Bildungswerk Main - Steigerwald JAHRESPROGRAMM 2015 Evang. Bildungswerk der Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim e.V. Gustav-Adolf-Platz 6, 97318 Kitzingen Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 2 In eigener Sache Seite 3/4 Dekanat Kitzingen Seite 5 Buchbrunn / Repperndorf Seite 6/7 Kaltensondheim Seite 7 Kitzingen - Friedenskirche Seite 8 Kitzingen - Stadtkirche Feierabendkreis St. Michael Seite 9 Seniorenkreis Paul-Eber-Haus Seite 10 Frauenbund Seite 11/12 Bibelgesprächskreis Seite 12 Frauentreff Seite 13 Med. Biol. Arbeitskreis Seite 14 Mainstockheim Seite 15 Marktbreit Seite 16 Obernbreit Seite 17 Rödelsee / Fröhstockheim Seite 18/19 Neuses / Schernau Seite 20 Segnitz Seite 21 Jahresübersicht Seite 22-31 Dekanat und KG Castell Seite 32 Gerolzhofen Seite 33 Prichsenstadt / Altenschönbach Seite 34 Rehweiler / Füttersee Seite 35 Dekanat und KG Markt Einersheim Seite 36 Burghaslach Seite 37 Markt Nordheim Seite 38 Nenzenheim Seite 39 Impressum Seite 40 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die Evangelische Erwachsenenbildung in den drei Dekanaten Kitzingen, Castell und Markt Einersheim steht unter dem Dach der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern. Unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität bietet sie Erwachsenen die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Menschen ihr persönliches, kirchliches und gesellschaftliches Leben erfüllend und verantwortungsvoll gestalten können. Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild. Mit diesem Programmheft laden wir Sie ein, Veranstaltungen zu entdecken und zu besuchen, die ihren Interessen und Neigungen entsprechen oder auch ihre Neugier wecken. Mehr als hundert Themen werden Ihnen hier begegnen. Sie sind ein Ausdruck der vielschichtigen und anspruchsvollen Bildungsarbeit der Gemeinden und Einrichtungen in unserer Region. Ich danke allen Verantwortlichen und Referenten für Ihr Mittun und freue mich, wenn Sie, liebe Leserin, lieber Leser, sich immer wieder einladen und motivieren lassen, an Veranstaltung teil zu nehmen. Ich wünsche Ihnen gute Entdeckungen beim Schmökern und dann bereichernde Stunden mit den anderen Teilnehmern. Hanspeter Kern, Dekan und 1. Vors. Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald In eigener Sache Zur Lutherdekade 2015 „Bild und Bibel“ lädt das Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald herzlich zu einer Halbtages-Busfahrt zum Thema Glaskunst in Kirchen unserer Region Termin: Freitag, 31. Juli 2015 ab 13 Uhr Besichtigung von Kirchenfenstern mit dem Künstler G. J. Johrend, Schwebheim in Michelfeld, Bimbach, Mühlenpark KT, Scheinfeld während und nach der Besichtigung Zeit für Kaffee und Abendessen Kosten: ca. € 15 Euro/pro Person Abfahrtzeiten: 12.15 Uhr Castell, 12.35 Uhr Markt Einersheim, 12.50 Uhr Kitzingen S. 3 Dekanat Kitzingen Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald In eigener Sache Filmabende im Evang. Gemeindehaus, Bernhard-Fischer-Straße 5, 97340 Marktbreit, Infos bei Pfr. Volk Tel. 09332/1449, [email protected] Jeweils um 20 Uhr: 27.02. 24.04. 19.06. 18.09. 20.11. „Jenseits der Stille” „The Straight Story“ Wunschfilm – steht noch nicht fest „The Truman Show“ „Pilgern auf Französisch“ Gemeinsam Filme erleben, die bewegen und die helfen, den eigenen Lebenszielen oder Wünschen neu auf die Spur zu kommen. Im Anschluss an die Filme gibt es die Möglichkeit, etwas Leckeres zu essen und zu trinken, nette Menschen kennenzulernen mit anderen über den Film oder über anderes ins Gespräch zu kommen. S. 4 Dekanat Kitzingen Dekanat Kitzingen Dekan Hanspeter Kern, Gustav-Adolf-Platz 6 Telefon 09321/8028 Dekanat Kitzingen 24.01. Vorbereitung zum Weltgebetstag 2015 Bahamas – „Begreift ihr meine Liebe?“ 07.02. Dekanatsfrauentag Katharina von Bora – Nonne, Ehefrau und Unternehmerin Es spricht Dr. Andrea König, Frauenwerk Stein Im Anschluss findet wie gewohnt ein gemeinsames Mittagessen statt. Verschiedene Neigungsgruppen und ein gemeinsamer Gottesdienst schließen den Tag ab. Dekanat Kitzingen S. 5 Buchbrunn/Repperndorf Pfarrerin Doris Bromberger Telefon 09321/24828 Buchbrunn Feierabendkreis jeden 1. