100 % Unternehmenslösungen VON MICROSOFT UND PARTNERN Zertifizierte Branchenlösungen, Partnermodule und Schnittstellen auf Basis der Unternehmenslösungen von Microsoft INHALTSVERZEICHNIS VORWORT Vorwort 3 Microsoft Business Solutions 4 Microsoft Business Solutions–Navision 6 Microsoft Business Solutions–Axapta 8 Microsoft Business Solutions CRM 10 Das Branchenprogramm 12 Übersicht über alle Lösungen dieses Katalogs 14 Zertifizierte Lösungen des Branchenprogramms 19 Es gibt für (fast) alles eine Lösung Welches Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf die Unterstützung einer modernen Unternehmenslösung zu verzichten, gerade in Anbetracht der immensen internationalen Herausforderungen? Von der Einsicht in geschäftskritische Unternehmensdaten, über die Harmonisierung von internen und externen Lieferketten bis hin zum Auf- und Ausbau profitabler Kundenbeziehungen: Innovative Unternehmenslösungen sind für viele Unternehmen die unverzichtbare Basis für die Zukunftsfähigkeit mittelständischer Unternehmen geworden. Microsoft Business Solutions bietet Ihnen Zugang zu mehr als 20 Jahren Erfahrung in mehr als 102 Ländern mit mehr als 350.000 Kunden. In die Unternehmenslösungen von Microsoft fließen mehr als 20 Jahre Erfahrung aus den verschiedensten Branchen von Unternehmen der unterschiedlichsten Größen ein. Ein Umstand, den unsere Partner tagtäglich zum Nutzen ihrer und damit auch unserer Kunden umzusetzen wissen. Wir möchten Ihnen mit diesem Buch einen Überblick über unser außerordentlich breit gefächertes Lösungsangebot verschaffen, beginnend bei den Basis-ERP-Lösungen Microsoft Navision, Microsoft Axapta über Microsoft CRM bis hin zu detaillierten Informationen zu den mehr als 100 Lösungen unserer Partner in Deutschland. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer Branche – mit den Lösungen von Microsoft und Partnern. Herausgeber: Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße 1 85716 Unterschleißheim Tel: 0180 5 302525 (0,12 Euro/Min., deutschlandweit) www.microsoft.com/BusinessSolutions © 2005 Microsoft Business Solutions 2 Mit freundlichem Gruß Maren Köppen Manager Microsoft Business Solutions Branchenprogramm Microsoft Deutschland GmbH 3 MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS Ein starker Partner für den Mittelstand Das Unternehmen auf einen Blick: Microsoft Business Solutions verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Unternehmensanwendungen und ist für 352.000 Kunden aus 102 Ländern der verlässliche Partner, der flexible Technologie mit umfangreicher Geschäftskompetenz vereint. Business-Software ohne Grenzen Microsoft Business Solutions – einer der sieben Geschäftsbereiche der Microsoft Corporation – bietet vollständig integrierte Unternehmensanwendungen für kleine und mittelständische Firmen sowie Organisationen mittlerer Größe an, die die durchgängige Automatisierung von Geschäftsprozessen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern ermöglichen. Die Lösungen optimieren strategische Geschäftsprozesse, angefangen bei Finanzbuchhaltung, Businessanalysen und Supply-Chain Management über Fertigung und Handel, Projektmanagement, Customer-Relationship-Management und E-Commerce bis hin zu Human-Resource-Management. Branchenkompetenz für den Mittelstand Die Businesslösungen basieren auf Standardsoftware und sind – bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis – exakt auf die Bedürfnisse wachsender mittelständischer Unternehmen ausgerichtet. Sie sind schnell zu implementieren, einfach zu bedienen und leicht an wechselnde Anforderungen anpassbar. 4 Die weltweit 4.700 Vertriebs-, Implementierungs- und Servicepartner mit 30.000 Mitarbeitern, davon 200 Partner in Deutschland, sind als Kompetenzzentren vor Ort Ansprechpartner, Berater und Trainer der Anwender. Weltweit (Stand 08/04): • 352.000 Kunden • 8.000 Partner • 102 Länder • 20 Jahre Erfahrung Von der Analyse der Ist-Situation, der Konzeption des Systems über die Implementierung und Anpassung bis hin zur Abnahme und Schulung begleiten sie den Anwender durch die gesamte Einführungsphase. Dabei sind sie als etablierte, mittelständische Systemhäuser mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut und sorgen nach der Implementierung für einen reibungslosen Service. Daneben befassen sich die Microsoft Business Solutions Partner mit der bedarfsgerechten Entwicklung von Branchen-Lösungen, die weit mehr als 100 Zielmärkte abdecken. Die zentrale Zertifizierung der Partner durch Microsoft Business Solutions sorgt für die Wahrung eines einheitlich hohen Qualitätsstandards und die notwendige Investitionssicherheit auf Seiten der Kunden im Hinblick auf zukünftige Programmversionen. Deutschland: • 12.000 Kunden • 300 MBS-Partner mit 1.500 Mitarbeitern Die Produkte auf einen Blick: Aus dem Bereich ERP/ Unternehmenslösungen • Microsoft Business Solutions–Axapta • Microsoft Business Solutions–Navision Aus dem Bereich CRM • Microsoft CRM 5 MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS–NAVISION MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS–NAVISION Die Business-Software ohne Grenzen Microsoft Navision ist eine vollständig integrierte Businesslösung, mit der Sie alle Unternehmensbereiche verbinden und über Unternehmensgrenzen hinweg mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern über das Internet zusammenarbeiten – an jedem Ort, zu jeder Zeit. Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, und steigern Sie Ihre Produktivität im gesamten Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg ist die lückenlose Integration aller Geschäftsprozesse – vom Finanzmanagement über Customer-Relationship-Management und Supply-Chain-Management bis hin zu E-Business. Ihr Business ist unser Business Die Businesslösung ist exakt auf die vielfältigen Bedürfnisse wachsender mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Sie basiert auf den bewährten Grundsätzen Einfachheit, Flexibilität und Innovation. Microsoft Navision ist schnell zu implementieren, leicht anzupassen, einfach zu bedienen und zu pflegen. Diese hohe Qualität wird täglich unter Beweis gestellt: Kunden in der ganzen Welt schätzen Microsoft Navision als zuverlässige und leistungsstarke Lösung. Ob Sie Ihre vorhandene Software ersetzen oder die Lösung in Ihre bestehende IT-Umgebung integrieren wollen, Microsoft Navision ist offen und leicht anpassbar. Und wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst Ihre Businesslösung mit. Kurz: Microsoft Navision ist die ideale Software für Ihr Unternehmen. Und eine sichere Investition in die Zukunft. Unsere Partner sind Ihre Partner Die autorisierten Microsoft Business Solutions-Partner stehen Ihnen vor Ort als kompetente Ansprechpartner mit fundiertem BranchenKnow-how zur Verfügung; sie verstehen genau Ihre spezifischen Bedürfnisse. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Komplettlösung, die Sie auf Ihrem Weg zu Wachstum und Erfolg optimal unterstützt – nicht nur heute, sondern auch in Zukunft. 6 Finanzmanagement • Finanzbuchhaltung • Anlagenbuchhaltung • Debitoren und Kreditoren • Kostenrechnung Customer-Relationship-Management • Marketing und Vertrieb • Service Supply-Chain-Management • Einkauf • Verkauf • Lager • Logistik • Produktion • Ressourcen • Projekte E-Business • Commerce-Gateway • Commerce-Portal MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS–AXAPTA MICROSOFT BUSINESS SOLUTIONS–AXAPTA Erfolg durch Wachstum Microsoft Business Solutions–Axapta unterstützt Sie in Ihrem Streben nach Erfolg. Microsoft Axapta ist die ideale Businesslösung für mittelständische Unternehmen, die auch international ihre Chancen nutzen sowie schnell und effizient Wettbewerbsvorteile erzielen möchten. Die Software vereint alle Funktionalitäten in einer integrierten Lösung, ist zukunftsorientiert und beruht auf fortschrittlicher Technologie. Sie gibt Ihnen die Freiheit, Ihr Business wachstumsorientiert zu führen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. So können Sie zum Beispiel Ihre Geschäftsprozesse schnell und einfach auf das Internet ausweiten, um noch enger mit Ihren Kunden, Geschäftspartnern Mitarbeitern und Lieferanten zusammenzuarbeiten. Die Partner für Ihren Erfolg Ihre Ansprechpartner für die Implementierung sind die Microsoft Business Solutions-Partner direkt vor Ort. Sie kennen sich in Ihrer Branche aus, verstehen Ihre spezifischen Anforderungen und setzen diese überzeugend um. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Komplettlösung, die Sie auf dem Weg zu Wachstum und Erfolg optimal unterstützt. Toptechnologie für höchste Ansprüche Ganz gleich, ob Sie an einem Standort vertreten sind oder ob Sie global agieren, wenn Sie die Messlatte für Ihre Business-Software besonders hoch legen, dann ist Micrososft Axapta die optimale Lösung für Sie. Denn Ihren hohen Ansprüchen wird Microsoft Axapta durch die folgenden Eigenschaften gerecht: • Bankwesen Customer-RelationshipManagement • Sales Force Automation • Debitoren/Kreditoren • Marketingautomatisierung • Anlagevermögen • Verkaufsmanagement • Kostenrechnung • Telemarketing • Unternehmensanalyse • Fragebögen • internationale Lösung • Personalverwaltung • hohe Skalierbarkeit • Knowledge-Management Finanzmanagement • Sachkonto • zukunftsorientiert, fortschrittliche und leistungsfähige Technologie • umfassende Integrationsfähigkeit • tausendfach bewiesene Qualität Microsoft Axapta ist darüber hinaus schnell zu implementieren sowie flexibel und leicht an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Supply-ChainManagement • Handel E-Business und Technologie • Enterprise-Portal • Axapta Object Server • Web-Tools • Commerce-Gateway • User-Tools • Logistik • Sicherheitssystem • Lager • MorphX • Produktion • Projekt 8 9 MICROSOFT CRM MICROSOFT CRM Machen Sie Käufer zu Wiederkäufern Microsoft CRM motiviert Mitarbeiter, das volle Potenzial ihrer Kundenbeziehungen auszuschöpfen. Das professionelle Management bestehender Kundenbeziehungen bietet Unternehmen häufig ungeahnte Möglichkeiten zur Sicherung des Unternehmenserfolgs. Microsoft CRM unterstützt Unternehmen beim Aufbau Gewinn bringender Kundenbeziehungen. Die integrierten Module für Vertrieb und Kundenservice erlauben es Mitarbeitern, sämtliche Kundeninformationen über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg zu teilen. Wiederkehrende Prozesse werden automatisiert, Mitarbeiter von zeitraubenden Tätigkeiten entlastet; gleichzeitig erhalten sie Werkzeuge, um die Vertriebseffektivität zu erhöhen und einen konsistenten, effizienten Service zu bieten. Microsoft CRM baut auf der .NET-Plattform auf und ist leicht in ERP-Systeme, Anwendungen von Drittanbietern oder in Webservices zu integrieren und um unternehmensspezifische Anforderungen zu erweitern. Bei der Konzeption der Lösung wurde insbesondere auf niedrige Gesamtkosten Wert gelegt. Sie ist einfach einzurichten, anzupassen und zu benutzen. Zudem ist die Lösung über Microsoft Outlook und das Internet zugänglich. Microsoft CRM – konzipiert für mittelständische Unternehmen Microsoft CRM ist eine Kundenmanagementlösung, die exakt auf die Bedürfnisse des Mittelstands abgestimmt wurde. Microsoft CRM bietet: • vollständige Kundeninformationen, einfachen Informationsaustausch sowie automatisierte Vertriebs- und Serviceprozesse • enge Einbindung in Microsoft Office und leichte Integration in ERP-Anwendungen • eine intuitive Benutzerschnittstelle, einfach zu erlernende und leicht zu bedienende Funktionen • Erweiterungsmöglichkeiten durch die Integration von Lösungen von Drittanbietern und Webservices Unsere Partner unterstützen Sie Unsere Partner sind als Kompetenzzentren vor Ort Ihre Ansprechpartner, Berater und Trainer. Von der Analyse der Ist-Situation, der Konzeption des Systems über die Implementierung und Anpassung bis hin zur Abnahme und Schulung begleiten unsere Partner Sie durch die gesamte Einführungsphase. Sie sind als etablierte, mittelständische Systemhäuser mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut und sorgen auch nach der Implementierung für einen reibungslosen Service. • umfassende Berichte für die Auswertung der Geschäftsaktivitäten sowie für die Vertriebsplanung und -steuerung • Zugriff über Microsoft Outlook und das Internet 10 11 DAS BRANCHENPROGRAMM DAS BRANCHENPROGRAMM Qualität und Kompetenz für Ihr Business Das Branchenprogramm kombiniert die innovativen Businesslösungen von Microsoft Business Solutions und die langjährigen Erfahrungen unserer Vertriebspartner zu Branchenlösungen, die ideal zu Ihrem Business passen. Unsere Partner wissen genau, worauf es in Ihrer Branche ankommt und haben seit 1998 bereits rund 100 erfolgreiche Branchen- und Speziallösungen entwickelt. Bei unseren Vertriebspartnern handelt es sich ausschließlich um mittelständische Systemhäuser, die über langjährige, fundierte Erfahrungen in den verschiedenen Branchen verfügen. Microsoft Business Solutions setzt auf ein hundertprozentig indirektes Vertriebskonzept, weil nur Branchenexperten über die notwendige Fachkompetenz verfügen und die spezifischen Anforderungen genau kennen: Unsere Branchenlösungen werden vom Mittelstand für den Mittelstand entwickelt: Hier wird auf gleicher Augenhöhe gearbeitet und partnerschaftlich nach optimalen Lösungen für den Einzelfall gesucht. Die entsprechende Qualifizierung der Branchenlösungen unserer Partner ist durch eine spezielle Methodik zur Entwicklung einer Branchenlösung gewährleistet. So können Sie sicher sein, dass Ihre individuelle Branchenlösung allen Microsoft Business SolutionsQualitätsstandards genügt. Höchste Qualität für höchste Ansprüche Bevor eine Lösung in unser Branchenprogramm aufgenommen wird, muss sie strenge Kriterien erfüllen. Eine Qualifizierung als Microsoft Business Solutions-Branchenlösung setzt zunächst voraus, dass die Software tatsächlich auf eine bestimmte Branche spezialisiert ist. Um eine uneingeschränkte Multiplizierbarkeit zu gewährleisten, muss sie darüber hinaus auf einer standardisierten Programmierung beruhen. Für Entwicklung und technische Umsetzung existieren entsprechende Microsoft Business SolutionsRichtlinien. Zwei weitere Voraussetzungen: Das betreuende PartnerSystemhaus stellt ein eigenes Team für den Support bereit, und der bundesweite Vertrieb ist gewährleistet. Weitere Informationen unter: www.microsoft.com/germany/ businesssolutions/branchen/loesungen.mspx 12 13 INHALTSVERZEICHNIS ÜBERSICHT ÜBER ALLE LÖSUNGEN DIESES KATALOGS Branchenlösungen für die Produktion A Anlagen- und Apparatebau 20, 21, 27, 44, 45 Automobilindustrie 24, 25, 27 Automobilzulieferer 24, 25, 38 B C D Biotechnologie Chemische Industrie Dauerbackwarenhersteller E Einmal-/Projektfertiger Eisen-, Blech-, Metallwaren Elektrische und elektronische Geräte Elektronische Bauteile und Komponenten Extrusionsindustrie 42, 43 29, 30, 46 26 53 31 31 36 Farben- und Lackindustrie 29 Fertigungsindustrie 21, 23, 27, 37, 38 Filialbäckereien 26 Flächenbewirtschaftung 50 Fuhrpark 47 Futtermittelproduktion 54 Getränkeindustrie Getriebe, Zahnräder, Antriebselemente Gießerei H HolzpackmittelHersteller Holz- und Baustoffindustrie Komponenten-Hersteller 38 Konfektionierung 23 Kosmetikhersteller 42 Kunststoffindustrie 36, 37, 46 Kunststoffspritzer 37 L Lagerverwaltung Lebensmittelindustrie Lieferbäckereien 28 53 37 35 105 26 26 M Maschinen- und Anlagenbau 20, 22 F G K 20, 22, 27, 38, 43, 44, 45 Medizintechnische Produkte und Geräte Metalldruckguss Metallindustrie Modeproduktion Möbelindustrie P Pharmaindustrie Press-, Zieh-, Stanzteile Projektabwickler Prozessfertiger Prozessindustrie S Säge-, Hobel- und Imprägnierwerke Schrauben, Muttern, Bolzen, Nieten Sonderfahrzeugbau Sondermaschinenbau Spritzgussindustrie Stahlanarbeitung Stahl-/Metallverarbeitung Süßwarenhersteller T Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge, Motoren Textilproduktion Transportmanagement Türenindustrie V W Variantenfertigung Weingärtner-/Winzergenossenschaften Weingüter Wein- und Sektkellereien 53 32, 50 47 35 22 52 52 52 27, 39, 42 37 27, 40 50 41 42 37, 53 20, 44 42 46, 36 35 53 22 20, 44, 45 36 40 40, 84 26 41 14 ÜBERSICHT ÜBER ALLE LÖSUNGEN DIESES KATALOGS INHALTSVERZEICHNIS Branchenlösungen für den Handel A Außenhandelsunternehmen Automatenbetreiber B Baumärkte Baustoffhandel Befestigungstechnik Blumengroßhandel C Catering Chemieeinzelund großhandel Chemische Halbwaren Commodity-Handel D E Düngemittelhandel Elektrogroßhandel Elektronische Bauteile und Komponenten F Fahrzeugteile Fertigwarenimporteure Filialbäckereien Foto-Fachhandel Frischwarengroßhandel Frischwarenverarbeitung Fruchthöfe und Vermarkter Fuhrpark Futtermittelhandel G Getränkehandel Getreidehandel P H Handelsagenturen für Obst, Gemüse und Früchte Handelsvermittlungen Holzhandel 59, Holzimport, -export 71, Holz- und Baustoffindustrie 71, 72, (Einzel-, Großhandel) 56, 72 57 59 59, 72 85 69 60 56, 62 62, 72 72 54 63, 85 63, 72 65 56, 72 58 68 69, 73 69, 73 78 82 54 61, 73 54 I Im- und Export Industriebedarf Informations-/ Kommunikationstechnik K L Kosmetik Lagerverwaltung Lebensmittelfilialisten Lebensmittelhandel Lieferbäckereien 72 62 77 72 77 55, 56 70 63, 81 79 105 58 72, 73 58 M Medizintechnik 74 Messebau 88 Metallhandel 64, 72, 75, 84 Mineralölhandel 76 Möbelgroßhandel 77 Mobile Investitionsgüter 89 Modeeinzel- und großhandel, POS 66, 89 N Nahrungsmittel, Naturprodukte O Obst-, Gemüse-, Fruchtgroßhandel Obst- und Gemüselogistik 72, 73 78 69, 78 Papierrecycler Pflanzenschutzmittel Pharma Produktionsverbindungshandel R Reha-Fachhändler Reifen und Räder Retail Röhrenhandel Rohstoffhandel S Saatguthandel Sanitär, Heizung, Haustechnik Sanitätshäuser Schiffsausrüster Schraubenhandel Schrott- und Metallhandel Softwarehäuser Stahlhandel Systemhäuser 64 54 72, 79 85 74 65 66, 86 84 55, 56, 72 54 85 74 80 70 72 81 75, 84 81 T Technische Gummiwaren 70 Technischer Großhandel 55, 70, 85 Textiler Groß- und 87 Einzelhandel Tiefkühlhandel 73 Transportmanagement 82 V W Versandhandel 90 Weinhandel Weinimporteure Wein- und Sektkellereien Werkzeughandel 91 91 91 70 15 ÜBERSICHT ÜBER ALLE LÖSUNGEN DIESES KATALOGS INHALTSVERZEICHNIS Branchenlösungen für Dienstleistungen A Akademien Altenhilfe Automatenbetreiber Automatenvermietung B C E Behindertenhilfe Catering EngineeringUnternehmen Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Eventausrichter F Fuhrpark Fuhrunternehmen G Gebäudedienstleister Generalunternehmer H Hallenbetreiber Homecare 108 106 92 92 106 94 Lagerverwaltung Logistik 104, 105 105 M Makler und Systementsorger O Organisationen Operator 96 108 92 P 100 96 106 104 104 97 101 106 74 I Informations-/ Kommunikationstechnik 103 Ingenieurbüros 100, 101 J K L Jugendhilfe 106 Komplexeinrichtung 106 Privat- und 99 Auslandsbanken Projektdienstleister 100, 101, 103 R Reedereien Refreshment-Services Rehaeinrichtungen Reinigungsunternehmen S Schifffahrtsagenturen Sicherheitsunternehmen Softwarehäuser Sonderabfallentsorger Speditionen Sportstätten Sportvereine Systemhäuser T Technischer Service Telekommunikationsindustrie Transportmanagement V Vending Verbände Veranstaltungsmanagement Verkehrsbetriebe Verlage, Medien Vermietmanagement Vermietung von Waren und Gütern aller Art Z Zeitarbeitsfirmen 92 108 110 109 110 111 112 97 102 92 106 97 102 97 103 96 104 106 106 103 110 93 104 16 INHALTSVERZEICHNIS ÜBERSICHT ÜBER ALLE LÖSUNGEN DIESES KATALOGS Branchenlösungen für öffentliche Dienste B E I Bürgerämter 115 Einwohnermeldeämter 115 Institutionelle Organisationen 118 K Kirchliche Verwaltung Kommunale Betriebe und Verbände Kommunale Entsorger Kommunalverwaltung 113, 118 113, 118 113 113, 118 O Öffentliche Betriebe 114, 115 Öffentliche Dienstleistungsunternehmen 118 Öffentliche Verwaltung 114, 115 V Verkehrsbetriebe 116 17 INHALTSVERZEICHNIS ÜBERSICHT ÜBER ALLE LÖSUNGEN DIESES KATALOGS Lösungen branchenübergreifend A Anlagenbau 117 Architektur- und 117 Planungsbüro Archivierung 134, 136, 137, 139 Archiv-Link 134 B D Baugewerbe 117 DATANORM-Austausch DATEV-Schnittstelle 117 135 E Easy-Archiv ELOprofessional ArchiveLink F Fertigungsindustrie Forschung und Entwicklung G H I 136 137 129, 138 123 Gerätesteuerung 138 HypArchive-Link 139 Ingenieurdienstleister 123 L Lebensmittelindustrie Lieferantenbewertung Logistik Lohnabrechnung Lohnfertigung M P Messebau Personalabrechnung Personalwirtschaft Point of Sale Projektdienstleister Prozessindustrie Q Qualitätsmanagement Qualitätssicherung R V 138 124 138 118 119 123 120 121 122 123 129, 138 124 125 Reisekosten 126 Verbände Variantengenerator Versandabwicklung 128 127 129 W Werkzeugbau Workflow-Management 130 131 Z Zeit- und Betriebsdatenerfassung 131, 133 Zeitwirtschaft 140 18 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Agrarhandel NAME DER LÖSUNG: Agrarhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Agrarhandel umfasst den Handel mit Getreide, Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln sowie die Produktion von Futtermitteln mit einer Rezepturenverwaltung. Eine Vielzahl von branchenüblichen Funktionen, wie eine Kontraktverwaltung im Einkaufs- und Verkaufsbereich mit integriertem Abrechnungsschema, ein spezielles Dispositionsmodul sowie die Anbindung von Waagen und Laborgeräten, steht unter anderem zur Verfügung. Branchenübliche Geschäftsprozesse lassen sich schnell und einfach ohne individuelle Anpassungen abwickeln. KERNFEATURES: • Verwaltung von Einkaufs-, Verkaufs-, Umlagerungs- und Fremdlagerungskontrakten • Getreideabrechnung mit integriertem Abrechnungsschema • Branchenübliche Preisfindung und Abrechnungsmodalitäten: - Gutschrifts- und Rechnungsverfahren auf Kontrakte - Preisfindung mit Grundpreis und Report - Fakturierung auf Partiedurchschnitt - Fakturierung nach Fremdgewicht, Qualitätsrückvergütung - Abschlag, Nachzahlung und Früchtepfand, Finalisierung • Onlineanbindung von Waagen und Laborgeräten • Handel mit Getreide, Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln • Fremde Ware und Lagergeldabrechnung für Fremdeinlagerung • Lagerhaltung im Auftrag der BLE • Produktion von Futtermitteln • Industrieumschlag tso-data GmbH Business- und Internet-Systemhaus · Tel. +49 541 1395-0 · E-Mail: [email protected] www.tso.de 19 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Anlagen- und Apparatebau NAME DER LÖSUNG: amProject – die Branchenlösung für den Anlagen- und Apparatebau auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Durch die anwachsende Globalisierung nimmt der Wettbewerbsdruck im Anlagenund Apparatebau spürbar zu. Anbieter kalkulieren mit kleinen Deckungsbeiträgen, Banken und Auftraggeber fordern von ihren Zulieferern eine einwandfreie Bonität. So werden die finanziellen Spielräume für Projektabwickler immer geringer und die Projektrisiken steigen. Mit der Branchenlösung amProject für den Anlagen- und Apparatebau können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Durch ein aktives Projekt- und Risikomanagement erkennen Sie Risiken frühzeitig und können rechtzeitig entgegensteuern. Mit amProject steuern Sie die Umsetzung Ihrer Kundenaufträge und haben in jeder Phase des Projekts Transparenz über die Ergebnissituation. Das bedeutet für Sie einen garantiert erfolgreichen Projektabschluss. KERNFEATURES: • Projektstrukturplan zur zentralen Überwachung und Steuerung der Aufträge • Flexible Angebotsverwaltung und -kalkulation, Kontaktverwaltung • Beurteilung der Projektchancen • Auftragsbezogene Planung als Basis für Controlling und Kalkulation • Angebots- und Auftragsarchiv als Wissenspool aus früheren Projekten • Integrierte Warenwirtschaft als Grundlage der Disposition • Disposition von Langläufern (Vorabbestellungen) • Transparenz der Ist-Kosten bis auf Belegebene • Termine und Ressourcen im Überblick, projektbezogen und unternehmensweit • Microsoft Project-Schnittstelle • Exoten-Handling • Projektfaktura mit Zahlplan oder Abrechnung nach Aufwand • Anzahlungsbuchhaltung amball business-software · Tel. +49 911 52797-424 · E-Mail: [email protected] www.amball.de 20 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Anlagen- und Apparatebau NAME DER LÖSUNG: Anlagen- und Apparatebau auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für den Anlagen- und Apparatebau verbindet die typische projektbezogene Abhandlung aller der Fertigung vor- und nachgelagerten Prozesse und die Integration der klassischen internen Fertigung. Die Koordination von Kundenbeistellungen und Fremdvergaben an Kooperationspartner stellt durch die Komplexität des abzubildenden Netzwerks besondere Anforderungen an die IT-Lösung für Unikatfertiger. So werden Termine und Kosten der Machbarkeitsstudien, Konstruktion, Montageleistungen, TÜVAbnahmen et cetera mit in die Kette der Daten der PPS-Abhandlung eingereiht. Damit stehen wirklich alle Informationen für kostenseitige Betrachtungen und die Steuerung des gesamten Projekts für das Management zur Verfügung. KERNFEATURES: • Integration von Stücklisten und PPS in die Projektplanung und -steuerung • Lebenslange Historie realisierter Projekte • Kundenbeistellungen inklusive Vor- und Nachkalkulation sowie Beistellungen für Lieferanten • Lieferantenbewertung mit frei definierbaren Schemata • Angebots- und Auftragskalkulation mit differenzierter Zuschlagskalkulation (Basis Herstellkostenkalkulation) • Lebenslange Historie der Kalkulationsdaten inklusive Alternativkalkulation • Berücksichtigung von Einmalkosten (zum Beispiel Werkzeugkosten) • Kalkulation auf Basis ähnlicher Teile und Stücklisten/Arbeitspläne • Freihand-Kalkulationen auf Basis von Abschätzungen und Grobanalysen mit späterer Übergabe an Stücklisten • „Rückrechnungsfunktion“ für Deckungsbeiträge zur Unterstützung der Mitarbeiter im Verkauf bei Preisverhandlungen B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH · Tel. +49 721 27662-0 · E-Mail: [email protected] BBO Datentechnik GmbH · Tel. +49 30 435500-0 · E-Mail: [email protected] www.biteam.de/downloads/apparatebau.pdf 21 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Auftragsbezogene Fertigung NAME DER LÖSUNG: Tectura® Auftragsfertigung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura bietet mit Tectura® Auftragsfertigung eine branchenspezifische Lösung für die auftragsbezogene Einmalfertigung, die alle betrieblichen Abläufe der Produktionsplanung und -steuerung ganzheitlich in Ihre Unternehmensprozesse integriert. Tectura® Auftragsfertigung ist ein einzigartig integriertes Informationssystem, mit dem jederzeit ein konsistentes und transparentes Management Ihrer Unternehmensdaten gewährleistet ist. Garanten hierfür sind branchenspezifische Funktionalitäten, wie zum Beispiel eine mitlaufende Kalkulation oder die Produktkonfiguration über die dynamischen Stücklisten. So können Sie auch kurzfristig Ihre Unternehmensziele in Bezug auf Transparenz der Prozesse, Ergebnisoptimierung, Produktionsplanung und Reduzierung der Durchlaufzeiten realisieren. KERNFEATURES: • Checklistensystem: für eine standardisierte Auftragsbearbeitung • Dynamische Stücklisten: integrierter Produktgenerator zur Variantengenerierung • Sachmerkmalsleiste: zur einfachen Suche von Wiederholteilen nach variablen Merkmalen • Auftragsterminplanung: zur Verwaltung von auftragsbezogenen Terminen und Meilensteinen • Belegstückliste: für die Verwaltung der auftragsbezogenen Artikel- und Arbeitsplanstruktur • Konstruktion: Integration der Technik in die Produktentstehung mit standardisierter PDM-Integration • Konstruktionsbegleitende Fertigung: Abbildung der wachsenden Stücklisten und Übergabe von Produktteilen in die Fertigung, ohne dass der Aufrag komplett technisch bearbeitet wurde • Kalkulationsschema für die Vor-, Nach-, und mitlaufende Kalkulation TECTURA AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 