Tätigkeiten und Referenzmandate Kunde Branche Mandat / Tätigkeitsbeschreibung Zeitraum Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Coaching Projektleitung im Projekt “Immo IT“ (Integration Immobilienmanagement in bestehendes SAP ERP System). seit März 2015 - Bedag Informatik AG IT Gesamtprojektleiter im Projekt „Neue Grundbuchlösung Kanton Zug“. seit Jan. 2015 - Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Projektunterstützung im Vorhaben „Digitale Nutzungsplanung“. Sparringpartner für Gesamtprojektleitung, Unterstützung Teilprojektleitung bei der Konzeption der künftigen Organisation und Prozesse. seit Febr. 2014 - Amt für Geoinformation des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Erstellung Konzept „Flächendeckende Einführung des ÖREB-Katasters im Kanton Bern“, 2. Etappe; Unterstützung und Begleitung Evaluation 1. Etappe seit Jan. 2014 - Bedag Informatik AG IT Gesamtprojektleiter im Projekt „Neue Grundbuchlösung Kanton Solothurn“. Febr. 2013 - Dez. 2014 Amt für Geoinformation des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Gesamtprojektleiter im Projekt „Aufbau des ÖREB-Katasters im Kanton Bern“ (Umsetzung der Strategie des Bundes für den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen) 1. Etappe. April 2011 – Dez. 2013 Amt für Geoinformation des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Betriebsunterstützung GRIBE (Grundstücksinformationen des Kantons Bern) Jan. 2011 - Dez 2011 Amt für Betriebswirtschaft und Aufsicht des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Organisations- und Prozessberater im Vorhaben Optimierung zentrales Busseninkasso des Kantons Bern Personalbedarfs- und Organisationsanalyse, Neukonzeption der Abläufe für das Inkasso von Geldstrafen und Bussen des Kantons Bern. Koordination der Direktionsübergreifenden Arbeitsergebnisse sowie die Konzeption für einen elektronischen Datenaustausch zur Eliminierung von Papierschnittstellen. Aktuelle Mandate Abgeschlossene Mandate Roger-Noël Beck, April 2015 Erstellung ISDS-Konzept sowie der Grundlagendokumente für das Release- und Bus Management und Konfigurationsmanagement, Release-Koordination, Change Manager ad Interim, Moderation Klausurtagungen. Febr. 2010 - Mai 2011 Seite 1 von 3 Tätigkeiten und Referenzmandate Kunde Branche Mandat / Tätigkeitsbeschreibung Zeitraum Amt für Geoinformation des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Gesamtprojektleiter im Projekt A51 für die Realisierungs- und Einführungsphase im Bereich der Grundstückregisterverwaltung des Kantons Bern Koordination der einzelnen Erneuerungsprojekte E-GB (elektronisches Grundbuch), GRUDA-AV (amtliche Vermessung) und GRUDIS (Grundstückinformationssystem) zu einer Gesamtlösung CAPITASTRA 6, Aufbau der neuen Betriebsorganisation GRIBE nach ITIL. Nov 2008 - Dez. 2010 Zürich-Versicherung, Zürich Versicherung Prozessberater und Business Analyst im Projekt Kleopatra (Ausbau & Stabilisierung Kollektiv-Leben Plattform KLV, berufliche Vorsorge) Mai 2008 - Dez. 2009 Analyse & Konzeption Re-Engineering KLV, Organisation & Begleitung des Transfers von exklusivem KLV-Wissen von Contracters an interne Mitarbeiter, Führungsunterstützung beim Aufbau von Teamstrukturen und Prozessen im Zusammenhang mit einem angepassten Zusammenarbeitsmodell mit einem externen Partner, Analyse & Design des neuen Auszahlungsprozesses im Teilprojekt Re-Engineering inkl. der Erstellung der Use Cases, der Teststrategie und den Testfällen. Amt für Betriebswirtschaft und Aufsicht des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Organisationsberater im Rahmen der Reform