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr im Gemeindesaal Helga Schmidt, Telefon 09321 / 7234 13.01. Heiteres Gedächtnistraining mit Ursula Pfister 03.02. Rummelsberger Diakone Ref. Diakon Dubowy-Schleyer 03.03. Von Moskau nach St. Petersburg – Eine Reise auf der Wolga mit K. Schleyer und R. Köhler 07.04. Rund um Ostern Ref. F. Lemke 02.06. 400 gezogenen Zähne …Bericht über eine Hilfsreise auf die Philippinen von Dr. G. Lilly *21.07. Sommerfest in Repperndorf Bibeltage von Mittwoch 11.03. bis Freitag 13.03. Thema „Das Vater Unser“ Ref. Prediger C. Bahr Repperndorf 20.01. Heiteres Gedächtnistraining mit Ursula Pfister *17.02. Faschingsfeier Ltg. Richard Köhler Mai Ausflug *21.07. Sommerfest Bibeltage von Sonntag 01.11. bis Mittwoch 04.11. Referent Pfarrer M. Lauer, Missionsleiter der Zeltmission S. 6 Dekanat Kitzingen Buchbrunn/Repperndorf Pfarrerin Doris Bromberger Telefon 09321/24828 Repperndorf Elternstammtisch jeden 2. Dienstag im Monat um 20 Uhr im Gemeindehaus Reinhard Beck, Tel. 09321 / 4277 Feierabendkreis jeden 3. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Gunda Prappacher, Tel. 09321 / 7614 Kaltensondheim Pfarrer Thilo Koch Telefon 09321/8025 Kaltensondheim 13.01. Auslegung der Jahreslosung mit Pfarrer Thilo Koch 10.03. Mein Weg zum Prädikantenamt Ref. Ursula Sattes, Prädikantin Die Veröffentlichung der weiteren Termine und Themen erfolgt über Aushänge, Abkündigungen und den Gemeindebrief. Dekanat Kitzingen S. 7 Kitzingen Friedenskirche Pfarrerin Ruth Schlinke, Pfarrer Norbert Schlinke, Telefon 09321/32428 Friedenskirche 13.01. Auslegung der Jahreslosung mit Pfrin. Schlinke 19.01. Auslegung der Jahreslosung mit Pfrin. Schlinke 09.02. Infos zum Weltgebetstagsland – Bahamas 16.03. Hildegard von Bingen – Kräuter und Gewürze Ref. Hannelore Vinzent 20.04. Gedächtnistraining – Martina Bernhardt 18.05. Ostgrönland – Lichtbildervortrag Ref. Peter Schöderlein 15.06. Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Ref. Pfr. R. Tröge 20.07. Brainwalking nach Sickershausen mit Lydia Kerkel 21.09. Friedfertig – Schlagfertig Ref. Pfr. Schlinke 24.10. Besuch der Ölmühle in Abtswind Ltg. Lydia Kerkel 16.11. Dekorationen aus Naturmaterialien Ltg. Lydia Kerkel Änderungen entnehmen Sie bitte den Abkündigungen oder dem Gemeindeboten. S. 8 Dekanat Kitzingen Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Feierabendkreis St. Michael Im Gemeindesaal St. Michael, Schwarzacher Str. 11 um 14 Uhr 20.01. Jahresrückblick und Jahreslosung 2015 *10.02. Faschingsfeier in St. Michael 17.03. Frau Ziegler, LZR berichtet über die Renaturierung nach Sand- und Kiesabbau 21.04. Der Diakon – ein biblischer Beruf 12.05. Bus-Fahrt in den Frühling 16.06. Entlang des Rheins Teil 1 *14.07 Grill-Nachmittag ab 14.30 Uhr 15.09. Wer kennt den Landkreis Kitzingen? Quiz *20.10. Herbstausflug zum Fischessen 17.11. Apotheker Müller informiert über wichtige Aspekte im Alter *08.12. Advents- und Weihnachtsfeier Infos unter: www.feierabendkreis-st-michael.de Dekanat Kitzingen S. 9 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Seniorenkreis Paul-Eber-Haus Informationen Diakon Dubowy-Schleyer Tel. 09321 - 3884255 16.01. It’s country time – mit Frau Kristmann Tänze aus der Western und Country-Welt 27.02. Die Filme unserer Jugend Eine Reise mit bewegenden Bildern 27.03. Eine Stadtführung im Sitzen – Teil 2 Fortsetzung mit Hr. Brummer 24.04. Mit der Bibel unsere Heimat entdecken - Ein Ausflug in Wort und Bild 22.05. Mit dem Bus ins fränkische Schatzkästlein 26.06. Mit dem Dekan ins Hochland von Papua Neu-Guinea 25.09. Die Feuerwehr rät: Brandschutztipps für Senioren 23.10. Herbstausflug 20.11. „Mein Name“ Bedeutungen und Gedanken 12.12. Advent-Erwartung S. 10 Dekanat Kitzingen Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Frauenbund Kitzingen Die Veranstaltungen finden am 2. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Paul-Eber-Haus statt. Ansprechpartnerin ist: Frau Glos, Tel.: 22239, Frau Freitag, Tel.: 24444 Frau Kewersun, Tel.: 2671357 14.01. Mitgliederversammlung und Kennenlern-Nachmittag sowie Vorstellung der Jahreslosung Dekan Kern 11.02. Rund um den Fasching Führung durchs Fastnachtsmuseum mit Kaffee und Krapfen vor Ort 12.03. Führung durch die „World-PressAusstellung“mit Wein und Gebäck vor Ort 15.04. Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht – Hans Driesel 12.05. „Glück“ – Vortrag von Fr. Taeger, 10.06. 08.07. *16.09. 14.10. Ansbach „Altersfragen“ – Vortrag von Frau Witt Bilder unserer Heimatstadt mit Dieter Kewersun Kitzinger Kellerspiel – Beginn 17 Uhr im Keller unter dem Landratsamt Vortrag von Gabriele Kewersun Dekanat Kitzingen S. 11 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Frauenbund Kitzingen 11.11. Besuch des Malerwinkelhauses und der Kräuterfee Barbara Wallochny in Marktbreit 09.12. Geschichtli & Musik mit den Veehharfen Adventlicher Nachmittag Fahrten ins Thermalbad nach Bad Rodach: 12.01./09.02./09.03./13.04./12.10./09.11./ 07.12.2015 Bibelgesprächskreis mit Dekan Kern Zum Glaubenskurs „Personen der Bibel“ mit Dekan Kern 29.01./ 25.02./ 25.03./ 29.04./ 20.05./ 17.06./ 29.07./ 23.09./ 21.10./ 25.11.2015 Jeweils mittwochs um 19 Uhr im Paul-Eber-Haus Ökumene 55+... „ Älter werden - weiter wachsen“ Für Aufgeschlossene - Interessierte Lebensbejahende der Gruppe ab 55 + Donnerstag, 26.2.2015 19.30 Uhr im kath. Dekanatszentrum in Kitzingen mit P. Fidelis Missionsbenediktiner der Abtei Münsterschwarzach S. 12 Dekanat Kitzingen Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Frauentreff Kitzingen Anmeldung bei U. Ahrens (31219) oder B. Kaidel (389811) 29.01. Reformation der gottesdienstlichen Feier bei Martin Luther – Pfarrer M. Oeters 26.02. Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk Pfarrerin Schlinke 26.03. Geschichten und Märchenerzählungen Frau M. Schwab *23.04. Theaterfahrt 21.05. Kirchenburganlage Hüttenheim Führung mit Frau M. Falk 25.06. Wir töpfern bei Frau J. Born 30.07. Kräutermuseum und der Kräuterladen Abtswind *27.08. für alle Daheimgebliebenen Treffen zum Gedankenaustausch 24.09. Stadtführung durch Kitzingen mit Frau C. Kern *29.10. Papierfiguren-Theater in der Kitzgalerie 26.11. Weihnachtskrippen und andere Bräuche Ref. R. Hüßner *18.12. Adventsfeier auf dem Schwanberg Dekanat Kitzingen S. 13 Medizinisch-Biologischer Arbeitskreis e.V. Kitzingen 1.Vorstand: Dr. Roman Braun-Chaurasia, Urologe Geschäftsleitung Else Schmidt Telefon, 09321/24862 Cardiotraining und Workout für Erwachsene in der Deusterhalle und der Wirtschaftschule Seniorengymnastik im Paul-Eber-Haus, Deusterhalle und St.Martin Schule Seniorentanz im Paul-Eber-Haus Alle Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit durch die Presse bekannt gegeben. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste Willkommen. S. 14 Dekanat Kitzingen Mainstockheim Pfarrer Claus Deininger Telefon 09321/5522 Mainstockheim Die Veranstaltungen der Erwachsenenbildung werden gruppenbezogen angeboten, sie sind jedoch für die Gesamtgemeinde zugänglich Veranstaltungsort: Joh.-Heinrich-Zang-Haus 13.01. Wunderbares Chile – Land, Leute und Kirche Pfarrer von der Pahlen *10.02. Fasching mit Musik mit Richard Goller *10.03. Tischabendmahl – Pfr. Deininger 14.04. Frühlingssingen mit Frau Gernert 12.05. Thema noch offen 09.06. Fahrt nach Pettstadt *14.07. Sommerfest Dekanat Kitzingen S. 15 Marktbreit Pfarrer Thomas Volk und Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, Telefon 09332/1449 Marktbreit 15.01. Jahreslosung mit Florian Landgraf *12.02. Kirchenkabarett mit Pfr. Tröge und Team 27.02. Filmabend „Jenseits der Stille“ 12.03. In Gottes Namen Fundamentalismus, Fanatismus im 21. Jhdt. Ref. Florian Landgraf 09.04. 70. Todestag von D. Bonhoefer mit Film „Die letzte Stufe“ 24.04. Filmabend „The Straight Story“ 07.05. Wie lieblich ist der Maien Ltg. Frau Tröge 28.05. Volksliedersingen mit Uwe Hanselmann 11.06. Ausflug 19.06. Filmabend – Wunschfilm, steht noch nicht fest *09.07. 10 Jahre Frauenkreis – Sommerfest 06.08. Diakonie Kitzingen Ltg. Fr. Kantenwein *10.09. Basteln von Kalendern für 2016 18.09. Filmabend „The Truman Show“ 01.10. Gesund durch den Winter Ref. Dr. Hofmann, Apotheker *08.10. Kegeln im Keglerheim 12.11. Ein gemütlicher Novemberabend 20.11. Filmabend „Pilgern auf Französisch“ *03.12. Adventsgemeindenachmittag mit Pfr. Volk und Kindergarten *10.12. Adventsfeier S. 16 Dekanat Kitzingen Obernbreit Pfarrer Martin Strack Telefon 09332/8220 Obernbreit 13.01. Die Patrone unserer Gebäude – Nikodemushaus und St. Burkard 10.03. Vortrag von Dr. Bauer 14.04. Mit gesunden Füßen leben Ref. Fr. Pölkl, Podologin 12.05. Führung durch das geistlichen Zentrum am Schwanberg Ltg. P.Wamsler/Pfr. Strack 09.06. Studienfahrt nach Creglingen und Dettwang 15.09. Studienfahrt nach Schloss Banz, Vierzehnheiligen und Bamberg 13.10. Studienfahrt nach Nürnberg, Johannis Friedhof, anschließend Fischessen 29.12. Weihnachtskrippen in unserer näheren Heimat Dekanat Kitzingen S. 17 Rödelsee/Fröhstockheim Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Telefon 09323/3466 Rödelsee Veranstaltungen sind in Planung. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen in der Presse oder in den Abkündigungen. 19.01. Jahreslosung 2015 Ref. Sr. Ruth Meili 09.02. Wir lassen Märchen lebendig werden Ref. Fr. Urban 20.04. Hildegard von Bingen Ref. Fr. Ackermann 18.05. Stadtführung in Dettelbach Ltg. Fr. Wahner *22.06. Sommerfest im Rotweingarten 14.09. Kulinarisches mit Holunder Ref. Fr. Freimann 19.10. Filmabend 14.12. Adventlich leben am Schwanberg – Fr. Hess S. 18 Dekanat Kitzingen Rödelsee/Fröhstockheim Pfarrer Jan-Peter Hanstein, Telefon 09323/3466 Fröhstockheim 12.01. Auslegung der Jahreslosung 2015 mit Pfr. Hanstein 23.02. Reise auf die Bahamas – Infos zum Weltgebetstagsland Ref. Fr. Siart 13.04. Hildegard von Bingen Ref. Frau Kunz 11.05. Alte Gemüsesorten – mit Bianca Tröge 16.06. Schlossparkführung auf dem Schwanberg 13.07. Die Kartoffel – das Gold der Erde Ref. Fr. Siart 14.09. Sei schlauer als der Klauer – Polizei Wbg. 12.10. Freundschaft – Meine beste Freundin Ref. Fr. Kunz 09.11. Filmabend 07.12. Die Farben der Advents- und Weihnachtszeit Ref. Fr. Kunz Dekanat Kitzingen S. 19 Neuses / Schernau Pfarrer Ulrich Vogel Telefon 09324/735 Neuses 13.01. Exkursion durch die Kirchen des Dekanats Ref. Dr. H. Bauer *10.02. Die Narren sind los 28.04. Leben und Werk von D. Bonhoeffer Ref. Pfrin. Schlinke 14.07. „Die Märchenerzählerin“ mit Heidi *13.10. Bremserfest Schernau 24.03. Abendmahl und Bilder Berlin mit Pfr. Vogel/R. Gabriel 16.06. Singen aus dem Liederheft „Kommt atmet auf“ mit Dr. C. Löffler *10.11. Abendmahl und Jahresrückblick in Bildern mit Pfr. Vogel *08.12. Adventsfeier Für beide Gemeinden 06.05. Ganztagesausflug nach Fulda 15.09. Halbtagesausflug Sommerhausen S. 20 Dekanat Kitzingen Segnitz Pfarrer Matthias Wagner Telefon 09332/8245 Segnitz 14.01. Bilder aus dem alten Segnitz Ref. Hr. Härtlein, Altbürgermeister Marktbreit 18.03. Rückblick auf das Gemeindeleben 2014 Ref. Pfr. Wagner 19.03. Reisebericht aus Ostgrönland Hr. Schöderlein/Fr. Dr. Reuter 15.04. Ausflug nach Oberlausingen Besichtigung von Wehrkirche und Friedhof 13.05. Reiseeindrücke aus Marokko Ref. Hr. Schöderlein/Fr. Dr. Reuter Dekanat Kitzingen S. 21 Jahresübersicht 2015 Januar 2015 12.01. Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen S. 12 Auslegung der Jahreslosung 2015 mit Pfr. Hanstein Gmd. Fröhstockheim S. 19 Heiteres Gedächtnistraining mit Ursula Pfister Gmd. Buchbrunn S. 6 Auslegung der Jahreslosung Pfr. Koch Gem. Kaltensondheim S. 7 Auslegung der Jahreslosung Pfrin. Schlinke Friedenskirche S. 8 Exkursion durch die Kirchen des Dekanats Ref. Dr. H. Bauer - Gmd. Neuses S. 20 Wunderbares Chile – Land, Leute und Kirche Pfarrer von der Pahlen - Gmd. Mainstockheim S. 15 Die Patrone unserer Gebäude – Nikodemushaus und St. Burkard - Gmd. Obernbreit S. 17 Erzählkaffee - Konfirmation Ref. Pfr. Schramm - Rehweiler S. 35 Mitgliederversammlung und Kennenlern- nachmittag sowie Vorstellung der Jahreslosung Dekan Kern - Frauenbund Kitzingen S. 11 Bilder aus dem alten Segnitz Ref. Hr. Härtlein, Altbürgermeister Marktbreit S. 21 15.01. Jahreslosung mit Florian Landgraf Gmd. Marktbreit S. 16 16.01. It’s country time – mit Frau Kristmann Tänze aus der Western und Country-Welt PEH Seniorenkreis S. 10 19.01. Auslegung der Jahreslosung Pfrin. Schlinke Friedenskirche S. 8 Jahreslosung 2015 Ref. Sr. Ruth Meili Gmd. Rödelsee S. 18 Geometrische Formen in der Natur Gmd. Markt Nordheim S. 38 Heiteres Gedächtnistraining mit Ursula Pfister Gmd. Repperndorf S. 7 Jahresrückblick und Jahreslosung 2015 Feierabendkreis St. Michael S. 9 Vorbereitungen zum Weltgebetstag 2015 Bahmas - „Begreift ihr meine Liebe?“ S. 5 13.01. 14.01. 20.01. 24.01. S. 22 Übersicht Jahresübersicht 2015 Januar 2015 28.01. Die Legende vom 4. König Ref. Ursula Oeters Gmd. Gerolzhofen S. 33 29.01. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 Reformation der gottesdienstlichen Feier bei Martin Luther – Pfarrer M. Oeters Frauentreff Kitzingen S. 13 Februar 2015 02.02. Rummelsberger Diakone Ref. Diakon DubowySchleyer - Gmd. Buchbrunn S. 6 Besser miteinander auskommen Ref. Pfr. Schramm - Füttersee S. 35 07.02. Dekanatsfrauentag Katharina von Bora – Nonne, Ehefrau und Unternehmerin; es spricht Dr. Andrea König, Frauenwerk Stein S. 5 09.02. Infos zum Weltgebetstagsland – Bahamas mit Pfrin. Schlinke S. 8 Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen S. 12 Wir lassen Märchen lebendig werden Ref. Fr. Urban Gmd. Rödelsee S. 18 Die Entwicklung des Bildes von der Steinzeit bis in die Neuzeit Ref. Pfr. Kern -Markt Nordheim S. 38 Faschingsfeier in St. Michael S. 9 Die Narren sind los - Gmd. Neuses S. 20 Fasching und Musik mit Richard Goller Gmd. Mainstockheim S. 15 Gehirnjogging: Bingo mit Ilse Schmidt Füttersee S. 35 Rund um den Fasching Führung durchs Fastnachtsmuseum mit Kaffee und Krapfen vor Ort Frauenbund Kitzingen S. 11 12.02. Kirchenkabarett mit Pfr. Tröge und Team Gmd. Marktbreit S. 16 17.02. Faschingsfeier Ltg. Richard Köhler Gmd. Repperndorf S. 6 23.02. Reise auf die Bahamas – Infos zum Weltgebetstagsland Ref. Fr. Siart - Gmd. Fröhstockheim S. 19 25.02. Gedanken zur Jahreslosung Ref. Ursula Oeters - Gmd. Gerolzhofen S. 33 10.02. 11.02. Übersicht S. 23 Jahresübersicht 2015 Februar 2015 25.02. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 26.02. Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk Pfarrerin Schlinke - Frauentreff Kitzingen S. 13 „Älter werden - weiter wachsen“ kath. Dekanatszentrum - Kathol. Gemeinde Kitzingen S. 12 Filmabend „Jenseits der Stille“ Gmd. Marktbreit S. 16 Die Filme unserer Jugend Eine Reise mit bewegenden Bildern PEH Seniorenkreis S. 10 27.02. März 2015 02.03. Die Kultur der Mayas und Azteken Ref. Gottfried Schaller - Haag - Rehweiler S. 35 03.03. Von Moskau nach St. Petersburg – Eine Reise auf der Wolga mit K. Schleyer und R. Köhler - Gmd. Buchbrunn S. 6 09.03. Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen S. 12 10.03. „Gfunden zwischen Papperdeckl“ Ref. Hans Meyer, Scheinfeld - Gmd. Markt Nordheim S. 38 Mein Weg zum Prädikantenamt Ref. Ursula Sattes, Prädikantin - Gmd. Kaltensondheim S. 7 Tischabendmahl – Pfr. Deininger - Gmd. Mainstockheim S. 15 Vortrag von Dr. Bauer- Gmd. Obernbreit S. 17 11.03. Wo man singt, da lass dich nieder … Altes und neues Liedgut Ref. Ernst Tallner – Rehweiler S. 35 12.03. Führung durch die „World-Press-Ausstellung“ mit Wein und Gebäck vor Ort Frauenbund Kitzingen S. 11 In Gottes Namen Fundamentalismus, Fanatismus im 21. Jhdt. Ref. Florian Landgraf Gmd. Marktbreit S. 16 16.03. Hildegard von Bingen – Kräuter und Gewürze Ref. Hannelore Vinzent - Friedenskirche S. 8 17.03. Frau Ziegler, LZR berichtet über die Renaturierung nach Sand- und Kiesabbau Feierabendkreis St. Michael S. 9 S. 24 Übersicht Jahresübersicht 2015 März 2015 18.03. Rückblick auf das Gemeindeleben 2014 Ref. Pfr. Wagner - Gmd. Segnitz S. 21 19.03. Reisebericht aus Ostgrönland Hr. Schöderlein/Fr. Dr. Reuter Gmd. Segnitz S. 21 24.03. Abendmahl und Bilder Berlin mit Pfr. Vogel/R. Gabriel - Gmd. Schernau S. 20 25.03. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 26.03. Geschichten und Märchenerzählungen Frau M. Schwab - Frauentreff Kitzingen S. 13 500 Jahre Reformation Ref.Pfrin.BarraudVolk - Gmd. Marktbreit S. 16 Kinder und Abendmahl Ref. Pfr. Klausfelder - Füttersee S. 35 Eine Stadtführung im Sitzen – Teil 2 Fortsetzung mit Hr. Brummer PEH Seniorenkreis S. 10 27.03. April 2015 07.04. Rund um Ostern Ref. F. Lemke - Gmd. Buchbrunn S. 6 09.04. 70. Todestag von D. Bonhoefer mit Film „Die letzte Stufe“ - Gmd. Marktbreit S. 16 13.04. Lukas Cranach – Maler der Reformation Ref. Pfr. Schramm - Rehweiler S. 35 Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen S. 12 Hildegard von Bingen Ref. Frau Kunz Gmd. Fröhstockheim S. 19 Kraut und Rüben Ref. Kräuterpädagogin E. Kern - Gmd. Markt Nordheim S. 38 Frühlingssingen mit Frau Gernert Gmd. Mainstockheim S. 15 Mit gesunden Füßen leben Ref. Fr. Pölkl, Podologin - Gmd. Obernbreit S. 17 Eulen – hautnah erleben Harald Dellert, Würzburg - Gmd. Nenzenheim S. 39 Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht – Hans Driesel - Frauenbund S. 11 14.04. 15.04. Übersicht S. 25 Jahresübersicht 2015 April 2015 15.04. Ausflug nach Oberlausingen Besichtigung von Wehrkirche und Friedhof Gmd. Segnitz S. 21 20.04. Hildegard von Bingen Ref. Fr. Ackermann Gmd. Rödelsee S. 18 Gedächtnistraining – Martina Bernhardt Friedenskirche S. 8 21.04. Der Diakon – ein biblischer Beruf Feierabendkreis St. Michael S. 9 23.04. Theaterfahrt - Frauentreff Kitzingen S. 13 24.04. Filmabend „The Straight Story“ Gmd. Marktbreit S. 16 Mit der Bibel unsere Heimat entdecken Ein Ausflug in Wort und Bild PEH Seniorenkreis S. 10 28.04. Leben und Werk von D. Bonhoeffer Ref. Pfrin. Schlinke - Gmd. Neuses S. 20 29.04. Eine Ikone zum Osterkreis Ref. Pfr. Martin Oeters - Gmd. Gerolzhofen S. 33 Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 Mai 2015 04.05. Tradition und Geschichte der Stadt Schlüsselfeld – Besichtigung Stadtmuseum Ref. H. Auer - Rehweiler S. 35 06.05. Rundreise durch die Iphöfer Natur, Hutung – Biber- Mittelwald Ref. H. Fell, Förster -Gmd. Nenzenheim S. 39 Ganztagesausflug nach Fulda Gmd. Schernau / Neuses S. 20 07.05. Wie lieblich ist der Maien Ltg. Frau Tröge Gmd. Marktbreit S. 16 11.05. Alte Gemüsesorten – mit Bianca Tröge Gmd. Fröhstockheim S. 19 12.05. Busfahrt in den Frühling - Feierabendkreis St. Michael S. 9 Führung durch das geistlichen Zentrum am Schwanberg Ltg. P.Wamsler/Pfr. Strack - Gmd. Obernbreit S. 17 „Glück“ – Vortrag von Fr. Taeger, Ansbach Frauenbund Kitzingen S. 11 S. 26 Übersicht Jahresübersicht 2015 Mai 2015 13.05. Reiseeindrücke aus Marokko Ref. Hr. Schöderlein/Fr. Dr. Reuter Gmd. Segnitz S. 21 Reiseeindrücke Marokko Ref. Gerhard Zeitler - Rehweiler S. 35 18.05. Ostgrönland – Lichtbildervortrag Ref. Peter Schöderlein - Friedenskirche S. 8 18.05. Stadtführung in Dettelbach Ltg. Fr. Wahner - Gmd. Rödelsee S. 18 20.05. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 21.05. Kirchenburganlage Hüttenheim Führung mit Frau M. Falk Frauentreff Kitzingen S. 13 22.05. Mit dem Bus ins fränkische Schatzkästlein PEH Seniorenkreis S. 10 28.05. Volksliedersingen mit Uwe Hanselmann S. 16 Juni 2015 01.06. Altes Liedgut zur Sommerzeit Ref. Erika Haßlauer - Füttersee S. 35 02.06. 400 gezogenen Zähne …Bericht über eine Hilfsreise auf die Philippinen von Dr. G. Lilly - Gmd. Buchbrunn S. 6 09.06. Fahrt nach Pettstadt Gmd. Mainstockheim S. 15 Studienfahrt nach Schloss Banz, Vierzehnheiligen und Bamberg - Gmd. Obernbreit S. 17 Rothenburger Frauengeschichten aus drei Jahrhunderten Ref. Margot Schleier Gmd. Nenzenheim S. 39 „Altersfragen“ – Vortrag von Frau Witt Frauenbund Kitzingen S. 11 11.06. Ausflug mit der Gmd. Marktbreit S. 16 15.06. Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Ref. Pfr. R. Tröge- Friedenskirche S. 8 16.06. Entlang des Rheins Teil 1 Feierabend St. Michael S. 9 Singen aus dem Liederheft „Kommt atmet auf“ mit Dr. C. Löffler - Gmd. Schernau S. 20 Schlossparkführung auf dem Schwanberg Gmd. Fröhstockheim S. 19 10.06. Übersicht S. 27 Jahresübersicht 2015 Juni 2015 17.06. Erzählcafe – Kochen früher und heute Ref. Irene Arlt – Rehweiler S. 35 Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 19.06. Filmabend – Wunschfilm, steht noch nicht fest - Gmd. Marktbreit S. 16 22.06. Sommerfest im RotweingartenGmd. Rödelsee S. 18 25.06. Wir töpfern bei Frau J. Born - Frauentreff S. 13 26.06. Mit dem Dekan ins Hochland von Papua Neu-Guinea- PEH Seniorenkreis S. 10 Juli 2015 06.07. Fit für den Alltag Ref. Erika Hartmann Haag - Rehweiler S. 35 08.07. Bilder unserer Heimatstadt mit Dieter Kewersun -Frauenbund S. 11 09.07. 10 Jahre Frauenkreis - Sommerfest Marktbreit S. 16 13.07. Die Kartoffel – das Gold der Erde Ref. Fr. Siart - Gmd. Fröhstockheim S. 19 14.07. Grill-Nachmittag ab 14.30 Uhr Feierabendkreis St. Michael S. 9 „Die Märchenerzählerin“ mit Heidi - Gmd. Neuses S. 20 Sommerfest der Gmd. Mainstockheim S. 15 14. bis 19.07. Gemeindereise nach Tschechien mit der Gemeinde Prichsenstadt S. 34 15.07. Geschichte und Gegenwart des Schwanbergs Führung - Rehweiler S. 35 20.07. Brainwalking nach Sickershausen mit Lydia Kerkel - Friedenskirche S. 8 21.07. Sommerfest in der Gmd. Repperndorf S. 7 29.07. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 30.07. Kräutermuseum und der Kräuterladen Abtswind - Frauentreff Kitzingen S. 13 31.07. „Glaskunst in Kirchen unsere Region“ EBW S. 3 S. 28 Übersicht Jahresübersicht 2015 August 2015 06.08. Diakonie Kitzingen Ltg. Fr. Kantenwein Gmd. Marktbreit S. 16 27.08. für alle Daheimgebliebenen Treffen zum Gedankenaustausch - Frauentreff Kitzingen S. 13 September 2015 09.09. Besuch des Rundfunkmuseums in Schloss Brunn - Gmd. Nenzenheim S. 39 10.09. Basteln von Kalendern für 2016 Gmd. Marktbreit S. 17 14.09. Sei schlauer als der Klauer – Polizei Wbg. Fröhstockheim S. 19 Kulinarisches mit Holunder Ref. Fr. Freimann - Gmd. Rödelsee S. 18 Wer kennt den Landkreis Kitzingen? Quiz Feierabendkreis St. Michael S. 9 Halbtagesausflug Sommerhausen Gmd. Neueses/ Schernau S. 20 Studienfahrt nach Schloss Banz, Vierzehnheiligen und Bamberg - Gmd. Obernbreit S. 17 18.09. Filmabend „The Truman Show“ - Gmd. Marktbreit S. 16 21.09. Friedfertig – Schlagfertig Ref. Pfr. Schlinke, Friedenskirche S. 8 15.09. 23.09. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 24.09. Stadtführung durch Kitzingen mit Frau C. Kern - Frauentreff Kitzingen S. 13 25.09. Die Feuerwehr rät: Brandschutztipps für Senioren - PEH Seniorenkreis S. 10 Oktober 2015 01.10. Gesund durch den Winter - Ref. Dr. Hofmann, Apotheker; Gmd. Marktbreit S. 16 08.10. Kegeln im Kegelheim - Gmd. Marktbreit S. 16 12.10. Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen S. 12 Freundschaft – Meine beste Freundin Ref. Fr. Kunz - Fröhstockheim S. 19 Bremserfest Gmd. Neuses S. 20 13.10. Übersicht S. 29 Jahresübersicht 2015 Oktober 2015 13.10. Studienfahrt nach Nürnberg, Johannis Friedhof, anschließend Fischessen- Obernbreit S. 17 14.10. Spannendes und Kurioses aus dem Polizeialltag Ref. Hartmut Friese - Nenzenheim S. 39 19.10. Filmabend - Gmd. Rödelsee S. 18 20.10. Herbstausflug zum Fischessen Feierabendkreis St. Michael S. 9 21.10. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 23.10. Herbstausflug - PEH Seniorenkreis S. 10 24.10. Besuch der Ölmühle in Abtswind Ltg. Lydia Kerkel - Friedenskirche S. 8 29.10. Papierfiguren-Theater in der Kitzgalerie Frauentreff Kitzingen S. 13 November 2015 09.11. Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen Filmabend - Fröhstockheim S. 19 10.11. Wehrkirchen in Mittelfranken Ref. Pfr. Kern - Gmd. Markt Nordheim S. 38 Abendmahl und Jahresrückblick in Bildern mit Pfr. Vogel - Schernau S. 20 12.11. Ein gemütlicher Novemberabend Gmd. Marktbreit S. 16 16.11. Dekorationen aus Naturmaterialien Ltg. Lydia Kerkel - Friedenskirche S. 8 17.11. Apotheker Müller informiert über wichtige Aspekte im Alter Feierabendkreis St. Michael S. 9 20.11. Filmabend „Pilgern auf Französisch“ Gmd. Marktbreit S. 16 „Mein Name“ Bedeutungen und Gedanken PEH Seniorenkreis S. 10 25.11. Bibelgesprächskreis m. Dekan Kern S. 12 26.11. Weihnachtskrippen und andere Bräuche Ref. R. Hüßner - Frauentreff Kitzingen S. 13 S. 30 Übersicht S. 12 Jahresübersicht 2015 Dezember 2015 03.12. Adventsgemeindenachmittag mit Pfr. Volk und Kindergarten - Marktbreit S. 16 07.12. Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach, Frauenbund Kitzingen S. 12 Die Farben der Advents- und Weihnachtszeit Ref. Fr. Kunz - Fröhstockheim S. 19 08.12. Advents- und Weihnachtsfeier Feierabendkreis St. Michael S. 9 Adventsfeier - Schernau S. 20 10.12. Adventsfeier - Marktbreit S. 16 12.12. Advent-Erwartung - PEH Seniorenkreis S. 10 14.12. Adventlich leben am Schwanberg – Fr. Hess Rödelsee S. 18 18.12. Adventsfeier auf dem Schwanberg Frauentreff Kitzingen S. 13 29.12. Weihnachtskrippen in unserer näheren Heimat - Obernbreit S. 17 Übersicht S. 31 Dekanat Castell und Kirchengemeinde Castell Dekan Günther Klöss-Schuster Tel. 09325/97970 Kirchengemeinde Seniorenkreisveranstaltungen jeweils 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr im Gemeindehaus Castell. Termine, Themen und Referenten werden rechtzeitig in den wöchentlich erscheinenden Kirchlichen Nachrichten des Pfarramts Castell sowie im Internet unter http://dekanat-castell.de veröffentlicht. S. 32 Dekanat Castell Gerolzhofen vakant Telefon 09382/1597 Gerolzhofen 28.01. Die Legende vom 4. König Ref. Ursula Oeters 25.02. Gedanken zur Jahreslosung Ref. Ursula Oeters 29.04. Eine Ikone zum Osterkreis Ref. Pfr. Martin Oeter Dekanat Castell S. 33 Prichsenstadt / Altenschönbach Pfarrer Erich Eyßelein Telefon 09383/7190 Prichsenstadt / Altenschönbach 14. - Gemeindereise nach Tschechien 19.07. (Karlsbad, Krumau, Prag….) 