Es gibt gute Gründe, in Karlsruhe am 20.9.15 beflügelt zu laufen: 33. Fiducia Baden-Marathon 300 Jahre Karlsruhe Ausführliche Info und Anmeldung: www.badenmarathon.de www.businessteammarathon.de AOK BusinessTeamMarathon im Rahmen des Fiducia Baden-Marathon Karlsruhe 20. September 2015 Vereinen, größeren Gruppen und Firmen können wir interessante Angebote mit Übernachtung anbieten. Info: www.besuch.badenmarathon.de Kontakt: Marathon Karlsruhe e.V. Hermann-Veit-Str. 7, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721/133-5255 / Fax.: 0721/9823183 eMail: [email protected] Hier kommt jede(r) ins Ziel ;-) www.business-team-marathon.de Teilnahme-Info AOK BusinessTeamMarathon Teamgeist ist die zentrale Idee des AOK BusinessTeamMarathons in Karlsruhe, der im Rahmen des Fiducia Baden-Marathon Karlsruhe stattfindet. Je drei Läufer/ innen absolvieren hierbei als Staffel die klassische Marathonstrecke. LEISTUNGEN STRECKE Gelaufen wird auf einer abwechslungsreichen großen 42,195 km langen Schleife, die städtisches Flair und grüne Zonen verbindet. Der Laufkurs ist identisch mit dem des Fiducia Baden-Marathons (www.strecke.badenmarathon.de). Zur Ablösung der Staffelteilnehmer sind 2 Wechselstellen eingerichtet (nach KM 21,1 und ca. bei KM 35). Die Einzeldistanzen der 3 Staffelteilnehmer/innen sind: 1. Läufer/in läuft den Halbmarathon bis Kilometer 21,1 2. Läufer/in läuft ca. 14 km 3. Läufer/in läuft ca. 7 km, bis ins Marathon-Ziel. • START & ZIEL Der Start erfolgt mit dem Start des Marathons / Halbmarathons um 9:00 Uhr vor der Europahalle. Der erste Läufer des Business-Teams wird wie die Einzelläufer entsprechend seiner erwarteten Halbmarathon-Zielzeit den Startblöcken zugeordnet. ANmeLDUNG Die Anmeldung erfolgt am einfachsten online unter: www.business-team-marathon.de Wer über keinen Internetzugang verfügt oder eine spezielle Rechnung benötigt, kann sich gegen eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von 5 EUR schriftlich anmelden (Formular wird dann per Post oder eMail zugesandt). Anforderung möglich über: Marathon Karlsruhe e.V., Hermann-Veit-Str. 7, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721/133-5255 / Fax. 0721/9823183, eMail: [email protected] ANSPRECHPARTNER / COACH Jedes Team stellt einen Coach, der für die Koordination seines Teams zuständig ist und für uns den organisatorischen Ansprechpartner darstellt. Dieser Team-Coach kann (muss aber nicht) selbst im Dreier-Laufteam dabei sein. STArTGELD bis 15.7.2015 90 € (Frühanmelder-Gebühr: 80 € bis 20.5.) bis 16.8.2015 99 € Meldeschluss: 16.8.2015 WERTUNGEN a. Damen-Teams, b. Herren-Teams, c. Mixed-Teams Preise & Ehrungen: www.faq.business-team-marathon.de • • • • • • • • • • • • • • • • • • Medaille für alle Finisher. Zeitmessung mit dem „Real-Time-Championchip“. (s. zeitmessung.badenmarathon.de) Wechselstellen für die Teilnehmer/innen bei KM 21,1, bei KM 35 sowie Treffpunkt ca. 200 m (für einen möglichen gemeinsamen Zieleinlauf) vor dem Stadion. Ergebnisdienst: Ausdruck der Ergebnisurkunden noch am Veranstaltungstag über das Internet. Umfangreiche Verpflegung und Regeneration nach dem Ziel im “Runner´s Heaven” des Beiertheimer Stadion. Für Team-Mitglieder und Coach ist es möglich, mehrfach in diesen den Läufer/innen vorbehaltenen exklusiven Bereich zu gelangen und dort aufeinander zu warten. Sanitätsdienst entlang der Strecke und im Ziel. Meldebestätigung mit aktuellen Informationen Kostenfreie Fahrt am 19./20.9.2015 in allen Bussen und Bahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes (www.kvv.de) für alle Teilnehmer/innen des Teams gegen Vorlage der Meldebestätigung. Gepäckaufbewahrung (ohne Haftung). Duschmöglichkeiten. Verpflegungsstellen alle 5 KM: ab KM 10 isotonische Durstlöscher, ab KM 25 Apfelschorle und Bananen. Zusätzlich dazwischen Erfrischungsstellen / Wasser. Blutzuckermessungen und „Not-BE” durch den Deutschen Diabetikerbund bei KM 22,5 und 37,5. Transport von Eigenverpflegung an die gewünschte Verpflegungsstelle. Zugläuferservice für Endzeiten: 2:59 h, 3:14 h, 3:29 h, 3:44 h, 3:59 h, 4:14 h, 4:29 h von www.memler.de Vom 9. bis 23. September 2015 kostenloser Zugang zur elektronischen Zeitung “ePaper” (1:1 Version der gedruckten Zeitungsausgabe der Badischen Neuesten Nachrichten im Internet: www.bnn.de.) Starterliste im Internet optional: Teilnahme an der Aktion “Laufen mit Herz” www.laufenmitherz.de auf Anfrage: kostenlose Teilnahme am Aufwärmlauf “Lauf-bleifrei” am 19.9. - www.lauf-bleifrei.de
© Copyright 2025 ExpyDoc