Pharmazeutische Gehaltskasse für Osterreich Das Sozial- und Wirtschaftsinstitut der österreichischen Apotheker gegrü ndet 1908 FSME - AKTION 2015 (siehe Kammerlnfo 55/14 vom 12.12.2014) Aktionszeitraum: 1. Jänner 2015 bis 31. Juli 2015 AVP während des Aktionszeitraums: Ewachsenenimpfstoff € 34,40 inkl. 10 % USt. € 29,80 inkl. {0 % USt. Kinderimpfstoff 1. KASSENZUSCHÜSSE fürVersicherte Die Abrechnung der Kassenzuschüsse erfolgt - wie bisher- ganzjährig und unabhängig vom Aktionszeitraum. Für die Patienten der angeführten Kassen reduziert sich der AVP um die auf der Rückseite angeführten Beträge. Bitte beachten Sie noch folgende Punkte: ) Durch die Zusammenlegung der BKK Donawitz und BKK Kindberg sind sämtliche lmpfabschnitte dieser beiden ehemaligen Kassen unter der BKK Voestalpine Bahnsysteme (KK 5096) abzurechnen. Kein Kassenzuschuss für EWR- Betreuungsfälle (SV-Abkommen mit Fremdstaaten) Kein Kassenzuschuss für die SVA d. Bauern Die Aufteilung der Abschnitte erfolgt nach Kassen Jede einzelne Kasse ist mit einer vollständig ausgefüllten Rezeptschleife zu versehen (bitte keine Büroklammern verwenden) Eintragung in die FSME - Sammelaufstellung (siehe Rückseite) Bei Versand mit den Rezepten bitte um räumliche Trennung (2.8. Kuvert, ...) Nachbestellung der FSME - Abrechnungsblöcke über den Österreichischen Apothekerverlag, Tel.01 Email: [email protected] - 4023588 - 535, Fax.01 - 4023588 - 541, 2. FIRMENZUSCHÜSSE für Apotheken Unabhängig von den Kassenzuschüssen erhalten die Apotheken von den Herstellerfirmen eine zusätzliche Gutschrift in Höhe von € 5,00 exkl. USt. (= € 5,50 inkl. 10 % USt.). Dle Abrechnung dieses Firmenzuschusses erfolgt getrennt nach den beiden Herstellern, gilt im Aktionszeitraum gleichermaßen für den Kinder- als auch für den EMachsenenimpfstoff und ist nicht vom Aktionspreis abzuziehen. Auf der Sammelaufstellung zur FSME- Aktion 2015 ist daher zusäElich zu den eingereichten Kassenzuschüssen die Anzahl der abgegebenen lmpfstoffe getrennt nach den beiden Herstellerfirmen NOVARTIS und PFIZER (Pfizer übernahm mil 12.2014 die FSMElmmun lmpfstoffe der Firma Baxter) anzugeben. Da der Firmenzuschuss auch für lmpfstoffe ohne Kassenzuschuss (2.8. SVB) gilt, ist auch in diesen Fällen ein FSME- Beleg auszuftrllen, auf dem Abrechnungsformular einzutragen und eingeschleift mitzuschicken. Die 1091Wien 31 Postf ach 77 Spitalgasse Bezahlung der Beträge an die Apotheken erfolgt nach Eingang der Uberweisung der beiden Firmen an die Pharmazeutische Gehaltskasse. Tel {01} 404 14-DW Fax lO1) .ß4 14-249 [email protected] Österreich ische Apothekerbank Kto.Nr.5600 BLZ 44220 DVR 0075868 UID:4TU53806500 Sland 12114 Abrechnungsformular FSME 201 5 BETR. NR: RP.MONAT: DATUM: 1. Kassenzuschüsse für Versicherte 1 Krankenkassen: GKK Burgenland 2 Anzahl KKNr Abschnitte Zuschuss inkl.10%Ust 00r 9 x 3,7Q = GKK Wien 1015 x J GKK Niederösterreich 3018 X 2,00 = 3,63 = 4 GKK Oberösterreich 4014 X 3,63 = 5 GKK Steiermark 50r0 x 3,7Q = GKK Kärnten 6017 X 7 GKK Salzburg 7013 X 3,70 = 3,70 = ö GKK Tirol 8818 X I GKK Vorarlberg 9016 X 10 BKK Wiener Verkehrsbetriebe 1082 x 11 BKK Mondi Business Paper 3085 X 12 BKK VOEST Alpine Bahnsysteme 5096 X 13 BKK VOEST Alpine Zeltweg 51t8 x 14 BKK VEW Kapfenberg 5126 X 7,3Q = 15 BVA 1023 X 16 VA f. Eisenbahnen u. Bergbau {058 x 16,00 = 16,00 = 17 KFA Salzburg 7366 X 18 KFA Graz 5576 X 19 KFA Wien 1074 X 20 SVA d. g. Wirtschaft (Apothekenstandoft) X Betrag insqesamt 3,63 = 3,63 = 3,63 = 19,00 = 12,50 = 15,00 = 22,00 = 16,00 = 3,63 = 3,70= Summe 2. Firmenzuschüsse für Apotheken I lmpfstoffe mil Kassenzuschuss I lmpfstoffe ohne Kassenzuschuss Summe Davon lmpfstoffe der Fa. PFIZER: x 5,50 inkl.10% Davon lmpfstoffe der Fa. NOVARTIS: LJst. 5,50 X inkl. Stand l2l14
© Copyright 2025 ExpyDoc