22 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Auftrags- und Produktionsmanagement NAME DER LÖSUNG: unitop Auftrags- und Produktionsmanagement auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop APM ist eine integrierte Branchenlösung, die mit minimalen Ausgangsdaten eine flexible Produktionssteuerung unterstützt. Sie umfasst Stammdaten wie etwa Revisionsstände, Beschreibungen oder Klassifizierungen. Zusätzlich können Stücklisten inklusive aller Komponenten, Kapazitäten und Arbeitsgänge hinterlegt werden. Felder und Bereiche für Zeichnungsnummern, Werkstoffe, Fotos und technische Skizzen erleichtern die Identifizierung der einzelnen Artikel. Lagerbestände und Reservierungen informieren über die Verfügbarkeit. Mit der Eingabe von Preisen und kalkulatorischen Kosten finden zudem finanzwirtschaftliche Aspekte Berücksichtigung. KERNFEATURES: • Arbeitspläne • Archivierung • Ausschussbuchungen • Auswärtsvergabe • Betriebs-Daten-Erfassung BDE • Betriebskalender • Erstellung von Fertigungsaufträgen und Papieren ohne aufwändige Stammdatenpflege • Fertigungsbelege • Fertigungsdisposition • Grafische Plantafel • Intercompany-Abwicklung • Kapazitätsplanung • Lieferterminermittlung • Materialplanung • Produktdefinition • Produktgenerator • Stücklisten • Terminierung • Workflow-Management • Verschiedene Rückmeldungsmethoden • Vor-, Mit-, Nachkalkulation • Zusammengefasste Ablaufpläne GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 23 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Automotive NAME DER LÖSUNG: Atos Origin Automotive Solution auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Atos Origin arbeitet eng mit Automobilherstellern und Verbänden (VDA, ODETTE, Galia, AIAG) zusammen und kennt schon heute die Anforderungen, die die Welt der Zulieferer morgen verändern werden. Die Atos Origin Automotive Solution ergänzt Microsoft Axapta um alle wichtigen Funktionalitäten für Automobilzulieferer. In der Abbildung von standardisierten Prozessen nach VDA-, ODETTE-, EDIFACT- und AIAG- Empfehlungen, in der Realisierung von kundenspezifischen Prozessen und in der tiefen Integration zuKommunikationskomponenten spiegeln sich 25 Jahre Kompetenz in der Automobilindustrie wider. KERNFEATURES: • Rahmenauftragsmanagement unter Berücksichtigung von Liefer- und Feinabrufen in Anlauf- und Serienprozessen • Fortschrittszahlen • Behältermanagement mit Verpackungsvorschriften • Automotive-Versanddokumente nach VDA-und ODETTE-Empfehlungen (Lieferscheine, Barcode-Warenanhänger, DFÜ-Warenbegleitschein und so weiter) • EDI – hochintegrierte, automatisierte Nachrichtenintegration unter Berücksichtigung der jeweiligen AutomobilherstellerEmpfehlungen • Rahmenbestellungen mit ausgehenden EDI-Liefereinteilungen • Eingehende Lieferschein-EDI für den automatisierten Wareneingang • EDL – externer Dienstleisterprozess inklusive EDI-Nachrichten • Konsignationsabwicklung • Kundenspezifische OEM-Prozesse wie zum Beispiel: - GM Pick-Up Sheet (PUS) - BMW BeloM, Stard-Abwicklung - Renault L3P, GPI - Volkswagen AMES-T Atos Origin GmbH · Tel. +49 711 7377-212 · E-Mail: [email protected] www.atosorigin.de 24 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Automotive Integration NAME DER LÖSUNG: Automotive Integration auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Automotive Integration unterstützt Zulieferer bei der Abwicklung der Prozesse zum Automobilhersteller (OEM) direkt als auch die Zulieferer untereinander (2- beziehungsweise 3-Tier). Die integrierte Lösung bildet die branchenspezifischen Geschäftsprozesse des Verkaufs, Einkaufs, der Logistik und der Fertigung ab. Der Austausch von Daten zwischen den Zulieferern erfolgt nach den Empfehlungen des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Die besonderen Anforderungen der einzelnen Automobilhersteller sind bereits realisiert oder können mit Microsoft Navision flexibel und einfach umgesetzt werden. Automotive Integration ist durch Mehrsprachigkeit international einsatzfähig. KERNFEATURES: • DFÜ-Anbindung von Kunden und Lieferanten nach VDA • Rahmenaufträge und Rahmenbestellungen • Lieferabrufe, Feinabrufe • Rechnungs-DFÜ • Gutschriftanzeige • Transportaufträge, Speditionspapiere • Abwicklung mit externem Dienstleister (EDL) • Ladungsträgerverwaltung • Fortschrittszahlen (eigene, Kunde, Lieferant, Fertigung) • Ausdruck der Warenanhänger inklusive Barcode • Warenbegleitscheine • Parametergesteuerte Automation der Abrufe und Zuordnung zu Aufträgen und Bestellungen • Zeitgesteuerter Datenimport • Workflow durch Ereignissteuerung • Vollständige Integration in das ERP-System Microsoft Navision • Zukunftssichere Branchenlösung • Erweiterbar für zukünftige Anforderungen im Bereich Automotive COMPUTENZ EDV-Lösungen GmbH · Tel. +49 7031 7078-0 · E-Mail: [email protected] www.computenz.de 25 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Backwarenproduktion und Filialsteuerung NAME DER LÖSUNG: Backwarenproduktion und Filialsteuerung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Backwarenproduktion und Filialsteuerung erfüllt die komplexen Anforderungen der Lebensmittelwirtschaft auf schnelle, einfache und transparente Art und Weise. Es handelt sich hierbei um ein betriebswirtschaftliches Softwaresystem der neuesten Generation, das die gesamte Herstellungs- und Vermarktungskette abdeckt und Sie doppelt profitieren lässt. Zum einen von Microsoft Business Solutions-Navision, der bei mehr als 10.000 Unternehmen installierten Businesslösung. Zum anderen von der branchenspezifischen Anpassung, die alle Besonderheiten Ihres Unternehmens berücksichtigt. KERNFEATURES: Produktion • Mehrstufige Rezepturenverwaltung • Nährwerte • Deklaration der Inhaltsstoffe • Rückverfolgung • Backplan • Zutatenbedarfsberechnung • Kapazitätsplanung • Produktionssteuerung • Aufteilung Über-/Unterproduktion • Snack-Auflösung • Kalkulation Auftrags- und Bestellabwicklung • Auftragsschnellerfassung • Dynamische Bestellvorschläge • Daueraufträge • Aktionsverkäufe • Ordersatzverwaltung • Prognoseberechnung • Tourenverwaltung • Liefermengenabrechnung • Retourenmengenerfassung • Leergutverwaltung • Inkassoabrechnung • Mehrstufige Sammelrechnung Filialmanagement • Kassenintegration • Kassenbuchführung • Verkaufsleistung • Bestandsführung pro Filiale • Preispflege • Preispflege pro Filiale • Profit-Center-Rechnung Samuelson GmbH · Tel. +49 30 306739-0 · E-Mail: [email protected] www.samuelson.de 26 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION CAD XML factory NAME DER LÖSUNG: CAD XML factory – Branchenlösung für die konstruktionsorientierte Fertigung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung CAD XML factory bietet Ihnen das Bindeglied für den bidirektionalen Datenaustausch zwischen Microsoft Business Solutions–Navision und den marktführenden CAD-Systemen. Die CAD XML factory integriert komplexe Datenstrukturen aus den Bereichen Konstruktion, Produktion und Anlagenbau. Damit wird eine fehlerfreie und schnelle Übertragung von CAD-Daten möglich, aus der sich erhebliche Einsparungspotenziale ergeben. Die Einsatzfelder von ERP- und CAD-Systemen überschneiden sich in zunehmendem Maße. Moderne ERP-Systeme müssen verstärkt auf die strukturierten Daten von CAD-Systemen zugreifen. Die Funktionalität der CAD-Systeme reicht aber nicht zur durchgängigen Unterstützung des Produktentstehungsprozesses aus. Dieses Ziel erreichen Sie durch den Einsatz der CAD XML factory. KERNFEATURES: • Bidirektionaler Datenaustausch • Übertragung von Artikelstammdaten und/oder Strukturstücklisten • Abgrenzung durch Steuerung der Nummerkreise für Einkaufs- und Fertigungsteile • Standardisierung der Datenfelder beziehungsweise Bezeichnungen • Plausibilitätsprüfungen der Stammdaten • Flexible Modifikationsmöglichkeiten (Parameter) • Verkürzung der Durchlaufzeit bis zum Produktionsstart • Kosteneinsparung und Reduzierung der Fehlerquellen • Integration von CAD-Viewer • CAD-Systeme: Pro/ENGINEER, Catia, UG, AutoCAD, SolidWorks, ePlan ESCAD Solutions GmbH · Tel. +49 7552 936-222 · E-Mail: [email protected] www.escad-solutions.de 27 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION CC-TOPDRINK NAME DER LÖSUNG: CC-TOPDRINK auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Software für den Getränkehandel und die Getränkeindustrie integriert alle betriebswirtschaftlichen Abläufe ganzheitlich in einer Lösung, deckt somit sämtliche Branchenfunktionalitäten ab und stellt Ihnen jederzeit den aktuellen Stand Ihres Unternehmens dar. Die Abkürzung TOP steht dabei für optimierte Abläufe in Bezug auf Technologie, Organisation und Prozesssteuerung. Für den Mittelstand konzipiert, ist CC-TOPDRINK voll in Navision integriert, leicht zu erlernen und zu bedienen, schafft Wettbewerbsvorteile und eine hohe Transparenz. CC-TOPDRINK lässt Ihr Unternehmen flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren und liefert individuelle Vorteile in der Ablauforganisation sowie aktuelle und differenzierte Informationen zur Unternehmenssteuerung. KERNFEATURES: • Aktionsverwaltung • Chargen- und Partienverwaltung • Darlehens-/Vertragsverwaltung • Datenträgeraustausch-Schnittstellen • Differenzierte Auftrags-/Buchungsarten • EDI-Kommunikation/EAN-Verwaltung • EKP- und VKP-Kalkulation • Kontakt-/Touren-/Auslieferungsverwaltung • Ladekontrolle/Abstimmung/Planung • Leergut-/Pfandverwaltung • Mail- und Info-System-Integration • Mehrstufige Preisverwaltung • MHD (Mindesthaltbarkeit) • Schnittstellen zur mobilen Datenerfassung (PDA/Notebook et cetera) • Objekt-/Projektverwaltung • Ordersatz-/Listungsverwaltung • Provisions-/Rückvergütungsverwaltung • Telefonverkauf/Anrufvorschlagsverwaltung • Termin- und Rückstandsverwaltung • Werbung/Marketing • und vieles mehr … COSMO CONSULT COMMERCE GmbH · Tel. +49 2301 9627-0 E-Mail: [email protected] · www.cosmoconsultcommerce.de 28 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Chemie NAME DER LÖSUNG: Tectura®-Chemie auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura bietet Ihnen eine Branchenlösung für die chemische Industrie, die speziell auch für die Farben- und Lackindustrie entwickelt worden ist. Die Lösung unterstützt Sie in allen Prozessen vom Verkauf über die Fertigung bis hin zur voll integrierten Finanzbuchhaltung. Bei der Erstellung von Tectura®-Chemie wurde besonders auf die branchenüblichen Kernpunkte Wert gelegt. Darunter befinden sich ein integriertes Gefahrstoffmanagementsystem, sowie die Rezepturverwaltung und entwicklung, aber auch ein Qualitätsmanagementsystem und natürlich eine vorwärts und rückwärts gerichtete Chargenverfolgung mit Gebindeverwaltung. KERNFEATURES: • Reihenfolgeplanung • Rezepturverwaltung • Forschung und Entwicklung • Gefahrstoffmanagement • Produktionsstruktur • Qualitätsmanagement • Kalkulation auf Losgröße • Kuppelproduktion • Auftragsnetz • Chargenrückverfolgung • Gebindeverwaltung • Wart-/Rüstaufträge Tectura AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 29 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Chemie und Pharma NAME DER LÖSUNG: Chemie und Pharma auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Im Rahmen des Microsoft Business SolutionsBranchenprogramms ist die Branchenlösung Chemie und Pharma eine Anwendung, die exakt auf die Anforderungen der Chemieund Pharmabranche zugeschnitten ist. Damit können die Bereiche Verkauf, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Produktion, Finanzwesen, Logistik und Lagerverwaltung sowie Kommunikation – optimal abgedeckt werden. Durch die umfangreiche Modulpalette lässt sich die Lösung sowohl in kleineren Betrieben als auch in Filialunternehmen einsetzen. Bereits die Basisversion deckt eine Vielzahl der speziellen Anforderungen der Branche ab. Durch individuelle Anpassungen wird die Leistungsfähigkeit der Gesamtlösung weiter gesteigert. Die offene Architektur ermöglicht die einfache Integration zusätzlicher Module wie zum Beispiel ELEMICA-Anbindung, CIDX/XMLSchnittstelle oder B2B-Webshop und an andere Handelsplattformen. KERNFEATURES: • Mehrdimensionales Chargen-Handling und Verfügbarkeit • Endverbleibserklärung • Lieferantenerklärung • Maximalmengen pro Lagerfach und Lagerort • Retouren an Lieferanten • Musterlieferungen • Kundenprofile und Kaufverhalten • Verkaufschancenverwaltung • Sicherheitsdatenblätter • Spezifikationen • Analysenzertifikate • Umfüllen und Mischen • Rezepturenverwaltung • Kapazitätsauslastungen • Prozessorientierte Fertigung • Kosher-Verwaltung • Gebindeverwaltung • Integration von DR-Software, Magis und ATLAS-Zollverwaltung • Liefervermerke • Prüfmittelverwaltung in der Produktion • Gefahrenstoffmanagement/Seveso-II acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 30 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Elektroindustrie und -handel NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:electronics – Branchenlösung für Elektroindustrie und -handel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Speziell für mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen aus der Elektroindustrie wurde die Branchenlösung KUMAvision:electronics entwickelt. Der hohe Wettbewerbsdruck zwingt die Unternehmen dazu, effiziente und hochflexible Abläufe zur Optimierung ihrer Logistik einzuführen, die auch die Lieferanten- und Kundenseite mit einbezieht. KUMAvision:electronics bietet für diese Anforderung ein durchgängiges Lösungskonzept. Von der Auftragserfassung über die Produktion, gegebenenfalls auch unter Einbeziehung von Fremdfertigern, bis zum Versand bietet das System einen praxisnahen Funktionsumfang und unterstützt ebenso den elektronischen Datenaustausch wie die Abwicklung von Geschäftsprozessen über das Internet (E-Business). Auch Projektaufträge können integriert abgebildet und verfolgt werden. KERNFEATURES: • Komfortable Angebots- und Auftragsabwicklung mit Microsoft Office-Integration • Serienanfragen an Lieferanten • Berücksichtigung von Edelmetallzuund -abschlägen • Integriertes Projektcontrolling zur Abwicklung von Prototypenbau, Entwicklungsaufträgen oder Ähnliches • Versandabwicklung mit Packzettelgenerierung und Packmittelverwaltung • Miet- und Leihgeräteabwicklung • Reparatur- und Servicemodul • Seriennummern-Tracking zur Überwachung von Gerätelebenszyklen • Integrierte Abwicklung von Fremdvergaben und Lohnarbeit mit Beistellteilverwaltung • Barcode-gestützte Fertigungspapiere KUMAvision GmbH · Tel. +49 8331 9435-0 · E-Mail: [email protected] www.kumavision.de 31 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION fashion-manufacturing NAME DER LÖSUNG: fashion-manufacturing auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung fashion-manufacturing setzt Maßstäbe in der Textilproduktion. Ob Eigenproduktion oder klassische Fremdfertigung, die voll integrierte Lösung fashionmanufacturing ist perfekt auf die Ansprüche der Bekleidungsindustrie abgestimmt. Vom Rohmaterial bis zum Endkunden – alle Geschäftsprozesse können lückenlos abgebildet werden. Vertrieb, Vertreterabrechnung und SCM, Finanzmanagement, Zollabwicklung, EDI und E-Commerce – fashion-manufacturing ist voll integriert. In Verbindung mit fashion retail und fashion wholesale und der Speziallösung fashion-point of sale sind Sie in der Lage, den kompletten Warenfluss abzubilden. Und das mit einer international ausgerichteten Software mit Funktionalitäten wie Mehrwährungs- und Mehrsprachfähigkeit. KERNFEATURES: Stammdatenverwaltung • Artikelattribute wie: Form, Material, Trend, Muster • Größengänge, Rollen, Ballen, Breite, Länge, Pflegeanleitung • Saisons, Themen, Modelle, Kollektionen, Farben, Größenraster • Auslaufmodelle, Sets, Lots Produktion/Lager/Logistik • Kapazitätsplanung, Lieferterminplanung, Dispositionsplanung • Blockaufträge, Konzernaufträge, Terminraster, grafische Plantafel, Workflow • Mehrdimensionale Stücklisten • Passive Lohnarbeit, Proformarechnungen • Etikettendruck • Per Knopfdruck von Modell- und Materialbescheibungen zum Produktionsauftrag und das in der gewünschten Sprache • Währungsplanung zur Kalkulation und Überwachung von Akkreditiven BEDAV GmbH · Tel. +49 34297 648-00 · E-Mail: [email protected] www.bedav.com 32 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Food NAME DER LÖSUNG: Foodvision auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Mit der Branchenlösung FOODVISION werden alle spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie abgedeckt – von der Erzeugung über die Produktion bis zum Handel. Branchenspezifika werden genauso berücksichtigt wie allgemeine Anforderungen an eine integrierte Unternehmenslösung, wie zum Beispiel Einkauf/Verkauf, Chargenverwaltung/Rückverfolgung, QDS, Gerätesteuerung, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Personalwesen. FOODVISION basiert auf der international bewährten integrierten Standardsoftware Microsoft Navision. Durch spezielle Anpassungen, die der erfahrene Branchenspezialist Modus Consult, Gütersloh, in den branchenspezifischen Bereichen vornimmt, lässt sich die Softwarelösung in allen Segmenten und bei allen Betriebstypen der Lebensmittelindustrie optimal einsetzen. KERNFEATURES: • Einkauf, Lager, Produktion, Verkauf • Kalkulation, Statistik • Chargen-/Partieverfolgung • • • • • • • • • • • • Leergutverwaltung Kommissionierung, Lagerplatzverwaltung „Grüne Seite“ Schlachtung, Zerlegung Aktionspreisgestaltung Abfüllung Fettbilanz Bonusabwicklung Verbrauchssteuer Im-/Export Containerabwicklung Gerätesteuerung von Preisauszeichnern, Waagen, Silos et cetera • PPS mit Transportmittelhandling, Material-, Personal-, Maschinenplanung, Fertigungsaufträgen, Simulation und Leitstand • Systemtechnik mit Voice over IP, Netzwerk- und Servertechnik • Managementinformationssystem mit Absatzprognosen, -kontrollen, Personalund Artikelauswertung, Data-Warehousing, Liquiditätskontrolle • Qualitätsmanagement mit Gefahrenanalyse (HACCP), IFS, Brit. Standard, Maßnahmenmanagement, GMP, Retourenbewertung SCM und Logistik MODUS Consult EDV- und Organisations GmbH & Co. KG · Tel. +49 5241 9217-157 E-Mail: [email protected] • www.modusconsult.de 33 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Frischwarengroßhandel NAME DER LÖSUNG: FreshFIN auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: FreshFIN ist die Softwarelösung für die Frischebranche. Die Kombination aus Microsoft Business Solutions-Navision und unserem Erfahrungsschatz, basierend auf den seit Jahrzehnten entwickelten und im Einsatz befindlichen Frucht-Programmen der BBO Datentechnik, sichert Anwendern entscheidende Wettbewerbsvorteile. Selbstverständlich sind auch die E-Business-Möglichkeiten, die in FreshFIN integriert sind. Egal ob der Schwerpunkt im Marktverkauf, im Liefer- oder im Agenturgeschäft liegt, eine umfassende Funktionalität und hohe Flexibilität ermöglichen eine individuelle Softwarekonfiguration. In Kombination mit den Fertigungskomponenten von Microsoft Business SolutionsNavision lässt sich die Verarbeitung von Frischwaren integrieren. Darüber hinaus sind firmenspezifische Ergänzungen in FreshFIN jederzeit möglich. KERNFEATURES: • Partieführung/Partieauswertung • Verfügbarkeitsübersicht • Preislisten/Ordersatz bearbeiten • Telefonverkauf • Manuelle Auftragserfassung • Tourenplanung • Kommissionsabrechnung • Rückverfolgung/EAN 128 • Erzeugerabrechnung • Intrastat/DSD • Telefonverkauf • Kostenrechnung • Ordersätze • Controlling • Preislisten/Preislistenpflege • Kommissionsgeschäft • Leergut- und Pfandverwaltung • Marketing/Vertrieb • Grüner Punkt • Lagerwirtschaft • Tourenplanung • Mobile Datenerfassung • EDI-Kommunikation • IFS-Zertifizierung BBO Datentechnik GmbH · Tel. +49 30 435500-0 · E-Mail: [email protected] www.bbo.de 34 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Holz NAME DER LÖSUNG: Branchenlösung Holz auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die acadon Branchenlösung Holz ist eine komplett ausgeprägte Anwendung für alle Sparten der Holzbranche und exakt auf die vielfältigen Anforderungen wachsender mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Als wirkungsvolles Steuerungsinstrument hilft sie bei der Abbildung und Optimierung vorhandener Geschäftsprozesse und Betriebsabläufe. Mit ihr können die Bereiche Einkauf, Verkauf, Vertrieb und Marketing, Produktion, Finanzwesen, Logistik und Lagerverwaltung sowie Kommunikation durchgängig integriert abgebildet werden. Durch die umfangreiche Modulpalette lässt sich die Lösung sowohl in kleineren Unternehmen, bei Filialisten als auch im produzierenden Gewerbe einsetzen. Die Integration weiterer Standardsoftware zum Beispiel aus dem Bereich Archivierung/Dokumentenmanagement oder spezieller Software der Industrie ist darüber hinaus möglich. KERNFEATURES: • Fachrechenfunktionen zur Umrechnung der unterschiedlichen Maßeinheiten • Aufmaßerfassung • Fachgerechte Rechnungslegung, Gutschrift • Verwaltung von besonderen Dienstleistungen • Verwaltung von Abrufaufträgen • Erweitertes Angebots- und Auftragsabwicklungswesen • Packzettel/Barverkauf/Kassenlösung für Einzelhandel • Handelsstücklisten • Lagerfächer, -orte und Umlagerungen in Mengen und Stück • Kundenspezifische Sonderpreise und -preisgruppen • Preisinfosystem/Branchenwarengruppen • Paketverwaltung • Tourenplanung/-optimierung • Bestandsoptimierung durch dynamische Disposition • Erweiterte Umsatzanalysen für Debitoren, Kreditoren und Artikel • Warengruppenauswertung • Integration Zuschnittsoptimierung/ Planungsprogramme der Zulieferindustrie • Datanorm Im-/Export/PRICAT-Schnittstelle • Datenaustausch per EDIFACT acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 35 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Kunststoff NAME DER LÖSUNG: Tectura®-Kunststoff auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura®-Kunststoff bietet Ihnen eine Branchenlösung für die Kunststoffindustrie. Die Lösung unterstützt Sie in allen betriebswirtschaftlichen Prozessen vom Verkauf über die Fertigung bis hin zur voll integrierten Finanzbuchhaltung. Bei der Entwicklung von Tectura® -Kunststoff wurde besonders auf das branchenüblichen Kerngeschäft Wert gelegt. Darunter befinden sich ein integriertes Automotivemodul sowie die Rezepturverwaltung und -entwicklung, aber auch ein Qualitätsmanagementsystem, eine Werkzeugverwaltung und natürlich eine vorwärts und rückwärts gerichtete Chargenverfolgung. KERNFEATURES: • Reihenfolgeplanung • Rezepturverwaltung • Werkzeugverwaltung • Automotive-Modul • Produktionsstruktur • Qualitätsmanagement • Kalkulation auf Losgröße • Kuppelproduktion • Auftragsnetz • Chargenrückverfolgung • Gebindeverwaltung • Wart-/Rüstaufträge Tectura AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 36 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Kunststoffspritzguss- und Metalldruckgussindustrie NAME DER LÖSUNG: Branchenlösung für die Kunststoffspritzgussund Metalldruckgussindustrie auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für die Kunststoffspritzund Metalldruckgussindustrie ist die führende Softwarelösung, die Ihren Erwartungen gerecht wird. Die Lösung ist aus der Praxis heraus geboren. Aus den Erfahrungen vieler Kundenprojekte wurde ein Standard geschaffen, der einen hohen Abdeckungsgrad der branchenspezifischen Anforderungen aufweist und rasch mit einem guten Kosten-NutzenVerhältnis eingeführt werden kann. Zielmärkte: Kunststoffspritzguss- und Metalldruckgussbranche und alle produzierenden Unternehmen, die werkzeuggebunden produzieren. KERNFEATURES: • Betriebsmittel- und Werkzeugverwaltung • Leistungskontrolle der Werkzeuge • Aktivitätsüberwachung der Werkzeuge • Erweitertes Gantt-Diagramm • Maß- und Gewichtsregelkarten Fremdfertigung • Flexible Kalkulation (frei definierbare Kalkulationsschemata) KCS.net AG · Tel. +49 731 93569-12 · E-Mail: [email protected] www.kcs.net 37 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Maschinenbau NAME DER LÖSUNG: Infoman CRM Maschinenbau auf Basis von Microsoft CRM KURZBESCHREIBUNG: Effizienz in Vertrieb und Marketing verbessern und Serviceleistungen im Kundendienst ausbauen. Zwei Herausforderungen, ein gemeinsames Ziel: die Zufriedenheit Ihrer Kunden deutlich erhöhen. Mit Infoman CRM Maschinenbau hat die Infoman AG eine spezielle Branchenlösung auf Basis von Microsoft CRM für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau entwickelt, die Sie bei dieser Aufgabenstellung unterstützt. Langjährige Erfahrungswerte und das Know-how als branchenvertrautes CRMBeratungs- und Lösungshaus sind in diese Lösung eingeflossen. Infoman CRM Maschinenbau bietet neben der 360°-Kundensicht auch den umfassenden Blick auf Ihre Maschinen. Und das von der Vermarktung über den Verkauf bis hin zum Service. Alle Informationen stehen Ihnen per Mausklick jederzeit abteilungsübergreifend zur Verfügung. KERNFEATURES: • Praxiserprobte Branchenmodule • Konsistente Kunden- und Kontaktdaten • Ganzheitlicher Blick auf Kunden- und Maschinendaten • Microsoft Office- und Outlook-Integration mit Aktivitäten- und Terminmanagement • Planung und Steuerung Ihrer Sales-Pipeline • Unterstützung komplexer Vertriebsprojekte • Schnelle und einfache Angebots- und Produktkonfiguration • Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten • Management aller Serviceanfragen • Planung und Dokumentation aller Serviceeinsätze – auch vor Ort • Formularbasierte Erfassung und Übermittlung von Serviceberichten • Computer Telephony Integration (CTI) und integriertes E-Mail-Management • Umfangreiches Reporting und flexible Analysen • Weltweit erste zertifizierte Microsoft CRMBranchenlösung für den Maschinen- und Anlagenbau Infoman AG · Tel. +49 711 67971-624 · E-Mail: [email protected] www.infoman.de 38 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Medizintechnik NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:med – Branchenlösung Medizintechnik auf Basis von Microsoft Business–Navision KURZBESCHREIBUNG: KUMAvision:med ist ein bewährtes, anwendergerechtes Warenwirtschaftssystem für den Sanitäts- und Reha-Fachhandel, den Medizintechnikhandel, für Medizintechnikfertiger und Homecare-Dienstleister. Die Lösung deckt die spezifischen branchentypischen Geschäftsabläufe vom Handel über Export, Produktion, Rezeptabwicklung, Wartung und Service bis zum Finanzwesen umfassend ab. KUMAvision:med basiert auf der langjährigen Erfahrung unserer Fachberater in der Branche und den Anforderungen, mit denen unsere Kunden tagtäglich in der Praxis konfrontiert sind. Gesetzliche Änderungen, die sich im Gesundheitswesen permanent ergeben, sind immer aktuell in der Lösung berücksichtigt. 