PROGRAMM Fokus Neuroradiologie * Felsenbein, Sehbahn Erkrankungen der Wirbelsäule Neurovaskuläre Erkrankungen und Interventioneller Hands-On-Workshop Magdeburg, 11. Juni - 13. Juni 2015 Herrenkrug Parkhotel, Magdeburg Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung: Institut für Neuroradiologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Medizinische Hochschule Hannover Institut für Diagnostische Radiologie, Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH in Zusammenarbeit mit der Akademie für Medizinische Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt (anerkannt mit 17 Fortbildungspunkten) *Fortsetzung des von Kachel und Kohlmeyer 1992 in Erfurt gegründeten „Interdisziplinären neurowissenschaftlichen Symposiums“ Grußworte Sehr verehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen! Hiermit möchten wir Sie herzlich zum „Fokus Neuroradiologie 2015“ nach Magdeburg einladen. Nachdem die Veranstaltung 2013 wegen des Hochwassers nicht wie gewohnt im Herrenkrug Parkhotel stattfinden konnte, steht uns dieses nach vollständiger Renovierung jetzt wieder zu Verfügung. Am Donnerstag werden das Felsenbein und die Sehbahn und am Freitag Erkrankungen der Wirbelsäule die Themenschwerpunkte bilden. In diesen Bereichen setzen sich immer mehr minimal-invasive Behandlungstechniken durch, wodurch sich die Anforderungen an die prä- und intraoperative Bildgebung nochmals deutlich erhöht haben. Entsprechende Konzepte wollen wir vorstellen und gerne mit Ihnen diskutieren. Der Samstag wird wieder den neurovaskulären Erkrankungen und neuroradiologischen Interventionen gewidmet sein. Die neuesten Studien, die erstmals eine deutliche Überlegenheit der endovaskulären Therapie in der Schlaganfallbehandlung nachgewiesen haben, bestätigen einmal mehr den Stellenwert und das Potential neuroradiologischer Methoden. Parallel zu den wissenschaftlichen Vorträgen wird dazu in bewährter Weise am Veranstaltungsort in Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern die Möglichkeit angeboten, an Modellen und Simulatoren entsprechende Produkte und Techniken kennenzulernen und zu erproben. Der diesjährige Fokus ist zugleich eine Jubiläumsveranstaltung, so können wir das 10-jährige Bestehen des Instituts für Neuroradiologie in Magdeburg feiern, wozu Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind! Martin Skalej Heinrich Lanfermann Werner Weber 2 Allgemeine Hinweise Tagungsort: Herrenkrug Parkhotel Herrenkrug 3 39114 Magdeburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Martin Skalej, Magdeburg Prof. Dr. med. Heinrich Lanfermann, Hannover Prof. Dr. med. Werner Weber, Bochum Organisation: Institut für Neuroradiologie Frau Simone Dörge Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg Telefon: 0391/67-21681 Telefax: 0391/67-21687 E-Mail: [email protected] Tagungsgebühren: Die Tagungsgebühren beinhalten Mittagessen und alkoholfreie Getränke und betragen: Gesamter Kongress (incl. Hands-On-Workshop): 200,00 € Tageskarte Donnerstag, 11.06.2015: 90,00 € Tageskarte Freitag, 12.06.2015: 110,00 € Tageskarte Samstag, 13.06.2015: 90,00 € Begrüßungsabend in der Sichtbar, 11.06.2015 für Kongressteilnehmer frei Gesellschaftsabend im Jahrtausendturm, 12.06.2015 35,00 € Rahmenprogramm, 12.6.2015, 10:00 Uhr: 10,00 € Reise in die Vergangenheit Besichtigung des historischen Chemie-Saals im Hegel-Gymnasium (bekannt aus dem Film „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann!) Für Medizinstudenten ist bei Vorlage des Studentenausweises die Teilnahme an der wissenschaftlichen Veranstaltung kostenfrei Anmeldung/Onlineregistrierung: www.md-tagen.de/fokus-neuroradiologie2015 3 Wissenschaftliches Programm Donnerstag, 11. Juni 2015 ab 12:00 Uhr 14:00 Uhr Anmeldung Eröffnung Martin Skalej, Tagungspräsident Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Jan L. Hülsemann, Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. 