PRESSEMITTEILUNG Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 2. Juni 2015 Service: kostenlose Patientenhotline (0800-18 18 120) sowie Aktionen an über 500 Standorten. Die Sana Schmerzklinik aus Travemünde beteiligt sich mit einem Patientenseminar im Foyer der Sana Klinik Lübeck am 02.06. um 18.00 Uhr und einem Vortrag im Rahmen des Tag der offenen Tür in der Praxisklinik in Travemünde am 06.06.2015 ab 12.00 Uhr. Lübeck 26. Mai 2015. Die Sana Schmerzklinik aus Travemünde beteiligt sich am 2. Juni 2015 am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ in der Sana Klinik in Lübeck im Foyer. An diesem Tag macht die Deutsche Schmerzgesellschaft mit Unterstützung von weiteren Schmerzorganisationen, Pflegeverbänden und auch Apotheken auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Bundesweit finden in über 500 Praxen, Kliniken und Apotheken Aktionen, Infotage und Vorträge statt. Erstmalig in 2015 beteiligen sich auch Pflege-Schmerzexpertinnen und –experten. Als Extra-Service stehen am 2. Juni 2015 in der Zeit von 9:00 – 18:00 Uhr mehrere Dutzend Schmerztherapeuten den Schmerzpatienten Rede und Antwort in einer kostenlosen Telefonhotline (Tel: 0800-18 18 120). Mit dabei: Lutz Schoeneich Schmerzexperte und Leonore Nagewitz Psychologinder Schmerzklinik Travemünde. „Es gibt gute Therapiekonzepte, die helfen, den Schmerz zu lindern, Prof. Dr. Petra Saur, Chefärztin der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie . „Wichtig ist, dass Schmerzursachen und die besondere Lebenssituation des Patienten gründlich abgeklärt werden und alle Professionen fachübergreifend gut zusammenarbeiten. Uns macht Sorge, dass die Patienten häufig unnötig lange im Dschungel des Gesundheitswesens umherirren, bevor sie den Weg zu uns finden“, so die Schmerzexpertin. In ihrem Anliegen wird sie unterstützt von Prof. Dr. Michael Schäfer, Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft, der mit über 3.300 Mitgliedern größten wissenschaftlichen Schmerzgesellschaft Europas. „Das Thema „Schmerz“ muss in Bund und Ländern TOP-Thema auch der Gesundheitspolitik werden“, fordert Schmerzpräsident Prof. Dr. Schäfer. Details dazu erörtert die Deutsche Schmerzgesellschaft regelmäßig unter anderem im Nationalen Schmerzforum, das zentrale Akteure jährlich zusammenführt (vgl. www.nationalesschmerzforum.de ). Pressekontakt: Sana Kliniken Lübeck GmbH Sibylle Beringer Kronsforder Allee 71-73 23560 Lübeck Tel.: 0451 585 1439 Fax : 0451 585 1555 E-Mail: [email protected] www.sana-luebeck.de PRESSEMITTEILUNG Etwa 23 Mio. Deutsche (28 %) berichten über chronische Schmerzen, 95 % davon über chronische Schmerzen, die nicht durch Tumorerkrankungen bedingt sind. Legt man die „Messlatte“ der Beeinträchtigung durch die Schmerzen zugrunde, so erfüllen 6 Mio. Deutsche die Kriterien eines chronischen, nicht tumorbedingten, beeinträchtigenden Schmerzes. Die Zahl chronischer, nicht tumorbedingter Schmerzen mit starker Beeinträchtigung und assoziierten psychischen Beeinträchtigungen (Schmerzkrankheit) liegt bei 2,2 Mio. Deutschen. Hinweise für die Medien: Das Aktionstag-Logo können Sie gerne bei Meldungen nutzen, insbesondere freuen wir uns auf Hinweise auf die für Patienten kostenlose Patientenhotline, Tel.nr: 0800-18 18 120 (2. Juni 2015, 9:00 Uhr–18:00 Uhr) Ansprechpartener für die Presse: Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. [email protected] , www.dgss.org sowie Telefon: 030-39409689-1, Fax: 030-39409689-9 Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., Bundesgeschäftsstelle, Alt-Moabit 101 b, 10559 Berlin Zu den Sana Kliniken Lübeck Die Sana Kliniken Lübeck sind mit rund 17.000 stationären Fällen, gut 20.000 ambulanten Kontakten in der Notfallaufnahme und über 2.500 Fällen in der onkologischen Ambulanz einer der größten Anbieter medizinischer Akutversorgung im östlichen Schleswig-Holstein. 600 Mitarbeiter, davon 130 Ärzte, sind für die Patienten da. Das Krankenhaus der Lübecker steht für eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Medizin. Die Sana Kliniken Lübeck bieten eine hochqualitative wohnortnahe Versorgung mit zahlreichen Spezialisierungen, so z. B. in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Neurologie, Diabetologie, Palliativmedizin, Hämatologie und Onkologie sowie Bauchchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Plastische- und Handchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Radiologie und Urologie. Die KVSH Anlaufpraxis steht den Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende und an Feiertagen von 09.00 bis 19.00 Uhr durchgehend zur Verfügung. Pressekontakt: Sana Kliniken Lübeck GmbH Sibylle Beringer Kronsforder Allee 71-73 23560 Lübeck Tel.: 0451 585 1439 Fax : 0451 585 1555 E-Mail: [email protected] www.sana-luebeck.de
© Copyright 2025 ExpyDoc