80 zufriedene Kunden mit mehr als 2.600 Anwendern vertrauen bereits auf die Branchenlösung KUMAvision:med. KERNFEATURES: • Nahezu 100 Prozent der typischen Abläufe für Handel, Export, Produktion, Rezeptabwicklung, Wartung/Service und Finanzwesen sind im Standardfunktionsumfang abgedeckt • Abbildung der branchenspezifischen gesetzlichen Vorgaben, wie zum Beispiel MPG- und FDA-Anforderungen, Fallpauschalenbewertung u. a. • Abbildung der Anforderungen des GMG • Umfassende Lösung – alle Daten und Informationen bis hin zum Finanzwesen vollständig in einem System • Logistikkonzepte wie Kommissions- und Konsignationslager, EDI-Datenaustausch, E-Commerce (Anbindung an elektronische Marktplätze) werden unterstützt • Managementinformationssystem für aussagekräftige betriebswirtschaftliche Analysen • Ausfallsicherheit von 99,99 Prozent, belegt durch die gesamte installierte Kundenbasis KUMAvision AG · Tel. +49 800 5862876 · E-Mail: [email protected] www.kumavision-med.de 39 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Metals NAME DER LÖSUNG: Branchenlösung Metals auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Die Entwicklung der Metals-Branchenlösung basiert auf der langjährigen Erfahrung von Oboe Software in der Metallhandels- und Metallanarbeitungsbranche. Die Lösung ist maßgeschneidert für alle (mittelständischen) Metallhändler, die Metalle in den unterschiedlichsten Formen und Einheiten lagern, einkaufen, verkaufen und bearbeiten (Anarbeitung). Oboe Metals ist vollständig und durchgängig in Microsoft Axapta implementiert und in die Standardfunktionalität wie zum Beispiel Handel, Beschaffung, Lager und Produktion integriert, um alle Anforderungen der Metallbranche optimal abdecken zu können. Funktionalitäten wie Resteverwaltung, Dispositionsmöglichkeiten, Verkaufspreise mit optional ausweisbaren Zu-/Abschlägen und Streckengeschäfte sind enthalten. KERNFEATURES: • variable Lagerungsdimensionen (Länge, Breite, Dicke, Innen-/Außendurchmesser, Wandstärke, ...) • Variable Formen (Bleche, Stäbe, Rohre, ...) • Frei definierbare Umrechnungsfaktoren • Transparenz von Chargen, Dimensionen und Formen bis auf Ebene Lagerbuchungen • Dimensionsbezogene Bestandsinformationen • Strecken- und Lagergeschäfte • Preisgestaltung über Staffelpreise • Verkaufspreise auch relativ zu einem Basispreis • Kalkulatorische Preisermittlung über Zu- und Abschläge • Zuschnitte und Resteverwaltung • Einfache Anarbeitung über PPS-light • Interne und externe Anarbeitung über PPS • Verpackung via Drag & Drop • Mehrsprachige Einkaufs-/Verkaufstexte • Branchenspezifische Formulargestaltung • Volle und durchgängige Integration in Microsoft Business Solutions-Axapta • Branchenspezifische Auswertungen • Anfragemodul Oboe Software GmbH · Tel. +49 7433 26023-0 · E-Mail: [email protected] www.oboe.de 40 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Möbelfertigung NAME DER LÖSUNG: Möbelfertigung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die vollintegrierte Branchenlösung Möbelfertigung ist eine komplett ausgeprägte Anwendung für alle Sparten der industriellen Fertigung. Sie bietet umfangreiche, branchenspezifische Funktionalitäten und Module für mittelständische Fertigungsunternehmen wie zum Beispiel Variantenartikel, Stückliste, Provisions- und Bonusabrechnungen, Warenausgabe zur Leihe/Ansicht, Tourenverwaltung, Bonusabrechnung der Verbände oder Rücknahme/ Rücksende-Handling. Spezielle Anforderungen der Möbelindustrie, wie zum Beispiel die Planung, Steuerung und Kontrolle der Warenströme, die die Integration der Beziehungen zu vor- oder nachgelagerten Geschäftspartnern maßgeblich beeinflussen, sind bereits berücksichtigt. Die Einbindung in die Lieferkette beziehungsweise Ablaufprozesse von Wiederverkäufern und Lieferanten ist heute ein zentrales Entscheidungskriterium für Geschäftsverbindungen. Auch die Anbindung von Speditionen zur Warenauslieferung ist fester Bestandteil der Lösung. KERNFEATURES: • Branchenoptimierte Auftragsabwicklung • Verwaltung von Variantenartikeln auf den in der Branche bekannten Standards • Tourenverwaltung mit Erstellung von Speditionspapieren • Kommissioniervorschlagswesen • Komfortable Versandabwicklung mit Packzettel- und Ladelistengenerierung • Belegarchivierung im Verkauf • Verwaltung und Abwicklung von Rücknahmen und Rücksendungen • Mehrere Auftragsarten für Leihe/Miete/ Ansicht • Abwicklung von Montageaufträgen • Flexible Provisionsabrechnung für Mitarbeiter und Vertreter • Transparente Bonusabrechnung mit Herstellern, Händlern und Verbänden • Electronic Data Interchange (nach EDIFACT-Standard) • Umfangreiche statistische Auswertungen • Nahtlose Integration in die Microsoft OfficeProduktfamilie • Produktionsplanung und Steuerung mit integrierter Variantenverarbeitung acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 41 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Pharma, Kosmetik und Biotechnologie NAME DER LÖSUNG: Tectura® Life Sciences auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für Pharma, Kosmetik und Biotechnologie entstand aus einer Vielzahl nationaler und internationaler Referenzprojekte. Die Lösung zeichnet sich darin aus, dass sie die Vorteile einer ausgereiften und weltweit eingesetzten Software auf der Basis von Mircosoft Navision nutzt und aus einem stetigen Know-how-Transfer zwischen Technologie und Anwendermarkt heraus entwickelt wurde. Mit der Branchenlösung stellen wir Industrieund Handelsunternehmen aus den Bereichen Pharma, Kosmetik und Biotechnologie sowie anderen Unternehmen mit ausgeprägter Chargenlogistik (Hersteller für Nahrungsmittel, Implantate, Chemie, Medizintechnik et cetera) eine Lösung zur Verfügung, die in allen Modulen und Funktionen auf die Branchenbedürfnisse ausgerichtet ist. KERNFEATURES: • Durchgängige Verfügbarkeitsprüfung auf Chargen- und Gebindeebene • Möglichkeit der „bedingten Chargenfreigabe“ • Verwalten von Quarantänezeiten • Mehrstufige Chargenrückverfolgung • Chargen-Splitting • Integrierte Merkmalsverwaltung zur Klassifikation • Spezifikation von Artikeln, Kunden, Lieferanten und Chargen • Integriertes Textmodul für die Bereiche Einkauf, Verkauf und Produktion (zum Beispiel für die Abbildung von Herstellvorschriften oder Verfahrensanweisungen) • In die Materialwirtschaft integriertes Prüfauftragswesen mit automatischer Stichprobenermittlung, Prüfmittelverwaltung und vielem mehr • Integriertes Audit-Trail inklusive Passwortschutz, Dokumentationspflicht und Vier-Augen-Prinzip • Integriertes F&E-Modul • Chargenreine Produktion, automatische Chargenvererbung • Und vieles mehr … TECTURA GmbH · Tel. +49 9365 8075-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 42 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Projektabwicklung für Engineering-Unternehmen und Anlagenbauer NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:project – Projektabwicklung für Engineering-Unternehmen und Anlagenbauer auf Basis von Microsoft Business–Navision KURZBESCHREIBUNG: KUMAvision:project vereint die hohen Anforderungen aus dem Bereich Projektmanagement mit allen betriebswirtschaftlichen Aspekten, die für den Erfolg von Projektdienstleistungsunternehmen in den Bereichen Engineering, Konstruktion, Ingenieurdienstleistung und Anlagenbau von entscheidender Bedeutung sind: bei der gezielten Projektkontrolle und der genauen Einhaltung von Budgets. KUMAvision:project liefert den Mitarbeitern Transparenz in allen Phasen der Projektabwicklung, von der Angebotserstellung über die Überwachung des Projektfortschritts bis zur Endabrechnung und Nachkalkulation. KUMAvision:project ist die Lösung aus der Praxis und vereint die Erfahrungen vieler Kunden mit Microsoft Navision, einem der erfolgreichsten ERPSysteme für den Mittelstand. KERNFEATURES: • Projekt-Cockpit für den Überblick über alle Projekte und die Navigation zwischen Phasen, Meilensteinen, Kalkulation, Aufgaben und Zuständigkeiten • Kalkulation und Erstellung von alternativen Angeboten • Projektcontrolling durch Überwachung des technischen sowie kaufmännischen Projektfortschritts (Zeiten, Kosten und Erlöse) • Variable Projektbewertungsmethoden nach HGB, IFRS und US-Gaap • Ressourcen- und Kapazitätsplanung • Projektbezogenes Beschaffungsmanagement (Anfragen, Bestellungen und Aufträge an Subunternehmer und Zulieferer) • Gemischte Rechnungsstellung (Anzahlungen, Teilrechnungen, Rechnungen nach Aufwand oder Fixpreisen) • Komplette Projekthistorie KUMAvision AG · Tel. +49 800 5862876 · E-Mail: [email protected] www.kumavision.de 43 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Projektmanagement für Anlagen- und Maschinenbau NAME DER LÖSUNG: Projektmanagement für den Anlagenund Maschinenbau auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung wurde für Unternehmen mit einer starken Kundenorientierung entwickelt, die projektspezifisch beziehungsweise auftragsspezifisch planen, konstruieren, disponieren, fertigen und liefern. Von der einfachen Handhabung von komplexen Kundenprojekten über die ganze Prozesskette bis hin zur Abwicklung von kleineren Aufträgen schafft die Lösung Transparenz für alle Fachbereiche mittelständischer Unternehmen. Die Branchenlösung wird heute europaweit in vielen Referenzprojekten eingesetzt und ist der Standard für Projektfertiger, Auftragsfertiger und Variantenfertiger. Vorkonfiguriert und „ready to start“ bringt die Branchenlösung einen sofortigen Nutzen, insbesondere im Hinblick auf Projektmanagement, Projektcontrolling, eine effiziente Auftragsabwicklung und ein After-Sales-Management. KERNFEATURES: • Durchgängige Projektmanagementabwicklung • Integrierte Variantenkonfiguration • Integration von CAD-Tools • Artikel- und Stücklistenmanagement (wachsende Stücklisten) • Planungstools zur Auftragsvisualisierung (Anbindung Microsoft Project) • Ganzheitliche Planungs- und Dispositionsverfahren • Vorabbestellung von Langläuferteilen • Variable Make-or-Buy Entscheidungen • Projektkommissionierung und projektbezogene Auslieferung • Variable Kalkulationsverfahren und -modelle (Projekt-, Vor-, Nach- und mitlaufende Kalkulation) • Faktura für das Projektgeschäft • Projektcontrolling • After-Salesmanagement, Servicemanagement AccounT GmbH · Tel. +49 7159 8040-0 · E-Mail: [email protected] www.account-gmbh.de 44 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Projektplanung, -steuerung und -controlling NAME DER LÖSUNG: Tectura® Project auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Tectura® Project PR4.02 für Microsoft Navision stellt eine Lösung für das Projektmanagement dar, die alle betrieblichen Abläufe der Projektplanung, -steuerung und des Projektcontrollings ganzheitlich in die Prozesse eines Unternehmens integriert. KERNFEATURES: • Flexibler Projektstrukturplan • Grundlegende Kosten- und Ergebnisplanung • Angebotserstellung aus dem Projekt • Projektablauf- und Terminplanung • Kapazitäts- und Ressourcenplanung • Projektsteuerung • Projektabwicklung, Zeiterfassung • Projektbezogene Beschaffung • Projektlogistik • Verkauf von Projektleistungen • Auswertungen Tectura GmbH · Tel. +49 40 890676-15 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 45 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Prozessfertigung NAME DER LÖSUNG: Tectura® Prozessfertigung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura bietet Ihnen eine Branchenlösung für die Prozessindustrie, die sich insbesondere für die Kunststoff- und die chemische Industrie sowie für die Farben- und Lackindustrie eignet. Die Lösung unterstützt Sie in allen betriebswirtschaftlichen Prozessen vom Verkauf über die Fertigung bis hin zur voll integrierten Finanzbuchhaltung. Bei der Entwicklung von Tectura® Prozessfertigung wurde besonders auf das branchenübliche Kerngeschäft Wert gelegt. Darunter befinden sich ein integriertes Gefahrstoffmanagementsystem sowie die Rezepturverwaltung und -entwicklung, aber auch ein Qualitätsmanagementsystem, eine Automotive-Anbindung und natürlich eine vorwärts und rückwärts gerichtete Chargenverfolgung mit Gebindeverwaltung. KERNFEATURES: • Reihenfolgeplanung • Rezepturverwaltung • Produktionsstruktur • Qualitätsmanagement • Kalkulation auf Losgröße • Kuppelproduktion • Auftragsnetz • Werkzeugverwaltung • Chargenrückverfolgung • Gebindeverwaltung • Wart-/Rüstaufträge TECTURA AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 46 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION SNC/Cargo NAME DER LÖSUNG: SNC/Cargo auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die speziell für Speditionen und Fuhrunternehmen entwickelte Branchenlösung SNC/ Cargo unterstützt diese im gesamten Transportmanagementprozess. SNC/Cargo ermöglicht die gesamte Auftragserfassung, beispielsweise mit vollständiger Integration des Vertragswesens, Ladehilfsmittelverwaltung und Kilometerberechnung für Start- und Zieladressen. Auch die Bereiche Disposition, Tourenplanung und Fakturierung werden abgedeckt. KERNFEATURES: • Auftragsmanagement • Kilometer- und Mautkilometerberechnung • Umfangreiches Vertragswesen • Verwaltung wiederkehrender Touren • Bordero-/Nahverkehrsdisposition • Universalfaktura • Gutschriftsverfahren • Lademittelverwaltung • Satellitengestützte Nachrichtenübermittlung • Online-Fuhrparksteuerung • Grafische Fahrzeugeinsatzplanung • EDI Integrierbar sind zudem Satelliten- und Telematiksystem, Map & Guide und grafische Plantafeln. Diese Zusatzmodule ermöglichen die Statusverfolgung und Standortmeldung der Fahrzeuge, das automatische Rückmelden der Fahrten per GPRS, die Visualisierung der Routen mit Standortanzeige aller Fahrzeuge und damit verbunden die automatische Ermittlung der Mautgebühren. SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 47 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION SNC/Logistics NAME DER LÖSUNG: SNC/Logistics auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Das sowohl für die Eigenlagerung als auch für gewerbliche Lagerhäuser entwickelte Warehouse-Management-System SNC/ Logistics stellt eine vollständig in Microsoft Navision integrierte Speziallösung dar. Es ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um wichtige Funktionen, wie zum Beispiel eine dynamische Lagerverwaltung und eine Lagerabrechnung. SNC/Logistics unterstützt alle Prozesse im Unternehmen: vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Warenausgang. Von variablen Gestaltungsmöglichkeiten der verschiedensten Ein- und Auslagerstrategien über die Vermietung von Lagerflächen bis zur Berechnung von Dienstleistungen bietet SNC/Logistics eine nahezu unbegrenzte Basis, um alle Prozesse innerhalb eines Lagers zu unterstützen und zu optimieren. KERNFEATURES: • Optimierte Lagerplatzvergabe • Wegeoptimierung • Effiziente Raumausnutzung • Lagervisualisierung • Ladungsträgerorganisation • Stapelfaktoren für Ladungsträger • Leitstand • Gewerbliche Lagerung (externe Kundenanbindung, Ein-/Auslagerdebitor, Lagermiete, Ein-/Auslagergeld, Kommissioniergeld, individuelle Preisgestaltung, Pauschalen) • Sperrlager • Pufferlager • Tracking und Tracing • Nachschubsteuerung • Vollautomatische Lagerung • Leitsystem • Datenfunk • Pick-by-Voice • NVE SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 48 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Stahl NAME DER LÖSUNG: unitop Stahl auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Stahl bietet im Wesentlichen eine effiziente Abmessungsverwaltung im Materialstamm. Dies bedeutet, dass ein Artikel nicht durch seine festen Abmessungen beschrieben ist, sondern durch seinen Profilcode. Über den Profilcode können bis zu vier Abmessungen (Länge, Breite, Höhe, oder Länge, Dicke, Durchmesser innen und außen) verwaltet und flexibel umgerechnet werden. Dies bietet den Vorteil, dass nicht für jede neue Abmessung ein neuer Artikelstamm angelegt wird, sondern alle Daten übersichtlich in einer Artikel-/ Abmessungsauskunft dargestellt werden. Zusätzlich steht eine Chargen-, Zeugnis- und Coil-Veraltung integriert zur Verfügung. Es können Lager-, Strecken- und Direktgeschäfte ebenso abgebildet werden wie interne und externe Anarbeitungsaufträge mit integrierter Reststückermittlung. KERNFEATURES: • Abbildung Strecken-, Direkt- und Lagergeschäft • Abmessungsverwaltung bis zu vier Abmessungen im Materialstamm • Anarbeitung (intern/extern) • Artikel-/Längenauskunft • Chargenverwaltung inklusive Angabe von technischen und mechanischen Analysewerten • Chaotische Lagerverwaltung • Coil-Verwaltung • Kalkulation inklusive Ressourcenbetrachtung, Kopplung an CAD-Systeme • Profilbezogene Mengenumrechnungstabellen • Service-Center-Abbildung • Tourenplanung • Warengruppenanalyse Werkstoffverwaltung • Vollständige Integration in die Warenwirtschaft, die Finanzbuchhaltung und E-Business • Zeugnisverwaltung mit elektronischer Archivierung GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 49 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Textil NAME DER LÖSUNG: CIRCON Fashion auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Garnproduktion/Färberei Die CIRCON-Entwicklung unterstützt alle Prozesse dieser betriebswirtschaflich komplexen Branche. Fashion und Retail Diese CIRCON-Entwicklung ist konsequent auf Produktion und Handel von Mode zugeschnitten und mit der weiterführenden Funktionalität für den Einzelhandel bis hin zum POS ausgestattet. Textil-Sammelproduktion Diese CIRCON-Entwicklung ist konsequent auf die Bedürfnisse der Textilindustrie mit Sammelproduktion ausgelegt, wie zum Beispiel bei der Produktion von Wirkwaren. KERNFEATURES: • Verwaltung von Komponenten und Modellen • Kollektionen und Label • Größensysteme • Measurement-Charts • Saison/Themen/Farbkarten • • • • • • • • • • • • • • Artikeleigenschaften Shopeigenschaften Stücklisten/Materiallisten und Arbeitspläne Kalkulation und Musterverwaltung Integrierter Workflow Auftragsbearbeitung Terminkontrolle und Ermittlung Einkauf und Disposition Sammelproduktion Sammelstücklisten und Arbeitspläne Fertigmeldungen und Nachkalkulation Bestandsverwaltung Beliebige Lagerstrukturen Kommissionierung von Material, Komponenten und Fertigware • Wareneingang und Kontrolle • Inventur • Integrierte Finanzbuchhaltung • Intercompany-Verrechnungen • Mandantenfähigkeit • Länder- und Sprachenversionen, rechtliche Landesversionen • Kostenrechnung • Anlagebuchhaltung CIRCON Circle Consulting AG · Tel. +49 2175 16986-11 · E-Mail: [email protected] www.circon.net 50 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Textil NAME DER LÖSUNG: unitop Textil auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Textil richtet sich sowohl an den textilen Großhandel als auch produzierende Textiliten. Durch die vollständige Integration in Microsoft Navision werden alle Standardfunktionalitäten der Unternehmenssoftware genutzt. Im gleichen Maße stehen dem Anwender textilspezifische Funktionen zur Verfügung. So kann er einfach seine Belegerfassung in der klassischen Matrixform vornehmen oder eine neue Artikelvariante definieren. Es besteht bereits in der Musterungsphase die Möglichkeit, notwendige Stammdaten (Zutaten und Stoffe) zur Kalkulation zu hinterlegen. Die Integration der verschiedenen Funktionsbereiche ermöglicht eine Terminverfolgung mit der sich der gesamte Workflow, angefangen von der Musterung bis zur Auslieferung, verfolgen und steuern lässt. KERNFEATURES: • Abdeckung der gesamten Logistik/ Unterstützung durch mobile Datenerfassung • Abbildung von komplexen Parameterstrukturen • Anbindung von EDI über die Standardtechnologie Microsoft BizTalk Server • Bestandsüberwachung aller Varianten/Terminverwaltung • Filialzuteilung für Großhändler • Definition von frei definierbaren Produktformen im Bereich der Maßkonfektion • Durchgängige Anwendung vom Design zum Verkauf bis hin zur Finanzbuchhaltung • Maßkonfektionen • Schnelle Erfassung von Angeboten und Aufträgen über die Matrix Größe und Farbe • Steuerung von kritischen Prozessen via Workflow • Unterstützung QM • Unterstützung sämtlicher Fertigungsprozesse (von der Eigenfertigung bis zur klassischen Lohnfertigung)• Verwaltung von Sets GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 51 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Weinwirtschaft NAME DER LÖSUNG: Weinwirtschaft auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Weinwirtschaft wurde speziell für den Einsatz im Weinhandel, in Weingütern, Winzer- beziehungsweise Weingärtnergenossenschaften, Wein- und Sektkellereien, bei Weinimporteuren und ähnlichen Unternehmen entwickelt. Neben dem Leistungsumfang der Software Microsoft Navision deckt sie alle gängigen Geschäftsprozesse dieser Branchen ab. Das Leistungsspektrum der Lösung umfasst die Fasswein- und Flaschenweinbuchführung, die flexible Auswertung der Geschäftszahlen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen der Weinwirtschaft, den Barverkauf sowie Module zur Rebflächenverwaltung und Traubenabrechnung für Genossenschaften beziehungweise Erzeugergemeinschaften. KERNFEATURES: • Abbildung aller produkttypischen klassifizierenden Merkmale (zum Beispiel Ursprungsland, Anbaugebiet, Lage, Sorte, Geschmack, Weinart und Gebinde) • Darstellung der Geschäftszahlen nach Wert, Menge und Liter • Grafische Auswertungen in Form von Kreis- und Balkendiagrammen • Leergutverwaltung • DSD-Gebührenmeldung • Schaumwein-, Zwischenerzeugnisund Branntweinsteueranmeldung auf amtlichem Formular • Nummer der Versandeinheit (NVE), Versandetikett EAN 128 gemäß ccgEmpfehlung • EAN pro Verpackung • Artikelverfolgung • Tourenplanung • Erweiterte Provisionsabrechnung • Abbildung von Handelsstrukturen • Inkassostellenabrechnung • Flexible Preis- und Konditionengestaltung • Variable Sortimentsverwaltung • Buchungsarten • Genehmigung durch Weinkontrolle Kisling Consulting GmbH · Tel. +49 7132 9369-0 · E-Mail: [email protected] www.kisling-consulting.de 52 BRANCHENLÖSUNG – PRODUKTION Zulieferindustrie NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:automotive – Branchenlösung für die Zulieferindustrie auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung KUMAvision:automotive wurde speziell für mittelständische Unternehmen der Zulieferindustrie und Metallverarbeitung mit 30 bis 500 Beschäftigten entwickelt. Diese Lösung verbindet die vielfach bewährten betriebswirtschaftlichen Verwaltungsfunktionen der Standardsoftware Microsoft Navision mit maßgeschneiderten Erweiterungen, die die besonderen Geschäftsprozesse und Organisationsabläufe von Zulieferbetrieben sowie die damit verbundenen speziellen Anforderungen in der Produktion optimal abbilden. Praxistauglichkeit und optimale Bedienbarkeit standen bei der Entwicklung im Vordergrund. Die Lösung wurde daher gemeinsam mit Kunden kon-zipiert, realisiert und optimiert. Im praktischen Einsatz hat sie sich inzwischen vielfach bewährt. KERNFEATURES: • Mehrere Planungsebenen • Durchgängige Chargennummernverfolgung • Rahmenauftragsverwaltung mit Abrufplänen • Datenaustausch per EDI • Lieferabrufe nach VDA4905 (EDI-DELFOR) • Feinabrufe nach VDA4915 (EDI-DELJIT) • Lieferdatenübertragung nach VDA4913 und über AMEST • Fortschrittszahlenabgleich mit Korrekturfunktion • Versandabwicklung mit Packmittel- und Ladungsträgerverwaltung, Warenanhänger nach VDA4902/4903 • Speditionsaufträge nach VDA4920/4922 • Verwaltung von Konsignationslagern und Verpackungslagern bei Kunden oder Speditionen • Rechnungen (VDA4906), Gutschriften (VDA4908) und Zahlungsavis (VDA4907) • Abwicklung von Außer-Haus-Aufträgen (Unterauftragnehmer) mit Beistellteilen • Losgrößenorientierte Vor- und Angebotskalkulation• Barcode-gestützte Fertigungspapiere KUMAvision AG · Tel. +49 800 5862876 · E-Mail: [email protected] www.kumavision.de 53 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Agrarhandel NAME DER LÖSUNG: Agrarhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Agrarhandel umfasst den Handel mit Getreide, Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln sowie die Produktion von Futtermitteln mit einer Rezepturenverwaltung. Eine Vielzahl von branchenüblichen Funktionen, wie eine Kontraktverwaltung im Einkaufs- und Verkaufsbereich mit integriertem Abrechnungsschema, ein spezielles Dispositionsmodul sowie die Anbindung von Waagen und Laborgeräten, steht unter anderem zur Verfügung. Branchenübliche Geschäftsprozesse lassen sich schnell und einfach ohne individuelle Anpassungen abwickeln. KERNFEATURES: • Verwaltung von Einkaufs-, Verkaufs-, Umlagerungs- und Fremdlagerungskontrakten • Getreideabrechnung mit integriertem Abrechnungsschema • Branchenübliche Preisfindung und Abrechnungsmodalitäten: - Gutschrifts- und Rechnungsverfahren auf Kontrakte - Preisfindung mit Grundpreis und Report - Fakturierung auf Partiedurchschnitt - Fakturierung nach Fremdgewicht, Qualitätsrückvergütung - Abschlag, Nachzahlung und Früchtepfand, Finalisierung • Onlineanbindung von Waagen und Laborgeräten • Handel mit Getreide, Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln • Fremde Ware und Lagergeldabrechnung für Fremdeinlagerung • Lagerhaltung im Auftrag der BLE • Produktion von Futtermitteln • Industrieumschlag tso-data GmbH Business- und Internet-Systemhaus · Tel. +49 541 1395-0 · E-Mail: [email protected] www.tso.de 54 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Außenhandel (interTRADE) NAME DER LÖSUNG: interTRADE für den Außenhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: interTRADE ist eine integrierte Softwarelösung für den Außenhandel. interTRADE bietet bereits im Standard die wesentlichen Außenhandelsfunktionalitäten. Spezielle Anforderungen wie zum Beispiel Devisentermingeschäfte, Kontraktverwaltung, Partien-/ Chargenverwaltung (Rückverfolgung), Vor- und Nachkalkulation, Tracking der Ware und vieles mehr sind in der Basisversion integriert. Selbst Ausprägungen für den klassischen Importeur, der Rohwarenhandels sowie den technischen Großhändler können über spezifische Module abgedeckt werden. Selbstverständlich berücksichtigt interTRADE die Rückverfolgbarkeit aus den Anforderungen der EU-Verordnung 178/2002. Ein ausführliches Untersuchungsergebnis ist bei CABUS erhältlich. KERNFEATURES: Cash-Management • Devisentermingeschäfte • Geld-/Brief-Kurse • Integration von Fremdwährungen • Währungskurse, Börsen • Mehrere UST-IDs • Akkreditivverwaltung • Bonusabrechnung Kontrakte und Warenlogistik • Kontrakte, Kontrakterstellung, Kontraktrückstellungen • Chargen/Partien • Musterversand • Import-/Exportdokumente • Schwimmende Ware, offenes Zolllager • Agenten-/Herstellerreferenzen Qualitätskontrolle • Schwund • Kontrakt-Checkliste • Analysen • Lieferantenbeurteilung Kalkulationen • Vor-, laufende und Nachkalkulation • Kalkulatorische Konten CABUS Business Solutions GmbH · Tel. +49 40 89958-0 · E-Mail: [email protected] www.cabus.com 55 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Außenhandel (INTRADE) NAME DER LÖSUNG: INTRADE für den Außenhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: INTRADE, die Branchenlösung für den Außenhandel, beinhaltet die branchenspezifischen Abwicklungsformen des internationalen Handels. Dabei werden die Geschäftsprozesse der Kontrakt- und Partieabwicklung inklusive einer entsprechenden Vor- und Nachkalkulation integriert abgebildet. Zu den grundlegenden Geschäftsarten zählen das Streckengeschäft, der Einkauf als Lagereinkauf und der Verkauf als Lagerverkauf. INTRADE findet insbesondere Einsatz in Unternehmen des importierenden Großhandels sowie des Chemie- und Rohstoffhandels und kann durch optionale Module wie zum Beipiel Vergütungen oder Atlas-Anbindung erweitert werden. Durch die integrierte Finanzbuchhaltung und dem damit verbundenen Devisenund Mengenengagement gehören Insellösungen mit aufwändigen Schnittstellen der Vergangenheit an. KERNFEATURES: • Kontraktverwaltung • Partie- und Chargenverwaltung • Terminierung/Verschiffung Mengenengagement • Permanente Mengen- und Devisentransparenz • Berücksichtigung gesicherter Kurse • Devisentermingeschäfte • Disposition und Abrufverwaltung • Dokumentenverwaltung • Debit-/Creditnoten • Akkreditivverwaltung • Berücksichtigung von Gefahrgut-, Dual-Use- und BTM-Produkten • Möglichkeit der Abwicklung über Fiskalvertreter • Umsatzsteuer-Ident-Nummern pro EU-Lager • Wiedervorlage • Angebotskalkulation • Vorkalkulation Einkauf/Verkauf • Auftragsnachkalkulation mit Soll-Ist-Vergleich • Datumsbezogene Frachttabellen • Automatische Zollberechnung • Datumsbezogene Kostenabgrenzung für GuV • Einbindung von Produktspezifikationen und Datenblättern • Erstellung von Einheitspapieren und Frachtbriefen VISIONDATA business consult AG · Tel. +49 40 52701-0 · E-Mail: [email protected] www.visiondata.de 56 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Automatenbetreiber NAME DER LÖSUNG: Automatenbetreiber naviVend auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für Automatenbetreiber (naviVend) stellt eine voll in Microsoft Business Solutions-Navision integrierte Lösung dar. Sie ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um spezifische Funktionen für Automatenbetreiber. naviVend verwaltet Automatenstammdaten einschließlich aller gerätebezogenen Daten wie Schächte, Rezepturen oder technische Merkmale. Wartungsund Technikinformationen sorgen bei einem späteren Serviceeinsatz für eine schnelle Bearbeitung und Abrechnung. Durch Eingabe der Verkaufsprodukte, Touren, Verbräuche und Einnahmen sind ein zeitnaher Soll-Ist-Vergleich und eine Rentabilitätsberechnung je Gerät oder Kunde möglich. Diese Daten werden für eine vollautomatische Abrechnung oder Verprovisionierung der Operating-, Miet- und Pauschalverträge verwendet. KERNFEATURES: • Automatenverwaltung • Schacht- und Rezepturverwaltung • Vertragsmanagement • Vertragsabrechnung • Provisionsabrechnung • Tourenplanung • Wartungs- und Reparaturaufträge BusinessIncadea Systemhaus Tel. +49 921 5950 · E-Mail: [email protected] AG · AG Tel. ·08035/9888-0 · E-Mail: [email protected] www.bsh-ag.de www.incadea.de 57 57 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Backwarenproduktion und Filialsteuerung NAME DER LÖSUNG: Backwarenproduktion und Filialsteuerung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Backwarenproduktion und Filialsteuerung erfüllt die komplexen Anforderungen der Lebensmittelwirtschaft auf schnelle, einfache und transparente Art und Weise. Es handelt sich hierbei um ein betriebswirtschaftliches Softwaresystem der neuesten Generation, das die gesamte Herstellungs- und Vermarktungskette abdeckt und Sie doppelt profitieren lässt. Zum einen von Microsoft Business Solutions-Navision, der bei mehr als 10.000 Unternehmen installierten Businesslösung. Zum anderen von der branchenspezifischen Anpassung, die alle Besonderheiten Ihres Unternehmens berücksichtigt. KERNFEATURES: Produktion • Mehrstufige Rezepturenverwaltung • Nährwerte • Deklaration der Inhaltsstoffe • Rückverfolgung • Backplan • Zutatenbedarfsberechnung • Kapazitätsplanung • Produktionssteuerung • Aufteilung Über-/Unterproduktion • Snack-Auflösung • Kalkulation Auftrags- und Bestellabwicklung • Auftragsschnellerfassung • Dynamische Bestellvorschläge • Daueraufträge • Aktionsverkäufe • Ordersatzverwaltung • Prognoseberechnung • Tourenverwaltung • Liefermengenabrechnung • Retourenmengenerfassung • Leergutverwaltung • Inkassoabrechnung • Mehrstufige Sammelrechnung Filialmanagement • Kassenintegration • Kassenbuchführung • Verkaufsleistung • Bestandsführung pro Filiale • Preispflege • Preispflege pro Filiale • Profit-Center-Rechnung Samuelson GmbH · Tel. +49 30 306739-0 · E-Mail: [email protected] www.samuelson.de 58 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Baustoff- und Holzhandel NAME DER LÖSUNG: VERApro auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: VERApro ist eine moderne hochfunktionale Warenwirtschaftslösung für den Baustoffund Holzhandel. Bei der Entwicklung standen folgende Prämissen im Vordergrund: • schnelle und sichere Prozessabläufe • einfache Bedienung • Abdeckung aller branchenspezifischen Anforderungen im Baustoff- und Holzhandel Das Programmpaket VERApro ist das Ergebnis einer mehr als 25-jährigen Spezialisierung auf diese Branche mit über 700 Installationen. VERApro ist für Handelsbetriebe jeder Größenordnung und Mitglieder aller Kooperationen geeignet. Die Lösung zeichnet sich besonders durch ineinander greifende Abläufe, eine sehr flexible Konditionsgestaltung und Preisfindung, komfortable Suchfunktionen und Auskünfte, eine leistungsfähige Intercompany-Abwicklung sowie eine schnelle Mengenermittlung aus. KERNFEATURES: • Komfortable Suchfunktionen für zum Beispiel Artikel, Kunden, Lieferanten • Flexible Konditionsgestaltung (z. B. Baustellen-, Aktions-, Mengenkonditionen) • Mengenermittlung auf Grund frei definierbarer Formeln für Maße und Gebinde • Aussagefähige Auskünfte • Zielgerichtete Kundenbearbeitung mit Schnittstelle zu Microsoft Outlook • Baumarkt-Kassenabwicklung und Regalkontrolle • Angebote mit Objektverwaltung und Wiedervorlage • Aufträge, Abrufaufträge • Schneller Belegartenwechsel • Bonusverwaltung • Tourenplanung mit Microsoft MapPointIntegration • Rechnungskontrolle und Faktura • Verkaufshistorie • Bestellung aus Verkauf • Bestellmengenermittlung • Lagerplatzverwaltung und MDE-Erfassung • Palettenverwaltung • Import/Export von Kooperations- und Branchendaten • Komfortable Auswertungen Neutrasoft IT für den Handel GmbH & Co. KG · Tel. +49 2571 505-0 · E-Mail: [email protected] www.neutrasoft-handel.de 59 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Catering NAME DER LÖSUNG: Kantinen-Catering naviCate auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für Catering-Unternehmen (naviCate) stellt eine voll in Microsoft Business Solutions-Navision integrierte Lösung dar. Sie ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um spezifische Funktionen für Kantinen-Caterer. naviCate verwaltet Zutaten, Menükomponenten, Menüs und Rezepte für die spätere Erstellung von Speiseplänen. Durch die bei den Zutaten hinterlegten Einstandspreise und mögliche Preisvereinbarungen mit dem Kunden kann eine genaue Kalkulation des Speiseplans erfolgen. Nach Erstellung von Küchenplan und Kochanweisung wird der Bestellbedarf unter Berücksichtigung von Beständen und Bestellpausen ermittelt. Durch eine variable Kassenschnittstelle können verschiedene Zahlungssysteme und Aufwerter angebunden werden. KERNFEATURES: • Standard- und Kundenspeisepläne • Menüs und Menüarten • Küchenplanung und Kochanweisung • Preise, Kalkulation und Bestellung • Mindestbestände, Bestellpausen und Lieferfristen • Zusatzstoffe und Bundeslebensmittelschlüssel • Kassenanbindung • Optionale Anbindung an Rezeptdatenbanken und Einkaufsverbänden Business Systemhaus AG · Tel. +49 921 5950 · E-Mail: [email protected] www.bsh-ag.de 60 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL CC-TOPDRINK NAME DER LÖSUNG: CC-TOPDRINK auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Software für den Getränkehandel und die Getränkeindustrie integriert alle betriebswirtschaftlichen Abläufe ganzheitlich in einer Lösung, deckt somit sämtliche Branchenfunktionalitäten ab und stellt Ihnen jederzeit den aktuellen Stand Ihres Unternehmens dar. Die Abkürzung TOP steht dabei für optimierte Abläufe in Bezug auf Technologie, Organisation und Prozesssteuerung. Für den Mittelstand konzipiert, ist CC-TOPDRINK voll in Navision integriert, leicht zu erlernen und zu bedienen, schafft Wettbewerbsvorteile und eine hohe Transparenz. CC-TOPDRINK lässt Ihr Unternehmen flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren und liefert individuelle Vorteile in der Ablauforganisation sowie aktuelle und differenzierte Informationen zur Unternehmenssteuerung. KERNFEATURES: • Aktionsverwaltung • Chargen- und Partienverwaltung • Darlehens-/Vertragsverwaltung • Datenträgeraustausch-Schnittstellen • Differenzierte Auftrags-/Buchungsarten • EDI-Kommunikation/EAN-Verwaltung • EKP- und VKP-Kalkulation • Kontakt-/Touren-/Auslieferungsverwaltung • Ladekontrolle/Abstimmung/Planung • Leergut-/Pfandverwaltung • Mail- und Info-System-Integration • Mehrstufige Preisverwaltung • MHD (Mindesthaltbarkeit) • Schnittstellen zur mobilen Datenerfassung (PDA/Notebook et cetera) • Objekt-/Projektverwaltung • Ordersatz-/Listungsverwaltung • Provisions-/Rückvergütungsverwaltung • Telefonverkauf/Anrufvorschlagsverwaltung • Termin- und Rückstandsverwaltung • Werbung/Marketing • und vieles mehr … COSMO CONSULT COMMERCE GmbH · Tel. +49 2301 9627-0 · E-Mail: [email protected] · www.cosmoconsultcommerce.de 61 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Chemie und Pharma NAME DER LÖSUNG: Chemie und Pharma auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Im Rahmen des Microsoft Business Solutions Branchenprogramms ist die Branchenlösung Chemie und Pharma eine Anwendung, die exakt auf die Anforderungen der Chemieund Pharmabranche zugeschnitten ist. Damit können die Bereiche Verkauf, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Produktion, Finanzwesen, Logistik und Lagerverwaltung sowie Kommunikation optimal abgedeckt werden. Durch die umfangreiche Modulpalette lässt sich die Lösung sowohl in kleineren Betrieben als auch in Filialunternehmen einsetzen. Bereits die Basisversion deckt eine Vielzahl der speziellen Anforderungen der Branche ab. Durch individuelle Anpassungen wird die Leistungsfähigkeit der Gesamtlösung weiter gesteigert. Die offene Architektur ermöglicht die einfache Integration zusätzlicher Module wie zum Beispiel ELEMICA-Anbindung, CIDX/XMLSchnittstelle oder B2B-Webshop und an andere Handelsplattformen. KERNFEATURES: • Mehrdimensionales Chargen-Handling und Verfügbarkeit • Endverbleibserklärung • Lieferantenerklärung • Maximalmengen pro Lagerfach und Lagerort • Retouren an Lieferanten • Musterlieferungen • Kundenprofile und Kaufverhalten • Verkaufschancenverwaltung • Sicherheitsdatenblätter • Spezifikationen • Analysenzertifikate • Umfüllen und Mischen • Rezepturenverwaltung • Kapazitätsauslastungen • Prozessorientierte Fertigung • Kosher-Verwaltung • Gebindeverwaltung • Integration von DR-Software, Magis und ATLAS-Zollverwaltung • Liefervermerke • Prüfmittelverwaltung in der Produktion • Gefahrenstoffmanagement/Seveso-II acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 62 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Elektroindustrie und -handel NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:electronics – Branchenlösung für Elektroindustrie und -handel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Speziell für mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen aus der Elektroindustrie wurde die Branchenlösung KUMAvision:electronics entwickelt. Der hohe Wettbewerbsdruck zwingt die Unternehmen dazu, effiziente und hochflexible Abläufe zur Optimierung ihrer Logistik einzuführen, die auch die Lieferanten- und Kundenseite mit einbezieht. KUMAvision:electronics bietet für diese Anforderung ein durchgängiges Lösungskonzept. Von der Auftragserfassung über die Produktion, gegebenenfalls auch unter Einbeziehung von Fremdfertigern, bis zum Versand bietet das System einen praxisnahen Funktionsumfang und unterstützt ebenso den elektronischen Datenaustausch wie die Abwicklung von Geschäftsprozessen über das Internet (E-Business). Auch Projektaufträge können integriert abgebildet und verfolgt werden. KERNFEATURES: • Komfortable Angebots- und Auftragsabwicklung mit Microsoft Office-Integration • Serienanfragen an Lieferanten • Berücksichtigung von Edelmetallzuund -abschlägen • Integriertes Projektcontrolling zur Abwicklung von Prototypenbau, Entwicklungsaufträgen oder Ähnliches • Versandabwicklung mit Packzettelgenerierung und Packmittelverwaltung • Miet- und Leihgeräteabwicklung • Reparatur- und Servicemodul • Seriennummern-Tracking zur Überwachung von Gerätelebenszyklen • Integrierte Abwicklung von Fremdvergaben und Lohnarbeit mit Beistellteilverwaltung • Barcode-gestützte Fertigungspapiere KUMAvision GmbH · Tel. +49 8331 9435-0 · E-Mail: [email protected] www.kumavision.de 63 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Entsorgungswirtschaft NAME DER LÖSUNG: enwis)® – die Branchenlösung für die Entsorgungswirtschaft auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: enwis)® stellt eine bewährte Komplettlösung für Entsorgungs- und Recyclingunternehmen dar. enwis)® ermöglicht die Abbildung aller typischen Geschäftsvorfälle und Arbeitsabläufe der Abfallwirtschaft. Herausragendes Kennzeichen von enwis)® ist die deutliche Effizienzsteigerung aller Geschäftsabläufe durch die Integration der gesamten Lösung. Von der Auftragserfassung über die Disposition bis zur Auftragsnachbearbeitung, Fakturierung und Verbuchung der Zahlungseingänge und schließlich zur kostenrechnerischen Analyse findet ein lückenloser Datenfluss statt. Ein Highlight ist enwis)®tel, die vollständig integrierte Telematik-Lösung, die eine satellitengestützte Überwachung der gesamten Fahrzeugflotte ermöglicht. enwis)® wird derzeit von mehr als 100 Unternehmen in ganz Europa eingesetzt. KERNFEATURES: • Stammdatenverwaltung • Auftragsschnellerfassung mit individuell gestaltbaren Masken • Automatische Preisermittlung • Behälterverwaltung, bei Bedarf mit Transpondertechnologie • Automatische Mietberechnung • Frei definierbare Abfallarten und AVV-Katalog • Automatisch erstellte Abfallbilanzen • Nachweiswesen inklusive Entsorgungsnachweisverwaltung • Analytik • Anbindung aller gängigen Wägesysteme • Abbildung von Behandlungs- und Produktionsverfahren • Verwaltung von Abfalllager und Deponie • Gebindeverfolgung • Transportmanagementsystem • Telematik zur Fuhrparküberwachung • Tagesberichte • Betriebstagebuch • Debitorische und kreditorische Prozesse im selben Auftrag • (Sammel-)Fakturierung auf Knopfdruck • Beliebig viele Rechnungslayouts • E-Business zur elektronischen Geschäftsabwicklung tegos gmbh · Tel. +49 231 9309381· E-Mail: [email protected] www.tegos.de 64 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Fahrzeugteile, Reifen & Räder NAME DER LÖSUNG: BOG IT Branchenlösung Fahrzeugteile, Reifen & Räder auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: BOG IT Branchenlösung für Fahrzeugteile, Reifen & Räder ist eine integrierte Unternehmenssoftware, die sich den Anforderungen von Unternehmen individuell und schnell anpasst. Basierend auf einem dynamischen ERP-System, stellt die Lösung sicher, dass den Sachbearbeitern eines Unternehmens zu jeder Zeit alle für einen Geschäftsvorfall relevanten Informationen zur Verfügung stehen: Unternehmen profitieren von neuen Einsparungspotenzialen und einer gesteigerten Servicequalität. Dank ihres modularen Aufbaus umfasst das Einsatzspektrum der Lösung uneingeschränkt alle Anwendungsgebiete von der Finanzbuchhaltung bis zur PPS. BOG IT Branchenlösung basiert auf modernster Technologie, ist schnell zu implementieren und einfach zu bedienen. KERNFEATURES: • Modulare, branchenspezifische Software für Fahrzeugteile, Reifen & Räder • Branchenspezifische Funktionen zur Optimierung des Warenflusses und der Informationsverfügbarkeit • Last-Order-Verwaltung, Filialanbindung • Lagerverwaltung/-steuerung und chaotische Lagersteuerung • Automatische und manuelle Rückstandverwaltung • Integration E-Commerce und Anbindung von zum Beispiel Easy-Archiv, Zeiterfassung, Managementinformationssystemen et cetera • Karkassenverwaltung • Stammdaten, KB-Preispflege • Serviceabrechnung und Reklamationsbearbeitung • Bonusverwaltung, Einkaufs-/Verkaufshistorie und Preis-Rabattfindung • 5-stufige DB-Betrachtung • Telefonberatung/-verkauf und Kataloganbindung (WERBAS) • Reifeneinlagerung, Versand-/Tourenplanung, Betriebskalender, Flottenmanagement und PC-Kassenarbeitsplatz BOG IT Solutions GmbH · Tel. +49 251 7604-441 · E-Mail: [email protected] www.axolit.de 65 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL fashion NAME DER LÖSUNG: fashion auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung fashion setzt neue Maßstäbe im Groß- und Einzelhandel. Die voll integrierte Lösung ist perfekt auf die Ansprüche des Bekleidungshandels abgestimmt und bildet sämtliche Geschäftsprozesse dieser Branche ab. Und sie passt auch zu allen anderen Handelsunternehmen, für die Farben, Größen und Saisons wichtige Themen sind. Fashion vereint die Basisfunktionalität einer weltweit bewährten Businesslösung – mit einer Vielzahl von branchentypischen Funktionen. Sie unterstützt Unternehmen in allen wichtigen Bereichen – ob Finanzmanagement, CRM, Warenwirtschaft und Logistik, Zollverwaltung, Planung, EDI und Webshop bis hin zum Point of Sale: Mit fashion können Sie nahtlos agieren, schneller disponieren und sofort auf neue Trends reagieren. KERNFEATURES: Erweiterte Stammdatenverwaltung • Artikelvarianten, Saisons, Erlebnisbereiche, Preislagen, Marken, Eckpreistabellen • Artikelattribute wie: Form, Material, Trend, Muster • Artikelverwaltung nach Einzelident-, Gruppenident- und EAN-Nummernsystem Einkauf/Verkauf/Verteilung • Color/Size-Matrix in Order und Verkaufsauftrag • Laptop-Order • Kommissionswarenverwaltung • Nachsortierung nach Mindestmengen, Abverkauf, Wichtung • Umlagerungsaufträge – automatische Umschichtungen • EDI-Funktionalität Vielfältige Planungsvarianten • Inventur/Logistik – mobile Datenerfassung über Scanforms • Produktionsvorbereitung/Modellerstellung/ mehrdimensionale Stücklisten • Integrierte Kassensoftware schafft nahtlose Übergänge • Umfangreiche Branchenauswertungen/ Berichte/KER/Dimensionsanalysen/Statistiken BEDAV GmbH · Tel. +49 34297 648-00 · E-Mail: [email protected] www.bedav.com 66 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Food NAME DER LÖSUNG: FOODVISION auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Mit der Branchenlösung FOODVISION werden alle spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie abgedeckt – von der Erzeugung über die Produktion bis zum Handel. Branchenspezifika werden genauso berücksichtigt wie allgemeine Anforderungen an eine integrierte Unternehmenslösung, wie zum Beispiel Einkauf/Verkauf, Chargenverwaltung/ Rückverfolgung, QDS, Gerätesteuerung, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Personalwesen. FOODVISION basiert auf der international bewährten integrierten Standardsoftware Microsoft Navision. Durch spezielle Anpassungen, die der erfahrene Branchenspezialist Modus Consult, Gütersloh, in den branchenspezifischen Bereichen vornimmt, lässt sich die Softwarelösung in allen Segmenten und bei allen Betriebstypen der Lebensmittelindustrie optimal einsetzen. KERNFEATURES: • Einkauf, Lager, Produktion, Verkauf • Kalkulation, Statistik • Chargen-/Partieverfolgung • • • • • • • • • • • • Leergutverwaltung Kommissionierung, Lagerplatzverwaltung „Grüne Seite“ Schlachtung, Zerlegung Aktionspreisgestaltung Abfüllung Fettbilanz Bonusabwicklung Verbrauchssteuer Im-/Export Containerabwicklung Gerätesteuerung von Preisauszeichnern, Waagen, Silos et cetera • PPS mit Transportmittelhandling, Material-, Personal-, Maschinenplanung, Fertigungsaufträgen, Simulation und Leitstand • Systemtechnik mit Voice over IP, Netzwerk- und Servertechnik • Managementinformationssystem mit Absatzprognosen, -kontrollen, Personalund Artikelauswertung, Data-Warehousing, Liquiditätskontrolle • Qualitätsmanagement mit Gefahrenanalyse (HACCP), IFS, Brit. Standard, Maßnahmenmanagement, GMP, Retourenbewertung SCM und Logistik MODUS Consult EDV- und Organisations GmbH & Co. KG · Tel. +49 5241 9217-157 E-Mail: [email protected] · www.modusconsult.de 67 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Fotohandel für Filialisten NAME DER LÖSUNG: Fotohandel für Filialisten auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Neben den betriebswirtschaftlichen Standardfunktionen der Anwendung Microsoft Business Solutions-Navision bietet die tso-data GmbH als zertifizierter Microsoft Business SolutionsPartner die Branchenlösung für den täglichen Geschäftsablauf eines Fotofachhändlers mit beliebig vielen Filialen. Von der automatischen Filialbelieferung über den An- und Verkauf von Gelegenheiten mit Differenzbesteuerung bis hin zu einer integrierten Kassenlösung. KERNFEATURES: • Reparaturaufträge • SET-Erkennung und -Verfolgung • Differenzierte Einkaufsrabattfindung und -verfolgung (Bonus, WKZ, Naturalrabatt) • Ankauf von Gelegenheiten mit Differenzbesteuerung • Einkaufspreisermittlung unter Berücksichtigung aller Vergütungen • Top-/Flopliste (nach Menge und Wert) • Bestellwesen mit Verwaltung der Bestellrückstände und Sonderbestellungen • Bestellunabhängiges Wareneingangsmodul • Filialwesen mit automatischer Filialbelieferung: - aus der Zentrale - direkt vom Lieferanten - aus einer anderen Filiale • Sonderbestellungen • Lagerverwaltung mit Funk-Scanner-Anbindung • Katalogartikel mit automatischer Artikelanlage • MDE-Wareneingangserfassung nach Vorgabe aus dem Bestellwesen • Kundenfrequenzanalyse (nach Filiale und Uhrzeit) tso-data GmbH, Business- und Internet-Systemhaus · Tel. +49 541 1395-0 · E-Mail: [email protected] www.tso.de 68 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Frischwarengroßhandel NAME DER LÖSUNG: FreshFIN auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: FreshFIN ist die Softwarelösung für die Frischebranche. Die Kombination aus Microsoft Business Solutions-Navision und unserem Erfahrungsschatz, basierend auf den seit Jahrzehnten entwickelten und im Einsatz befindlichen Frucht-Programmen der BBO Datentechnik, sichert Anwendern entscheidende Wettbewerbsvorteile. Selbstverständlich sind auch die E-Business-Möglichkeiten, die in FreshFIN integriert sind. Egal ob der Schwerpunkt im Marktverkauf, im Liefer- oder im Agenturgeschäft liegt, eine umfassende Funktionalität und hohe Flexibilität ermöglichen eine individuelle Softwarekonfiguration. In Kombination mit den Fertigungskomponenten von Microsoft Navision lässt sich die Verarbeitung von Frischwaren integrieren. Darüber hinaus sind firmenspezifische Ergänzungen in FreshFIN jederzeit möglich. KERNFEATURES: • Partieführung/Partieauswertung • Verfügbarkeitsübersicht • Preislisten/Ordersatz bearbeiten • Telefonverkauf • Manuelle Auftragserfassung • Tourenplanung • Kommissionsabrechnung • Rückverfolgung/EAN 128 • Erzeugerabrechnung • Intrastat/DSD • Telefonverkauf • Kostenrechnung • Ordersätze • Controlling • Preislisten/Preislistenpflege • Kommissionsgeschäft • Leergut- und Pfandverwaltung • Marketing/Vertrieb • Grüner Punkt • Lagerwirtschaft • Tourenplanung • Mobile Datenerfassung • EDI-Kommunikation • IFS-Zertifizierung BBO Datentechnik GmbH · Tel. +49 30 435500-0 · E-Mail: [email protected] www.bbo.de 69 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Großhandel mit Industriebedarf und Werkzeugen NAME DER LÖSUNG: Großhandel mit Industriebedarf und Werkzeugen auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Großhandel mit Industriebedarf und Werkzeugen wurde speziell für den Handel mit Werkzeugen, Hebezeugen, Schrauben, Kugellagern, Dichtungen, Armaturen, Befestigungsmitteln, Wartungsprodukten und ähnlichen Industrieprodukten entwickelt. Neben dem Leistungsumfang der Software Microsoft Navision deckt sie alle gängigen Geschäftsprozesse in dieser Branche ab. Das Leistungsspektrum der Lösung umfasst Erweiterungen zur optimalen Verwaltung sehr großer Artikelbestände, eine erweiterte Stücklistenlogik, Module zur Übernahme der Artikelkataloge Ihrer Lieferanten über vordefinierte oder frei definierbare Schnittstellen, eine erweiterte Bestellrechnung unter Berücksichtigung von Vergangenheitsdaten sowie eine flexible Provisionsabrechnung. KERNFEATURES: • Übergeordnete Artikelart zur vereinfachten Verwaltung sehr großer Artikelbestände • Teuerungs-, Legierungs- und Mindermengenzuschläge getrennt nach Einund Verkauf • ABC-Analyse • Reichweitenanalyse • Importschnittstellen für Datanorm-, Sandvik-, Precitool-, Nordwest-, Imatec-, Kennametall-, Perrot- und E/D/E-Artikeldaten • Frei definierbare Importschnittstellen zur Übernahme von Artikelkatalogen aus beliebigen, strukturierten ExcelArbeitsblättern • Variable Konfiguration und Kalkulation von Sortimenten in Verkaufsaufträgen • Handling von diversen Artikeln (Sonderartikel) • Erweitertes Berichtswesen • Provisionsabrechnung unter Berücksichtigung von Debitoren- und Artikelmerkmalen, Zwei-Verkäufer-Konstellationen und Rabattszenarien Kisling Consulting GmbH · Tel. +49 7132 9369-0 · E-Mail: [email protected] www.kisling-consulting.de 70 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Holz NAME DER LÖSUNG: Branchenlösung Holz auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die acadon-Branchenlösung Holz ist eine komplett ausgeprägte Anwendung für alle Sparten der Holzbranche und exakt auf die vielfältigen Anforderungen wachsender mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Als wirkungsvolles Steuerungsinstrument hilft sie bei der Abbildung und Optimierung vorhandener Geschäftsprozesse und Betriebsabläufe. Mit ihr können die Bereiche Einkauf, Verkauf, Vertrieb und Marketing, Produktion, Finanzwesen, Logistik und Lagerverwaltung sowie Kommunikation durchgängig integriert abgebildet werden. Durch die umfangreiche Modulpalette lässt sich die Lösung sowohl in kleineren Unternehmen, bei Filialisten als auch im produzierenden Gewerbe einsetzen. Die Integration weiterer Standardsoftware zum Beispiel aus dem Bereich Archivierung/Dokumentenmanagement oder spezieller Software der Industrie ist darüber hinaus möglich. KERNFEATURES: • Fachrechenfunktionen zur Umrechnung der unterschiedlichen Maßeinheiten • Aufmaßerfassung • Fachgerechte Rechnungslegung, Gutschrift • Verwaltung von besonderen Dienstleistungen • Verwaltung von Abrufaufträgen • Erweitertes Angebots- und Auftragsabwicklungswesen • Packzettel/Barverkauf/Kassenlösung für Einzelhandel • Handelsstücklisten • Lagerfächer, -orte und Umlagerungen in Mengen und Stück • Kundenspezifische Sonderpreise und -preisgruppen • Preisinfosystem/Branchenwarengruppen • Paketverwaltung • Tourenplanung/-optimierung • Bestandsoptimierung durch dynamische Disposition • Erweiterte Umsatzanalysen für Debitoren, Kreditoren und Artikel • Warengruppenauswertung • Integration Zuschnittsoptimierung/Planungsprogramme der Zulieferindustrie • Datanorm Im-/Export/PRICAT-Schnittstelle • Datenaustausch per EDIFACT acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 71 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL iTrade NAME DER LÖSUNG: Außenhandel iTrade auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: iTrade ist die integrierte Gesamtlösung für internationale Handelshäuser auf Basis von Microsoft Navision. Die Business-Software iTrade bietet alle erforderlichen Funktionen zur Verwaltung und Abwicklung von Import-, Export-, Transit- und Großhandelsgeschäften. Den Kern des Systems bilden die Kontraktverwaltung und Partieabrechnung. Von Anfrage und Angebot über Kontraktbestätigung, Abruf, Avis, Verschiffung und Dokumentenerstellung bis zur Fakturierung von Lager- und Streckengeschäften bietet das modular aufgebaute System genau das, was Händler und Abwickler sich schon immer gewünscht haben. KERNFEATURES: • Große Flexibilität für den Anwender • Praxisgerechte Branchenfunktionalität • Parametrisierbarkeit bei der Implementation • Vor- und Nachkalkulation mit Gegenüberstellung, Workflow, e-commerce, Devisen-, Finanz- und Risikomanagement sowie die volle Integration in Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung iTrade Versionen: • iTrade Enterprise Der Schwerpunkt liegt bei internationalen Handelshäusern, inklusive Risikomanagement, umfangreichem Devisenmanagement und Börsengeschäften. • iTrade Professional Diese Version bietet umfangreiche Module für den allgemein grenzüberschreitenden Handel mittelständischer Unternehmen. • iTrade Technical Export Die Exportversion eignet sich ideal für klassische Export- und Handelsunternehmen mit technischen Produkten (typischerweise ohne festen Artikelstamm). isn Hamburg GmbH · Tel. +49 40 639175-20 · E-Mail: [email protected] www.isn.de 72 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Lebensmittelhandel NAME DER LÖSUNG: Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel verbindet in einzigartiger Weise unser langjähriges Branchen- und ProzessKnow-how mit der funktionellen und technologischen Kompetenz von Microsoft Business Solutions. Mit der Business-Software Microsoft Navision und unserer Erweiterung für den Lebensmittelhandel hat der Anwender schnell und präzise die wichtigen und richtigen Informationen seines Unternehmens zur Verfügung. Tägliche Schwerpunkte wie zum Beispiel die kundenorientierte Auftragserfassung und -bearbeitung, der einfache Zugriff auf Kundenhistorie und die schnellstmögliche Kommissionierung der Ware müssen leicht und flexibel handhabbar sein. KERNFEATURES: • Chargenrückverfolgung • Sonder- und Aktionspreise • Ordersatzverwaltung • Telefonverkaufsmaske • Tourenverwaltung • Leergut- und Pfandverwaltung • Bonus und Rückvergütung • Preiskalkulation im Einkauf • Bestelldisposition • Spannenbetrachtung • Leihgeräteverwaltung Wilhelm + Zeller AG · Tel. +49 751 76901-0 · E-Mail: [email protected] www.wz.ag 73 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Medizintechnik NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:med – Branchenlösung Medizintechnik auf Basis von Microsoft Business–Navision KURZBESCHREIBUNG: KUMAvision:med ist ein bewährtes, anwendergerechtes Warenwirtschaftssystem für den Sanitäts- und Reha-Fachhandel, den Medizintechnikhandel, für Medizintechnikfertiger und Homecare-Dienstleister. Die Lösung deckt die spezifischen branchentypischen Geschäftsabläufe vom Handel über Export, Produktion, Rezeptabwicklung, Wartung und Service bis zum Finanzwesen umfassend ab. KUMAvision:med basiert auf der langjährigen Erfahrung unserer Fachberater in der Branche und den Anforderungen, mit denen unsere Kunden tagtäglich in der Praxis konfrontiert sind. Gesetzliche Änderungen, die sich im Gesundheitswesen permanent ergeben, sind immer aktuell in der Lösung berücksichtigt. 