14:30 Uhr Vorsitz: Felsenbein I Hartmut Becker, Heinrich Lanfermann Moderne Versorgung von Patienten mit Hörstörungen Christoph Arens Fehlbildungen des Felsenbeins Anja Giesemann Erworbene Ursachen für Hörstörungen Randolf Klingebiel 15:50 Uhr Pause 16:20 Uhr Felsenbein II, Visuelles System Vorsitz: Anja Giesemann, Randolf Klingebiel Micro-CT des Felsenbeins Oleksandr Riabikin Roboter-gestützte Operationen am Felsenbein Stefan Weber Störungen des Visus und der Okulomotorik Claudius Bartels Bildgebende Diagnostik von Erkrankungen des visuellen Systems Wibke Müller-Forell 18:00 Uhr Ende ab 19:30 Uhr Begrüßungsabend in der Sichtbar Freitag, 12. Juni 2015 ab 08:00 Uhr Anmeldung 09:00 Uhr 09:30 Uhr Vorsitz: 10:45 Uhr 11:10 Uhr Vorsitz: Festvortrag Neuroradiologie: gestern, heute, morgen Gerhard Schroth Bildgebung Renate Gustorf-Aeckerle, Christoph Ozdoba Neuroradiologische Diagnostik von Erkrankungen der Wirbelsäule Steffen Reißberg MRT mit ultrakurzen Echozeiten an Knochen und Sehnen Roland Syha Bildgebende Diagnostik postoperativer Veränderungen der Wirbelsäule Erich Hofmann Pause Trauma Steffen Reißberg, Andreas Roesler Anforderungen des Traumatologen an die Bildgebung Felix Walcher 4 12:10 Uhr 12:30 Uhr 13:30 Uhr Bildgebende Diagnostik beim Wirbelsäulentrauma Sven Mutze Quiz: der unklare Fall Fallvorstellung: Christoph Ozdoba, Andreas Roesler Mittagspause Minimal-invasive bildgestützte Therapie Vorsitz: Martin Skalej, Wolfgang Grodd Kypho-/Vertebroplastie: ein Update Johannes Hierholzer Minimal-invasive bildgestützte Verfahren Andreas Roesler MRT-gestützte Interventionen an der Wirbelsäule Jan Fritz Lokale bildgestützte Therapie von Knochenmetastasen Oliver Beuing 15:10 Uhr 15:40 Uhr Vorsitz: 17:00 Uhr 17:20 Uhr Pause Degenerative Erkrankungen, Onkologie Oliver Beuing, Erich Hofmann Degenerative und altersabhängige Erkrankungen der Wirbelsäule aus neurochirurgischer Sicht Boris Jöllenbeck Degenerative und altersabhängige Erkrankungen der Wirbelsäule aus orthopädischer Sicht Jörg Franke Moderne Interventionen gegen neuropathische Schmerzen Lars Büntjen Pause Tumorerkrankung der Wirbelsäule: eine interdisziplinäre Herausforderung Klaus-Dieter Schaser 18:00 Uhr ab 19:00 Uhr Quiz: der unklare Fall Auflösung: Christoph Ozdoba, Andreas Roesler Ende Gesellschaftsabend im Jahrtausendturm Samstag, 13. Juni 2015 ab 08:00 Uhr Anmeldung 09:00 Uhr Vorsitz: 10:30 Uhr 11:00 Uhr Vorsitz: ca. 13:00 Uhr Akuter Schlaganfall Heinrich Lanfermann, Werner Weber Neuroradiologische Diagnostik bei akutem Schlaganfall Tobias Engelhorn Neuroradiologische Therapie des akuten Schlaganfalls Oliver Beuing Anästhesie beim akuten Schlaganfall Doreen Wiedemann Pause Aneurysmatherapie Arnd Dörfler, Gerhard Schroth Flow Diversion: now and then Matthew Gounis Behandlung komplexer Aneurysmen mit intrakraniellen Implantaten Werner Weber Behandlung komplexer Aneurysmen mit dem WEB-Device Joachim Klisch Y-Stenting von Bifurkations-Aneurysmen Friedhelm Brassel Schlusswort und Ende der Veranstaltung 5 Referenten und Vorsitzende Prof. Dr. med. Christoph Arens Direktor Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Dr. med. Claudius Bartels Oberarzt Universitätsklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Univ.