Berlin- Olympiapark Dressurturnier mit "Berliner Meisterschaften Skoda-Autopunkt-Falkensee-Spandau-Cup 26.-28.06.2015 Veranstalter : RV PICHELSBERG E.V. 1700077 Adresse Veranstaltungsort: Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin Nennungsschluss: 01.06.2015 Nennungen an: Karen Hufschläger Seeburger Str. 3 13581 Berlin Vorläufige ZE: Fr.vorm.: 1;nachm.: 2,3,15 Sa.vorm.: 4,6,8,9;nachm.: 11,13,17 So.vorm.: 5,7,10;nachm.: 12,14,16 Richter: Wolf-Rüdiger Beißert, Stefanie Binkowski, Thomas Kriwens, Antje Offinger, Sabine Reinke, Ralph Schmidt, Marian Iven (A) LK-Beauftragter: Wolf-Rüdiger Beißert Teilnahmeberechtigt sind: Stammmitglieder, die einem Verein des LPBB angeschlossen sind sowie eingeladene Reiter; Prfg.8: nur TN BM Mannschaften. Platzverhältnisse: Dressur: 20 x 60 m, Sand Halle: 20 x 60 m Sand Alle Abreiteplätze: Sand Besondere Bestimmungen Einsätze/Nenngelder sowie 1.00 € LK-Abgabe pro reserviertem Startplatz sind mit der Nennung fällig. Startnummern werden nicht zur Verfügung gestellt. Die endgültige Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss bekanntgegeben. Bei Fehlnennung wird kein Geld zurückerstattet Achtung: es werden keine Zeiteinteilungen verschickt. Die Zeiteinteilung, Pferdeliste und der Reiterbrief werden nur online unter folgenden www.-Adressen zur Verfügung gestellt: lpbb.de, fn-neon.de, reiten-in-berlin.de. Ein Leser für Dressurprfg. wird gestellt, außer in den auswendig zu reitenden Prüfungen. Für die Auszahlung der Geldpreise gilt generell § 25 LPO. Parkplätze Jesse-Owens-Allee, Busspur. Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Nenner den Bestimmungen der LPO und der LK Berlin-Brandenburg 2015. Die LKBB erteilt Dispens zu § 23.3. LPO (Berliner Meisterschaften). Bestimmungen zu den "Berliner Meisterschaften": Alle Reiter mit Stamm-Mitgliedschaft in einem Berliner Verein werden, ihrer Leistungsklasse entsprechen (siehe aktuelle Turnierlizenz), automatisch in die BM-Wertung aufgenommen. Eine Nichtaufnahme in die BM-Wertung ist vor Beginn der ersten Wertungsprüfung in der Meldestelle anzuzeigen. In allen Meisterschaftsklassen sind jeweils zwei Wertungsprüfungen zu reiten (außer Mannschaft). Jeder Teilnehmer an der BM kann bis zu zwei Pferden für die Meisterschaftswertung starten (ausgenommen Mannschaftswertung ), wobei für die Medaillenvergabe nur ein Medaillenrang je Reiter möglich ist. An den Pony-Meisterschaften dürfen nur die Jahrg. 1999 und jünger teilnehmen. Ponyreiter sind zusätzlich auch mit Großpferden an den BM-ihrer Leistungsklasse teilnahmeberechtigt. Für jede Meisterschaftsklasse sind mind. 5 Starter zur Durchführung erforderlich. Einteilung für die Meisterschaft: Berliner Meisterschaft der Ponyreiter Berliner Meisterschaft Mannschaften Berliner Meisterschaft der LK3 und höher Berliner Meisterschaft der LK4 Berliner Meisterschaft der LK5 Berliner Meisterschaft der LK6 Alle Leistungsklassen können bei hohem Nennungsergebnis nach Nennungsschluss für die Meisterschaft in zwei Gruppen nach Jahrgängen unterteilt werden. Mannschaftsprüfung: Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern, die Stamm-Mitglieder in ein und demselben Verein sind. Pro Verein dürfen 2 Mannschaften an den Start gehen. Jeder Reiter und jedes Pferd darf nur für eine Mannschaft antreten. Die besten drei Wertnoten der Reiter einer Mannschaft werden zu einer Gesamtnote addiert. Je Reiter 1 Pferd erlaubt. Punktewertung: Die Punkte aus der ersten Wertung werden einfach gerechnet, das Finale 1,5fach. Bei Punktgleichheit gilt das bessere Ergebnis aus der Finalprüfung. Die Wertungen werden in Punkte umgerechnet. Der erste bekommt so viele Punkte wie Teilnehmer angetreten sind +1 Punkt. Der Zweite bekommt so viele Punkte wie Teilnehmer angetreten sind -1 Punkt, der Dritte -2 Punkte usw., so dass auch der Letzte noch einen Punkt bekommt. Scheidet ein Teilnehmer in einer Prüfung aus, erhält er null Punkte, bleibt aber in der BM-Wertung. 1. Reitpferdeprüfung (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 3-4 jähr. sowie M- und G-Ponys Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5,6 Ausr. 70 Richtv: 305 Aufgabe RP 1 (Richter bei E) Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: V 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 4-6 jähr.gem.LPO (6j.: max. 1 Platzierung/Dressur) und G-Ponys Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5,6 Ausr. 70 Richtv: 353,B Aufgabe DA3/1 auswendig Viereck 20 x 60 m Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: H 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 4-7 jähr.gem.LPO und G-Ponys Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5 Ausr. 70 Richtv: 353,B Aufgabe DL3 auswendig Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 15; SF: R 4. Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP) 1. Wertung Berliner Meisterschaften der LK6 Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 5,6 Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe RA2 Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: D 5. Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) Finale Berliner Meisterschaften der LK6 Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 5,6 Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A9 Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: N 6. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A (E + 150,00 €, ZP) 1. Wertung Berliner Meisterschaften Pony Dressur Ponys: 4j.+ält. Teiln: Junioren, Jahrg.99+jün. LK 4,5,6 Je Teilnehmer 2 Ponys Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe RA1/1 Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: X 7. Pony-Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) Finale Berliner Meisterschaften Pony Dressur zugleich Qualifikation Skoda-Autopunkt-Falkensee-Spandau-Cup 2015 (LK 5+6) Ponys: 4j.+ält. Teiln: Junioren, Jahrg.99+jün. LK 4,5,6 Je Teilnehmer 2 Ponys Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A5/1 Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 10; SF: J 8. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) Wertung Berliner Meisterschaften für Mannschaften Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6 , LK 4* mit in M-Dressur u/o. höher unplatzierten Pferden. Nur TN BM Mannschaften. Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A6/1 Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: T 9. Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) 1. Wertung Berliner Meisterschaften der LK5 Pferde: 4j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5 , LK 3* mit in L-Dressur u/o. höher unplatzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A10 Einsatz: 7,50 EUR ; VN: 15; SF: A 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP) Finale Berliner Meisterschaften der LK5 Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 3* mit in L-Dressur ungesiegten u./o. höher unplatzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe L2 auswendig Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 15; SF: K 11. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. (E + 200,00 €, ZP) 1.Wertung Berliner Meisterschaft der LK4 Pferde: 5j.+ält. und G-Ponys Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 2* mit S-Dressur unplatzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe L6 Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 15; SF: U 12. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. (E + 200,00 €, ZP) Finale Berliner Meisterschaft der LK4 Pferde: 5j.+ält. und G-Ponys Teiln: Alle Alterskl. LK 2,3,4 LK 2* mit S-Dressur unplatzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe L8 auswendig Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 15; SF: G 13. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP) 1. Wertung Berliner Meisterschaft der LK3 und höher Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4 Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe M6 auswendig Viereck 20 x 60 m Einsatz: 12,00 EUR ; VN: 15; SF: Q 14. Dressurprüfung Kl.M** (E + 500,00 €, ZP) Finale Berliner Meisterschaft der LK3 und höher Pferde: 6j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 1,2,3,4 , LK 4* mit mind. L-Dressur platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe M11 auswendig Viereck 20 x 60 m Einsatz: 18,00 EUR ; VN: 15; SF: C 15. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. (E + 200,00 €, ZP) Ponys: 6j.+ält. Teiln: Junioren, Jahrg.97+jün. LK 1,2,3,4 sowie LK 5+6 mit Dispens der LKBB. Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe iFEI für Ponyreiter-Vorbereitungsprüfung 2015 Einsatz: 9,00 EUR ; VN: 15; SF: M 16. Dressur-WB (E 6/1) (E ) Qualifikation Pony-Reiter-Cup Dressur 2015 Pferde: 4j.+ält. Teiln: Junioren, Jahrg.99+jün. LK 0-6 Je Teilnehmer 2 Ponys Ausr. WB 247 Richtv: WB 247 Aufgabe E 6/1 Einsatz: 6,00 EUR ; VN: 10; SF: W 17. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E ) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. LK 0 Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Aufgabe Abteilungsreiten nach Kommando Einsatz: 5,00 EUR ; VN: 10; SF: I
© Copyright 2025 ExpyDoc