80 zufriedene Kunden mit mehr als 2.600 Anwendern vertrauen bereits auf die Branchenlösung KUMAvision:med. KERNFEATURES: • Nahezu 100 Prozent der typischen Abläufe für Handel, Export, Produktion, Rezeptabwicklung, Wartung/Service und Finanzwesen sind im Standardfunktionsumfang abgedeckt • Abbildung der branchenspezifischen gesetzlichen Vorgaben, wie zum Beispiel MPG- und FDA-Anforderungen, Fallpauschalenbewertung u. a. • Abbildung der Anforderungen des GMG • Umfassende Lösung – alle Daten und Informationen bis hin zum Finanzwesen vollständig in einem System • Logistikkonzepte wie Kommissions- und Konsignationslager, EDI-Datenaustausch, E-Commerce (Anbindung an elektronische Marktplätze) werden unterstützt • Managementinformationssystem für aussagekräftige betriebswirtschaftliche Analysen • Ausfallsicherheit von 99,99 Prozent, belegt durch die gesamte installierte Kundenbasis KUMAvision AG · Tel. +49 800 5862876 · E-Mail: [email protected] www.kumavision-med.de 74 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Metals NAME DER LÖSUNG: Branchenlösung Metals auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Die Entwicklung der Metals-Branchenlösung basiert auf der langjährigen Erfahrung von Oboe Software in der Metallhandels- und Metallanarbeitungsbranche. Die Lösung ist maßgeschneidert für alle (mittelständischen) Metallhändler, die Metalle in den unterschiedlichsten Formen und Einheiten lagern, einkaufen, verkaufen und bearbeiten (Anarbeitung). Oboe Metals ist vollständig und durchgängig in Microsoft Axapta implementiert und in die Standardfunktionalität wie zum Beispiel Handel, Beschaffung, Lager und Produktion integriert, um alle Anforderungen der Metallbranche optimal abdecken zu können. Funktionalitäten wie Resteverwaltung, Dispositionsmöglichkeiten, Verkaufspreise mit optional ausweisbaren Zu-/Abschlägen und Streckengeschäfte sind enthalten. KERNFEATURES: • variable Lagerungsdimensionen (Länge, Breite, Dicke, Innen-/Außendurchmesser, Wandstärke, ...) • Variable Formen (Bleche, Stäbe, Rohre, ...) • Frei definierbare Umrechnungsfaktoren • Transparenz von Chargen, Dimensionen und Formen bis auf Ebene Lagerbuchungen • Dimensionsbezogene Bestandsinformationen • Strecken- und Lagergeschäfte • Preisgestaltung über Staffelpreise • Verkaufspreise auch relativ zu einem Basispreis • Kalkulatorische Preisermittlung über Zu- und Abschläge • Zuschnitte und Resteverwaltung • Einfache Anarbeitung über PPS-light • Interne und externe Anarbeitung über PPS • Verpackung via Drag & Drop • Mehrsprachige Einkaufs-/Verkaufstexte • Branchenspezifische Formulargestaltung • Volle und durchgängige Integration in Microsoft Business Solutions-Axapta • Branchenspezifische Auswertungen • Anfragemodul Oboe Software GmbH · Tel. +49 7433 26023-0 · E-Mail: [email protected] www.oboe.de 75 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Mineralölhandel NAME DER LÖSUNG: Mineralölhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für den Mineralölhandel verbindet in einzigartiger Weise unser langjähriges Branchen- und Prozess-Know-how mit der funktionellen und technologischen Kompetenz von Microsoft Business Solutions. Mit der Business Software von Microsoft Navision und unserer Erweiterung für die Mineralölbranche hat der Anwender schnell und präzise die wichtigen und richtigen Informationen seines Unternehmens. Preis-, Mengen- und Lieferkonditionen, aktueller Auftragsbestand, Kundenhistorie, Margen und Frachterlöse, Zahlungsmoral, individuelle Bemerkungen, Lieferadressen, Kreditlimitausschöpfung oder einfach nur die Verfügbarkeit der Ware stehen dem Verkäufer sofort und in übersichtlicher Form zur Verfügung. KERNFEATURES: • Auftragsbearbeitung • Frachtberechnung • Kontingentverwaltung • Artikelverwaltung • Tankstellenabrechnung • Uhrenstandsverfolgung • Tourenverwaltung/-planung • Telefonverkauf • Kundenmanagement • Chargenrückverfolgung Wilhelm + Zeller AG · Tel. +49 751 76901-0 · E-Mail: [email protected] www.wz.ag 76 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Möbelfertigung NAME DER LÖSUNG: Möbelfertigung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die vollintegrierte Branchenlösung Möbelfertigung ist eine komplett ausgeprägte Anwendung für alle Sparten der industriellen Fertigung. Sie bietet umfangreiche, branchenspezifische Funktionalitäten und Module für mittelständische Fertigungsunternehmen wie zum Beispiel Variantenartikel, Stückliste, Provisions- und Bonusabrechnungen, Warenausgabe zur Leihe/Ansicht, Tourenverwaltung, Bonusabrechnung der Verbände oder Rücknahme/ Rücksende-Handling. Spezielle Anforderungen der Möbelindustrie, wie zum Beispiel die Planung, Steuerung und Kontrolle der Warenströme, die die Integration der Beziehungen zu vor- oder nachgelagerten Geschäftspartnern maßgeblich beeinflussen, sind bereits berücksichtigt. Die Einbindung in die Lieferkette bzw. Ablaufprozesse von Wiederverkäufern und Lieferanten ist heute ein zentrales Entscheidungskriterium für Geschäftsverbindungen. Auch die Anbindung von Speditionen zur Warenauslieferung ist fester Bestandteil der Lösung. KERNFEATURES: • Branchenoptimierte Auftragsabwicklung • Verwaltung von Variantenartikeln auf den in der Branche bekannten Standards • Tourenverwaltung mit Erstellung von Speditionspapieren • Kommissioniervorschlagswesen • Komfortable Versandabwicklung mit Packzettel- und Ladelistengenerierung • Belegarchivierung im Verkauf • Verwaltung und Abwicklung von Rücknahmen und Rücksendungen • Mehrere Auftragsarten für Leihe/Miete/ Ansicht • Abwicklung von Montageaufträgen • Flexible Provisionsabrechnung für Mitarbeiter und Vertreter • Transparente Bonusabrechnung mit Herstellern, Händlern und Verbänden • Electronic Data Interchange (nach EDIFACTStandard) • Umfangreiche statistische Auswertungen • Nahtlose Integration in die Microsoft Office-Produktfamilie • Produktionsplanung und Steuerung mit integrierter Variantenverarbeitung acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 77 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Obst-/Gemüse- und Fruchthandel NAME DER LÖSUNG: FruitVision auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Durch die branchenspezifische Ausrichtung von FruitVision wird sichergestellt, dass die speziellen Anforderungen und Notwendigkeiten der Fruchtbranche (Obst, Gemüse, Trockenfrüchte, Blumen …) umfassend und praxisgerecht realisiert sind. Kennzeichen ist die hohe Branchenfunktionalität bei einfacher und schneller Handhabung. Umfangreiche Auswertungen bieten aktuelle und übersichtliche Informationen in allen Bereichen: aktuelle Bestände, Kontrakte, Erzeugerabrechnungen, Partieauswertungen et cetera Diese Informationen unterstützen Sie, Ihr Unternehmen kaufmännisch fundiert zu steuern. FruitVision unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer Unternehmensvisionen und Strategien. Optimieren Sie die Nutzung Ihrer vorhandenen Potenziale und Möglichkeiten. KERNFEATURES: FruitVision gliedert sich in folgende Module: • Basis mit Stammdaten, Einkauf, Verkauf, Umlagerungen • Partiewesen • Kostenschemata (Kostenschlüssel) • Vorauszahlungen (WaWi und FiBu) • Einkauf Reklamation • Belegarten (Einkauf, Verkauf, Umlagerungen, Packerei) • Kostenrechnung Warennebenkosten • Wareneingang eigenes Lager • Packerei • Verkaufssortimente • Reservierungen • Telefonverkauf • Belegtexte • Leergutverwaltung und Pfandabrechnung • DSD/ARA-Abrechnung • Tourenverwaltung • Kalkulatorische Kostenbuchungen (Verkaufsfracht, Lagergeld, Qualitätskontrolle) • Verkaufsmeldung • Partieabrechnung • EDI über Mosaik (Verkaufsrechnungen & Verkaufsgutschriften) • Fax- und Mailanbindung SSP Informationssysteme GmbH · Tel. +49 040 309533-0 · E-Mail: [email protected] www.fruitvision.de 78 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Pharma, Kosmetik und Biotechnologie NAME DER LÖSUNG: Tectura® Life Sciences auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für Pharma, Kosmetik und Biotechnologie entstand aus einer Vielzahl nationaler und internationaler Referenzprojekte. Die Lösung zeichnet sich darin aus, dass sie die Vorteile einer ausgereiften und weltweit eingesetzten Software auf der Basis von Mircosoft Navision nutzt und aus einem stetigen Know-how-Transfer zwischen Technologie und Anwendermarkt heraus entwickelt wurde. Mit der Branchenlösung stellen wir Industrie- und Handelsunternehmen aus den Bereichen Pharma, Kosmetik und Biotechnologie sowie anderen Unternehmen mit ausgeprägter Chargenlogistik (Hersteller für Nahrungsmittel, Implantate, Chemie, Medizintechnik et cetera) eine Lösung zur Verfügung, die in allen Modulen und Funktionen auf die Branchenbedürfnisse ausgerichtet ist. KERNFEATURES: • Durchgängige Verfügbarkeitsprüfung auf Chargen- und Gebindeebene • Möglichkeit der „bedingten Chargenfreigabe“ • Verwalten von Quarantänezeiten • Mehrstufige Chargenrückverfolgung • Chargen-Splitting • Integrierte Merkmalsverwaltung zur Klassifikation • Spezifikation von Artikeln, Kunden, Lieferanten und Chargen • Integriertes Textmodul für die Bereiche Einkauf, Verkauf und Produktion (zum Beispiel für die Abbildung von Herstellvorschriften oder Verfahrensanweisungen) • In die Materialwirtschaft integriertes Prüfauftragswesen mit automatischer Stichprobenermittlung, Prüfmittelverwaltung und vielem mehr • Integriertes Audit-Trail inklusive Passwortschutz, Dokumentationspflicht und Vier-Augen-Prinzip • Integriertes F&E-Modul • Chargenreine Produktion, automatische Chargenvererbung • Und vieles mehr … TECTURA GmbH · Tel. +49 9365 8075-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 79 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Reedereien NAME DER LÖSUNG: interSHIP für Reedereien, Schifffahrtsagenturen und Schiffsausrüster auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Der zunehmende globale Wettbewerb in der Schifffahrt, der ständig steigende Informationsbedarf der Banken und Investoren sorgt für wachsenden Druck auf die Wirtschaftlichkeit und damit für die Notwendigkeit, Abläufe zu straffen und betriebswirtschaftlich relevante Informationen schneller durch das Unternehmen zu transportieren. Wichtig sind an dieser Stelle der Einsatz eines modularen und leistungsfähigen Informationssystems auf einer zentralen Datenbasis und ein branchenerfahrener Partner wie CABUS, der für die Umsetzung dieser Anforderungen in Ihrem Unternehmen sorgt. KERNFEATURES: interSHIP im Überblick: • Finanzbuchhaltung und Controlling • Angebotswesen/Auftragsabwicklung, Einkauf und Beschaffung • Lager und Logistik, MaintenanceManagement • Managementinformationssystem BOARD M.I.T. • Schnittstellen zu operativen Systemen/Services • Personalwesen Intelligente Betriebsführung für Reedereien, Agenturen und Ausrüster: • Erweiterte internationale Währungsbuchhaltung • Rechnungseingangsbuch, Meldungen/ Frachtenausschuss, Schiffsbuchhaltung für Reeder, Internationaler Onlinezahlungsverkehr • Mandantenübergreifende Kreditorenanalysen • Kostenrechnung für Linien-Reedereien • Bedarfserfassung per easy-to-use Client an Bord • Kommunikation Schiff – Land, komplettes Bestellwesen mit Schnittstellenfreier Integration von Finanzbuchhaltung und Controlling • Schnittstelle Softship • Schnittstelle Shipserv Tradenet • CABUS Personalverwaltung See, Ship Supply Data-Management, leistungsfähige Preiskalkulation und Preishistorie, komplette Schiffshistorie, durchgängiger Belegfluss vom Angebot zur Rechnung CABUS Business Solutions GmbH · Tel. +49 40 89958-0 · E-Mail: [email protected] www.cabus.com 80 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL SITE – Solution for IT Enterprises NAME DER LÖSUNG: SITE – Solution for IT Enterprises auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Komplettlösung für alle Prozesse innerhalb von IT- und anderen Hightech-Unternehmen. Im Bereich Auftragsabwicklung liegt der Schwerpunkt auf der Abwicklung von kom-plexen, in der Regel projektbezogenen Aufträgen, die aus Hardware, Software und Dienstleistungen bestehen können. Am Ende des Verkaufsprozesses entstehen eine installierte Basis und die Kundenverträge. Über spezielle Module zum Management von Dienstleistungen werden Ressourcen geplant, Zeiten erfasst und Leistungen abgerechnet. KERNFEATURES: • CRM-Erweiterungen für After-Sales-Services • Automatische Artikel- und Preispflege über Distributoren • Dispositionseinheiten für komplexe Aufträge • Installierte Basis (Asset-Management) • Dienstleistungsaufträge • Helpdesk • Reparaturaufträge • Projektanforderungen • Ressourcenplanung • Zeiterfassung • Projektplanung und -management • Wartungsverträge • Workflows in allen Belegen Singhammer IT Consulting AG · Tel. +49 89 748514-0 · E-Mail: [email protected] www.singhammer.com 81 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL SNC/Cargo NAME DER LÖSUNG: SNC/Cargo auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die speziell für Speditionen und Fuhrunternehmen entwickelte Branchenlösung SNC/Cargo unterstützt diese im gesamten Transportmanagementprozess. SNC/Cargo ermöglicht die gesamte Auftragserfassung, beispielsweise mit vollständiger Integration des Vertragswesens, Ladehilfsmittelverwaltung und Kilometerberechnung für Start- und Zieladressen. Auch die Bereiche Disposition, Tourenplanung und Fakturierung werden abgedeckt. KERNFEATURES: • Auftragsmanagement • Kilometer- und Mautkilometerberechnung • Umfangreiches Vertragswesen • Verwaltung wiederkehrender Touren • Bordero-/Nahverkehrsdisposition • Universalfaktura • Gutschriftsverfahren • Lademittelverwaltung • Satellitengestützte Nachrichtenübermittlung • Online-Fuhrparksteuerung • Grafische Fahrzeugeinsatzplanung • EDI Integrierbar sind zudem Satelliten- und Telematiksystem, Map & Guide und grafische Plantafeln. Diese Zusatzmodule ermöglichen die Statusverfolgung und Standortmeldung der Fahrzeuge, das automatische Rückmelden der Fahrten per GPRS, die Visualisierung der Routen mit Standortanzeige aller Fahrzeuge und damit verbunden die automatische Ermittlung der Mautgebühren. SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 82 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL SNC/Logistics NAME DER LÖSUNG: SNC/Logistics auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Das sowohl für die Eigenlagerung als auch für gewerbliche Lagerhäuser entwickelte Warehouse-Management-System SNC/ Logistics stellt eine vollständig in Microsoft Navision integrierte Speziallösung dar. Es ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um wichtige Funktionen, wie zum Beispiel eine dynamische Lagerverwaltung und eine Lagerabrechnung. SNC/Logistics unterstützt alle Prozesse im Unternehmen: vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Warenausgang. Von variablen Gestaltungsmöglichkeiten der verschiedensten Ein- und Auslagerstrategien über die Vermietung von Lagerflächen bis zur Berechnung von Dienstleistungen bietet SNC/Logistics eine nahezu unbegrenzte Basis, um alle Prozesse innerhalb eines Lagers zu unterstützen und zu optimieren. KERNFEATURES: • Optimierte Lagerplatzvergabe • Wegeoptimierung • Effiziente Raumausnutzung • Lagervisualisierung • Ladungsträgerorganisation • Stapelfaktoren für Ladungsträger • Leitstand • Gewerbliche Lagerung (externe Kundenanbindung, Ein-/Auslagerdebitor, Lagermiete, Ein-/Auslagergeld, Kommissioniergeld, individuelle Preisgestaltung, Pauschalen) • Sperrlager • Pufferlager • Tracking und Tracing • Nachschubsteuerung • Vollautomatische Lagerung • Leitsystem • Datenfunk • Pick-by-Voice • NVE SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 83 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Stahl NAME DER LÖSUNG: unitop Stahl auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Stahl bietet im Wesentlichen eine effiziente Abmessungsverwaltung im Materialstamm. Dies bedeutet, dass ein Artikel nicht durch seine festen Abmessungen beschrieben ist, sondern durch seinen Profilcode. Über den Profilcode können bis zu vier Abmessungen (Länge, Breite, Höhe, oder Länge, Dicke, Durchmesser innen und außen) verwaltet und flexibel umgerechnet werden. Dies bietet den Vorteil, dass nicht für jede neue Abmessung ein neuer Artikelstamm angelegt wird, sondern alle Daten übersichtlich in einer Artikel-/ Abmessungsauskunft dargestellt werden. Zusätzlich steht eine Chargen-, Zeugnis- und Coil-Veraltung integriert zur Verfügung. Es können Lager-, Strecken- und Direktgeschäfte ebenso abgebildet werden wie interne und externe Anarbeitungsaufträge mit integrierter Reststückermittlung. KERNFEATURES: • Abbildung Strecken-, Direkt- und Lagergeschäft • Abmessungsverwaltung bis zu vier Abmessungen im Materialstamm • Anarbeitung (intern/extern) • Artikel-/Längenauskunft • Chargenverwaltung inklusive Angabe von technischen und mechanischen Analysewerten • Chaotische Lagerverwaltung • Coil-Verwaltung • Kalkulation inklusive Ressourcenbetrachtung, Kopplung an CAD-Systeme • Profilbezogene Mengenumrechnungstabellen • Service-Center-Abbildung • Tourenplanung • Warengruppenanalyse Werkstoffverwaltung • Vollständige Integration in die Warenwirtschaft, die Finanzbuchhaltung und E-Business • Zeugnisverwaltung mit elektronischer Archivierung GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 84 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Technischer Großhandel NAME DER LÖSUNG: BOG IT Branchenlösung Technischer Großhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: BOG IT Branchenlösung Technischer Großhandel ist eine integrierte Unternehmenssoftware, die exakt auf die Anforderungen des technischen Großhandels zugeschnitten ist. Dank ihres modularen Aufbaus kann die Lösung auf die individuellen Erfordernisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die branchenspezifische Ausrichtung garantiert eine Optimierung des kompletten Warenflusses: Unternehmen profitieren von neuen Einsparungspotenzialen, einer erhöhten Servicequalität und zahlreichen branchenspezifischen Analysefunktionen. BOG IT Branchenlösung Technischer Großhandel basiert auf modernster Technologie, ist schnell zu implementieren, einfach zu bedienen und garantiert einen schnellen ROI. KERNFEATURES: • Branchenspezifische Funktionen zur Optimierung des Warenflusses wie z. B. Rückstandsauflösung, MDE-Integration, Etikettierung • Branchenübliche Preis- und Konditionenverwaltung (Preislisten, Kalkulationen, mehrstufige Rabatt-, Zuschlags- und Bonusverwaltung et cetera) • Effizienzsteigerung durch optimierte elektronische Kommunikation mittels integrierter E-Business-Funktionen wie Web-Shop, XML- und EDI-Anbindungen • Standardisierte und multifunktionale Schnittstellen für einen optimalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Portalen, Lieferanten und Verbänden • profiCL@ss und E-Class-Verwaltung • Katalog- und Artikelverwaltung inklusive branchenerweiterter Artikelsuche • Modularer Aufbau, uneingeschränkte Erweiterbarkeit • Standardisierte Einführungszeiten, geringer Betreuungsaufwand BOG IT Solutions GmbH · Tel. +49 251 7604-441 · E-Mail: [email protected] www.axolit.de 85 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Textil NAME DER LÖSUNG: CIRCON Fashion auf Basis von Microsoft Business Solutions–Axapta KURZBESCHREIBUNG: Garnproduktion/ Färberei Die CIRCON-Entwicklung unterstützt alle Prozesse dieser betriebswirtschaflich komplexen Branche. Fashion und Retail Diese CIRCON-Entwicklung ist konsequent auf Produktion und Handel von Mode zugeschnitten und mit der weiterführenden Funktionalität für den Einzelhandel bis hin zum POS ausgestattet. Textil-Sammelproduktion Diese CIRCON-Entwicklung ist konsequent auf die Bedürfnisse der Textilindustrie mit Sammelproduktion ausgelegt, wie zum Beispiel bei der Produktion von Wirkwaren. KERNFEATURES: • Verwaltung von Komponenten und Modellen • Kollektionen und Label • Größensysteme • Measurement-Charts • Saison/Themen/Farbkarten • • • • • • • • • • • • • • Artikeleigenschaften Shopeigenschaften Stücklisten/Materiallisten und Arbeitspläne Kalkulation und Musterverwaltung Integrierter Workflow Auftragsbearbeitung Terminkontrolle und Ermittlung Einkauf und Disposition Sammelproduktion Sammelstücklisten und Arbeitspläne Fertigmeldungen und Nachkalkulation Bestandsverwaltung Beliebige Lagerstrukturen Kommissionierung von Material, Komponenten und Fertigware • Wareneingang und Kontrolle • Inventur • Integrierte Finanzbuchhaltung • Intercompany-Verrechnungen • Mandantenfähigkeit • Länder- und Sprachenversionen, rechtliche Landesversionen • Kostenrechnung • Anlagebuchhaltung CIRCON Circle Consulting AG · Tel. +49 2175 16986-11 · E-Mail: [email protected] www.circon.net 86 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Textil NAME DER LÖSUNG: unitop Textil auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Textil richtet sich sowohl an den textilen Großhandel als auch produzierende Textiliten. Durch die vollständige Integration in Microsoft Navision werden alle Standardfunktionalitäten der Unternehmenssoftware genutzt. Im gleichen Maße stehen dem Anwender textilspezifische Funktionen zur Verfügung. So kann er einfach seine Belegerfassung in der klassischen Matrixform vornehmen oder eine neue Artikelvariante definieren. Es besteht bereits in der Musterungsphase die Möglichkeit, notwendige Stammdaten (Zutaten und Stoffe) zur Kalkulation zu hinterlegen. Die Integration der verschiedenen Funktionsbereiche ermöglicht eine Terminverfolgung mit der sich der gesamte Workflow, angefangen von der Musterung bis zur Auslieferung, verfolgen und steuern lässt. KERNFEATURES: • Abdeckung der gesamten Logistik/ Unterstützung durch mobile Datenerfassung • Abbildung von komplexen Parameterstrukturen • Anbindung von EDI über die Standardtechnologie Microsoft BizTalk Server • Bestandsüberwachung aller Varianten/Terminverwaltung • Filialzuteilung für Großhändler • Definition von frei definierbaren Produktformen im Bereich der Maßkonfektion • Durchgängige Anwendung vom Design zum Verkauf bis hin zur Finanzbuchhaltung • Maßkonfektionen • Schnelle Erfassung von Angeboten und Aufträgen über die Matrix Größe und Farbe • Steuerung von kritischen Prozessen via Workflow • Unterstützung QM • Unterstützung sämtlicher Fertigungsprozesse (von der Eigenfertigung bis zur klassischen Lohnfertigung)• Verwaltung von Sets GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 87 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Vermietmanagement/ Technische Provider NAME DER LÖSUNG: Vermietmanagement/Technische Provider auf Basis von Microsoft Business Solutions– Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung verwaltet komplex die Vermietung/den Verleih von technischen Geräten und Anlagen. Die vollständige Integration dieses Moduls in den Standard von Microsoft Navision ermöglicht die optimale Nutzung aller Funktionen der BusinessSoftware. Gleichzeitig werden die notwendigen speziellen Informationen schnittstellenfrei an jeder Stelle verfügbar gemacht. Doppelte Datenhaltung wird vermieden. Funktionen ermöglichen die schnelle Disposition auch von umfangreichen Vermietprojekten. Die Branchenlösung wird ergänzt durch vielfältige Auswertungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Belegwesen und Schnittstellen zur komfortablen Einlesung von Lieferantenstammdaten. Erweiterungen bestehen für die Anbindung zur Barcode-Erkennung, -Verarbeitung und -Druck, Routenplanung und Dokumentenverwaltung. KERNFEATURES: • Stundengenaue Disposition • Sofortige Unterdeckungsprüfung • Einfache Termin- und Kapazitätsüberwachung • Abgrenzung/Disposition auf Niederlassungen/Standorte • Branchenspezifische Preisbildungsmatrix und spezifischer Betriebskalender • Einkauf, Umlagerung und Anmietung von Artikeln und Leistungen • Spezielle Lagerverwaltung • Artikelverfolgung • Katalogartikel für nicht bestandsgeführte Ausrüstung • Unterstützung der vollständigen Logistikkette • Prüfroutinen der technischen Sicherheit • Werkstattabwicklung • Stücklistenfertigung • Steuerung aller Aktivitäten aus dem Vermietauftrag heraus • Mietpreislisten • Tourenplanung • Verwaltung von Beleg- und Positionstexten • Detaillierte Job-Informationen über Auftragsprofile • Integration in die Anlagenbuchhaltung • Benutzerindividuelle Ablauforganisation FKK Datensysteme AG · Tel. +49 341 24484-0 · E-Mail: [email protected] 88 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Vermietung von Waren und Gütern aller Art NAME DER LÖSUNG: Tectura® Rental auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura® Rental ist die Branchenlösung für die Vermietung von Waren und Gütern aller Art. Zentrale Elemente von Tectura® Rental sind die Mietvertragsverwaltung, die Disposition bis auf Seriennummernebene sowie ein universelles Tarifsystem mit Preisgestaltungsmöglichkeiten, die auch im Verkauf nutzbar sind. Die Mietabwicklung der Branchenlösung bietet umfangreiche Funktionalitäten, durch die flexibel auf jede Marktneuerung und -anforderung reagiert werden kann. Somit lassen sich unterschiedlichste Mietmodelle abbilden, von Mengenmietteilen bis zur Administration eines komplexen Maschinenparks. Diese unterstützen eine komplette Verwaltung von Maschinen, von Konfiguration und Kalkulation, der Behandlung von Komponenten und Anbauteilen, Werkstatt- und Ersatzteilabwicklung bis hin zur Gebrauchtmaschine. KERNFEATURES: • Mietvertrag • Mietdisposition • Mietkalender • Mietreservierungen • Miettarifverwaltung • Mietunterbrechung • Miettausch • Mietausfall • Check-in-/Check-out-Prüfungen • Periodische Mietabrechnung • Verkauf aus Miete • Mietartikelanalyse • Mietverfolgung • Mietjournale • Maschinenverwaltung • Zubehör-/Anbauteilverwaltung • Ersatzteilverwaltung • Maschinenkonfiguration • Maschinenkalkulationen • Geschäftsverfolgung • Werkstattabwicklung TECTURA AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 89 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Versandhandel NAME DER LÖSUNG: Versandhandel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Neben den betriebswirtschaftlichen Standardfunktionen der Anwendung Microsoft Business Solutions–Navision bietet die tso-data GmbH als zertifizierter Microsoft Business Solutions-Partner die Branchenlösung für den täglichen Geschäftsablauf eines Versandhändlers. Die vorliegende Branchenlösung Versandhandel ist die konsequente