1 x im Monat trifft sich der Seniorenkreis zu interessanten Vorträgen zum Thema Kultur, Gesellschaft, Medizin und Reisen. Jeden Mittwoch treffen sich Interessierte im „Lesestübchen“ zu einer besonderen Buchvorstellung. Informationen werden im Gemeindebrief, Mitteilungsblatt und Tagespresse bekannt gegeben. S. 34 Dekanat Castell Rehweiler mit Füttersee Pfarrer Peter Schramm Telefon 09556/318 Rehweiler 14.01. Erzählkaffee - Konfirmation Ref. Pfr. Schramm - Rehweiler 02.02. Besser miteinander auskommen Ref. Pfr. Schramm - Füttersee 11.02. Gehirnjogging: Bingo mit Ilse Schmidt - Füttersee 02.03. Die Kultur der Mayas und Azteken Ref. Gottfried Schaller - Haag 11.03. Wo man singt, da lass dich nieder … Altes und neues Liedgut Ref. Ernst Tallner – Rehweiler 27.03. Kinder und Abendmahl Ref. Pfr. Klausfelder - Füttersee 13.04. Lukas Cranach – Maler der Reformation Ref. Pfr. Schramm - Rehweiler 04.05. Tradition und Geschichte der Stadt Schlüsselfeld – Besichtigung Stadtmuseum Ref. H. Auer - Rehweiler 13.05. Reiseeindrücke Marokko Ref. Gerhard Zeitler - Rehweiler 01.06. Altes Liedgut zur Sommerzeit Ref. Erika Haßlauer - Füttersee 17.06. Erzählcafe – Kochen früher und heute Ref. Irene Arlt – Rehweiler 06.07. Fit für den Alltag Ref. Erika Hartmann Haag 15.07. Geschichte und Gegenwart des Schwanbergs Führung - Rehweiler Dekanat Castell S. 35 Dekanat Markt Einersheim und Kirchengemeinde Markt Einersheim Dekan Martin Ost, Telefon 09326/378 Veranstaltungsort: Gemeindehaus Markt Einersheim Januar bis Juli und September bis November jeden letzten Dienstag im Monat Seniorenkreis. Themen und Referenten werden im Gemeindebrief und in den Abkündigungen bekannt gegeben. S. 36 Dekanat Mkt.Einsh Burghaslach Pfarrer Daniel Lischewski Telefon 09552/324 Burghaslach 1 x im Monat Seniorenkreis (Pfarrer Lischewski) 1 x im Monat Männerkreis (Armin Luther) 2 x im Jahr Gemeindefahrt Dekanat Mkt.Einsh S. 37 Markt Nordheim Pfarrer Reinhard Kern Telefon 09165/1296 Markt Nordheim 20.01. Geometrische Formen in der Natur Ref. Pfr. Kern 10.02. Die Entwicklung des Bildes von der Steinzeit bis in die Neuzeit Ref. Pfr. Kern 10.03. „Gfunden zwischen Papperdeckl“ Ref. Hans Meyer, Scheinfeld 14.04. Ernas Kräutergarten in der Natur – ein gemütlicher Spaziergang mit Kräuterpädagogin E. Kern Okt. N.N. 10.11. Wehrkirchen in Mittelfranken Ref. Pfr. Kern S. 38 Dekanat Mkt.Einsh Nenzenheim Pfarrer Matthias Subatzus Telefon 09841/401315 Nenzenheim 15.04. Eulen – hautnah erleben Harald Dellert, Würzburg 06.05. Rundreise durch die Iphöfer Natur, Hutung – Biber- Mittelwald Ref. H. Fell, Förster 10.06. Rothenburger Frauengeschichten aus drei Jahrhunderten Ref. Margot Schleier 09.09. Besuch des Rundfunkmuseums in Schloss Brunn 14.10. Spannendes und Kurioses aus dem Polizeialltag Ref. Hartmut Friese Dekanat Mkt.Einsh S. 39 Impressum Bildungswerk Main - Steigerwald Evang. Bildungswerk der Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim Telefon 09321/8028 [email protected] www.kitzingen-evangelisch.de Das Evang. Bildungswerk ist im Vereinsregister als e.V. eingetragen. Aufgrund der Wahlen vom 10. Juli 2012 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen; er ist für die Zeit von 4 Jahren gewählt: 1. Vorsitzender Dekan Hanspeter Kern 97318 Kitzingen, Gustav-Adolf-Platz 6 Telefon 09321-8028 2. Vorsitzender Dekan Martin Ost 97348 Markt Einersheim, Kirchplatz 3 Telefon 09326-378 1. Beisitzer 2. Beisitzer Pfarrer Reinhard Kern 3. Beisitzer 4. Beisitzer Geschäftsleitung Herr Gerhard Schwab Rechnungsprüfer Pfarrer Uwe Bernd Ahrens Rudolf Kerkel Dekan Günther KlössSchuster Pfarrer Martin Strack Martina Pavel 97318 Kitzingen, Gustav-Adolf-Platz 6 Telefon 09321-8028 Achtung: Die mit einem Sternchen(*) versehenen Veranstaltungen fallen nicht unter das Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG) und werden somit nicht mit staatlichen Mitteln gefördert! S. 40 Impressum Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 Bildungswerk Main - Steigerwald Evang. Bildungswerk der Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim Telefon 09321/8028 [email protected] www.kitzingen-evangelisch.de
© Copyright 2025 ExpyDoc