-Prof. em. Dr. med. Hartmut Becker Wilseder Weg 25, 30625 Hannover Dr. med. Oliver Beuing Leitender Oberarzt Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Friedhelm Brassel Chefarzt Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Duisburg, Zu den Rehwiesen 9-11, 47055 Duisburg Dr. med. Lars Büntjen Oberarzt Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Tobias Engelhorn Geschäftsführender Oberarzt Abteilung für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Erlangen, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen PD Dr. med. Jörg Franke Chefarzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, Klinik Dortmund, Wirbelsäulenzentrum, Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund Jan Fritz, M.D., D.A.R.B., P.D. Assistant Professor of Radiology and Radiological Science, Attending Musculoskeletal Radiology, Johns Hopkins University School of Medicine Russell H. Morgan, Department of Radiology and Radiological Science, 601 N. Caroline Street, JHOC 3142, Baltimore, MD 21287, USA Dr. med. Anja Giesemann Oberärztin Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Matthew J Gounis PhD Associate Professor Radiology, University of Massachusetts Medical School, 55 Lake Avenue North, Worcester MA 01655, Massachusetts, USA Prof. Dr. med. Wolfgang Grodd Engelfriedshalde 90, 72076 Tübingen Dr. med. Renate Gustorf-Aeckerle Bichlerstraße 15b, 75173 Pforzheim Prof. Dr. med. Johannes Hierholzer Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Ernst-von-Bergmann Klinikum, Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam Prof. Dr. med. Erich Hofmann Geschäftsführender Direktor Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Klinikum Fulda, Pacelliallee 4, 36043 Fulda Dr. med. Boris Jöllenbeck Oberarzt Universitätsklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg 6 Prof. Dr. med. Randolf Klingebiel Chefarzt Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie, Evangelisches Krankenhaus Bielefeld, Burgsteig 13, 33617 Bielefeld Prof. Dr. med. Joachim Klisch Chefarzt Diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, HELIOS Klinikum Erfurt, Nordhäuser Straße 74, 99059 Erfurt Prof. Dr. med. Heinrich Lanfermann Direktor Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Prof. Dr. med. Wibke Müller-Forell Kommissarische Direktorin Institut für Neuroradiologie, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Prof. Dr. med. Sven Mutze Institutsdirektor Institut für Radiologie und Neuroradiologie, Unfallkrankenhaus Berlin, Warener Straße 7, 12683 Berlin PD Dr. med. Christoph Ozdoba Leitender Arzt Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Inselspital Universitätsspital Bern, Freiburgstr. 10, CH-3010 Bern Dr. med. Steffen Reißberg Oberarzt Institut für Neuroradiologie, HELIOS Kliniken GmbH Berlin Buch, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin Dr. med. Oleksandr Riabikin Arzt Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Dr. med. Andreas Roesler Leitender Oberarzt Neuroradiologie, Klinikum Augsburg, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Schaser Stellv. Direktor Charité Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Klinik für Orthopädie und Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin Prof. Dr. med. Gerhard Schroth Senior Consultant Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Inselspital Universitätsspital Bern, Freiburgstr. 10, CH-3010 Bern Prof. Dr. med. Martin Skalej Direktor Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Dr. med. Roland Syha Experimentelle Radiologie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 3, 72076 Tübingen Prof. Dr. med. Felix Walcher Direktor Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Werner Weber Chefarzt Institut für Diagnostische Radiologie, Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Knappschaftskrankenhaus Bochum, In der Schornau 23 - 25, 44892 Bochum Prof. Dr.-Ing. Stefan Weber Direktor ARTORG Center for Biomedical Engineering, University of Bern, Murtenstraße 50, CH-3010 Bern Dr. med. Doreen Wiedemann Oberärztin Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg 7 2 1 1 Hauptbahnhof Magdeburg 2 Herrenkrug Parkhotel Hauptsponsoren Sponsoren (Stand bei Drucklegung): 8
© Copyright 2025 ExpyDoc