Weiterentwicklung des Grundsatzes, dass der traditionelle Versandhandel mit den Möglichkeiten des E-Business in Verbindung gebracht werden sollte. Während auf der einen Seite die Anforderungen des Katalogmanagements, des Call-Centers und der Auftragsbearbeitung Berücksichtigung finden müssen, dürfen auf der anderen Seite die Wünsche der Kunden nach InternetShopping, XML-Schnittstellen und Onlinebelegaustausch nicht unerfüllt bleiben KERNFEATURES: • Neukontakt-Anlage-Assistent • Dublettensuche und -auflösung • Media-Code, Katalogversand • Auftragsdubletten • Nachnahme, Vorkasse, Anzahlung, Ratenzahlung • Kreditlimit und Bonitätsprüfung • Artikel-Medienzuordnung • Workflow • Microsoft-Integration • Logistik und Lagerverwaltungssystem • Artikelverfügbarkeitskontrolle • E-Business und Commerce-Portal • Customer-Relationship-Management • Servicefallmanagement • Streckengeschäft • Barcode-Etikettierung • Finanzbuchhaltung integriert • Kampagnenpreise und -rabatte • Lieferantenanmahnung bei Lieferverzug • Einkaufspreisermittlung unter Berücksichtigung aller Vergütungen • SET-Artikel • MIS mit Business-Analytics tso-data GmbH, Business- und Internet-Systemhaus · Tel. +49 541 1395-0 · E-Mail: [email protected] www.tso.de 90 BRANCHENLÖSUNG – HANDEL Weinwirtschaft NAME DER LÖSUNG: Weinwirtschaft auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Weinwirtschaft wurde speziell für den Einsatz im Weinhandel, in Weingütern, Winzer- beziehungsweise Weingärtnergenossenschaften, Wein- und Sektkellereien, bei Weinimporteuren und ähnlichen Unternehmen entwickelt. Neben dem Leistungsumfang der Software Microsoft Navision deckt sie alle gängigen Geschäftsprozesse dieser Branchen ab. Das Leistungsspektrum der Lösung umfasst die Fasswein- und Flaschenweinbuchführung, die flexible Auswertung der Geschäftszahlen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen der Weinwirtschaft, den Barverkauf sowie Module zur Rebflächenverwaltung und Traubenabrechnung für Genossenschaften beziehungweise Erzeugergemeinschaften. KERNFEATURES: • Abbildung aller produkttypischen klassifizierenden Merkmale (zum Beispiel Ursprungsland, Anbaugebiet, Lage, Sorte, Geschmack, Weinart und Gebinde) • Darstellung der Geschäftszahlen nach Wert, Menge und Liter • Grafische Auswertungen in Form von Kreis- und Balkendiagrammen • Leergutverwaltung • DSD-Gebührenmeldung • Schaumwein-, Zwischenerzeugnisund Branntweinsteueranmeldung auf amtlichem Formular • Nummer der Versandeinheit (NVE), Versandetikett EAN 128 gemäß ccgEmpfehlung • EAN pro Verpackung • Artikelverfolgung • Tourenplanung • Erweiterte Provisionsabrechnung • Abbildung von Handelsstrukturen • Inkassostellenabrechnung • Flexible Preis- und Konditionengestaltung • Variable Sortimentsverwaltung • Buchungsarten • Genehmigung durch Weinkontrolle Kisling Consulting GmbH · Tel. +49 7132 9369-0 · E-Mail: [email protected] www.kisling-consulting.de 91 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Automatenbetreiber NAME DER LÖSUNG: Automatenbetreiber naviVend auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für Automatenbetreiber (naviVend) stellt eine voll in Microsoft Business Solutions-Navision integrierte Lösung dar. Sie ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um spezifische Funktionen für Automatenbetreiber. naviVend verwaltet Automatenstammdaten einschließlich aller gerätebezogenen Daten wie Schächte, Rezepturen oder technische Merkmale. Wartungs- und Technikinformationen sorgen bei einem späteren Serviceeinsatz für eine schnelle Bearbeitung und Abrechnung. Durch Eingabe der Verkaufsprodukte, Touren, Verbräuche und Einnahmen sind ein zeitnaher Soll-Ist-Vergleich und eine Rentabilitätsberechnung je Gerät oder Kunde möglich. Diese Daten werden für eine vollautomatische Abrechnung oder Verprovisionierung der Operating-, Miet- und Pauschalverträge verwendet. KERNFEATURES: • Automatenverwaltung • Schacht- und Rezepturverwaltung • Vertragsmanagement • Vertragsabrechnung • Provisionsabrechnung • Tourenplanung • Wartungs- und Reparaturaufträge Business Systemhaus AG · Tel. +49 921 5950 · E-Mail: [email protected] www.bsh-ag.de 92 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Billing System NAME DER LÖSUNG: naviBilling – Billing und Customer-Care/ All-in-one auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: naviBilling ist ein strukturiertes und flexibles Billing- und Customer-Care-System, das als integrierte Lösung alle Aufgaben abdeckt, die der Betrieb einer Telekommunikationsgesellschaft erfordert; von Mediation, Billing, Customer-Care und Order-Management bis zu Marketinganalysen, Fraud-Management, Berichtswesen, Interconnection und CRM. naviBilling unterstützt die folgenden fünf Produktbereiche: • Festnetz • Mobilfunk • Internet • Kabel-TV • Interconnection naviBilling ist innerhalb einer einzigen Plattform horizontal und vertikal mit diversen Ergänzungsmodulen zu kombinieren. Diese Flexibilität ermöglicht den Telekommunikationsgesellschaften und Serviceprovidern die individuelle Gestaltung, die sie für ihr individuelles Geschäft benötigen. KERNFEATURES: naviBilling, die All-in-one Business-Solution; eine Plattform für alle Dienste • Endkunden- und Interconnection-Billing • integriertes Mediation-Device (Call-Collection) • Customer-Management • Order-Management • Product-Management • Billing-Management • Servicemanagement • CRM • Fraud-Management • Integriertes ERP-System (MBS Navision) • Trouble-Ticketing • Webbasierte Realtime-Rechnungspräsentation und Customer Self-Care • Konvergenz/Abrechnung verschiedener Dienste in einem System post- und prepaid • Realtime-Billing • Modulares Preiskonzept; das heißt, das System expandiert im Einklang mit Geschäftsentwicklung und - wachstum • Kurze Implementierungszeit • Mehrsprachenfähig • Ein Standardsystem, welches 80 Prozent der Anforderungen der Telekommunikationsindustrie im Standard enthält TeleBilling A/S · Tel. +45 7342 5050 · E-Mail: [email protected] www.telebilling.dk 93 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Catering NAME DER LÖSUNG: Kantinen-Catering naviCate auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung für Catering-Unternehmen (naviCate) stellt eine voll in Microsoft Business Solutions-Navision integrierte Lösung dar. Sie ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um spezifische Funktionen für Kantinen-Caterer. naviCate verwaltet Zutaten, Menükomponenten, Menüs und Rezepte für die spätere Erstellung von Speiseplänen. Durch die bei den Zutaten hinterlegten Einstandspreise und mögliche Preisvereinbarungen mit dem Kunden kann eine genaue Kalkulation des Speiseplans erfolgen. Nach Erstellung von Küchenplan und Kochanweisung wird der Bestellbedarf unter Berücksichtigung von Beständen und Bestellpausen ermittelt. Durch eine variable Kassenschnittstelle können verschiedene Zahlungssysteme und Aufwerter angebunden werden. KERNFEATURES: • Standard- und Kundenspeisepläne • Menüs und Menüarten • Küchenplanung und Kochanweisung • Preise, Kalkulation und Bestellung • Mindestbestände, Bestellpausen und Lieferfristen • Zusatzstoffe und Bundeslebensmittelschlüssel • Kassenanbindung • Optionale Anbindung an Rezeptdatenbanken und Einkaufsverbänden Business Systemhaus AG · Tel. +49 921 5950 · E-Mail: [email protected] www.bsh-ag.de 94 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Elektroindustrie und -handel NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:electronics – Branchenlösung für Elektroindustrie und -handel auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Speziell für mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen aus der Elektroindustrie wurde die Branchenlösung KUMAvision:electronics entwickelt. Der hohe Wettbewerbsdruck zwingt die Unternehmen dazu, effiziente und hochflexible Abläufe zur Optimierung ihrer Logistik einzuführen, die auch die Lieferanten- und Kundenseite mit einbezieht. KUMAvision:electronics bietet für diese Anforderung ein durchgängiges Lösungskonzept. Von der Auftragserfassung über die Produktion, gegebenenfalls auch unter Einbeziehung von Fremdfertigern, bis zum Versand bietet das System einen praxisnahen Funktionsumfang und unterstützt ebenso den elektronischen Datenaustausch wie die Abwicklung von Geschäftsprozessen über das Internet (E-Business). Auch Projektaufträge können integriert abgebildet und verfolgt werden. KERNFEATURES: • Komfortable Angebots- und Auftragsabwicklung mit Microsoft Office-Integration • Serienanfragen an Lieferanten • Berücksichtigung von Edelmetallzuund -abschlägen • Integriertes Projektcontrolling zur Abwicklung von Prototypenbau, Entwicklungsaufträgen oder Ähnliches • Versandabwicklung mit Packzettelgenerierung und Packmittelverwaltung • Miet- und Leihgeräteabwicklung • Reparatur- und Servicemodul • Seriennummern-Tracking zur Überwachung von Gerätelebenszyklen • Integrierte Abwicklung von Fremdvergaben und Lohnarbeit mit Beistellteilverwaltung • Barcode-gestützte Fertigungspapiere KUMAvision GmbH · Tel. 49 8331 9435-0 · E-Mail: [email protected] www.kumavision.de 95 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Entsorgungswirtschaft NAME DER LÖSUNG: enwis)® – die Branchenlösung für die Entsorgungswirtschaft auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: enwis)® stellt eine bewährte Komplettlösung für Entsorgungs- und Recyclingunternehmen dar. enwis)® ermöglicht die Abbildung aller typischen Geschäftsvorfälle und Arbeitsabläufe der Abfallwirtschaft. Herausragendes Kennzeichen von enwis)® ist die deutliche Effizienzsteigerung aller Geschäftsabläufe durch die Integration der gesamten Lösung. Von der Auftragserfassung über die Disposition bis zur Auftragsnachbearbeitung, Fakturierung und Verbuchung der Zahlungseingänge und schließlich zur kostenrechnerischen Analyse findet ein lückenloser Datenfluss statt. Ein Highlight ist enwis)®tel, die vollständig integrierte Telematik-Lösung, die eine satellitengestützte Überwachung der gesamten Fahrzeugflotte ermöglicht. enwis)® wird derzeit von mehr als 100 Unternehmen in ganz Europa eingesetzt. KERNFEATURES: • Stammdatenverwaltung • Auftragsschnellerfassung mit individuell gestaltbaren Masken • Automatische Preisermittlung • Behälterverwaltung, bei Bedarf mit Transpondertechnologie • Automatische Mietberechnung • Frei definierbare Abfallarten und AVV-Katalog • Automatisch erstellte Abfallbilanzen • Nachweiswesen inklusive Entsorgungsnachweisverwaltung • Analytik • Anbindung aller gängigen Wägesysteme • Abbildung von Behandlungs- und Produktionsverfahren • Verwaltung von Abfalllager und Deponie • Gebindeverfolgung • Transportmanagementsystem • Telematik zur Fuhrparküberwachung • Tagesberichte • Betriebstagebuch • Debitorische und kreditorische Prozesse im selben Auftrag • (Sammel-)Fakturierung auf Knopfdruck • Beliebig viele Rechnungslayouts • E-Business zur elektronischen Geschäftsabwicklung tegos gmbh · Tel. +49 231 9309381· E-Mail: [email protected] www.tegos.de 96 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Gebäudedienste NAME DER LÖSUNG: Gebäudedienste auf der Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Gebäudedienste – Reinigung, Sicherheit, Services – ist eine voll in Navision integrierte Lösung. Von der Vorkalkulation, Kundenverwaltung, Objektverwaltung, Personaleinsatzplanung, zum Beispiel mit Eingabe von Rhythmen, bis zur mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung und Controlling ermöglicht die Branchenlösung unseren Kunden, sämtliche branchenspezifische Prozesse strukturiert und zukunftssicher zu gestalten. Im Zeitalter der Globalisierung und Spezialisierung gilt es für uns, die ständig steigenden IT-Bedürfnisse der Dienstleistungsbranche mit professionellen Komplettlösungen zukunftssicher abzudecken und die Kundenzufriedenheit weiterhin zu steigern. • Personalverwaltung und -einsatzplanung/ Dienstplanerstellung • Große Flexibilität bei der Einrichtung von Dienstleistungen, Preis und Abrechnungsmodellen • Verwaltung von Angeboten • Vertragsverwaltung (auch reinigungsfremde Dienstleistungen) • Automatische Vertragsabrechnung in definierbaren Perioden • Direktfaktura • Mehrstufiges Mahnwesen • Materialwesen, Einkauf und Lager • Kalkulation und Controlling • Qualitätsmanagement • Arbeitsscheine • Zeiterfassung • Fuhrparkverwaltung • Mobile Datenerfassung KERNFEATURES: • Adressverwaltung • Subunternehmerverwaltung • Verwaltung von Arbeitsmitteln und Maschinen • Belegversand per Fax oder E-Mail BGL Software GmbH · Tel. +49 40 307018-0 · E-Mail: [email protected] www.bglsw.com 97 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Medizintechnik NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:med – Branchenlösung Medizintechnik auf Basis von Microsoft Business–Navision KURZBESCHREIBUNG: KUMAvision:med ist ein bewährtes, anwendergerechtes Warenwirtschaftssystem für den Sanitäts- und Reha-Fachhandel, den Medizintechnikhandel, für Medizintechnikfertiger und Homecare-Dienstleister. Die Lösung deckt die spezifischen branchentypischen Geschäftsabläufe vom Handel über Export, Produktion, Rezeptabwicklung, Wartung und Service bis zum Finanzwesen umfassend ab. KUMAvision:med basiert auf der langjährigen Erfahrung unserer Fachberater in der Branche und den Anforderungen, mit denen unsere Kunden tagtäglich in der Praxis konfrontiert sind. Gesetzliche Änderungen, die sich im Gesundheitswesen permanent ergeben, sind immer aktuell in der Lösung berücksichtigt. 80 zufriedene Kunden mit mehr als 2.600 Anwendern vertrauen bereits auf die Branchenlösung KUMAvision:med. KERNFEATURES: • Nahezu 100 Prozent der typischen Abläufe für Handel, Export, Produktion, Rezeptabwicklung, Wartung/Service und Finanzwesen sind im Standardfunktionsumfang abgedeckt • Abbildung der branchenspezifischen gesetzlichen Vorgaben, wie zum Beispiel MPGund FDA-Anforderungen, Fallpauschalenbewertung u. a. • Abbildung der Anforderungen des GMG • Umfassende Lösung – alle Daten und Informationen bis hin zum Finanzwesen vollständig in einem System • Logistikkonzepte wie Kommissions- und Konsignationslager, EDI-Datenaustausch, E-Commerce (Anbindung an elektronische Marktplätze) werden unterstützt • Management-Informationssystem für aussagekräftige betriebswirtschaftliche Analysen • Ausfallsicherheit von 99,99 Prozent, belegt durch die gesamte installierte Kundenbasis KUMAvision AG · Tel. +49 800 5862876 · E-Mail: [email protected] www.kumavision-med.de 98 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN MULTIBANK Financials NAME DER LÖSUNG: MULTIBANK Financials auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: MULTIBANK Financials ist eine hocheffiziente und leistungsfähige Lösung für Privat- und Auslandsbanken. Entsprechend der Produktphilosophie ist die Software eine „echte“ Kernbankenanwendung, die alle für den Bankbetrieb wichtigen Geschäftsbereiche inkl. des externen Meldewesens und des kompletten Zahlungsverkehrs ab gedeckt. Integrierte Innovation: Mit der Technologie und den E-Business-Komponenten von Microsoft Navision sind die Banken für kommende Herausforderungen gewappnet. Neue Technologien werden von Microsoft Navision hinsichtlich des Nutzens für den Kunden sehr genau beurteilt und erst dann in die Businesslösung integriert, wenn sie einen nachhaltigen Nutzen bringen. MULTIBANK kann sich auf die Entwicklung und Bereitstellung eines Core-Banking und das Customizing konzentrieren. KERNFEATURES: • Wir möchten, dass Banken sich auf ihr Geschäft konzentrieren können. • Wir tun dies, indem wir mit unserer standardisierten Kernbankensoftware die Kernbereiche des Bankbetriebs individuell und ganzheitlich abbilden. • Wir setzen dabei auf die etablierte Microsoft Business Solutions–Navision Technologie. Integrierte Innovation sorgt für fachliche, gesetzliche und technische Aktualität und bürgt somit für Investitionssicherheit. • Wir leben Kundenorientierung durch verlässliche Partnerschaft, wirtschaftliche und langlebige Lösungen sowie effektive und flexible Unterstützung im Tagesgeschäft. MULTIBANK Software Service AG · Tel. +49 4105 1445-30 · E-Mail: [email protected] www.multibank.de 99 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Projektabwicklung für Engineering-Unternehmen und Anlagenbauer NAME DER LÖSUNG: KUMAvision:project – Projektabwicklung für Engineering-Unternehmen und Anlagenbauer auf Basis von Microsoft Business–Navision KURZBESCHREIBUNG: KUMAvision:project vereint die hohen Anforderungen aus dem Bereich Projektmanagement mit allen betriebswirtschaftlichen Aspekten, die für den Erfolg von Projektdienstleistungsunternehmen in den Bereichen Engineering, Konstruktion, Ingenieurdienstleistung und Anlagenbau von entscheidender Bedeutung sind: bei der gezielten Projektkontrolle und der genauen Einhaltung von Budgets. KUMAvision:project liefert den Mitarbeitern Transparenz in allen Phasen der Projektabwicklung, von der Angebotserstellung über die Überwachung des Projektfortschritts bis zur Endabrechnung und Nachkalkulation. KUMAvision:project ist die Lösung aus der Praxis und vereint die Erfahrungen vieler Kunden mit Microsoft Navision, einem der erfolgreichsten ERPSysteme für den Mittelstand. KERNFEATURES: • Projekt-Cockpit für den Überblick über alle Projekte und die Navigation zwischen Phasen, Meilensteinen, Kalkulation, Aufgaben und Zuständigkeiten • Kalkulation und Erstellung von alternativen Angeboten • Projektcontrolling durch Überwachung des technischen sowie kaufmännischen Projektfortschritts (Zeiten, Kosten und Erlöse) • Variable Projektbewertungsmethoden nach HGB, IFRS und US-Gaap • Ressourcen- und Kapazitätsplanung • Projektbezogenes Beschaffungsmanagement (Anfragen, Bestellungen und Aufträge an Subunternehmer und Zulieferer) • Gemischte Rechnungsstellung (Anzahlungen, Teilrechnungen, Rechnungen nach Aufwand oder Fixpreisen) • Komplette Projekthistorie KUMAvision AG · Tel. +49 800 5862876 · E-Mail: [email protected] www.kumavision.de 100 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Projektplanung, -steuerung und -controlling NAME DER LÖSUNG: Tectura® Project auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung Tectura® Project PR4.02 für Microsoft Navision stellt eine Lösung für das Projektmanagement dar, die alle betrieblichen Abläufe der Projektplanung, -steuerung und des Projektcontrollings ganzheitlich in die Prozesse eines Unternehmens integriert. KERNFEATURES: • Flexibler Projektstrukturplan • Grundlegende Kosten- und Ergebnisplanung • Angebotserstellung aus dem Projekt • Projektablauf- und Terminplanung • Kapazitäts- und Ressourcenplanung • Projektsteuerung • Projektabwicklung, Zeiterfassung • Projektbezogene Beschaffung • Projektlogistik • Verkauf von Projektleistungen • Auswertungen Tectura GmbH · Tel. +49 40 890676-15 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 101 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Reedereien NAME DER LÖSUNG: interSHIP für Reedereien, Schifffahrtsagenturen und Schiffsausrüster auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Der zunehmende globale Wettbewerb in der Schifffahrt, der ständig steigende Informationsbedarf der Banken und Investoren sorgt für wachsenden Druck auf die Wirtschaftlichkeit und damit für die Notwendigkeit, Abläufe zu straffen und betriebswirtschaftlich relevante Informationen schneller durch das Unternehmen zu transportieren. Wichtig sind an dieser Stelle der Einsatz eines modularen und leistungsfähigen Informationssystems auf einer zentralen Datenbasis und ein branchenerfahrener Partner wie CABUS, der für die Umsetzung dieser Anforderungen in Ihrem Unternehmen sorgt. KERNFEATURES: interSHIP im Überblick: • Finanzbuchhaltung und Controlling • Angebotswesen/Auftragsabwicklung, Einkauf und Beschaffung • Lager und Logistik, MaintenanceManagement • Managementinformationssystem BOARD M.I.T. • Schnittstellen zu operativen Systemen/Services • Personalwesen Intelligente Betriebsführung für Reedereien, Agenturen und Ausrüster: • Erweiterte internationale Währungsbuchhaltung • Rechnungseingangsbuch, Meldungen/ Frachtenausschuss, Schiffsbuchhaltung für Reeder, Internationaler Onlinezahlungsverkehr • Mandantenübergreifende Kreditorenanalysen • Kostenrechnung für Linien-Reedereien • Bedarfserfassung per easy-to-use Client an Bord • Kommunikation Schiff – Land, komplettes Bestellwesen mit Schnittstellenfreier Integration von Finanzbuchhaltung und Controlling • Schnittstelle Softship • Schnittstelle Shipserv Tradenet • CABUS Personalverwaltung See, Ship Supply Data-Management, leistungsfähige Preiskalkulation und Preishistorie, komplette Schiffshistorie, durchgängiger Belegfluss vom Angebot zur Rechnung CABUS Business Solutions GmbH · Tel. +49 40 89958-0 · E-Mail: [email protected] www.cabus.com 102 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN SITE – Solution for IT Enterprises NAME DER LÖSUNG: SITE – Solution for IT Enterprises auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Komplettlösung für alle Prozesse innerhalb von IT- und anderen Hightech-Unternehmen. Im Bereich Auftragsabwicklung liegt der Schwerpunkt auf der Abwicklung von komplexen, in der Regel projektbezogenen Aufträgen, die aus Hardware, Software und Dienstleistungen bestehen können. Am Ende des Verkaufsprozesses entstehen eine installierte Basis und die Kundenverträge. Über spezielle Module zum Management von Dienstleistungen werden Ressourcen geplant, Zeiten erfasst und Leistungen abgerechnet. KERNFEATURES: • CRM-Erweiterungen für After-Sales-Services • Automatische Artikel- und Preispflege über Distributoren • Dispositionseinheiten für komplexe Aufträge • Installierte Basis (Asset-Management) • Dienstleistungsaufträge • Helpdesk • Reparaturaufträge • Projektanforderungen • Ressourcenplanung • Zeiterfassung • Projektplanung und -management • Wartungsverträge • Workflows in allen Belegen Singhammer IT Consulting AG · Tel. +49 89 748514-0 · E-Mail: [email protected] www.singhammer.com 103 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN SNC/Cargo NAME DER LÖSUNG: SNC/Cargo auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die speziell für Speditionen und Fuhrunternehmen entwickelte Branchenlösung SNC/Cargo unterstützt diese im gesamten Transportmanagementprozess. SNC/Cargo ermöglicht die gesamte Auftragserfassung, beispielsweise mit vollständiger Integration des Vertragswesens, Ladehilfsmittelverwaltung und Kilometerberechnung für Start- und Zieladressen. Auch die Bereiche Disposition, Tourenplanung und Fakturierung werden abgedeckt. KERNFEATURES: • Auftragsmanagement • Kilometer- und Mautkilometerberechnung • Umfangreiches Vertragswesen • Verwaltung wiederkehrender Touren • Bordero-/Nahverkehrsdisposition • Universalfaktura • Gutschriftsverfahren • Lademittelverwaltung • Satellitengestützte Nachrichtenübermittlung • Online-Fuhrparksteuerung • Grafische Fahrzeugeinsatzplanung • EDI Integrierbar sind zudem Satelliten- und Telematiksystem, Map & Guide und grafische Plantafeln. Diese Zusatzmodule ermöglichen die Statusverfolgung und Standortmeldung der Fahrzeuge, das automatische Rückmelden der Fahrten per GPRS, die Visualisierung der Routen mit Standortanzeige aller Fahrzeuge und damit verbunden die automatische Ermittlung der Mautgebühren. SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 104 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN SNC/Logistics NAME DER LÖSUNG: SNC/Logistics auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Das sowohl für die Eigenlagerung als auch für gewerbliche Lagerhäuser entwickelte Warehouse-Management-System SNC/ Logistics stellt eine vollständig in Microsoft Navision integrierte Speziallösung dar. Es ergänzt den Leistungsumfang der Standardmodule um wichtige Funktionen, wie zum Beispiel eine dynamische Lagerverwaltung und eine Lagerabrechnung. SNC/Logistics unterstützt alle Prozesse im Unternehmen: vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Warenausgang. Von variablen Gestaltungsmöglichkeiten der verschiedensten Ein- und Auslagerstrategien über die Vermietung von Lagerflächen bis zur Berechnung von Dienstleistungen bietet SNC/Logistics eine nahezu unbegrenzte Basis, um alle Prozesse innerhalb eines Lagers zu unterstützen und zu optimieren. KERNFEATURES: • Optimierte Lagerplatzvergabe • Wegeoptimierung • Effiziente Raumausnutzung • Lagervisualisierung • Ladungsträgerorganisation • Stapelfaktoren für Ladungsträger • Leitstand • Gewerbliche Lagerung (externe Kundenanbindung, Ein-/Auslagerdebitor, Lagermiete, Ein-/Auslagergeld, Kommissioniergeld, individuelle Preisgestaltung, Pauschalen) • Sperrlager • Pufferlager • Tracking und Tracing • Nachschubsteuerung • Vollautomatische Lagerung • Leitsystem • Datenfunk • Pick-by-Voice • NVE SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 105 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN SocialSolution NAME DER LÖSUNG: SocialSolution auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die RISUS GmbH ist ein Softwarehaus, welches sich auf die Sozialwirtschaft spezialisiert hat. Die Software „SocialSolution“ ist durch erfahrene Sozialexperten, Informatiker, Unternehmensberater, Sachverständige und Betriebswirte entwickelt worden. RISUS hat die Module Pflegeplanung, Dienstplanung, Bewohnerabrechnung und Qualitätsmanagement entwickelt und bietet somit die Software für die Pflege und die Produkte für das Rechnungswesen innerhalb einer Datenbank an. Dazu werden Dateninhalte und Musterdaten mitgeliefert, damit immer entsprechende Vorlagen bereitliegen. Das garantiert kurze Einführungszeiten. KERNFEATURES: • Abrechnung • Betreutenverwaltung • Beurteilungssysteme • Bewerberverwaltung • Controlling • Dienstplanung • Dokumentation • Medikamentenverwaltung • Personalverwaltung • Pflegeplanung • Pflegebuchführungsverordnung • Qualitätsmanagement • Taschengeldverwaltung • Urlaubsplanung • Zeitabrechnung • Zeitauswertung • Zeitzuschlagsabrechnung Die Vermarktung der Lösung wird über ausgebildete Partner europaweit durchgeführt. RISUS GmbH · Tel. +49 2645 9555-0 · E-Mail: [email protected] www.RISUS.de 106 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Sport/Event NAME DER LÖSUNG: unitop Sport/Event auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Sport/Event richtet sich an Hallen-, Sportstätten- und Stadienbetreiber sowie an diverse Sportvereine, die für ihre professionelle Veranstaltungsorganisation eine integrierte Lösung für alle Bereiche suchen. Unter Einbeziehung des Internets werden platzgenaue Tickets und eventbezogene Merchandising-Artikel verkauft. Die Einbindung von Chipkartentechnologien organisiert den Zutritt, ersetzt den Mitgliedsausweis und vereinfacht den Erwerb von Food und Beverage an den integrierten Kassensystemen. Für die Planung von Spielerkader, Sponsoring, Ticketing und Medienverwertung stehen für Sportvereine weitere Zusatzmodule zur Verfügung. KERNFEATURES: • Adressmanagement • CRM • Einbindung von Chipkartentechnologie • Eventmanagement • Fibuligaplaner FILIP zur Kalkulation von Finanzierungsmodellen • Integration von Zutrittskontrolle • Internet-Ticketing • Internet-Shop • Merchandising • Mitgliederverwaltung und Services • Point-of-Sales-Lösungen/Payment • Schnellverkaufsmasken für Tages- und Dauerkarten • Sponsorenverwaltung • Ticketing • Verwaltung beliebig vieler Spielstätten • Verwaltung von Lizenzverträgen • VIP-Ticketing GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 107 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Verband NAME DER LÖSUNG: unitop Verband auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Verband ist eine vollständig integrierte Komplettlösung für Organisationen, die neben den Kernbereichen Adress-, Mitglieder- und Seminarverwaltung auch spezifische Funktionalitäten wie Spenden-, Bußgeld-, Gremienoder Hotelverwaltung beinhaltet. Um den Anforderungen moderner Organisationen gerecht zu werden, sind all diese Module in die Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft intergriert, gleichgültig ob doppelte Buchführung oder Einnahmen-/Überschussrechnung. Heutzutage spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Nutzen Sie diese Plattform, um Ihre Landesverbände und Ortsvereine über eine webbasierte Lösung anzubinden. Bieten Sie Ihren Mitgliedern ein personalisiertes Portal, in dem Sie ihre Stammdaten pflegen, Seminare buchen oder auch online spenden können. KERNFEATURES: • Adressverwaltung • Anbindung von Gliederungen • Durch modularen Aufbau beliebig skalierbar • Flexible Beitragsgestaltung • Geringe Systemvoraussetzungen • Gremienverwaltung • Hotelverwaltung • Integration von Finanzmanagement und Warenwirtschaft • Integriertes Dokumentenmanagementsystem • Integriertes Webportal (Internet/Intranet/Extranet) • Mitgliederinformationssystem • Mitgliederverwaltung • Phonetischer Dublettenabgleich • Seminar-/Veranstaltungsverwaltung • Spenden-/Bußgeldverwaltung • Umfangreiche Statistiken und Auswertungen • Verbandscontrolling • Vollständige Integration der Microsoft Office-Produkte • Workflow-System zur Abbildung verbandsspezifischer Prozesse GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 108 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Verkehrsbetriebe NAME DER LÖSUNG: NaVIT für Verkehrsbetriebe auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: NaVIT ist eine integrierte Komplettlösung für Betriebe des ÖPNV Bus und Schiene sowie private Bus- und Bahnbetriebe. Der Fokus liegt zum einen auf den kaufmännischen Anforderungen der ÖPNV-Unternehmen sowie der technischen Bereiche Werkstatt und Betriebsorganisation. NaVIT wurde auf Basis von Anforderungen großer mittelständischer Verkehrsbetriebe sowie der Deutschen Bahn entwickelt. NaVIT für Verkehrsbetriebe deckt die gesamten Unternehmensabläufe mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche in einer Datenbank ab. Durch die Kombination betriebswirtschaftlicher Aufgabenstellungen und den spezifischen Anforderungen des Personennahverkehrs entstand ein umfassendes Leistungspaket, welches eine Vielzahl von ÖPNV-Branchenanforderungen berücksichtigt. KERNFEATURES: Kaufmännische Ausprägungen: • Auftragserfassung und Fahrausweisverkauf • Kontrakt- und Tarifverwaltung • Einkauf und Bestellwesen • Auftragnehmerabrechnung • Linienerfolgsrechnung • Abonnentenverwaltung • Schülersammelkarten/Schülerzeitkarten • Schnittstelle Leitungsdaten • Fahrerabrechnung • Unterstützung § 45a – Abrechnung • Mehrdimensionale Auswertungen • Fahrausweisdruckeranbindung und Abrechnung • Schnittstelle zu Business-IntelligenceSystemen (Board MIT) Technische Ausprägungen: • Auftragsverwaltung und Werkstattabrechnung • Instandhaltung • Ersatzteile und Betriebsmittel • Technischer Einkauf • Hersteller Ersatzteilkataloge CABUS Business Solutions GmbH · Tel. +49 40 89958-0 · E-Mail: [email protected] www.cabus.com 109 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Verlagswesen NAME DER LÖSUNG: knkVerlag auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die knk Business Software AG wurde 1988 gegründet und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Hamburg, Dortmund, Frankfurt/Main, München und Paris. Die Experten für Verlagsorganisation verbinden die Stärken einer Unternehmensberatung mit der Lösungskompetenz eines Softwarehauses. knk bietet eine besonders ergonomische Software mit umfassenden Funktionalitäten von der Aboverwaltung über die Programmplanung bis hin zur Remissionsverwaltung. Eine Besonderheit ist die vollständige schnittstellenfreie Integration für einen redundanzfreien Umgang mit Daten. Die Verlagssoftware knkVerlag ist die einzige von Microsoft zertifizierte Branchensoftware für das Verlagswesen. knk ist seit kurzem Microsoft Gold Certified Partner. KERNFEATURES: • Programmplanung und Programmsteuerung • Lektorat-, Manuskript- und Projektverwaltung • Abonnementverwaltung • Herstellung • Honorarverwaltung und -abrechnung • Direktmarketing und Werbung • Presse und Rezessionsverwaltung • Vertrieb und Auslieferung • Disposition • Bezugsmengenverwaltung • Remissionsverwaltung • Redaktions- und Beitragsverwaltung • Anzeigenmanagement • Veranstaltungen knk Business Software AG · Tel. +49 431 57972-0 · E-Mail: [email protected] www.knk.de 110 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Vermietmanagement, Technische Provider NAME DER LÖSUNG: Vermietmanagement/Technische Provider auf Basis von Microsoft Business Solutions– Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung verwaltet komplex die Vermietung/den Verleih von technischen Geräten und Anlagen. Die vollständige Integration dieses Moduls in den Standard von Microsoft Navision ermöglicht die optimale Nutzung aller Funktionen der BusinessSoftware. Gleichzeitig werden die notwendigen speziellen Informationen schnittstellenfrei an jeder Stelle verfügbar gemacht. Doppelte Datenhaltung wird vermieden. Funktionen ermöglichen die schnelle Disposition auch von umfangreichen Vermietprojekten. Die Branchenlösung wird ergänzt durch vielfältige Auswertungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Belegwesen und Schnittstellen zur komfortablen Einlesung von Lieferantenstammdaten. Erweiterungen bestehen für die Anbindung zur Barcode-Erkennung, -Verarbeitung und -Druck, Routenplanung und Dokumentenverwaltung. KERNFEATURES: • Stundengenaue Disposition • Sofortige Unterdeckungsprüfung • Einfache Termin- und Kapazitätsüberwachung • Abgrenzung/Disposition auf Niederlassungen/Standorte • Branchenspezifische Preisbildungsmatrix und spezifischer Betriebskalender • Einkauf, Umlagerung und Anmietung von Artikeln und Leistungen • Spezielle Lagerverwaltung • Artikelverfolgung • Katalogartikel für nicht bestandsgeführte Ausrüstung • Unterstützung der vollständigen Logistikkette • Prüfroutinen der technischen Sicherheit • Werkstattabwicklung • Stücklistenfertigung • Steuerung aller Aktivitäten aus dem Vermietauftrag heraus • Mietpreislisten • Tourenplanung • Verwaltung von Beleg- und Positionstexten • Detaillierte Jobs-Informationen über Auftragsprofile • Integration in die Anlagenbuchhaltung • Benutzerindividuelle Ablauforganisation FKK Datensysteme AG · Tel. +49 341 24484-0 · E-Mail: [email protected] 111 BRANCHENLÖSUNG – DIENSTLEISTUNGEN Vermietung von Waren und Gütern aller Art NAME DER LÖSUNG: Tectura® Rental auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura® Rental ist die Branchenlösung für die Vermietung von Waren und Gütern aller Art. Zentrale Elemente von Tectura® Rental sind die Mietvertragsverwaltung, die Disposition bis auf Seriennummernebene sowie ein universelles Tarifsystem mit Preisgestaltungsmöglichkeiten, die auch im Verkauf nutzbar sind. Die Mietabwicklung der Branchenlösung bietet umfangreiche Funktionalitäten, durch die flexibel auf jede Marktneuerung und -anforderung reagiert werden kann. Somit lassen sich unterschiedlichste Mietmodelle abbilden, von Mengenmietteilen bis zur Administration eines komplexen Maschinenparks. Diese unterstützt eine komplette Verwaltung von Maschinen, von Konfiguration und Kalkulation, der Behandlung von Komponenten und Anbauteilen, Werkstattund Ersatzteilabwicklung bis hin zur Gebrauchtmaschine. KERNFEATURES: • Mietvertrag • Mietdisposition • Mietkalender • Mietreservierungen • Miettarifverwaltung • Mietunterbrechung • Miettausch • Mietausfall • Check In-/Check Out-Prüfungen • Periodische Mietabrechnung • Verkauf aus Miete • Mietartikelanalyse • Mietverfolgung • Mietjournale • Maschinenverwaltung • Zubehör-/Anbauteilverwaltung • Ersatzteilverwaltung • Maschinenkonfiguration • Maschinenkalkulationen • Geschäftsverfolgung • Werkstattabwicklung TECTURA AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 112 BRANCHENLÖSUNG – ÖFFENTLICHE DIENSTE Finanz-Software für den Public Sector NAME DER LÖSUNG: mpsNF – Finanz-Software für den Public Sector auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: mpsNF ist die modulare Komplettlösung für alle Aufgaben im modernen Finanzmanagement von Verwaltungen und Betrieben. Sie deckt alle Anforderungen der kommunalen Doppik, erweiterten und herkömmlichen Kameralistik sowie der rein kaufmännischen Buchführung ab. Mit mpsNF lässt sich der Übergang zur Doppik Schritt für Schritt oder direkt realisieren, wobei alle länderspezifischen Vorgaben berücksichtigt werden. Optimal für den „Konzern Kommune“: Die Lösung nimmt Mandanten jeder Rechtsform und mit jedem Rechnungsstil in eine Datenbank auf. Umfassend: Budgetierung, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Produktplanung, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Inventar- und Darlehensverwaltung, Ergebnis-, Finanz- und Vermögensrechnung, Steuer- und Abgabewesen, Verbrauchsabrechnung, Data-Warehouse. KERNFEATURES: Die Komplettlösung • Ermöglicht die doppische sowie kamerale Buchführung und Bilanzierung • Ist auf einfache Umstellung von Kameralistik auf Doppik ausgelegt • Lässt sich für Teilbereiche installieren und schrittweise erweitern • Kann flexibel an kommunale Besonderheiten angepasst werden • Ist organisatorisch und technisch skalierbar für Kommunen/Betriebe jeder Art und Größe • Unterstützt verschiedene Rechnungsstile und ermöglicht damit die konsolidierte Konzernbilanz von Verwaltung und kommunalen Gesellschaften • Basiert auf modernster Technik: konsistente Infrastruktur, plattformübergreifend integrierbar, durchgängig skalierbar, ausgeprägte Datenkompatibilität • Ermöglicht die einfache intuitive Bedienung • Garantiert Investitionsschutz und Zukunftssicherheit mps public solutions gmbh · Tel. +49 261 8844203 · E-Mail: [email protected] www.mps-solutions.de 113 BRANCHENLÖSUNG – ÖFFENTLICHE DIENSTE Kommunale Verwaltung NAME DER LÖSUNG: newsystem kommunal auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die INFOMA® Software Consulting GmbH ist führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für kommunale Verwaltungen und Betriebe. Mit der modular aufgebauten Systemsoftware newsystem kommunal stellt INFOMA eine einzigartige integrierte Komplettlösung für die klassische Kameralistik und das neue kommunale Finanzwesen zur Verfügung. newsystem® kommunal ist dialogorientiert, mandanten- und mehrgemeindefähig. Weit über 470 bundesdeutsche Verwaltungen jeder Größenordnung (inklusive der PartnerKunden adressiert INFOMA® 1.100) stehen auf der Kundenliste. Ein großer Vorteil ist die hohe Flexibilität der Lösung. So kann auch später von der klassischen Kameralistik problemlos auf die erweiterte Kameralistik oder die Doppik umgestiegen werden. KERNFEATURES: • Erfüllung sämtlicher Anforderungen des neuen Steuerungsmodells • Unterstützung aller Konzepte des neuen doppischen Rechnungswesens (NKR, NKF, NKRS, Kommunale Doppik et cetera) • Vollständige Integration aller Module (Steuern, Abgaben und Gebühren, Kosten- und Leistungsrechnung, Anlagenbuchhaltung, Liegenschaftsund Gebäudemanagement) • Einfaches Customizing nach verwaltungsspezifischen Anforderungen • Dialogorientiert, mandanten- und mehrgemeindefähig • Bestechend übersichtlich und äußerst komfortabel zu bedienen • In heterogene systemtechnische Umgebungen einfach zu integrieren beziehungsweise Betrieb im Outsourcing/RZ als Fullservice-Dienstleistung • Government-Analytics, Government-Portal IINFOMA® Software Consulting GmbH · Tel. +49 731 1551-213 · E-Mail: [email protected] www.infoma.de 114 BRANCHENLÖSUNG – ÖFFENTLICHE DIENSTE Software für das Einwohnermeldewesen NAME DER LÖSUNG: mpsEM – Software für das Einwohnermeldewesen auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Kommunalverwaltungen erhalten mit der Komplettlösung für das Einwohnermeldewesen ein leistungsstarkes System mit vielfältigen Funktionen zur vollständigen Automatisierung aller Prozesse im Meldewesen: Auskunftsdienste in bedarfsgerechten Varianten, vollständige Fallbearbeitungsprogramme mit komfortabler Benutzerführung, Bescheinigungen, Mitteilungsdienste (inkl. DTAs, X-MELD usw.), Lohnsteuer, Wahlvorbereitung inkl. Wahlschein, Wahlbenachrichtigung usw., schneller Sofortdruck aller Dokumente möglich, Pass- und Ausweiswesen, TempID -Integration für die Ausstellung vorläufiger Pässe, DIGANT®-Anbindung für die Datenübermittlung an die Bundesdruckerei, zahlreiche Funktionen für statistische und sonstige Auswertungen, leistungsstarke Microsoft Office-Integration, vorbereitet für das moderne E-Government. KERNFEATURES: Die Komplettslösung: • Deckt alle Aufgaben im Einwohnermeldewesen ab • Bietet den individuellen Einstieg, optimal zugeschnitten auf den Anwender • Vereinfacht Arbeitsprozesse durch hohen Bedienkomfort • Bietet umfangreiche Plausibilitätsprüfungen zur einfachen Eingabe und zuverlässigen Datenpflege • Kann flexibel an kommunale Besonderheiten angepasst werden • Basiert auf einem leistungsfähigen Datenmodell, das weitreichende Datenverknüpfungen zulässt • Erlaubt optional individuelle WorkflowAnpassungen zwischen Einwohnermeldewesen (mpsEM) und Finanzmanagement (mpsNF) • Bietet vollständig integrierte DigID-Lösung inklusive DIGANT®-Anbindung und TempIDFunktion • Ist bereits für modernes E-Government vorbereitet mps public solutions gmbh · Tel. +49 261 8844203 · E-Mail: [email protected] www.mps-solutions.de 115 BRANCHENLÖSUNG – ÖFFENTLICHE DIENSTE Verkehrsbetriebe NAME DER LÖSUNG: NaVIT für Verkehrsbetriebe auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: NaVIT ist eine integrierte Komplettlösung für Betriebe des ÖPNV Bus und Schiene sowie private Bus- und Bahnbetriebe. Der Fokus liegt zum einen auf den kaufmännischen Anforderungen der ÖPNV-Unternehmen sowie der technischen Bereiche Werkstatt und Betriebsorganisation. NaVIT wurde auf Basis von Anforderungen großer mittelständischer Verkehrsbetriebe sowie der Deutschen Bahn entwickelt. NaVIT für Verkehrsbetriebe deckt die gesamten Unternehmensabläufe mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche in einer Datenbank ab. Durch die Kombination betriebswirtschaftlicher Aufgabenstellungen und den spezifischen Anforderungen des Personennahverkehrs entstand ein umfassendes Leistungspaket, welches eine Vielzahl von ÖPNV-Branchenanforderungen berücksichtigt. KERNFEATURES: Kaufmännische Ausprägungen: • Auftragserfassung und Fahrausweisverkauf • Kontrakt- und Tarifverwaltung • Einkauf und Bestellwesen • Auftragnehmerabrechnung • Linienerfolgsrechnung • Abonnentenverwaltung • Schülersammelkarten/Schülerzeitkarten • Schnittstelle Leitungsdaten • Fahrerabrechnung • Unterstützung § 45a – Abrechnung • Mehrdimensionale Auswertungen • Fahrausweisdruckeranbindung und Abrechnung • Schnittstelle zu Business-IntelligenceSystemen (Board MIT) Technische Ausprägungen: • Auftragsverwaltung und Werkstattabrechnung • Instandhaltung • Ersatzteile und Betriebsmittel • Technischer Einkauf • Hersteller Ersatzteilkataloge CABUS Business Solutions GmbH · Tel. +49 40 89958-0 · E-Mail: [email protected] www.cabus.com 116 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen NAME DER LÖSUNG: Tectura® LV-Manager auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura® LV-Manager ist eine Speziallösung zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Wesentliche Prozesse sind die Erarbeitung von Angeboten und Aufträgen, das Durchführen von Bietervergleichen und die Vergabe von Leistungen an Nachunternehmer sowie der Datenaustausch über DATANORM. LV-Angebote unterliegen meist einer festen Struktur. Der Tectura® LV-Manager unterstützt die Erarbeitung von Angeboten durch die Definition von Strukturvorlagen. Durch die integrierte GAEB-Schnittstelle können LVAngebote von Auftraggebern sowohl eingelesen als auch an Nachunternehmer verschickt werden. Die Kalkulation von Leistungsverzeichnissen erfolgt automatisch entsprechend der definierten Struktur. Die Kalkulation basiert auf dem Prinzip der Zuschlagskalkulation. KERNFEATURES: • Erstellung von Leistungsverzeichnissen als LV-Angebot oder LV-Auftrag • Bietervergleiche und Bietervergabe • Integrierte GAEB-Schnittstelle • Aufmaßerarbeitung auf Basis der LV-Positionen, Untergliederung durch Aufmaßdetailzeilen • Kalkulation als Zuschlagskalkulation, Kalkulationsgruppen und Zuschlagsgruppen als Vorlagen • Datenaustausch über DATANORM 5.0 TECTURA GmbH · Tel. +49 30 343815-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 117 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Lohnabrechnung NAME DER LÖSUNG: LESSOR Lohn/Gehalt auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision, Speziallösung für Lohnabrechnung KURZBESCHREIBUNG: LESSOR Lohn/Gehalt ist eine in Microsoft Navision komplett integrierte Lohnanwendung, womit viele Arten von Löhnen und Gehältern abgerechnet werden können. Die Integration bedeutet, dass Daten direkt von dem Zeiterfassungssystem in Lohn/Gehalt und Reg.-Blattzeilen vom Lohn/Gehalt direkt in die Finanzbuchhaltung des Betriebs übertragen werden können. Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten, Probeberechnungen auszuführen oder eine komplette Lohn-/Gehaltsabrechnung vorzunehmen, und die Möglichkeit besteht immer, die Lohn-/Gehaltsberechnung zu ändern. Man kann somit sicher sein, dass die korrekten Löhne und Gehälter ausbezahlt werden. KERNFEATURES: • Vollständige Integration in Microsoft Navision. • Probeberechnung von Löhnen/Gehältern vor der Lohnabrechnung, um Fehler zu vermeiden, die später korrigiert werden müssen. • Fehler-/Hinweisliste: Logische Kontrollen können vor der Lohnabrechnung eingegeben werden. • Abwesenheitserfassung: Das System kontrolliert, wann einem Mitarbeiter der Lohn wegen unbezahlten Urlaubs gekürzt werden soll. • Integration mit Finanzamt (Elster), Banken, Krankenkassen (Voll-DEÜV). • LESSOR Lohn/Gehalt wird ständig mit neuen Funktionen aufdatiert und neuen Gesetzen angepasst. • Alle Fenster, Funktionstasten und Hilfstasten sind genau wie im übrigen Microsoft Navision aufgebaut. LESSOR GmbH · Tel. +49 2102 4838-0 · E-Mail: [email protected] www.lessor.de 118 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Lohnfertigung NAME DER LÖSUNG: Lohnfertigung auf der Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Branchenlösung „Lohnfertigung“ auf Basis Microsoft Navision richtet sich an Unternehmen, die von ihren Kunden beigestellte Werkstücke mechanisch, chemisch, thermisch oder thermochemisch bearbeiten bzw. behandeln. Auf Grund des Variantenreichtums der beigestellten Artikel arbeitet das System nicht nur mit fest hinterlegten Artikelstammdaten und Standardarbeitsplänen, sondern kann insbesondere mit Hilfe eines Expertensystems über frei definierbare Merkmale und Regeln, u. a. Verkaufspreise, ermitteln, Fertigungsaufträge und Arbeitspläne automatisch generieren. Mit dieser Lösung erreichen Lohnfertigungsbetriebe durch Optimierung ihrer Geschäftsabläufe und Verringerung des administrativen Aufwands eine deutliche Erhöhung ihrer Produktivität und Prozesssicherheit. KERNFEATURES: • Automatische Preisfindung auf Basis frei definierbarer Eingangsparameter, wie z. B. die Geometrie des Werkstücks, Losgröße, Verfahrenstechnik usw. • Vereinfachte Auftragserfassung • Komfortable Suchfunktionen für beigestellte Werkstücke • Automatisches Erstellen von Produktionsaufträgen auf Basis von Kundenaufträgen • Nicht lagerbestandsorientierte Buchung von Produktionsaufträgen • Optimale Maschinenauslastungen durch Zusammenführung prozessabhängiger Fertigungsaufträge • Detaillierte Verfolgungsmöglichkeiten der Produktionsaufträge • Erstellung von Prüfzertifikaten für das Qualitätsmanagement • Verlängerte Werkbank für externe Arbeitsgänge • Verteilte Standorte mit Verwaltung standortabhängiger Werkskalender • Tourenplanung • Automatische Rechnungsstellung und vieles andere mehr Navigate GmbH · Tel. +49 9131 68591-0 · E-Mail: [email protected] www.navigate-online.de/produkte/default.asp 119 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Personalabrechnung NAME DER LÖSUNG: NAPA3 Personalabrechnung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: NAPA3 ist eine Speziallösung und geeignet für den Einsatz als lizenzierte Software in mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen oder Verbänden, die über ein Microsoft Business Solutions–Navision verfügen und die Personalabrechnung im eigenen Hause durchführen. In der heutigen Zeit ist nur der ständige Wandel der Anforderungen konstant. An die optimale Entgeltsoftware – vor allem in der Zukunft – sind spezielle Anforderungen hinsichtlich der Flexibilität und des Handlings gestellt. Also haben wir NAPA3 offen gestaltet. Rückrechnungen, rückwirkende Korrekturoptionen, Stamm- und Lohndatenhistorie sind wichtige Stichworte für diese Konzeption. Die vollintegrierte Arbeitsplanung ermöglicht eine effiziente und komfortable Personaleinsatzplanung und Abrechnung. KERNFEATURES: • Modularer Aufbau (Tarif, Tarifvertrag öffentlicher Dienst, Kunst, Behindertenlohn, Fibu Komfort, Arbeitsplanung) • Konzipiert für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen, sozialer Einrichtungen, für Handel, Dienstleister, Kommunen und Verbände • Mehrere Abrechnungskreise • Einfache Einrichtung von Anwenderlohnarten durch vordefinierte Lohnartentypen • Mandantenübergreifende Stammdatenpflege • Integrierte Schnittstellen für elektronischen Datenaustausch • Workflow-orientierte Lohnabrechnung • Personalabrechnung als Dienstleistung über das haveldata-service-center (hsc) haveldata GmbH · Tel. +49 3386 243016 · E-Mail: [email protected] www.haveldata.de 120 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Personalwirtschaft NAME DER LÖSUNG: PersonalMaximal – Personalwirtschaft auf Basis von Microsoft Business Solutions– Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Speziallösung PersonalMaximal erweitert die Unternehmenslösung Microsoft Navision um ein komplettes Personalmanagement. PersonalMaximal umfasst die Bereiche • PersonalAbrechnung • PersonalManagement • BewerberManagement • WeiterbildungsManagement • PersonalKostenplanung • ReiseManagement Die Lösung bietet zusätzliche Funktionalitäten: • Fehlzeiten • Öffentlicher Dienst • Speziallohn (Bau, Akkord, Heuer, Bühne, Behindertenlohn) • Dakota • MapPoint-Visualisierung • Personalchart • Selfservice-Webportal (im Internet-Explorer Urlaub, Reisen und Seminare anmelden und abrechnen, Druck der Bescheinigungen durch die Mitarbeiter) Selbstverständlich hat PersonalMaximal alle Zertifikate von ITSG bis SOKABAU. KERNFEATURES: • Lohn- und Gehaltsabrechnung (auch öffentlicher Dienst und Speziallöhne) • Personalmanagement • Reisemanagement Reisekostenabrechnung • Urlaubsplanung • Stellenplanung • Personalkostenhochrechnung • Azubi-, Bewerber- und Leiharbeiterverwaltung • Live-Update aller Beitragssätze der Krankenkassen und Abrechnungsgrundlagen über Internet • Integration in die Microsoft NavisionFinanzbuchhaltung und -Analysemöglichkeiten Der Kunde erwirbt eine stabile und bewährte Lohnabrechnung, die komplett mit Microsoft Navision-Werkzeugen ausgewertet kann. Umfangreiche Zusatzmodule erlauben die Unterstützung bei allen Arbeiten im Personalbüro. LeBit Software & Consult GmbH · Tel. +49 30 206209-0 · E-Mail: [email protected] www.PersonalMaximal.de 121 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Point of Sale NAME DER LÖSUNG: Point of Sale auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Speziallösung Kasse ist eine exzellente Lösung im Point-of-Sale-Bereich. Mit umfangreichen nationalen und internationalen Funktionen komplettiert die Lösung die Kette – im Warenfluss von Handelsunternehmen. Der Nutzen für die Kunden Kasse-Warenwirtschaft – Finanzbuchhaltung: Alle Glieder im erfolgreichen Einzel- und Großhandel sind präzise aufeinander abgestimmt. Transaktionen, Lagerbestände, Kundenkonten und Produktinformationen hat man konsequent im Blick. Der Vorteil für die Kunden Leichter geht es nicht: Die Bedieneroberfläche kann wahlweise klassische Tastatur oder Touchscreen sein. Beide Varianten sind übersichtlich konzipiert. Kassenstart und -abschluss und auch die Konfiguration der Peripherie sind in wenigen Schritten getan. KERNFEATURES: integriert – schnell – komfortabel – einfach bedienbar – intuitiv erlernbar • Die Speziallösung Kasse, ist vollständig in die Businesslösung Microsoft Navision integriert • Auswertungen sind sofort nach Datenerfassung möglich: zum Beispiel Umsatz, WGR und KER, Rabatte, Nachlässe, Kundenfrequenz und Durchschnittsumsätze • Neben Sofortauskünften über Artikel, Identnummern, Farben, Materialien und Größen liefert die Kasse Verkaufs-, Retourund Auszahlungsbons, Rechnungen und Lieferscheine, Auswahlscheine sowie Timesheets • Aktuelle Daten über verkaufte und eingelöste Gutscheine stehen ebenso zur Verfügung wie Infos zur Vergabe von Nachlässen • Alle Vorgänge, vom Wareneingang über die Umlagerung und Etikettierung bis hin zur Inventur, können direkt an der Kasse erledigt werden BEDAV GmbH · Tel. +49 34297 648-00 · E-Mail: [email protected] 122 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Projektabwicklung und -controlling NAME DER LÖSUNG: amProject – die Speziallösung für Projektabwicklung und -controlling auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Mit der Speziallösung amProject für Projektabwicklung und -controlling optimieren Sie die Realisierung Ihrer Kundenaufträge und haben in jeder Phase des Projekts einen Überblick über die Ergebnissituation – für ein konsequentes und erfolgreiches Projektmanagement. Durch ein aktives Projekt- und Risikomanagement erkennen Sie frühzeitig Risiken und können entgegensteuern. Die gesamte Auftragslogistik wird in einem frei definierbaren Strukturplan abgebildet. Durch Benutzerrechte gesteuert, werden Daten aller wesentlichen Arbeitsbereiche aufgenommen. Der von amball entwickelte und integrierte Strukturplan ist Ihr zentrales Planungs- und Kontrollinstrument bei der Abwicklung Ihrer Aufträge. Das bedeutet einen garantiert erfolgreichen Projektabschluss und Verringerung des Projektrisikos. KERNFEATURES: • Projektstrukturplan zur zentralen Überwachung und Steuerung der Aufträge • Flexible Angebotsverwaltung und -kalkulation, Kontaktverwaltung • Beurteilung der Projektchancen • Auftragsbezogene Planung als Basis für Controlling und Kalkulation • Angebots- und Auftragsarchiv als Wissenspool aus früheren Projekten • Integrierte Warenwirtschaft als Grundlage der Disposition • Transparenz der Ist-Kosten bis auf Belegebene • Termine und Ressourcen im Überblick, projektbezogen und unternehmensweit • Microsoft-Project-Schnittstelle • Projektfaktura mit Zahlplan oder nach Aufwand • Anzahlungsverwaltung amball business-software · Tel. +49 911 52797-424 · E-Mail: [email protected] www.amball.de 123 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Qualitätsmanagement und Lieferantenbewertung NAME DER LÖSUNG: Tectura® Qualitätsmanagement und Lieferantenbewertung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Im Zuge der Globalisierung und der sich daraus ergebenden Internationalisierung der Märkte müssen Unternehmen ihre Produkt- und Dienstleistungsqualität kontinuierlich den Kundenbedürfnissen anpassen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Kernstück des Qualitätsmanagements ist das integrierte Prüfwesen. Ausgehend von der Wareneingangsprüfung bis hin zur Endprüfung in der Produktion begleitet das System die Materialwirtschaft. Da eine leistungsfähige Lieferkette der zentrale Hebel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ist, darf die Lieferantenbeurteilung nicht fehlen. Die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen ist hiermit nachhaltig