Holzbaupreis 2015 der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Oberbergischer Kreis – - Rheinisch Bergischer Kreis – und - Regionalforstamt Bergisches Land 1. Welche Ziele verfolgt der Holzbaupreis ? Mit dem Preis sollen Baumaßnahmen im Oberbergischen Kreis prämiert werden, die maßgeblich von der beispielhaften Verwendung des heimischen nachwachsenden Rohstoffes Holz geprägt sind. Infrage kommen Objekte in Hozlmassivbauweise Holzskelettbauweise Holzrahmenbauweise Holzständerbauweise Fassadengestaltung, An- und Umbauten, Aufstockungen etc. in Holz. Die Infrage kommenden Objekte aus dem Bereich Wohnbauten ( Neu- und Bestandsbauten), öffentliche Bauten und Industriebau sollen in technisch einwandfreier Konstruktion: ökologisch und baubiologisch zukunftsweisend landschaftsgemäß innovativ und energieeffizient sein. 2. Wer darf teilnehmen ? Teilnehmen dürfen Familien Einzelpersonen Bauherrengemeinschaften Gewerbebetriebe und Firmen. Teilnahmeberechtigt sind Baumaßnahmen, die in den Jahren 2008 – 2014 realisiert wurden. 3. Was ist zu gewinnen ? Zu gewinnen sind viele Geld- und Sachpreise 1. Preis 2. Preis 3. Preis 1.000,- € 500,- € 300,- € Für weitere 7 ausgewählte Objekte werden Sonderpreise vergeben sowie Belobigungen mit wertvollen Sachpreisen ausgesprochen. 4. 5. Wer entscheidet über die Preise ? Über die Vergabe der Preise entscheidet eine Jury der SDW – Oberberg, unter Fachberatung von Holzbauexperten. Die Jury berät unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 6. In welcher Form ist der Beitrag zum Holzbaupreis 2015 einzureichen ? Die Baumaßnahme ist kurz und präzise darzustellen in Form von Kurzbeschreibung Fotos, Skizzen oder Zeichnungen 7. Wer erteilt Auskunft über den Holzbaupreis 2015 ? Der Geschäftsführer der SDW – Kreisverband Oberberg – Herr Malte Haase, Hömeler Str. 34 in 51588 Nümbrecht, Tel.: 02293 / 3131, Fax: 02293 / 902428 Anmeldeformulare können in Form von PDF - Dateien unter folgenden Adressen heruntergeladen werden : Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Nordrhein Westfalen www.sdw-nrw.de Informations- und Demonstrationszentrum Holz www.id-holz-nrw.de Landesbetrieb Wald und Holz NRW www.wald-und-holz.nrw.de 8. Einsendeschluss Der Einsendeschluss ist der 30.April 2015. Die Beiträge sind zu richten an die unter Ziff. 6 genannte Adresse mit dem beiliegenden Abschnitt „Rückmeldebogen“. 9. Preisverleihung Die Preisverleihung wird im Herbst 2015 stattfinden. Die Preisträger werden rechtzeitig benachrichtigt. Der diesjährige Holzbaupreis wurde ausgelobt mit großzügiger Unterstützung der Kreissparkasse Köln.
© Copyright 2025 ExpyDoc