Behindertentoiletten öffnen mit dem Euroschlüssel. Seit 1986 gibt es europaweit ein einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Anlagen, die mittlerweile nahezu flächendeckend in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu finden sind. Besitzer eines Euroschlüssels können diese Einrichtungen benutzen. Das sind häufig Behindertentoiletten in Städten, öffentlichen Gebäuden, Bahnhöfen, Autobahnraststätten, Hochschulen, Freizeitanlagen, Kaufhäusern usw.. Die Behindertentoilette in der Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Oesede ist ebenfalls mit einer solchen Schließsystem ausgestattet. Dieser Euroschlüssel ermöglicht den Zugang lediglich einem eingeschränkten Personenkreis, der auf besondere Einrichtungen und deren Ausgestaltung angewiesen ist. Nötig ist eine gesonderte Sicherung, um die zum Teil sehr kostspieligen Anlagen vor Beschädigung durch Vandalismus zu schützen und die Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten. Blinde und sehbehinderte Menschen müssen die verschiedenen Anlagenelemente ertasten und schätzen daher eine saubere Einrichtung. Berechtigt zum Kauf eines Euroschlüssels sind Personen mit Behinderung, die in ihrem Schwerbehindertenausweis eines der Merkzeichen "aG", "B", "H", "Bl", eingetragen haben oder das Merkzeichen "G" und einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 70 eingetragen haben. Zu diesem Personenkreis gehören in der Regel: Blinde, Sehbehinderte, schwer Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Stomaträger, Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen, Multiple Sklerose Erkrankte, Morbus Crohn Erkrankte, Colitis ulcerosa Erkrankte, Menschen mit einem chronischen Blasen- oder Darmleiden Eine ärztliche Stellungnahme wird bei Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa benötigt. Dies ist notwendig, um den Euroschlüssel wirklich nur einem berechtigten Personenkreis zugänglich zu machen. Folgende WC's sind mit dem Euroschlüssel nutzbar: Georgsmarienhütte, WC hinter dem Rathausparkplatz/Graf-Stauffenberg-Straße Hilter, Am Bahndamm 1, WC im Schützen- und Heimathaus Lengerich, Gemtplatz 1, WC in der Gempt-Halle Mettingen, Kardinal-von-Galen-Straße 8, WC am Parkplatz der kath. Kirchengemeinde St. Agatha Osnabrück, Domhof 1, WC am Dom gegenüber Marktplatz an der Bushaltestelle (rotes Häuschen) Osnabrück, An der Katharinenkirche 8, WC im grünen Gebäude gegenüber der Kirche Osnabrück, Am Kamp, WC gegenüber Inzone Osnabrück, Gerberhof 10, WC im Parkhaus Vitihof Osnabrück, Hakenstraße 5, WC im Parkhaus Nicolai-Garage Osnabrück, Theodor-Heuss-Platz 10, WC am Theodor-Heuss-Platz, Osnabrück, Theodor-Heuss-Platz 2, WC im Bahnhofsgebäude Osnabrück, Caprivistraße 30a, WC in der Fachhochschule Osnabrück, Scharnhorststraße 50, WC in der Osnatel-Arena Falls den Lesern weitere Behinderten-WC-Anlagen mit Euro-Schließung bekannt sind, bitten wir um Nachricht unter der Mail-Adresse: [email protected] Im Bürgerbüro der Stadt Georgsmarienhütte, Oeseder Straße 85, können berechtigte Personen den Euroschlüssel beantragen und zum Preis von 20 Euro kaufen. Eine Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises ist nicht möglich. Die Öffnungszeiten sind: montags-mittwochs 8-17 Uhr, donnerstags 8-18 Uhr und freitags 8-12 Uhr.
© Copyright 2025 ExpyDoc