optimierbar. Lieferanten sowie einzelne Lieferungen werden nach verschiedenen Kriterien bewertet und klassifiziert. KERNFEATURES: • Prüfschärfenregelung nach DIN ISO • Skip-Lot-Funktion • Chargen- und seriennummernspezifische Erstellung von Prüfaufträgen • Prüfplan • Prüfauftrag • Prüfmittelverwaltung • Automatische Stichprobenermittlung • Lieferantenbewertung nach harten und weichen Kriterien • Kreditorbezogene Artikelprüfung • Lieferungsbezogene Bewertung • Kreditorbezogene Bewertung • Klassifizierung der Lieferanten TECTURA GmbH · Tel. +49 9365 8075-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 124 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Qualitätssicherung NAME DER LÖSUNG: amQuality – Speziallösung für Qualitätssicherung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: In einem immer globaler werdenden Markt können Unternehmen nur dann langfristig bestehen, wenn die erzeugten Waren oder angebotenen Dienstleistungen die Kundenerwartungen erfüllen. Das ist nicht ganz einfach, denn der Qualitätsanspruch der Käufer wächst ständig. Um diesen Anspruch erfüllen zu können, benötigen sie die Sicherheit, dass nur einwandfreie Produkte ausgeliefert werden. amball business-software hat mit amQuality eine Speziallösung entwickelt, mit der Unternehmen ihre Prüfungstätigkeiten schnell und zuverlässig durchführen können. Die Speziallösung von amball verzahnt die betriebliche Qualitätssicherung in allen Phasen mit der Business-Software des Unternehmens. KERNFEATURES: Die Prüfungstätigkeiten werden schnell und zuverlässig durchgeführt. Viele Arbeitsschritte bei der Qualitätssicherung werden automatisiert – für garantierte Qualität: • Unabhängige Prüfpläne und Prüfplanversionierung • Mehrsprachige parametrisierbare Prüfmerkmale • Stichprobensystem, Variation der Prüfschärfe • Skip-Lot-Verfahren • Automatische Umlagerung zu prüfender oder gesperrter Artikel • Prüfmittelüberwachung • Kalibrierung und Überwachung der Kalibriertermine • Dokumentation der Prüfergebnisse und Erstellung von Prüfberichten • Lieferantenaudits • Lieferantenbewertung nach Qualität, Termintreue, Mengentreue und Auditergebnissen • Statistische Prozesskontrolle (SPC) amball business-software · Tel. +49 911 52797-424 · E-Mail: [email protected] www.amball.de 125 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Reisekostenabrechnung NAME DER LÖSUNG: Comsol Reisekosten auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Comsol Reisekosten hilft bei der einfachen und Kosten sparenden Planung, Verwaltung und Abrechnung von Reisen und ist zudem vollständig in die Businesslösung von Microsoft Navision integriert. Dabei steht die einfach gehaltene Erfassung der Reisekosten durch den Mitarbeiter im Vordergrund. Die geprüften Reisekostenabrechnungen werden direkt in die Finanzbuchhaltung übernommen. Eine Abrechnung kann eine beliebige Periode umfassen und aus beliebig vielen Reisen bestehen. Durch Parametrisierung in den Reisekostenbelegarten kann mit einem Vorgang und vollautomatisch die Abrechnung gegenüber dem Mitarbeiter und dem Finanzamt erfolgen. Eine automatische Weiterbelastung der Reisekosten an das Modul Projekt wird durch Erfassung des Weiterverrechnungspreises ermöglicht. KERNFEATURES: • Vollständig integriert in das Rechnungswesen von Microsoft Navision • Wahlweise Auszahlung über Kreditor, Sachkonto oder über die Lohnabrechnung • Automatische Projektweiterbelastung • Mehrwährungsfähig • Bescheinigungspflicht laut §41b EStG wird unterstützt • Zusammenfassung von beliebigen Reisen und sonstigen Abrechnungen • Einfache und sichere Erfassung über Assistent (Wizard) • Automatisches Ermitteln der Verpflegungs-, Übernachtungs-, Fahrtkosten- sowie Mitfahrerpauschalen • Elektronisches Genehmigungsverfahren • Einfache Verwaltung der Benutzerrechte für Erfassung, Genehmigung und Abrechnung • Dienstwagenerfassung und Führung eines Fahrtenbuchs • Einfache Installation durch automatische Erstellung von Einrichtungsdaten • Update-Service für gesetzliche Änderungen und Pauschalen Comsol Unternehmenslösungen AG · Tel. +49 6173 9375-0 · E-Mail: [email protected] www.comsol.ag 126 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Variantengenerator NAME DER LÖSUNG: Variantengenerator auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Mit dem Variantengenerator steht eine leistungsstarke Lösung zum Aufbau eines intelligenten Variantensystems zur Verfügung. Es ermöglicht die Generierung von vollständig auftragsspezifischen Stücklisten und Arbeitsplänen – und das mit minimalem administrativem Aufwand. Der Variantengenerator ist insbesondere für die Herstellung und den Handel von Produkten geeignet, zu deren Vertrieb spezielle Kundenanforderungen wie zum Beispiel Maße, Materialien, Farben und Ausstattungsmerkmale berücksichtigt werden müssen. Ein wesentliches Designmerkmal liegt in der Koppelung des Variantensystems mit einem Klassifizierungssystem. Hierüber können Sachmerkmale verwaltet, frei zu Sachmerkmalsleisten zusammengefügt und zur Produktdefinition wieder abgefragt werden. KERNFEATURES: • Frei gestaltbare Variantenleisten • Flexible Definition der gültigen Ausprägungen • Anzeige und Auswahl der möglichen Ausprägungen • Eingebaute Intelligenz über Formeln und Regeln • Generierung von auftragsspezifischen Artikelstrukturen, Stücklisten und Arbeitsplänen • Preisfindung und Fakturierung für die unterschiedlichen Produktausführungen • Verfügbarkeitsprüfung für die Komponenten und ihre Disposition • Vorkalkulation und Ergebnisrechnung für variierende Produkte • Steuerung der auftragsbezogenen Fertigung • Moderne grafische Oberfläche • Integration in eine betriebswirtschaftliche Standardsoftware MODUS Consult EDV- und Organisations GmbH & Co. KG · Tel. +49 5241 9217-157 E-Mail: [email protected] · www.modusconsult.de 127 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Verband NAME DER LÖSUNG: unitop Verband auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: unitop Verband ist eine vollständig integrierte Komplettlösung für Organisationen, die neben den Kernbereichen Adress-, Mitglieder- und Seminarverwaltung auch spezifische Funktionalitäten wie Spenden-, Bußgeld-, Gremienoder Hotelverwaltung beinhaltet. Um den Anforderungen moderner Organisationen gerecht zu werden, sind all diese Module in die Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft integriert, gleichgültig ob doppelte Buchführung oder Einnahmen-/Überschussrechnung. Heutzutage spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Nutzen Sie diese Plattform, um Ihre Landesverbände und Ortsvereine über eine webbasierte Lösung anzubinden. Bieten Sie Ihren Mitgliedern ein personalisiertes Portal, in dem Sie ihre Stammdaten pflegen, Seminare buchen oder auch online spenden können. KERNFEATURES: • Adressverwaltung • Anbindung von Gliederungen • Durch modularen Aufbau beliebig skalierbar • Flexible Beitragsgestaltung • Geringe Systemvoraussetzungen • Gremienverwaltung • Hotelverwaltung • Integration von Finanzmanagement und Warenwirtschaft • Integriertes Dokumentenmanagementsystem • Integriertes Webportal (Internet/Intranet/Extranet) • Mitgliederinformationssystem • Mitgliederverwaltung • Phonetischer Dublettenabgleich • Seminar-/Veranstaltungsverwaltung • Spenden-/Bußgeldverwaltung • Umfangreiche Statistiken und Auswertungen • Verbandscontrolling • Vollständige Integration der Microsoft Office-Produkte • Workflow-System zur Abbildung verbandsspezifischer Prozesse GOB Software & Systeme · Tel. +49 2151 349-3000 · E-Mail: [email protected] www.gob.de 128 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Versandabwicklung NAME DER LÖSUNG: Comsol Multiship auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Comsol Multiship ist ein modulares Multicarrier-System auf Basis der Technologie und Funktion von Microsoft Navision und vollständig in die Businesslösung integriert. So können einfach und Kosten sparend Versandvorgänge unterschiedlicher Zusteller abgewickelt werden. Durch die zentrale Stammdatenpflege sinken Administrationsaufwand und Fehleranfälligkeit. Es entfallen jegliche Schnittstellen zu zustellerspezifischer Software. Damit vereinfacht sich die Bedienung, erhöht sich der Komfort, und es verringert sich der Zeitaufwand der Versandabwicklung. Dies wird durch eine effiziente und prozessorientierte Benutzerführung unterstützt. Multiship ist von allen namhaften Zustellern wie Deutsche Post, UPS, GLS und DPD zugelassen. Für die meisten Zusteller sind globale Zulassungen erteilt. KERNFEATURES: • Versandinitiierung aus allen Standardbelegarten • Keine zustellerspezifische Software notwendig • Ein einheitliches Versandsystem für unterschiedliche Zusteller • Einfacher Wechsel des Zustellers • Modular erweiterungsfähig • Einfache Bedienung • Anbindung Onlinewaage • Mehrmandantenfähig hinsichtlich Absenderadressen, Zustellerkundendaten und Gebühren • Kostentransparenz durch vorgangs- und mandantenbezogene Zuordnung der Versendungskosten • Sendungs-Tracking via Internet aus Microsoft Navision • Zustellerspezifischer Labeldruck • Routing-Ermittlung nach Vorgabe des Zustellers • Einlieferungslisten nachVorgabe des Zustellers • Generierung von Datentransfer-Files für die elektronische Übertragung zum Zusteller • Zonen- und Tarifänderungen des Zustellers sind einfach implementierbar Comsol Unternehmenslösungen AG · Tel. +49 6173 9375-0 · E-Mail: [email protected] www.multiship.de 129 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Werkzeugbau NAME DER LÖSUNG: Werkzeugbau auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die Speziallösung für den Werkzeugbau stellt eine voll in Microsoft Business SolutionsNavision integrierte Lösung dar. Sie ergänzt den Leistungsumfang der Standard- und Manufacturing-Module um spezifische Funktionen für den Werkzeugbau. Die Software kann unabhängig von bestimmten Branchen in unterschiedlichsten Fertigungsunternehmen eingesetzt werden. Die Lösung unterstützt Sie umfassend bei der Verwaltung, beim Einsatz sowie bei der Herstellung und der Wartung Ihrer Werkzeuge. Das bedeutet: exakte Planung der Werkzeugeinsätze, genauer Überblick über den aktuellen Status der zur Verfügung stehenden Werkzeuge und damit größte Kostentransparenz. KERNFEATURES: • Werkzeugkarte zur individuellen Stammdatenpflege • Werkzeug-Verfügbarkeitsübersicht • Werkzeug-Einsatzplanung in Fertigungsaufträgen • Werkzeug-Historie mit Einsatzdokumentation, Aufwandsnachweis und Lebenszyklusdaten • Standzeit-Verwaltung und automatische Berechnung von Reststandzeiten • Verwaltung von Komplettwerkzeugen mit Werkzeug-Einzelteilen • Werkzeugfertigung und -wartung • Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten und Statistiken Business Systemhaus AG · Tel. +49 921 5950 · E-Mail: [email protected] www.bsh-ag.de 130 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Workflow-Management NAME DER LÖSUNG: Tectura® Workflow Management auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Arbeitsabläufe, zusammen mit dazugehöriger Geschäftslogik und Abhängigkeiten, können direkt in Microsoft Navision oder Microsoft Visio modelliert werden. Auf Basis von Ereignissen und frei definierbaren Bedingungen führt Microsoft Navision diese Arbeitsabläufe automatisch aus. Für die Teams in der entsprechenden Organisation entstehen Aufgaben, deren ordnungsgemäße und termingerechte Abarbeitung von der Anwendung sichergestellt wird. Workflow-Management eignet sich für jedes Unternehmen, das durch Prozessmanagement das volle Potenzial von Microsoft Navision ausschöpfen will. KERNFEATURES: • Prozessdefinition in Microsoft Navision • Prozessmodellierung mit Microsoft Visio • Feldsicherheit zur besseren Prozesskontrolle • Workflow-Portal zur Überwachung und Abarbeitung von Aufgaben • Workflow-Teams • E-Mail-Integration • SMS-Integration • Dokumentenverwaltung • Wiedervorlage • Weiterleitung • Ergänzung des internen Kommunikationssystems • Ad-hoc-Workflows, um spontan Arbeitsabläufe zu initiieren • Workflow-Explorer, zur Verbesserung der Transparenz TECTURA GmbH · Tel. 030 343815-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 131 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Zeiterfassung NAME DER LÖSUNG: LESSOR Time & Attendance auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision, Speziallösung für Zeiterfassung KURZBESCHREIBUNG: LESSOR Time & Attendance ist ein in Microsoft Navision komplett integriertes Zeit- und Auftragserfassungssystem. Das System kann sowohl mit den von LESSOR gelieferten Terminals als mit anderen Terminals eingesetzt werden. In Verbindung mit der Lohnabrechnung bietet diese Lösung enorme Möglichkeiten, Kosten zu sparen. Die Integration bedeutet, dass die Zeiterfassungen direkt in das Lohn/Gehalt-Modul übertragen werden können. Auftragserfassungen können an die Module Lohn/Gehalt, Projekte, Ressourcen und Produktion in Microsoft Navision übertragen werden. Das System kann auch als ein separates System eingesetzt werden. Time & Attendance kann auf einmal verschiedene Tarifvereinbarungen handhaben, so dass die Lohn /Gehaltsabrechnung für alle Mitarbeiter korrekt wird. KERNFEATURES: • Alle allgemeinen Arten von Gleitzeit, Überstundenregeln, Abfeiern und Abwesenheiten können gehandhabt werden. • Zeitberechnungen können zu jedem Zeitpunkt vor der Zeitabrechnung durchgeführt werden. • Alle Zeitdaten werden an einer Stelle verwaltet, weil das Zeitmanagement auf dem Microsoft Navision-Personalverwaltungsmodul basiert. Personaldaten müssen also nur einmal eingegeben werden. • Beliebig viele Schichtpläne können eingegeben und auf Mitarbeitergruppen bezogen werden. • Alle Tarifvereinbarungen eines Betriebs können eingeben werden, um Überstunden, Urlaubsentgelte, Vergütungen uund so weiter korrekt abzurechnen. • Produktionsdaten können erfasst werden. • Die Lösung ist als Microsoft-Anwendung leicht ausführbar. LESSOR GmbH · Tel. +49 2102 4838-0 · E-Mail: [email protected] www.lessor.de 132 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – PARTNERMODUL Zeit- und Betriebsdatenerfassung NAME DER LÖSUNG: Tectura® Time auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Tectura® Time ist eine innovative Speziallösung mit den Bausteinen Personalzeit-(PZE) und Betriebsdatenerfassung (BDE). In der PZE werden alle personengebundenen Zeiten verarbeitet, Zeitkonten geführt und Abwesenheiten verwaltet. In der BDE werden Zeiten und Mengen für Aufträge erfasst. Dabei können Abwesenheiten aus der PZE automatisiert in der BDE berücksichtigt werden. Tectura® Time verfügt über Standardschnittstellen zu Lohn/Gehalt- sowie zu PPS-/Auftragssystemen. Die Installation ist durch den isolierten Objektbereich einfach. Die Abrechnung der Stempeldaten läuft wahlweise sofort oder im Batch. Durch User-Exits können kundenindividuelle Anpassungen und Erweiterungen einfach und ohne Verlust der Update-Fähigkeit vorgenommen werden. KERNFEATURES: • Volle Integration in Microsoft Navision • Verarbeitung von mehreren Mandanten in einer Installation • Absolute und übersichtliche Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge und Berechnungen • Schnittstelle zum Standardmodul Lohn & Gehalt • Flexible Zeitkonten für die Verwaltung von Mehrarbeit • Stets aktuelle Mitarbeiterstatusübersicht • Komfortable Fehleranalyse und -bearbeitung • Dimensionsbezogene Erfassung über Arbeitsbereiche • Standortübergreifende On- und OfflineAnbindung von Kaba Benzing Hardware • Import von Fertigungsaufträgen aus Manufacturing, Tectura® Auftragsfertigung, Projekten und dem Service-Modul • Rückmeldung von Fertigungs-, Ausschuss-, und Verbrauchsmengen • Automatische Abmeldung bei Gehen oder Neuanmeldung • User-Exits für kundenindividuelle Anpassungen TECTURA AG · Tel. +49 2501 8004-0 · E-Mail: [email protected] www.de.tectura.com 133 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE acadon Archiv-Link NAME DER LÖSUNG: acadon Archiv-Link auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die acadon Archiv-Schnittstelle ermöglicht die Integration des elektronischen Archivsystems in die ERP-Software Microsoft Navision und bietet mit dem Link zum acadon Archiv eine preiswerte und einfach zu integrierende Lösung. Diese Speziallösung wurde durch Microsoft Business Solutions qualifiziert und eignet sich besonders für den Einsatz in kleineren und mittelständischen Unternehmen. Der Link ermöglicht dem Anwender die automatische Ablage eigenerstellter Belege und den Import externer Belege in unterschiedlicher Form. Durch die vorgangsorientierte Bearbeitung externer Dokumente entfällt die manuelle Verschlagwortung oder Indexierung. Belege werden konsequent und immer nach den gleichen Methoden abgelegt. Die Recherche und der Aufruf erfolgen vollständig über die bekannte Microsoft NavisionOberfläche. Zusätzlich kann über ein eigenes Archiv-Frontend recherchiert werden. KERNFEATURES: • Direkter Zugriff auf Dokumente aus Microsoft Navision heraus • Problemloses Anzeigen und Auffinden aller Dokumente • Unterstützung aller gängigen Dateiformate bei der Archivierung • Externer Zugriff auf die Dokumente durch eigenes Archiv-Frontend • Barcode-Unterstützung • Automatische Belegarchivierung • Zugriffsschutz über Benutzerverwaltung acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 134 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE DATEV-Schnittstelle NAME DER LÖSUNG: DATEV-Schnittstelle auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die DATEV-Schnittstelle für Anwender des ERP-Systems Microsoft Navision ist eine branchenunabhängige Lösung. Sie wandelt die entsprechenden Microsoft Navision-Daten auto-matisch in ein DATEV-gerechtes Format um und ermöglicht so eine direkte, reibungslose Datenübertragung (per Diskette, E-Mail oder DFÜ) in die DATEV-Finanzbuchhaltung. Dabei werden Buchungen mit oder ohne Steuerschlüssel (Brutto- oder Netto-Methode) übertragen. KERNFEATURES: • Export von Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenstammdaten • Export aller Buchungen • Übertragung in den DATEVSachkontenrahmen • Übertragung im OBE- oder KNE-Format der DATEV • Erstellung einer Übersicht über die zuletzt exportierten Sachposten • Möglichkeit zur Annullierung und Wiederholung von Datentransfers • Übertragung von Debitoren- und Kreditorenposten in Fremdwährung möglich • Prüfung der in Microsoft Navision enthaltenen Daten auf formale Verträglichkeit mit der DATEV • Durchgängigkeit bei der Abbildung von Geschäftsprozessen SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG · Tel. +49 541 9493-311 E-Mail: [email protected] · www.sievers-snc.de 135 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE EASY-ARCHIV NAME DER LÖSUNG: Link für EASY-ARCHIV auf Basis von Microsoft Business Solutrions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Link für EASY-ARCHIV ist eine integrierte Schnittstelle zwischen EASY-ARCHIV, dem deutschlandweit führenden Archivsystem, und ERP-Lösungen auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision. Mit Link für EASY-ARCHIV ist es möglich, Daten aus dem ERP-System – wie z. B. alle in Microsoft Navision druckbaren Berichte und Belege – automatisch oder benutzergesteuert in EASY-ARCHIV revisionssicher abzulegen. Unternehmen profitieren von einer hohen und schnellen Verfügbarkeit aktueller und genauer Informationen: die Grundvoraussetzung für Unternehmen, um sich heute am Markt behaupten und die Marktposition ausbauen zu können. Link für EASY-ARCHIV basiert auf modernster Technologie, ist einfach zu bedienen und leicht zu pflegen. KERNFEATURES: • Vollintegration von Microsoft Navision mit EASY-ARCHIV • Revisionssicherheit • Suche mittels Indexkriterien oder Volltext • Direkter und paralleler Zugriff auf Originaldokumente durch mehrere Mitarbeiter • Stetige Reproduzierbarkeit von Originalbelegen • Verkettung von internen und externen Belegen • Möglichkeit zum Ausdruck oder elektronischen Versenden des archivierten Originaldokuments • Archivierung jedes in Microsoft Navision vorhandenen Belegs und Berichts • „Doppelte“ Archivierung des Belegs in Volltext- und Objektform • Archivierungsvorgänge manuell oder batchgesteuert • Bei Bedarf Archivierungsvorgang ohne jeglichen Benutzereingriff • Archivierung von Dokumenten im PDFFormat (Revisionssicherheit, geringe Dateigröße, per E-Mail versendbar, 100-prozentige Originaldarstellung et cetera) BOG IT Solutions GmbH · Tel. +49 251 7604-441 · E-Mail: [email protected] www.axolit.de 136 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE ELOprofessional ArchiveLink NAME DER LÖSUNG: ELOprofessional ArchiveLink auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Der ELOprofessional ArchiveLink schafft eine hochintegrierte Datenschnittstelle zwischen den Systemen ELOprofessional (Elektronischer Leitz Ordner) und Microsoft Navision. Mit dem ArchiveLink können Dokumente zentral unter der Oberfläche von ELO zusammengeführt und den berechtigten Anwendern verfügbar gemacht werden. Dokumente lassen sich mit den Merkmalen „bearbeitbar“, „versionsgeführt“ oder „revisionssicher“ ablegen. Die manuelle und damit aufwändige Handhabung von Papierdokumenten entfällt weitgehend – der Weg zum papierarmen Büro ist frei! Grundsätzlich kann jeder Microsoft NavisionBericht archiviert werden. Für jeden Beleg lässt sich festlegen, ob er automatisch zu archivieren ist oder erst nach einer Abfrage abgelegt wird. KERNFEATURES: • Hochintegrierte Datenschnittstelle • Automatische Archivierung der Ausgangsbelege • Archivierung von Eingangsbelegen • Client- oder serverbasiert • Minimierung des Papieraufkommens • Leicht verständliche Benutzeroberfläche • Alle internen und externen Dokumente (zum Beispiel Rechnungen, Lieferscheine, Dokumentationen, Bilder, Grafiken oder Videos) stehen allen berechtigten Anwendern unter einer zentralen Oberfläche zur Verfügung MODUS Consult EDV- und Organisations GmbH & Co. KG · Tel. +49 5241 9217-157 E-Mail: [email protected] · www.modusconsult.de 137 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE Gerätesteuerung NAME DER LÖSUNG: Gerätesteuerung auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Mit der Gerätesteuerung und Einbindung von Komponenten über die Microsoft Technologie Windows COM+ steht eine leistungsstarke Lösung zur Steuerung zahlreicher Peripheriegeräte vom einfachen Barcode-Scanner über Wiege- und Etikettiereinrichtungen bis hin zu komplexen Preisauszeichnungssystemen zur Verfügung. Es ist möglich, direkt aus dem Microsoft Navision-System heraus, flexibel abgestimmt auf die einzelnen Arbeitsplätze, die verschiedensten Geräte entsprechend der gewünschten Anforderung zu konfigurieren und nahtlos in die Bearbeitungs- und Buchungsprozesse von Microsoft Navision einzubinden. KERNFEATURES: • Frei gestaltbare Geräteeinrichtungen und Prozesse • Flexible Konfiguration der verschiedenen Arbeitsplatzgeräte • Verwendung neuster Gerätetechnik und Treiber • Integration verteilter Anwendungen über Microsoft Windows COM+ • Einbindung von Geräten auf RemoteArbeitsplätzen, zum Beispiel über Terminal-Server • Moderne grafische Oberfläche • Integration in eine betriebswirtschaftliche Standardsoftware problemlos möglich MODUS Consult EDV- und Organisations GmbH & Co. · Tel. +49 5241 9217-157 E-Mail: [email protected] · www.modusconsult.de 138 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE HypArchiv-Link NAME DER LÖSUNG: HypArchiv Link® auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Die acadon AG bietet mit HypArchiv Link® die Möglichkeit einer Integration der elektronischen Archivlösung HypArchiv Link® von GFT Solutions in die ERP-Software Microsoft Navision an. Damit stehen dem Microsoft Navision-Anwender die umfassenden Funktionen einer professionellen DMS-Lösung zur Verfügung. Die vollständige Integration ermöglicht die Archivierung aller in Navision bearbeiteten Dokumente und Nachrichten sowie umfangreiche Optimierungsmöglichkeiten. Man kann aus allen Microsoft NavisionApplikationen heraus, wie z. B. aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Ein- und Verkauf, Lager, Marketing oder Projekte, direkt auf Archivdaten zugreifen. Die Recherche und der Aufruf erfolgen über die bekannten Funktionstasten direkt aus Microsoft Navision. Der Anwender profitiert von der einfachen und schnellen Integration in bereits bestehende Microsoft Navision-Systeme, von kurzer Implementierungsdauer sowie von geringem Schulungsaufwand durch bekannte Benutzeroberflächen. KERNFEATURES: • Automatische Indexierung durch Microsoft Navision aus dem Vorgang • Vollständige Integration in Microsoft Navision • Schnelles Archivieren und Wiederauffinden von Dokumenten • Weitreichende Möglichkeit der Einbringung von Dokumenten durch Scan-Funktionalität • Stapel- und Einzelblatteinzug • Erkennung über Barcode für die automatisierte Indizierung und Zuordnung • Revisionssichere Aufbewahrung von Dokumenten • Viewer-Funktionalität über Stand-alone-PC acadon AG · Tel. +49 2151 9696-0 · E-Mail: [email protected] www.acadon.de 139 BRANCHENÜBERGREIFENDE LÖSUNG – SCHNITTSTELLE Zeitwirtschaft NAME DER LÖSUNG: T-Zeitwirtschaft, die Speziallösung für Zeitwirtschaft, BDE und Zutritt auf Basis von Microsoft Business Solutions–Navision KURZBESCHREIBUNG: Das MODUL ZEITWIRTSCHAFT ermöglicht Ihnen einen ständig aktuellen Überblick über die An-/Abwesenheitszeiten Ihrer Mitarbeiter. Die mitprotokollierten Daten können direkt in die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung übernommen werden. Im MODUL BDE erfolgt die Rückmeldung von Zeiten und Mengen auf FAs, Projekte und Ressourcen. Die Möglichkeit der direkten oder periodischen Übergabe in die entsprechenden Module des Basisprodukts ist gegeben. Im MODUL ZUTRITT verwalten Sie Zeitprofile für Zutrittsberechtigungen der Mitarbeiter. Damit werden externe Zutrittsverwaltungssysteme (zum Beispiel der Zutrittsmanager von KABABenzing®) mit den entsprechenden Daten versorgt. Im MODUL ONLINEERFASSUNG haben Sie die Möglichkeit, Ihre Terminals zu verwalten. Das Layout und sämtliche Funktionen sind damit einstellbar. KERNFEATURES: • Übersichtliche Stammdatenpflege • Gleitzeitmodelle • Flexible Pausen • Alternativschichten • Tages- und personenbezogene Überstundenfreigaben • Stundenumbuchungen und/oder -kappungen • Zeitkontowartung mit Information-Pane • Individuell gestaltbarer Zeitnachweis • Fehlgrundübersicht in Kalendariumform • Zeitkontenschema mit Übergabe nach Microsoft-Excel • Flexibel konfigurierbare Statistiken • Periodenübergreifende Lohnintegration • BDE mit Integration zu Standardmodulen • Zutrittskontrolle zur Versorgung externer Zutrittsverwaltungssysteme • Terminalverwaltung innerhalb der Anwendung (Onlineanbindung) • On- und Offlineanbindung von Erfassungsgeräten • Softterminal GemiTeam GmbH · Tel. +49 941 46500-0 · E-Mail: [email protected] www.gemiteam.de 140 Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße 1 85716 Unterschleißheim Der direkte Kontakt: Telefon: 0180 5 302525 (0,12 Euro/Min., deutschlandweit) www.microsoft.com/germany Copyright © 2005 Microsoft Corporation Microsoft, Windows, Windows NT, BizTalk und Navision sind entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der Microsoft Corporation bzw. Microsoft Business Solutions ApS oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument genannten Firmennamen und Produktnamen sind möglicherweise Markenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Für die Inhalte der einzelnen Lösungsbeschreibungen übernimmt die Microsoft Corporation keine Haftung, die Beiträge sind von den jeweiligen Autoren selbst zu verantworten. Die Microsoft Corporation lehnt jede Haftung für Fehler und Unterlassungen in diesem Dokument ab. Sämtliche nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc