Schützen Oensingen 20. Erinnerungsschiessen Schiessanlage Gerteten, Oensingen 10 Scheiben SIUS, SA 9003 Militärschützen Gunzgen 22. BORN-SCHIESSEN Schiessanlage Gunzgen 12 Scheiben Polytronic TG 3002 Samstag, 18. April 2015 Freitag, 24. April 2015 Samstag, 25. April 2015 Schiesszeiten Oensingen Gunzgen 08.00 - 12.00 08.00 - 12.00 13.30 - 17. 00 13.30 - 18.00 16.00 - 19.00 16.00 - 19.00 08.00 - 12.00 08.00 - 12.00 13.30 - 17 .00 13.30 - 18.00 Gewehr 300 m Gruppen und Einzelwettkampf Auszahlungsstich (Oensingen) Kombinationswettkampf Total der Gruppenresultate Gunzgen und Oensingen Gruppenpreise: 1. Rang 2. Rang 3. Rang 4. Rang 5. Rang Kategorie A Fr. 100.Fr. 80.Fr. 60.Fr. 50.Fr. 40.- Kategorie D Fr. 100.Fr. 80.Fr. 60.Fr. 50.Fr. 40.- Allgemeine Bestimmungen Vorschriften: Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB) und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV, USS, SAT und SOSV inkl. der Kranzkarten-Regelung des SOSV. Oben erwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Anmeldung: Unter Verwendung der Anmeldekarte bis spätestens 15. April 2015 22. Born-Schiessen Maureen Scussolin, Kaltbachstrasse 17, 4616 Kappel Tel: 079 297 85 79 Email: [email protected] 20. Erinnerungsschiessen Kurt Kehl, Leuenallee 7, 4702 Oensingen Tel. 079 560 48 31 Email: [email protected] www.schützenoensingen.ch mit Online Anmeldung Kontakt: Telefon Schiessanlage während den Schiesszeiten 22. Born-Schiessen, Gunzgen 079 297 85 79 20. Erinnerungsschiessen, Oensingen 079 792 88 82 TeilnahmeBerechtigung: Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen, die Mitglieder der teilnehmenden Vereine sind. Jedes Wettkampfprogramm darf von demselben Teilnehmenden nur einmal geschossen werden. Munition: Es darf nur die vom Organisator abgegebene Munition verwendet werden. Die Hülsen bleiben dessen Eigentum. Waffenkontrolle: Die Sportgeräte sind offen, d.h. nicht in Behältnissen in und aus der Schiessanlage zu bringen; eine Eingangskontrolle überprüft das Einhalten der Sicherheitsregeln gemäss RSpS Ar. 1 TR. Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden eine Entladekontrolle durchzuführen. Absenden: Es findet kein Absenden statt. Die Gruppenpreise werden per Post zugestellt. Ranglisten werden nur an Vereine mit vollständigen Gruppen versandt. Haftung: Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände. Versicherung: Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Beschwerderecht: Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Geschäftsleitung des SOSV. Gunzgen / Oensingen, 15. Januar 2015 Militärschützen Gunzgen Der Präsident Walter Lack Schützen Oensingen Der Aktuar Urs Marbet Schiessplan geprüft und genehmigt SOSV RL Freie Schiessen Heinz Hammer Der Präsident Bruno Locher Der Vize-Präsident Kurt Kehl Egerkingen, 16. Januar 2015 Gruppen- und Einzelwettkampf 300m Sportgerät: Alle Sportgeräte Trefferfeld: Scheibe A 10 Programm: 2 Schüsse Probe obligatorisch 6 Schüsse Einzel 4 Schüsse Serie, ohne Zeitbeschränkung, am Schluss gezeigt Stellungen: Freigewehr nicht liegend Standardgewehr und Karabiner liegend frei Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt oder mit dem Freigewehr liegend frei schiessen. Teilnahmegebühr: Fr. 24.00 inkl. Munition und Verbandsabgaben Fr. 19.00 für Junioren und Jugendliche Alterskategorie: Jugendliche (JJ): Junioren (J) Elite (E) Senioren (S) Veteranen (V) Seniorveteranen (SV) Auszeichnung: 20. Erinnerungsschiessen, Oensingen Kranzkarte des SOSV (Wert Fr. 10.00). 10 - 16 Jahre 17 - 20 Jahre 21 - 45 Jahre 46 - 59 Jahre 60 - 69 Jahre ab 70 Jahre 1999 - 2005 1995 - 1998 1970 - 1994 1956 - 1969 1946 - 1955 1945 und ältere 22. Born-Schiessen, Gunzgen Tasse oder Kranzkarte des SOSV (Wert Fr. 10.00). Jeder Schütze, der die Kranzlimite nicht erreicht, erhält Wurst und Brot. Auszeichnungslimiten: E/S J/V JJ / SV Kat. A, Sport 90 Pkt. 88 Pkt. 87 Pkt. Kat. B, Ord 02 82 Pkt. 80 Pkt. 79 Pkt. Kat. D, Ord 85 Pkt. 83 Pkt. 82 Pkt. Gruppenwettkampf: Je 5 lizenzierte Teilnehmende eines Vereins bilden eine Gruppe. Der Gruppenwettkampf wird in folgenden Kategorien ausgetragen: Kat. A Sport: Alle Sportgeräte Kat. D Ord: Alle Ordonnanzgewehre Rangordnung: Das Total der 5 Einzelresultate bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate, dann die Tiefschüsse der gesamten Gruppe Bestimmung: Jeder Teilnehmende kann nur in einer Gruppe / Kategorie teilnehmen. Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Gruppen- und Einzelwettkampf Gruppenpreise: Fr. 300.Fr. 200.Fr. 150.Fr. 100.Fr. 80.Fr. 60.5 Prämienkarten 4 Prämienkarten 3 Prämienkarten 2 Prämienkarten 1 Prämienkarte 300m Kat. A Kat. D 1. Rang 2. Rang 3. Rang 4. Rang 5. Rang 6. Rang 7.+8. Rang 9.+10. Rang 11.+12. Rang 13.+15. Rang 1. Rang 2. Rang 3. Rang 4. Rang 5. Rang 6. Rang 7.+8. Rang 9.+10. Rang 11.+12. Rang 13.-15. Rang 16.-20. Rang Die nachfolgenden Gruppen erhalten je eine Prämienkarte des SOSV à Fr. 10.00, bis die Regelung des SOSV erfüllt ist. Auszahlungsstich (nur in Oensingen) 300m Teilnahme: Nur für Teilnehmende, welche auch am Gruppenstich teilnehmen Sportgeräte: Alle Sportgeräte Trefferfeld: Scheibe A 100 Programm: 4 Schüsse Einzel Stellungen: Freigewehr nicht liegend Standardgewehr und Karabiner liegend frei Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt oder mit dem Freigewehr liegend frei schiessen. Teilnahmegebühr: Fr. 14.00 (Fr. 12.60 Doppelgeld, Fr. 1.40 Munition) Auszahlungen Sofortige Barauszahlung Kat. A, Sport Kat. B, Ord 02 Kat. D, Ord 391-400 Punkte 381-390 Punkte 371-380 Punkte 361-370 Punkte 351-360 Punkte 341-350 Punkte 331-340 Punkte 321-330 Punkte 311-320 Punkte Fr. 100.00 Fr. 60.00 Fr. 40.00 Fr. 30.00 Fr. 22.00 Fr. 17.00 Fr. 12.00 Fr. 8.00 Fr. 5.00 Fr. 70.00 Fr. 40.00 Fr. 30.00 Fr. 22.00 Fr. 17.00 Fr. 12.00 Fr. 8.00 Fr. 5.00 Fr. 50.00 Fr. 25.00 Fr. 17.00 Fr. 12.00 Fr. 8.00 Fr. 5.00 Nachzahlung: Erreicht die sofortige Barauszahlung weniger als 60 Prozent der Doppeleinnahmen, wird der gesamte Differenzbetrag bis zum Erreichen der Gabenquote von 60 Prozent dem Gruppenwettkampf zugewiesen Bestimmung: Während dem Anlass nicht bezogene Auszahlungen verfallen zu Gunsten des Organisators.
© Copyright 2025 ExpyDoc