lich Willkommen und Guten Appetit wünscht Ihre Familie Winter

lich Willkommen
und Guten Appetit
wünscht Ihre
Familie Winter
Bereits in der 7. Familien-Generation geführt,
reicht die Geschichte unseres Landgasthauses „Zur Birke“ zurück.
Johannes Frühling beantragte im Jahre 1839 nachweislich
die erste Konzession für eine Gastwirtschaft.
Im Laufe dieser Jahre wechselte der Name unserer Gaststätte 6 mal.
So hieß sie von:
1839 – 1903 Gastwirtschaft Frühling,
1903 – 1921 Gastwirtschaft Hainz,
1921 – 1930 Gastwirtschaft Fleischer,
1930 – 1958 Gastwirtschaft Kaiser,
1958 – 1980 Gastwirtschaft Gold,
1980 – 2003 Gaststätte >>Zur Birke<<
und seit 2003 Landgasthaus >>Zur Birke<<
In dieser Zeit hat sich einiges getan.
Im Jahre 1902 wurde das alte Gebäude mit Gastwirtschaft des
Johannes Frühling von Johannes Hainz abgerissen
und ein neuer Fachwerkbau mit 2 Gasträumen
und einem kleinen Saal im Obergeschoss erbaut.
1938 wurde dieser durch einen Anbau eines größeren Saales
im Obergeschoss und weiteren Stallungen im Erdgeschoss
durch Heinrich Kaiser erweitert.
1980 wurde bis auf den vorderen Teil des Fachwerkhauses
von Rudolf Gold und Werner Winter ein Neubau mit Gaststätte,
Saal und Kegelbahn gebaut. Von August 2001 bis April 2003
wurde von Matthias und Axel Winter das Haus durch einen Anbau
mit teilbarem Bankettsaal, Küche und weiteren Zimmern
im Ober- und Dachgeschoss erweitert.
Suppen:
€
Geröstete Nudelsuppe
3,-
A,C
Zwiebelsuppe mit Käsecroutons
3,40
A,G
Gulaschsuppe
3,40
Karotten-Ingwercremesuppe mit Croutons
A,G
3,40
Vulkansuppe Feurige Cremesuppe mit Rindfleisch 3,40
& Kochschinkenstreifen (2), G
Salate & Toast:
Gebratene Pilze mit Speck (2)
an bunten Salaten mit Sahne-Dressing & Toast A,G
7,90
Pilger-Salat “Bonifatius“
mit Schinken (2), Käse, Thunfisch,
Ei, Tomaten und Toast A,C,G
Gebratene Putenbruststreifen
an bunten Salaten mit Toast A,G
7,90
7,90
Polenta-Klöße (Vegetarisch) Maisgries-Klöße
gefüllt mit Ratatouille, an bunten Salaten A,C,F,G
Mozzarellasticks frittiert (Vegetarisch)
mit feurigem Dipp an bunten Salaten A,G
Hawaii-Toast 2er
mit Schinken (2), Ananas und Käse A,G
7,90
7,90
5,50
Auf Wunsch servieren wir Ihnen die Salate auch mit Essig-Öl-Dressing!
Hauptgerichte:
€
Vogelsberger Hacksteak mit Zwiebeln
Pfeffersoße, Bratkartoffeln & gemischtem Salat A,C,G,J
8,50
Schnitzel “ Wiener Art “
mit Zitrone, Pommes-frites & gemischtem Salat A,C,G
9,90
Jägerschnitzel Schnitzel mit Jägersoße
dazu Pommes-frites & gemischter Salat A,C,G
10,90
Rahmschnitzel Schnitzel mit Pilzrahmsoße
dazu Spätzle & gemischter Salat A,C,G
10,90
Cordon bleu
Schnitzel vom Schweinerücken,
gefüllt mit Schinken (2) und Käse,
dazu Kroketten & gemischter Salat A,C,G
10,90
Schweinerückensteak “Hawaii“
mit Ananas und Käse überbacken
Pommes-frites & gemischtem Salat A,G
10,90
Hauptgerichte:
€
Schweinerückensteak “Art des Hauses“
pikantwürzige Zigeunersoße mit gebratener Wurst (2),
Mais, Erbsen, Paprika
dazu Pommes-frites und gemischter Salat A,G
10,90
Lenden-Toast “Zur Birke“
mit gebratenen Champignons
und Sauce Hollandaise überbacken
dazu gemischter Salat A,G
12,60
Schweinelende
mit Pilzrahmsoße, Spätzle und gemischtem Salat A,C,G
12,60
½ Hähnchen frittiert ( 30 min )
mit Pommes-frites und gemischtem Salat A,G
9,-
Hähnchenbruststeak dazu gebr. Pilze mit Speck (2)
Kräuterbutter, Pommes-frites und gem. Salat A,G
10,90
Hähnchenbruststeak mit fruchtiger Currysoße
dazu Reis und gemischter Salat A,G
10,90
Spezialitäten des Hauses: €
Kotelett “natur“ mit Schwarte, Kräuterbutter
dazu Bratkartoffeln und gemischter Salat A,G
11,50
Kotelett paniert
dazu Bratkartoffeln und gemischter Salat A,C,G
11,50
Lachsfilet, gegrillt in Kräuterbutter
mit Nudeln und gemischtem Salat A,C,D,G
14,50
Rumpsteak mit Pfefferrahmsoße,
Kräuterbutter, Rösti und gemischtem Salat A,G
18,90
Rumpsteak “Holzfäller-Art“
mit Zwiebeln, Speck (2), Spiegelei
Bratkartoffeln und gemischtem Salat A,C,G
19,90
Steakteller “Vulkan Vogelsberg“
von Rind, Schwein und Pute
mit Wedges-Kartoffeln und gemischtem Salat A,G
17,70
vom 19. März bis 19. April´15
Bärlauchcremesuppe
€
3,40
G
“Schäfer Max“ Bauernbrot belegt
(2),A,C,G
mit Hausgemachter Lammsalami und 2 Spiegeleier
Chilli Con Carne vom Lamm
A
mit Bohnen & Kürbis dazu Reis & gem. Salat
Lammgeschnetzeltes
10,40
A,G
in Aprikosen-Currysoße dazu Reis & gem. Salat
Lammgyros
5,90
13,80
A,
mit Tzatziki dazu Pommes-frites & gem. Salat
13,80
Lammhaxe, geschmort in Rosmarinsoße
dazu Wedges-Kartoffeln
und Grüne Bohnen mit Speck (2),A
15,20
Lammbraten, aus der Keule in Thymiansoße
dazu Wedges-Kartoffeln
und Grüne Bohnen mit Speck (2),A
15,20
Lammrückensteaks, rosa gebraten
überbacken mit Bärlauchbutter dazu Wedges-Kartoffeln
und Grüne Bohnen mit Speck (2),A
21,-
Brotzeit & Vegetarisch:
€
“Bonifatius“ Vesperplatte
verschiedene Wurst- (2) und Käsesorten
mit Bauernbrot A,G,H,J
6,20
Strammer Max
belegtes Brot mit geräuchertem (2) oder
gekochtem Schinken (2) und 2 Spiegeleiern A,C,J
Camembert (Vegetarisch)
gebacken an Toast mit Preiselbeeren A,G
Portion Champignons, gedünstet (Vegetarisch)
mit Sahne, Knoblauch und Toast A,G
2 Kartoffel-Wildbratwürste
mit Bratkartoffeln & gemischtem Salat A,G
5,90
5,90
5,50
8,-
Extra Beilagen:
Bratkartoffeln (Beilagen-Tausch)
0,60
gedünstete Zwiebeln
0,70
Gemüse Auswahl
2,60
G,H
Gebratene Champignons
mit Speck (2) und Zwiebeln
Kräuterbutter
G
2,30
0,50
Getränkekarte
€
Aperitif:
Campari Soda oder Orange (1)
2,50
Martini Bianco oder Rosso
Sherry Dry Seco, Medium Dry, Rich Golden
2,30
2,40
Mineralwasser:
Förstina Mineralwasser
Sprudel / Medium / Naturell
Förstina Classic
Alkoholfreie Getränke:
Coca Cola, Cola Light, (1,3,11a)
Fanta (1,5)
Bitter Lemon, Tonic water, (5)
Ginger Ale (1)
Original Bayrisch Malzbier A,(1)
Fruchtsäfte und -wein:
Apfelwein pur, oder gespritzt N
Apfelschorle
Apfelsaft, Orangensaft
Schwarzer Johannisbeernektar
Roter Traubensaft
Kirschnektar (5)
Multivitaminsaft (13)
Bananennektar (5)
0,25 l. Fl.