der dezentralen Verwaltung Handelsregisteramt des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Vorsteher ad Interim, Vorsitzender der Geschäftsleitung Visana Services AG, Bern Versicherung Ausbildungsverantwortlicher zur Einführung SYRIUS, Firmenkunden April 2008 - Dez. 2009 Organisationsüberprüfung der Grundbuchämter des Kantons Bern, Mitarbeit bei der Erstellung zur neuen Verordnung über die Organisation und Steuerung der dezentralen Verwaltung, Konzeption und Umsetzung des neuen Fachlaufbahnmodells, Mitarbeit bei der Neuorientierung des Amt für Betriebswirtschaft und Aufsicht im Bereich der Entflechtung von Führungs- und Aufsichtsfunktionen, Entwicklung der Kernkompetenzen im Bereich Projektmanagement. Aug. 2007 - März 2008 Changemanagement: Fusion der vier bisherigen regionalen bernischen Handelsregisterämter zu einem zentralen Handelsregisteramt des Kantons Bern, Aufbau der neuen Organisationsstruktur, Einführung der NEF-relevanten Führungsinstrumente im Sinne eines Pilotbetriebs für die dezentrale Verwaltung. Juni 2006 - Dez. 2006 Erstellen Ausbildungskonzept für den Kernprozess Firmenkunden (Krankentaggeldversicherung), Mitarbeit bei der Erstellung der SOLL-Abläufe im Fachbereich, Schulungsunterlagen vorbereiten (Einsatz mit ,datango’), Koordination mit anderen Kernprozessen sicherstellen. Roger-Noël Beck, April 2015 Seite 2 von 3 Tätigkeiten und Referenzmandate Kunde Branche Mandat / Tätigkeitsbeschreibung Zeitraum Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Leiter Support & Führungsunterstützung ad Interim, Mitglied der Geschäftsleitung Jan. 2005 - Dez. 2005 Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern Öffentliche Verwaltung Abteilungsleiter Prämienverbilligung ad Interim, Mitglied der Geschäftsleitung Regionalverkehr Mittelland, Burgdorf Öffentlicher Leiter Strategieprojekte Personenverkehr Verkehr Struktur- und Prozessoptimierung Verkaufsorganisation und Bahnhöfe, führen und leiten IT/IS-Projektteam als CIO, erstellen und umsetzen unternehmensweite ITStrategie, Mitarbeit ÖV-Marketingvision Schweiz im Auftrag Verband öffentlicher Verkehr, erstellen Migrationsstrategie zur CH-weiten Einführung des elektronischen Ticketing (landesweites Grossprojekt EasyRide). Zürich-Versicherung, Zürich Versicherung Teilprojektleiter, Applikationsentwickler Führung des Finanz- und Rechnungswesens, Personalverantwortlicher, Sicherstellen des Finanztransfers zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden im Bereich der Sozialversicherungen, Budgetierung im Rahmen der gesamtstaatlichen Planungsprozess, Aufbau der Qualitätsmanagementprozesse, Coaching & Unterstützung der Amtsleitung in der Umsetzung und Verankerung der Strukturund Prozessoptimierung im Amt. Aug. 2004 - Dez. 2004 Krisenmanagement; Umsetzung Struktur- und Prozessoptimierung, Reorganisation der Abteilung Prämienverbilligung. März 2000 - Aug. 2003 Dez. 1999 - Dez. 2000 Erstellen und umsetzen IT-Konzept zum Geschäftsvorfall ‚Vertragswechsel Versicherter’ für das Kollektiv-Leben Verwaltungssystem KLV (berufliche Vorsorge). Swisscom AG, Bern Roger-Noël Beck, April 2015 Telekommunikation Testleiter für das System GEFECO, Fixnet Jan. 1997 - Febr. 2000 Führen und Leiten Testteam für die Fakturierungs- und Taxierungssysteme Fixnet, Erstellen Testkonzept, Verantwortlich für die Millenium-Zertifizierung des Systems GEFECO, Konzeption und realisieren Abnahme-Testumgebung, Erstellen Testszenarien, Koordination Change Requests, Q-Verantwortlicher für Zertifizierung des Teilsystems CCBS/T1 (multilaterales Projekt). Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc