bitzistrasse 6, 9552 Bronschhofen (Delegierter) Ruckstuhl Adrian, Sozialversicherungsfachmann; Mitglied Stadtparlament, Bergtalweg 2, 9500 Wil (Delegierter) Ruckstuhl Sonja, Bäuerin FA/Pflegefachfrau/Familienfrau; Mitglied Stadtparlament, Uerental 641, 9512 Rossrüti (Delegierte) Scheiflinger Doris, Familienfrau/Angestellte, Bergholzstrasse 8, 9500 Wil (Delegierte) Scherrer Martin E., dipl. Organisator, Wilbergstrasse 13, 9500 Wil (Delegierter) Kulturelle Institutionen Betriebskommission Tonhalle Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin Dörig Kathrin, Kulturbeauftragte Stuppan Reto, Leiter Finanzverwaltung Kommission Stadtmuseum Dörig Kathrin, Kulturbeauftragte 17 Partnergemeinde Dobrzen Wielki, Polen Benz Rolf, Quellenstrasse 17, 9500 Wil Stiftung Hof zu Wil Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Felix Heinz, Mettlenstrasse 4c, 9524 Zuzwil Kohler Guido, eidg. dipl. Elektroinstallateur, Tödistrasse 31, 9500 Wil Steiner Pascal, Architekt, Von-Thurnstrasse 10, 9500 Wil Thalmann Simon, Gemeindepräsident, Oberdorf 10, 9527 Niederhelfenschwil Vollmar Hans, Betriebsingenieur ETH, Am Oelberg 7, 9500 Wil Weber Fredy, Baumeister, Friedbergweg 5, 9500 Wil Bissegger Thomas, Geschäftsführer, Marktgasse 70, 9500 Wil Bühler Thomas, pat. Rechtsagent, Marktgasse 4, 9500 Wil Leonetti Florence, Leiterin Tonhalle, Tonhallestrasse 29, 9500 Wil Paminger Müller Monika, lic. iur., Obere Bahnhofstrasse 37, 9500 Wil Staub Barbara, Kommunikationsdesignerin, Rudenzburg, 9500 Wil Zappe Joachim, Geschäftsführer, Hubstrasse 100, 9500 Wil Verein ThurKultur Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Vorstand) Wil Tourismus Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Vorstand) Soziale Institutionen, Gesunsheitsorganisationen Genossenschaft für Alterswohnungen Sulzer Dario, Stadtrat (Verwaltungsrat) Thurvita AG Sulzer Dario, Stadtrat (Verwaltungsrat) Gysi Barbara, Master of Advanced Studies ZFH in Public Management, Nationalrätin, Marktgasse 80, 9500 Wil (Verwaltungsrätin; bis 28. April 2015) Regionalkomitee Pro Senectute Sulzer Dario, Stadtrat (Vorstand) 18 Delegationen Stiftung Kindertagesstätte Wil Gehrer Oliver, Liegenschaftenverwalter (BUV) Verein Mütter- und Väterberatung Untertoggenburg-Wil-Gossau Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste / Departementssekretärin (SJA) (Vorstand) Scherrer Esther, Spielgruppenleiterin, Hofbergstrasse 26a, 9500 Wil (Delegierte) Braun Brigitte, Leiterin Jugend- und Familienbegleitung, Himmelrichstrasse 20, 9552 Bronschhofen (Delegierte) Verein St.Otmar Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste / Departementssekretärin (SJA) (Vorstand) Verein Suchtberatung Region Wil Sulzer Dario, Stadtrat (Präsident) Akeret René, Leiter Wiler Integrations- und Präventionsprojekte wipp (Delegierter) Mehr Hans, Ulrich-Röschstrasse 70, 9500 Wil (Delegierter) Naef Thalmann Suzanne, Leiterin Soziale Dienste / Departementssekretärin (SJA) (Delegierte) 2 Vakanzen Regionale Organisationen Regio Wil Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Vorstand) Zunzer Marcus, Stadtrat (Delegierter) Meili Daniel, Stadtrat (Delegierter) Schär Ruedi, Geschäftsführer; Mitglied Stadtparlament, Konstanzerstrasse 77a, 9500 Wil (CVP; Delegierter) Schmitt Mario, Kaufmann; Mitglied Stadtparlament, Flawilerstrasse 31, 9500 Wil (SVP; Delegierter) Koller Sebastian, Dr. med. vet. / Tierarzt / Student HSG; Mitglied Stadtparlament, Marktgasse 76, 9500 Wil (GRÜNE prowil; Delegierter) Schulische Institution Stiftung Volkshochschule Wil Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Präsidentin) Schönenberger Daniel, Schulrat (Leitung) 19 Weitere Organisationen Erdgas Ostschweiz AG Meili Daniel, Stadtrat (Verwaltungsrat) Frauenfeld-Wil-Bahn AG Zunzer Marcus, Stadtrat (Verwaltungsrat) Dörig Philipp, Departementssekretär Bau, Umwelt und Verkehr (Mitglied Kontaktgremium) Thurpower AG Meili Daniel, Stadtrat (Verwaltungsrat) WilMobil – BUS Ostschweiz AG Zunzer Marcus, Stadtrat (Verwaltungsrat) WIPA Wiler Parkhaus AG Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Verwaltungsrätin) Zunzer Marcus, Stadtrat (Verwaltungsrat) WISPAG Signer Robert (Präsident Verwaltungsrat) Hartmann Susanne, Stadtpräsidentin (Verwaltungsrätin) Spengler Thomas, Direktor KSS Sport- und Freizeitanlagen Schaffhausen (Verwaltungsrat) Studer Ernst, Konditor-Confiseur, Präsident IG Obere Bahnhofstrasse Wil (Verwaltungsrat) 20 Schulbehörden Schulrat Röösli Jutta, 1964, MBA Unternehmensführung / Psychologin FH / Stadträtin, parteilos, seit 1. August 2014 (Präsidentin) Engeler Mohn Evelyne, 1956, eidg. dipl. Kauffrau / dipl. Erwachsenenbildnerin, Bergholzstrasse 16, 9500 Wil, parteilos, seit 2009 Hofmann René, 1970, Sachbearbeiter Kundenservice, Speerstrasse 9, 9500 Wil, parteilos, seit 2013 Huber Regula, 1979, Hauspflegerin EFZ / Hausfrau, Othmarstrasse 34, 9500 Wil, parteilos, seit 2013 Meile Elmar, 1962, Geschäftsleitung Ing.-Büro Leittechnik, Bildfeldstrasse 46b, 9552 Bronschhofen, parteilos, seit 2005 (1. Vizepräsident) Niederberger Marcel, 1969, Maschinen-Ing. HTL, Konstanzerstrasse 21a, 9512 Rossrüti, CVP, seit 2005 Rieder Baerlocher Theresia, 1955, Psychotherapeutin / Fremdsprachenkorrespondentin, Rebhofweg 8, 9500 Wil, SP, seit 2013 Schär-Bollhalder Praxedis, 1955, eidg. dipl. Zivilschutzinstruktorin, Kostanzerstrasse 77a, 9500 Wil, CVP, seit 2013 Schönenberger Daniel, 1960, eidg. dipl. Heimleiter / Badmeister, Neulandenstrasse 19, 9500 Wil, SP, seit 2001 (2. Vizepräsident) Wöcke Sigrid, 1966, Hausfrau / Geschäftsfrau, Konstanzerstrasse 47, 9512 Rossrüti, parteilos, seit 2010 Wunderli Stefan, 1977, Taxifahrer / Theologe, Rebhofweg 22, 9500 Wil, EVP, seit 2010 mit beratender Stimme: Pfitzke Jürgen, 1971, Kastanienweg 17, 8360 Wallenwil (Vertreter Lehrpersonen) Supersaxo Seraina, 1982, Müselbacherstrasse 8, 9602 Bazenheid (Vertreterin Lehrpersonen) Seitter Christof, 1970, Oberstufe Bronschhofen, 9552 Bronschhofen (Vertreter SLLK) Helbling Hanspeter, 1972, Geissbergstrasse 16, 9606 Bütschwil (Vertreter SLLK) Schönenberger Ruth, 1958, Departementssekretärin (BS) / Schulsekretärin Kommissionen Schul-Finanzausschuss Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin (Präsidentin) Meile Elmar, 1. Vizepräsident Schulrat Niederberger Marcel, Schulrat Schär-Bollhalder Praxedis, Schulrätin 21 mit beratender Stimme: Berger Daniel, Schulbuchhalter (BS) Schönenberger Ruth, Departementssekretärin (BS) / Schulsekretärin Schulzahnpflegekommission Huber Regula, Schulrätin (Präsidentin) Meier Marc-Christoph, Dr. med. dent. Zahnarzt, Obere Bahnhofstrasse 1, 9500 Wil Böhi Irène, Dentalhygienikerin, Florastrasse 1, 9500 Wil Stuber Regula, Kindergärtnerin, Lehrervertretung mit beratender Stimme: Laube Anita, Schulbuchhalter-Stellvertreterin, Marktgasse 57, 9500 Wil (Aktuarin) Kommission für den Schularztdienst Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin Mitglieder: Gesamtschulrat mit beratender Stimme: Umbricht Claudia, Sachbearbeiterin (BS) Redaktion Informationsbroschüre «Schule Aktuell» Ruf Iris, Grubenstrasse 60, 9500 Wil (Leitung) Wöcke Sigrid, Schulrätin Rizza Riccardo, Leiter Fachstelle Pädagogik Schönenberger Ruth, Departementssekretärin (BS) / Schulsekretärin Wahrenberger Susanne, Departementsassistentin Stabstelle Schulentwicklung Rizza Riccardo, Leiter Fachstelle Pädagogik (Leiter) Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin Meile Elmar, Schulrat Helbling Hanspeter, Schulleiter Schlegel Mathias, Schulleiter Schönenberger Ruth, Departementssekretärin (BS) / Schulsekretärin externe Beratung: Brägger Gerold, Erziehungswissenschafter, Tellstrasse 18, 22 Schulbehörden 8400 Winterthur Kriseninterventionsgruppe Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin (Präsidentin) Beizug des zuständigen Schulratsmitglieds und der entsprechenden Schulleitung nach einem Vorfall in einer Schuleinheit mit beratender Stimme: Schönenberger Ruth, Departementssekretärin (BS) / Schulsekretärin Pädagogische Kommission Bronschhofen Meile Elmar, Schulrat (Vorsitz) Helbling Hanspeter, Schulleiter Primarschule Bronschhofen externe Beratung: Schulpsychologischer Dienst, Regionalstelle Wil, Tonhallestrasse 33, 9500 Wil Pädagogische Kommission Rossrüti Wöcke Sigrid, Schulrätin (Vorsitz) Brühlmann Franz, Schulleiter Primarschule Rossrüti externe Beratung: Schulpsychologischer Dienst, Regionalstelle Wil, Tonhallestrasse 33, 9500 Wil Delegationen ElWiS (Elternvereinigung Wiler Schulen) Röösli Jutta, Stadträtin / Schulratspräsidentin Rizza Riccardo, Leiter Fachstelle Pädagogik Wunderli Stefan, Schulrat Lehrstellenforum Hofmann René, Schulrat Niederberger Marcel, Schulrat Verein Regionaler Stellen für Psychomotorik Rizza Riccardo, Leiter Fachstelle Pädagogik Berger Daniel, Schulbuchhalter Verein WIFONA Rieder Baerlocher Theresia, Schulrätin 23 Departement Finanzen, Kultur und Verwaltung Departementsvorsteherin: Susanne Hartmann, Stadtpräsidentin [email protected] / Tel. 071 913 53 53 [email protected] Departementssekretariat: Christoph Sigrist, Departementssekretär [email protected] / Tel. 071 913 52 45 Adresse: Rathaus, Marktgasse 58, Postfach 1372, 9500 Wil Telefon 071 913 53 53 / Telefax 071 913 53 54 [email protected] Öffnungszeiten: 24 Montag 08.00-11.30 und 13.30-18.30 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08.00-11.30 und 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 und 13.30-16.00 Uhr Stadtkanzlei Christoph Sigrist Stadtschreiber Betreibungsamt Daniela Haefelin Haene Leiterin Einwohneramt / Wohnungsamt Fabian Müller Leiter Finanzverwaltung / Stadtkasse Reto Stuppan Leiter Gewerbe und Markt Sieber Stefan Leiter Grundbuchamt Christoph Tiefenauer Leiter 071 913 52 45 [email protected] [email protected] 071 913 52 60 [email protected] [email protected] 071 913 52 10 [email protected] [email protected] [email protected] 071 913 52 21 [email protected] [email protected] [email protected] 071 913 52 53 [email protected] 071 913 52 39 [email protected] [email protected] Departemente Informatik-Dienste Integration Kurt Hanselmann Leiter; Hauptstrasse 20, Postfach 56, 9552 Bronschhofen Felix Baumgartner Leiter Fachstelle Integration Kommunikation Stefan Hauser Leiter Kommunikation Kultur Kathrin Dörig Kulturbeauftragte Personaldienst Patrik Seiler Leiter Stadtarchiv Werner Warth Stadtarchivar Stadtbibliothek Irène Häne Leiterin; Hof zu Wil, Marktgasse 88, 9500 Wil Hansueli Reutegger Leiter Steueramt Wirtschafts- und Standortförderung Stefan Hauser Leiter Zivilstandsamt / AHV/IV-Zweigstelle Sandra Stäheli Leiterin 071 914 47 14 [email protected] [email protected] 071 913 52 98 [email protected] [email protected] 071 913 52 96 [email protected] [email protected] 071 913 52 59 [email protected] 071 913 52 68 [email protected] [email protected] 071 913 53 72 [email protected] [email protected] 071 913 53 34 [email protected] [email protected] 071 913 52 31 [email protected] [email protected] 071 913 52 96 [email protected] 071 913 53 07 [email protected] [email protected] [email protected] 25 Departement Bildung und Sport Departementsvorsteherin: Departementssekretariat: Jutta Röösli, Stadträtin / Schulratspräsidentin [email protected] / Tel. 071 913 53 83 Ruth Schönenberger, Departementssekretärin [email protected] / Tel. 071 913 53 88 Adresse: Marktgasse 57, Postfach 1172, 9500 Wil Telefon 071 913 53 83 / Telefax 071 913 53 37 [email protected] Öffnungszeiten: 26 Montag 08.00-11.30 und 13.30-18.30 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08.00-11.30 und 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 und 13.30-16.00 Uhr Schulverwaltung Ruth Schönenberger Schulsekretärin Fachstelle Pädagogik Riccardo Rizza Leiter Schulbetrieb Patricia Steinmann Leiterin Schulbuchhaltung Daniel Berger Schulbuchhalter Fachstelle Sport und Infrastruktur Roland Hofer Leiter 071 913 53 88 [email protected] [email protected] 071 913 53 52 [email protected] 071 913 53 17 [email protected] 071 913 53 90 [email protected] [email protected] 071 913 53 77 [email protected] Departemente Schulleitungen, Logopädischer Dienst und Musikschule Alleeschulhaus Barbara Vogel 071 929 36 67 [email protected] Kirchplatzschulhaus Peter Mayer Tonhalle- und Klosterwegschulhaus Eva Noger Mattschulhaus Ruedi Blumer Primarschule Lindenhof Katharina Stoll und Thomas Osterwalder Primarschule Bronschhofen Hanspeter Helbling Primarschule Rossrüti Franz Brühlmann Oberstufe Sonnenhof Michael Hasler Oberstufe Lindenhof Mathias Schlegel und Markus Bänziger Oberstufe Bronschhofen Christof Seitter Logopädischer Dienst Beate Vogt 071 929 35 30 [email protected] Musikschule Urs Mäder 071 913 53 80 [email protected] [email protected] 071 929 37 38 [email protected] 071 929 37 01 [email protected] 071 929 36 01 [email protected] 071 929 35 29 [email protected] 071 929 35 31 [email protected] 071 913 30 47 [email protected] 071 910 24 56 [email protected] 071 929 37 78 [email protected] 071 929 35 42 [email protected] [email protected] 071 913 30 40 [email protected] 27 Departement Bau, Umwelt und Verkehr Departementsvorsteher: Departementssekretariat: Marcus Zunzer, Stadtrat [email protected] / Tel. 071 914 47 19 Philipp Dörig, Departementssekretär [email protected] / Tel. 071 914 47 32 Adresse: Hauptstrasse 20, Postfach 56, 9552 Bronschhofen Telefon 071 914 47 19 / Telefax 071 914 47 04 [email protected] Öffnungszeiten: Stadtplanung René Haefeli Leiter Bewilligungen Thomas Kobler Leiter Hochbau Renato Tamburlini Leiter Tiefbau, Verkehr Marcel Frei Leiter Betriebe, Entsorgung Max Forster Leiter Werkhof Thomas Schibli Leiter ARA Freudenau / Giftsammelstelle Stadt- und Friedhofgärtnerei 28 Montag 08.00-11.30 und 13.30-18.30 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08.00-11.30 und 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.00-11.30 und 13.30-16.00 Uhr 071 914 47 21 [email protected] [email protected] 071 914 47 34 [email protected] [email protected] 071 914 47 30 [email protected] [email protected] 071 914 47 23 [email protected] [email protected] 071 914 47 42 [email protected] [email protected] 071 914 45 36 [email protected] [email protected] 071 923 22 66 [email protected] Kaspar Landolt (bis 28.02.2015) Andreas Meier (ab 01.03.2015) Leiter 071 913 52 83 [email protected] [email protected] [email protected] Departemente Departement Versorgung und Sicherheit Departementsvorsteher: Departementssekretariat: Daniel Meili, Stadtrat [email protected] / Tel. 071 913 00 00 Martin Berti, Departementssekretär [email protected] / Tel. 071 913 00 10 Versorgung / Technische Betriebe Wil Adresse: Speerstrasse 10, 9500 Wil Telefon 071 913 00 00 / Telefax 071 913 00 05 [email protected] Öffnungszeiten: Geschäftsleitung Montag, Mittwoch, Donnerstag 08.00-12.00 und 13.30- 17.00 Uhr; Dienstag 08.00-12.00 und 13.30-18.00 Uhr; Freitag 08.