WILLKOMMEN IN ALCHEN HERZLICH WILLKOMMEN In dieser Broschüre finden Sie Interessantes, Wissenswertes und Brauchbares über unser Dorf. Kurzum: Der Dorfsteckbrief gibt Ihnen Antwort auf so manche Frage, die sich erfahrungsgemäß in den ersten Tagen und Wochen an einem neunen Wohnort stellt. Vereine und Einrichtungen im Ort arbeiten gemeinsam daran, unseren Ort lebens- und liebenswert zu gestalten. Freudenberg ALCHEN IN FREUDENBERG Wir freuen uns auf Sie. Schön, dass Sie da sind! VERANSTALTUNGEN UND BESONDERES Alchen ist einer von insgesamt 17 Stadtteilen der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein Alchen liegt im östlichen Teil des Stadtgebietes Freudenberg und ist der drittgrößte Stadtteil Freudenbergs mit 1907 Einwohnern. Die Hauptverkehrsverbindungen zum Stadtzentrum Freudenberg und zum Oberzentrum Siegen bilden die Kreisstraßen K6 (Seelbacher Straße/Bühler Straße) und K22 (Im Seifen, Richtung Niederholzklau). Ausgehend vom alten Ortskern am Zusammenfluss der beiden Bäche Alche und Seifen hat sich Alchen entlang der Verkehrswege von Siegen nach Bühl und von Alchen nach Niederholzklau entwickelt. Im Laufe der Zeit ist so der Charakter eines Straßendorfes entstanden. Veranstaltungen: • Weihnachtsbaumaktion im Januar (CVJM Alchen) • Allianzgebetswoche in der 2. Januarwoche (örtl. Ev. Allianz) • Backtage des HuV Alchen nach Bekanntgabe (www.alchen.de) • Frühjahrs- und Winterbaser im März und November (Basarkreis Alchen und Förderverein der Grundschule Alchen) • Osterfeuer am Karsamstag (TuS Alchen) • Maibaumsetzen am Feuerwehrgerätehaus, jährlich am 30. April, 18 Uhr (Feuerwehr Alchen) • Ottis Oldtimertreffen, alle zwei Jahre im August, bitte ges. Einladung beachten • Tag der Natur / Backesfest am ersten oder zweiten Sonntag im September, siehe www.alchen.de (HuV Alchen) • Jahresfest im Oktober/November (Ev. Gemeinschaft) • Laternenumzug am Samstag vor oder am St. Martinstag 11. November (Ev. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“ und Alcher TG) • Stiftungsfest der Alcher TG, jährlich am Samstag vor dem 1. Advent • Alcher Weihnachtsmarkt der ansässigen Vereine, Jugendfeuerwehr, Kindergarten, Grundschule und Kirchengemeinde, bitte ges. Einladung beachten WILLKOMMEN IN ALCHEN Alchen , Freudenberg KONTAKT ORTSVORSTEHER ALCHEN: Herr Michael Blume Hinter der Nörr 16 | 57258 Freudenberg Telefon: 0271 / 376 20 E-Mail: [email protected] Mehr Informationen unter www.freudenberg-stadt.de eIn Or t mit Zukun ft! WILLKOMMEN IN ALCHEN FREIZEITGESTALTUNG EINRICHTUNGEN Jugendtreff CVJM Alchen SIGRID SABEL TEL.: 0271 / 376 20 ATG Alcher Turngemeinschaft e.V. www.alcher-turngemeinschaft.de Ev. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“ www.ev-kita-alchen.de TEL.: 0271 / 370 356 Freiwillige Feuerwehr Freudenberg Löschzug Alchen www.feuerwehr-alchen.de TEL.: 0271 / 379 97 Basarkreis Alchen CHRISTINA RÖCHER TEL.: 0271 / 372 04 76 Grundschule www.grundschule-alchen.de TEL.: 0271 / 375 70 36 Ärztin (Allgemeinmedizin & Naturheilverfahren) FRAU DR. KNIPS www.sknips.de TEL.: 0271 / 378 80 CVJM-Alchen SIGRID SABEL TEL.: 0271 / 376 20 Ev. Kirchengemeinde Oberholzklau Pfarrbezirk Alchen Ev. Gemeinschaft Alchen WALDEMAR RINSDORF TEL.: 0271 / 371 714 Kath. Kirchengemeinde Freudenberg Förderverein der Ev. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“ TEL.: 0271 / 370 356 ORTSPLAN Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Freudenberg Löschgruppe Alchen www.feuerwehr-alchen.de Förderverein der Grundschule Alchen e.V. THOMAS WEHNER TEL.: 0271 / 371 736 Gemischter Chor „La Musica“ Alchen www.la-musica-alchen.de Heimat- und Verschönerungsverein www.alchen.de Alchen e.V. Jägerschule Freudenberg ROLAND GIESELER E-MAIL: [email protected] Jagdgenossenschaft Alchen-Lindenberg ROLAND GIESELER E-MAIL: [email protected] Notgemeinschaft „Hilfe am Grab“ Alchen JOHANNES GIESELER TEL.: 0271 / 370 728 TuS Turn- und Sportverein Alchen e.V. www.tus-alchen.de Waldgenossenschaft Alchen JOHANNES GIESELER TEL.: 0271 / 370 728 Waldritter e.V. EVELYN ALISHIRI TEL.: 0271 / 374 132 EINKAUFEN Seelbacher Str. 49 Bäckerei Schneider Metzgerei Hennche Getränke Berg www.oberholzklau.kirchenkreis-siegen.de TEL.: 02734 / 403 93 www.sankt-marien-freudenberg.info TEL.: 02734 / 12 23 Altenheim „Haus Abendfrieden“ www.h-abendfrieden.de/Senioren/ freudenberg.html TEL.: 0271 / 234 66 44 HORST HEIDE TEL.: 0271 / 371 205 MAIL: [email protected] Öalcher Backes www.alchen.de LEGENDE Öalcher Backes Einkaufszentrum Waldfriedhof Stadtsparkasse Freudenberg Ev. Kindergarten „Löwenzahn“ Feuerwehrgerätehaus und Informationsschaukästen Grundschule / Turnhalle Sport-, Tennis- und Wanderparkplatz Grillhütte „Silberhütte“ Ev. Vereinshaus Ev. Kirche
© Copyright 2024 ExpyDoc