___________________________________________________ Vor– und Zuname ___________________________________________________ Straße/Nr. ___________________________________________________ An das PLZ/Ort ___________________________________________________ Tel. Email ___________________________________________________ Geburtsdatum Anfänger/Fortgeschritten ___________________________________________________ Stimmung Steirische Harmonika Instrument ___________________________________________________ Datum/Unterschrift Wunsch Begleitpersonen im Zimmer Seminarkosten: € 70,- für Erwachsene € 60,- für Kinder, Jugendliche und Studenten Die Einzahlung des Seminarbeitrages ist gleichzeitig die Teilnahmebestätigung. Pongauer Volksmusik Seminar Kontoverbindung lautend auf: Brigitte Winter Hochkeilhaus IBAN: AT36 42740 40015900002 BIC: VOSSAT2102G Unterbringung (Jugendherberge): Bitte Handtücher mitbringen! € 81,- VP Erwachsene € 61,- VP Jugendliche 7 bis 14 Jahre € 30,- VP Kinder 3 bis 6 Jahre (Kleinkinder bis 3 Jahre frei). Eltern haften für ihre Kinder. Die Kosten für die Unterkunft werden im Hochkeilhaus von Christl Radacher eingehoben. Tel. 06467/7070, Email: [email protected] Seminarleitung/Organisation: Brigitte Winter, Tel. +43/664/1254208 Email: [email protected] Salzburger VolksLiedWerk Zugallistraße 12 5020 Salzburg ÖSTERREICH Stornogebühren: Bei Verhinderung bis eine Woche vor Seminarbeginn werden € 15,- vom eingezahlten Betrag zur Abdeckung der Unkosten einbehalten, der Rest wird refundiert. Bei Abmeldung in der letzten Woche vor Seminarbeginn kann der Beitrag nicht mehr zurückbezahlt werden. Anfahrt: Von der Tauernautobahn (A10) kommend beim Knoten Bischofshofen abfahren, Richtung Mühlbach am Hochkönig, nach dem Ortsschild Mühlbach rechts zum Hochkeilhaus abzweigen, dann 7 km bergauf. 20. bis 22. März 2015 Hochkeilhaus Mühlbach am Hochkönig Alle Interessierten sind herzlich zum 26. Volksmusikseminar im Hochkeilhaus in Mühlbach am Hochkönig eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 20. März 2015 um 18:00 Uhr und endet am Sonntag, den 22. März 2015 nach dem Mittagessen. Anmeldung: Schriftlich durch Rücksendung des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars (Achtung: wir versenden keine Eingangsbestätigungen). Anmeldeschluss ist 28. Februar 2015 Begrenzte Teilnehmerzahl Referenten: Kaspar Fischbacher: Harmonika, Tuba Rupert Pföß: Geige, Harmonika Katharina Pföß: Klarinette, Okarina, Begleitgitarre Florian Groß: Harmonika, Gesang in großer Gruppe Christian Eidlhuber: Geige Reinhold Schmid: Gitarre, Begleitung und Melodie Kerstin Schmid: Harmonika, Akkordeon, Hackbrett Manfred Kapeller: Posaune, Tenorhorn, Basstrompete, Tuba oder sonstiges tiefes Blech Veronika Kocher: Spielerisches Kennenlernen von Lied und Tanz für Kinder Der Unterricht ist mit folgenden Instrumenten möglich: Akkordeon, Harmonika Geige, Gitarre in Begleitung und Melodie, Hackbrett Pongauer Volksmusik Seminar Klarinette, Okarina, Posaune, Tenorhorn, Basstrompete, Tuba oder sonstiges tiefes Blech Ensemble in verschiedensten Besetzungen Spielerisches Kennenlernen von Lied und Tanz für Kinder Darüber hinaus sind alle Teilnehmer zum Gesang in einer großen Gruppe eingeladen. Bei Anmeldung für Gruppenunterricht bitten wir um telefonische Rücksprache. Wir freuen uns schon auf ein musikalisches und gemütliches Beisammensein! 20. bis 22. März 2015 Hochkeilhaus Mühlbach am Hochkönig
© Copyright 2025 ExpyDoc