0,75 l. Fl.
1,60
3,50
0,2 l.
0,2 l.
1,60
1,60
0,2 l. Fl.
0,33 l. Fl.
1,70
2,-
0,25 l.
0,2 l.
0,2 l.
0,2 l. Fl.
0,2 l. Fl.
0,2 l. Fl.
0,2 l. Fl.
0,2 l. Fl.
1,60
1,60
1,70
2,2,2,2,2,-
Getränkekarte
€
heiße Getränke:
Tasse Kaffee, Espresso (3)
1,70
Cappuccino, Schokolade G, Pott Kaffee (3)
2,-
Großer Milchkaffee G,(3)
2,50
Tee (Schwarzer, Pfefferminz, Früchte, Kamille, Hagebutte, Grüner)
1,70
Grog heißes Wasser mit Rum
2,80
Glühwein, Apfelwein N
2,10
Fassbiere:
Licher Premium Pils A
0,3 l.
2,-
Lauterbacher Pils A
0,3 l.
2,-
0,3 l.
2,-
0,3 l.
2,-
Schwarzer Hahn A
Schwarzbier aus der Rhön
Will-Bräu A
Original Bayrisch Hefeweizen
Alle Fassbiere auch in den Größen 0,2 l.
1,60
0,5 l.
3,-
Kristallweizen A
0,5 l.
3,-
Hefeweizen dunkel A
0,5 l.
3,-
Alkoholfreies Weizen A
0,33 l.
2,-
Alkoholfreies Weizen A
0,5 l.
3,-
0,33 l.
2,-
Flaschenbiere:
Erdinger
Licher Pils Alkoholfrei isotonisch A
Fragen Sie nach unserer Weinkarte!
Allergenen – Legende
A
Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut & Hybridstämme
daraus) & daraus hergestellte Erzeugnisse
B
Krebstiere & Krebstiererzeugnisse
C
Eier & Eiererzeugnisse
D
Fisch & Fischerzeugnisse
E
Erdnüsse & Erdnusserzeugnisse
F
Soja & Sojaerzeugnisse
G
Milch & Milcherzeugnisse einschließlich Laktose (Laktoseintoleranz)
H
Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Cashewnuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie,
Macadamianuss, Qeenslandnuss) & daraus hergestellte Erzeugnisse
I
Sellerie & Sellerieerzeugnisse
J
Senf & Senferzeugnisse
K
Sesamsamen & Sesamsamenerzeugnisse
L
Lupine & Lupinen-Erzeugnisse
M
Weichtiere & daraus hergestellte Erzeugnisse
N
Schwefeldioxid & Sulfite in einer Konzentration von über 10 mg/kg oder 10 mg/l
Zusatzstoffe – Legende
1
Farbstoff
11
Süßungsmittel
2
Konservierungsstoff
11a
Phenylalaminquelle
3
Koffein
12
Säurungsmittel
4
Chenin
13
Cyclamat & Aspartam (Süßstoff)
5
Antioxidationsmittel
14
gewachst
6
Geschmacksverstärker
15
Taurin
7
Schwefeldioxyd
16
Natriumcyclamat, Aesafan,
8
Schwärzungsmittel
9
Phosphat
10
Milcheiweiß
Aspartam (Süßstoff)
17
Pflanzenfett
Zöliakie
Für unsere Gäste mit Gluten Unverträglichkeit, können wir fast alle Speisen
Gluten frei zubereiten. Wegen der Gefahr der Kreuzkontamination, bitten wir
Sie unsere Servicemitarbeiter darauf hinzuweisen, wir beraten Sie gerne.