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr Martin Berti Geschäftsleiter Energiebeauftragter Stefan Grötzinger Stabstelle Administration, Goar Schweizer Dienste, IT Leiter Netz und Technik Andreas Gnos EV/GV/WV Leiter Markt und Kunden Christoph Strassmann Leiter Kommunikationsnetz Stefan Huber Leiter Bau und Betrieb Fredy Meile EV Leiter Bau und Betrieb Markus Stäheli GV/WV Leiter Installationskontrolle / Marco De Bortoli Zählerwesen Leiter Bau und Betrieb Peter Wohlgensinger KN Leiter Verkauf und Beratung Peter Trüby Thurcom Leiter 071 913 00 10 [email protected] 071 913 00 03 [email protected] 071 913 00 11 [email protected] 071 913 00 71 [email protected] 071 913 00 39 [email protected] 071 913 00 41 [email protected] 071 913 00 42 [email protected] 071 913 00 32 [email protected] 071 913 00 22 [email protected] 071 913 00 52 [email protected] 071 913 00 62 [email protected] 29 Sicherheit Adresse: Tonhallestrasse 23, 9500 Wil Telefon 071 913 40 13 / Telefax 071 913 40 19 [email protected] Öffnungszeiten: Montag, bis Donnerstag 07.30-12.00 und 13.30-17.30 Uhr Freitag 07.30-12.00 und 13.30-17.00 Uhr Öffentliche Sicherheit Andreas Dobler Sicherheitschef Sektionschef / Quartieramt / Parkkartenbüro Sicherheitsverbund Region Wil SVRW Stadtpolizei 30 Marc Schwendener Sektionschef / Quartiermeister / Parkkartenbüro 071 913 40 13 [email protected] 071 913 40 13 [email protected] [email protected] [email protected] Andreas Dobler 071 913 40 13 Geschäftsführer/Kommandant [email protected] [email protected] Jürg Rütschi 058 229 79 79 Chef Stadtpolizei [email protected] Departemente Departement Soziales, Jugend und Alter Departementsvorsteher: Departementssekretariat: Dario Sulzer, Stadtrat [email protected] / Tel. 071 913 52 37 Suzanne Naef Thalmann, Departementssekretärin [email protected] / Tel. 071 913 52 38 Adresse: Poststrasse 10, 9500 Wil Telefon 071 913 53 23 / Telefax 071 913 53 38 [email protected] Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch und Freitag 08.30-11.30 und Soziale Dienste: 14.00-17.00 Uhr; Donnerstag 08.30-11.30 Uhr; Termine für Neuanmeldungen nach telefonischer Vereinbarung Soziale Dienste Suzanne Naef Thalmann Gesamtleiterin Arbeitsintegration Barbara Höhn Leiterin; Försterhaus, Reuttistrasse 1, 9500 Wil Damian Caluori Leiter (bis 31.05.2015) Beratung und wirtschaftliche Hilfe 071 913 52 38 [email protected] [email protected] 071 914 45 72 [email protected] [email protected] 071 913 53 21 [email protected] Berufsbeistandschaft Felix Schneider Leiter 071 913 53 27 [email protected] Familien- und Jugendbegleitung Brigitte Braun Leiterin 071 913 52 82 [email protected] Zentrale Dienste Robin Bannwart Leiter Jugendarbeit Sabina Fejzulahi Leiterin; Obere Mühle, Hofbergstrasse 3, 9500 Wil Wiler Integrations- und René Akeret Präventionsprojekte Leiter; Toggenburgerstrasse 82, 9500 Wil 071 913 53 25 [email protected] 071 913 52 05 [email protected] [email protected] 071 913 53 62 [email protected] [email protected] 31 Amtsärzte Region Wil Ammann Erich, Dr. med., Hinterdorfstrasse 19, 9524 Zuzwil 071 944 28 66 Jung Walter, Dr. med., Lerchenfeldstrasse 17, 9533 Kirchberg 071 931 20 33 Schallenberg Gerhard, Dr. med., Hauptstrasse 43a, 9552 Bronschhofen 071 913 95 65 Amtstierarzt Fauquex Eugen, Dr. med. vet., Blarerstrasse 2, 9001 St. Gallen 058 229 28 75 Bestattungsdienst Bestattungsunternehmen Brühlmann, Kapellstrasse 13, 9543 St. Margarethen 071 966 55 06 BfU-Sicherheitsdelegierter Nägeli Paul, Baukontrolleuer, Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen Schibli Thomas, Werkmeister, Speerstrasse 12, 9500 Wil 071 914 47 40 071 914 45 36 Bieneninspektor Rhyner Rudolf, Bergholzstrasse 16c, 9500 Wil 071 923 07 25 Blitzschutzaufseher Dux Herbert, Hauptstrasse 31, 9116 Wolfertswil 071 393 77 77 Brennereiaufsichtsstelle Lichtensteiger Paul, Herrenstrasse 4, 9532 Rickenbach 071 923 28 32 Eichmeister Eberle René, Luxburg 16, 9203 Niederwil 071 393 43 55 Ertragswertschätzer Danzeisen Werner, Waldhof 2037, 9113 Degersheim 071 371 11 40 Fachschätzer landwirtschaftliche/nichtlandwirtschaftliche Grundstücke Scherrer Adrian, dipl. Architekt, Hofeggring 2, 9200 Gossau Haug Peter, dipl. Architekt HTL, Gallusstrasse 72, 9500 Wil Feuerschauer Häseli Bruno, Feuerschutzbeamter, Departement BUV, Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen 32 071 914 47 41 Verschiedene Funktionen Feuerungskontrolleur Hugentobler Jürg, Kaminfegermeister, Zelghalde 26, 9500 Wil Wick Markus, Kaminfegermeister, Buchenstrasse 36, 9524 Zuzwil 071 910 03 15 071 944 13 83 Fleischkontrolleur Schönenberger Werner, Dr. med. vet., Tierarzt, Am Oelberg 9, 9500 Wil 071 913 90 60 Führungsorgan Region Wil (FORW) vakant (Stabschef) Dobler Andreas, Fürstenaugasse 5, 9500 Wil (Stabschef-Stv.) Berti Martin, Jüchstrasse 5, 8267 Berlingen (Ressort Werke) Hauser Stefan, Mettlenstrasse 19, 9524 Zuzwil (Ressort Information) Jung Basil, Stolzenberg, 9525 Lenggenwil (Berater Ressort Polizei) Knaus Pascal, Rotschürstrasse 13, 9500 Wil (Ressort Kanzlei / Triage) Müggler Hans-Peter, Konstanzerstrasse 55, 9512 Rossrüti (Ressort Feuerwehr) Schwendener Marc, Zürcherstrasse 14, 9500 Wil (Ressort Lage / Telematik) Strähl Friedrich, Geissmattstrasse 5, 9536 Schwarzenbach (Ressort Zivilschutz) Studer Andreas, Hofbergstrasse 29, 9500 Wil (Ressort Gesundheit) Suter Christoph, Leubergstrasse 15, 9524 Zuzwil (Ressort Polizei) Tröhler Christian, Thuraustrasse 45, 9500 Wil (Ressort Logistik) Sekretariat: SVRW, Tran Ngoc Bich, Sekretärin, Tonhallestrasse 23, 9500 Wil 071 913 40 13 Gesundheitsbeauftragte Naef Thalmann Suzanne, Departement Soziales, Jugend und Alter, Poststrasse 10, 9500 Wil 071 913 52 38 Kaminfegermeister Hugentobler Jürg, Kaminfegermeister, Zelghalde 26, 9500 Wil Wick Markus, Kaminfegermeister, Buchenstrasse 36, 9524 Zuzwil 071 910 03 15 071 944 13 83 Markttierarzt Schönenberger Werner, Dr. med. vet., Tierarzt, Am Oelberg 9, 9500 Wil 071 913 90 60 Pflanzenschutzaufseher Landolt Kaspar, Leiter Stadt- und Friedhofgärtnerei Stadt Wil, Friedhofstrasse 1, 9500 Wil (bis 28.02.2015) Meier Andreas, Leiter Stadt- und Friedhofgärtnerei Stadt Wil, Friedhofstrasse 1, 9500 Wil (ab 01.03.2015) 071 913 52 83 071 913 52 83 33 Pilzkontrolle Pilzkontrollstelle Sirnach (Feuerwehrlokal Sirnach) Menzi Frederik, Käsereistrasse 5a, 9565 Rothenhausen Schenk Magdalena, Käsereistrasse 5a, 9565 Rothenhausen 071 622 24 18 Revierförster Vanzo Renaldo, Wilerstrasse 29, 9242 Oberuzwil 071 912 21 94 Schiesskommission Region Wil Major Frisck Werner, Brunnenwis 7, 9245 Oberbüren 071 951 66 18 Tierschutz-Vollzugsbeauftragte Jung Marcel, Hönenschwil 203, 9115 Dicken [email protected] Müller Nadja, Schmidanenbergstrasse 7, 8372 Wiezikon [email protected] 079 720 80 02 Versteigerungen Tiefenauer Christoph, Grundbuchverwalter (Grundstück), Rathaus, Marktgasse 58, 9500 Wil Stuppan Reto, Finanzverwalter (Fahrnis), Rathaus, Marktgasse 58, 9500 Wil 071 913 52 39 079 174 67 00 071 913 52 21 Wildschadenschätzer Giger Bruno, Landwirt, Letten, 9526 Zuckenriet Wildhüter Stacher Max, Harzstrasse 5, 9608 Ganterschwil 079 727 86 08 Wohnungsabnahmen Müller Fabian, Leiter Wohnungsamt, Rathaus, Marktgasse 58, 9500 Wil 071 913 52 10 34 Adressen der Stadt Wil Stadtverwaltung (Hauptnummer) Rathaus, Marktgasse 58, 9500 Wil Tel. 071 913 53 53, Fax 071 913 53 54 [email protected] | www.stadtwil.ch Arbeitsintegration Reuttistrasse 1, 9500 Wil Tel. 071 914 45 75 [email protected] Anlaufstelle Energieberatung Hauptstrasse 20, 9552 Bronschhofen Tel. 071 914 47 19, Fax 071 914 47 04 [email protected] | www.stadtwil.ch/energieberatung Jugendarbeit Obere Mühle Hofbergstrasse 3, 9500 Wil Tel. 071 913 53 74 [email protected] | www.jugendarbeitwil.ch Parkkartenbüro Tonhallestrasse 23, 9500 Wil Tel. 071 913 40 13, Fax 071 913 40 19 [email protected] | www.stadtwil.ch Quartieramt Tonhallestrasse 23, 9500 Wil Tel. 071 913 40 13, Fax 071 913 40 19 [email protected] | www.stadtwil.ch Schulverwaltung Marktgasse 57, 9500 Wil Tel. 071 913 53 83, Fax 071 913 53 37 [email protected] | www.stadtwil.ch Soziale Dienste Poststrasse 10, 9500 Wil Tel. 071 913 53 23, Fax 071 913 53 38 [email protected] | www.stadtwil.ch 35 Sportsekretariat (Fachstelle Infrastruktur und Sport) Marktgasse 57, 9500 Wil Tel. 071 913 53 77, Fax 071 913 53 37 [email protected] | www.stadtwil.ch Stadtbibliothek Hof zu Wil, Marktgasse 88, 9500 Wil Tel. 071 913 53 33, Fax 071 913 53 59 [email protected] | www.stadtwil.ch Stadtgärtnerei / Friedhof Altstatt / Friedhof Bronschhofen Friedhofstrasse 1, 9500 Wil Tel. 071 913 52 83, Fax 071 912 22 71 [email protected] | www.stadtwil.ch Technische Betriebe Wil Speerstrasse 10, 9500 Wil Tel. 071 913 00 00, Fax 071 913 00 05 [email protected] | www.tb-wil.ch Thurcom-Shop Speerstrasse 10, 9500 Wil Tel. 071 565 65 65, Fax 071 565 00 05 [email protected] | www.thurcom.ch/shop Mo, Mi, Do: 8.00-12.00 und 13.30-17.30; Di: 8.00-12.00 und 13.30-18.00 sowie Fr: 8.00-12.00 und 13.30-16.30 Werkhof der Stadt Wil Speerstrasse 12, 9500 Wil Tel. 071 914 45 35, Fax 071 914 45 43 [email protected] | www.stadtwil.ch Wiler Integrations- und Präventionsprojekte wipp Toggenburgerstrasse 82, 9500 Wil Tel. 071 913 53 63, Fax 071 913 53 60 [email protected] | www.stadtwil.ch 36 Externe Adressen Amtsnotariat Wil – Toggenburg Lerchenfeldstrasse 11, 9500 Wil Tel. 058 229 76 30, Fax 058 229 76 29 [email protected] | www.amtsnotariate.sg.ch Berufsbildungszentrum Wil Schützenstrasse 8, Lindenhof, 9500 Wil Tel. 071 929 74 74, Fax 071 929 74 75 [email protected] | www.bzwil.ch Berufs- und Laufbahnberatung Wil Obere Bahnhofstrasse 20, 9500 Wil Tel. 058 229 05 20, Fax 058 229 05 21 [email protected] Jung-Unternehmer-Zentrum Wil Railcenter, Säntisstrasse 2a, 9500 Wil Tel. 071 923 08 53 [email protected] Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Wil-Uzwil Raiffeisenplatz 2, 9244 Niederuzwil Tel. 058 228 68 20, Fax 058 228 68 21 [email protected] | www.kesb.sg.ch Kreisgericht Wil Bahnhofstrasse 12, 9230 Flawil Tel. 058 229 99 00, Fax 058 229 99 10 www.gerichte.sg.ch Pro Senectute Zürcherstrasse 1, 9500 Wil Tel. 071 913 87 87, Fax 071 913 87 83 [email protected] | www.sg.pro-senectute.ch REGIO Wil Geschäftsstelle, Säntisstrasse 2a, 9500 Wil Tel. 071 914 45 55, Fax 071 914 45 58 [email protected] | www.regio-wil.ch 37 Spital Wil Fürstenlandstrasse 32, 9500 Wil Tel. 071 914 61 11, Fax 071 914 61 98 [email protected] | www.srft.ch Stadtpolizei Wil Lerchenfeldstrasse 12, 9500 Wil Tel. 058 229 79 79, Fax 058 229 79 78 [email protected] | www.kapo.sg.ch | www.stadtwil.ch Stadtsaal Catering Services Migros; Genossenschaft Migros Ostschweiz Industriestrasse 47, 9201 Gossau Tel. 071 913 52 00, Fax 071 913 52 03 [email protected] | www.stadtsaal-wil.ch Suchtberatung Region Wil Marktgasse 61, 9500 Wil Tel. 071 913 52 72, Fax 071 913 52 77 [email protected] | www.sbrw.ch Tagesfamilien – Vermittlungsstellen Wil, Bronschhofen: Andrea Bosshart-Schaffhauser, Klosterweg 12a, 9500 Wil; 071 910 04 36 Rossrüti, Wilen, Rickenbach: Imelda Nägeli, Weidhof, 9500 Wil; 071 912 42 09 ThurKultur Geschäftsstelle, Säntisstrasse 2a, 9500 Wil Tel. 071 914 45 60, Fax 071 914 45 58 [email protected] | www.thurkultur.ch Thurvita AG Haldenstrasse 18, 9500 Wil Tel. 071 914 66 00, Fax 071 914 66 99 [email protected] | www.thurvita.ch Thurvita AG Infostelle Fürstenlandstrasse 50, 9500 Wil Tel. 071 914 66 66, Fax 071 914 66 99 [email protected] | www.thurvita.ch 38 Externe Adressen Tonhalle Wil Tonhallestrasse 29, 9500 Wil Tel. 071 913 89 20, Fax 071 913 89 31 [email protected] | www.tonhallewil.ch Tourist Info Wil Bahnhofplatz 6, 9500 Wil Tel. 071 913 53 00, Fax 071 913 52 22 [email protected] | www.stadtwil.ch Untersuchungsamt Gossau Sonnenstrasse 4a, 9201 Gossau Tel. 058 229 94 94, Fax 058 229 94 95 www.staatsanwaltschaft.sg.ch Vermittleramt Kienbergerstrasse 21, 9500 Wil Tel. 071 911 47 10 (während Verhandlungen 071 913 53 12), Fax 071 911 47 74 [email protected] Werkhof des Kantons St.Gallen Strassenkreisinspektorat Gossau Werkhof Eichen, Wilerstrasse 93, 9201 Gossau Tel. 058 229 05 80, Fax 058 229 05 86 WilMobil – BUS Ostchweiz AG Bahnhofplatz 2, 9501 Wil Tel. 071 929 53 53, Fax 071 929 53 51 [email protected] | www.wilmobil.ch Wiler Sportanlagen AG WISPAG Feldstrasse 40, 9500 Wil Tel. 071 914 47 77, Fax 071 914 47 99 [email protected] | www.bergholzwil.ch 39 40 Ferienkalender Schuljahr 2015/2016 Sommer Schuljahresbeginn: Montagmorgen 10. August Herbst Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 25. September 2015 19. Oktober 2015 Weihnachten Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 18. Dezember 04. Januar Winter alle Stufen: Winterferien Schulbeginn: Montagmorgen 25.-29. Januar 01. Februar 2015 2015 2016 2016 2016 Beginn 2. Semester: Montagmorgen 01. Februar 2016 Frühling Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 08. April 25. April 2016 2016 Sommer Schuljahresschluss: Freitagabend 08. Juli 2016 Schulfreie Tage Othmars-Markt: Dienstagnachmittag Schmutziger Donnerstag: Nachmittag Karfreitag Ostermontag Mai-Markt: Dienstagnachmittag Freie Tage über Auffahrt (Mittwochvormittag und Freitag ganzer Tag) Pfingstmontag 17. 04. 25. 28. 03. 2015 2016 2016 2016 2016 Zeugnisabgabe 1. Semester: Montag 2. Semester: Freitag November Februar März März Mai 04.-06. Mai 16. Mai 01. Februar 08. Juli 2016 2016 2016 2016 Schulschluss am letzten Schultag vor Ferienbeginn jeweils nach Stundenplan – spätestens um 16.00 Uhr; Schulschluss vor Pfingsten nach Stundenplan 41 Schuljahr 2016/2017 Sommer Schuljahresbeginn: Montagmorgen 15. August Herbst Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 30. September 2016 24. Oktober 2016 Weihnachten Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 23. Dezember 09. Januar 2016 2017 Winter Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 20. Januar 30. Januar 2017 2017 Beginn 2. Semester: Mittwochmorgen 01. Februar 2017 Frühling Schulschluss: Freitagabend Schulbeginn: Montagmorgen 07. April 24. April 2017 2017 Sommer Schuljahresschluss: Freitagabend 07. Juli 2017 Schulfreie Tage Othmars-Markt: Dienstagnachmittag Schmutziger Donnerstag: Nachmittag Mai-Markt: Dienstagnachmittag Freie Tage über Auffahrt (Mittwochvormittag und Freitag ganzer Tag) Pfingstmontag 22. November 23. Februar 02. Mai 2016 2017 2017 Zeugnisabgabe 1. Semester: Dienstag 2. Semester: Freitag 24.-26. Mai 06. Juni 31. Januar 07. Juli 2016 2017 2017 2017 2017 Schulschluss am letzten Schultag vor Ferienbeginn jeweils nach Stundenplan – spätestens um 16.00 Uhr; Schulschluss vor Pfingsten nach Stundenplan 42 43 IMPRESSUM Rathaus Marktgasse 58 CH-9500 Wil [email protected] www.stadtwil.ch Tel: +41 71 913 53 53 Fax: +41 71 913 53 54 KONZEPT / TEXT Stadt Wil 2015 GESTALTUNGSVORLAGE sto Pharmawerbung AG, Wil
© Copyright 2025 ExpyDoc