Freistaat Thüringen I~~9I Ministerium für Inneres und Kommunales Thüringer Ministerium für Innems und Kommuna‘es - Postfach 9001 31 •99104 Erfurt Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 200 Weimarplatz 4 99423 Weimar lhrI~ Ansprechpartnerlin: Marianne Metzler Durchwahl: Telefon +49 (361) 37-93408 Telefax +49 (361) 37-93449 Marianne.Metzler@ tmik.thueringen.de Ihr Zeichen: Fortbildungsveranstaltungen des Fachverbandes der Standesbeamtin nen und Standesbeamten des Freistaats Thüringen e. V. hier: Frühjahrsschulungen 2015 Anlage: Terminpian - Der Thüringer Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten führt im Einvernehmen mit dem Thüringer Ministerium für lnneres und Kom munales in der Zeit vom Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: (bitte bei Antwort angeben) 20.24-V2002-1 /2015 Erfurt 9. Februar2ol5 18. März 2015 bis zum 22. April 2015 die Frühjahrsschulungen entsprechend dem in der Anlage beigefügten Ter minplan durch. Die Schulungen finden zwischen 09.00 und 16.00 Uhr stall. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: II. III. IV. V. VI. Aktuelle Verbandsmitteilungen Erlasse, Verordnungen und Arbeitshinweise Beurkundung der Anschlusserklärung des Kindes bei Eheschlie ßung der Eltern mit Folgearbeiten, Abgrenzung zur Erstreckung des Ehenamens Nacherfassung Familienbuch anlässlich Scheidung etc. Fragen aus der Praxis Aktuelle Rechtsprechung Die Teilnehmer werden gebeten, das PStG, die PStV, die PStG-VwV und die landesrechtlichen Vorschriften in der amtlichen Veröffentlichung mitzubrin gen. Die Schulungsmaterialien werden rechtzeitig vor Schulungsbeginn auf der lnternetseite des Fachverbandes (www.standesbeamte-thueringen.de) zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales Steigerstraße 24 99096 Erfurt Seite 1 von 2 ~.thueringen.de Einzelfragen, die während der Schulung erörtert werden sollen, können unter Beifügung der entsprechenden Unterlagön schriftlich bis spätestens 14 Tage vor dem Schulungstermin der Landesfachberaterin, Frau Maika Kühn, mitge teilt werden. Die Anschrift von Frau Kühn läutet: Standesamt Sonneberg, Bahnhofstr. 1, 96515 Sonneberg (E-Mail: kuehn-m~stadt-son.de). ~~siMitererLhatderEachverbanddarumgebeten,nochmal&darauLhinzu~ weisen, dass von Teilnehmern, deren Behörde nicht Mitglied im Fachver band ist und für die auch keine persönliche Mitgliedschaft im Fachverband besteht, eine Schulungsgebühr in Höhe von 75.00 Euro erhoben wird. Der Besuch der Fortbildungsveranstaltungen liegt im besonderen dienstli chen Interesse, so dass den im Bereich Personenstandswesen tätigen Be diensteten der Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften sowie der Landkreise und kreisfreien Städte die Teilnahme an einer Fortbildungsver anstaltung ermöglicht werden sollte. Ich bitte Sie, den nachgeordneten Behörden diese Information möglichst zeitnah zuzuleiten. ImA9~rag ‚1 “i‘larianne ~1etzler Seite 2 von 2 Fortbildung der Standesbeamten und Ihre Aufsichtsbehörden 112014 25.03.2015 Sondershausen 22.04.2015 Leinefelde-Worbis 01.04.2015 15.04.2015 Bad Salzungen . 18.03.2015 Jena . 15.04.2015 Jena 01.04.2015 Weida 18.03.2015 . Suhl ~ 22.04.2015 Erfurt ~ Landkreis Nordhausen Kyffhäuserkreis Landkreis Eichsfeld Unstrut-Hainich-Kreis Freiwillige Feuerwehr Gänsespitze 2 Stadtverwaltung Leinefelde Verwaltungsgebäude „Im Wasserturm“ Stadt Eisenach Stadtverwaltung Gotha LandkreisSömmerda!auch22.o4..Rathaus,Hauptmarkt_1 Landkreis Gotha Bürgersaal lIm-Kreis (Altkreis Arnstadt) Wartburgkreis Feuerwehrdepot Mitte, Landkreis SchmalkaldenKarl- Liebknecht-Str. 8, Meiningen (nördlicher Teil) Bad Salzungen Stadt Jena, Stadt Erfurt Rathaus Jena, Markt 1, Plenarsaal Stadt Weimar, Saale-Kolzland Kreis, Stadt Saalfeld,Stadt Rudolstadt,Ldkrs.Saalf.-Rudolst. Stadt Jena, Stadt Erfurt Rathaus Jena, Markt 1, Plenarsaal Ldkrs. Weimarer Land,Saale-Orla Kreis Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Stadt Gera Osterburg, Schlossberg 14, Landkreis Altenburger Land Balkensaal Landkreis Greiz (Bitte im StAmt bez. Teilnahme ~ Mittagessen anmelden) Stadt Suhl Landkreis Sonneberg Landkreis Hildburghausen lIm-Keis (Altkreis Ilmenau) Landkreis Schmalkalden Meiningen (südlicher Teil) Stadt Erfurt Landkreis Sömmerda Landkreis WeimarerLand Rathausl Marktplatz 1 Oberrathaussaal Bürgeramt Erfurt Bürgermeister-Wagner-Str 1 Raum219 Hinweis: insgesamt 35 Plätze Achtung: Die Landkreise Sömmerda, Weimarer Land, Altkreis Arnstadt, Stadt Erfurt verteilen sich bitte auf ihre angestammten Schulungsorte und den neugeschaffenen Stützpunkt Erfurt. Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Freistaats Thüringen ev. Vorsitzende: Heike Müller Hipper, Sophienstr. 46, 07743 Jena, ~i.standesbearnte-thueringen.de Tel: privat 036411527221, dienstl. 03641/493485 Fax: 03641/493473 E-mail: mhi00erh(~iena.de Bankverbindung: Kreissparkasse Gotha, Kontonummer 750 048 085 BLZ: 82052020
© Copyright 2025 ExpyDoc