............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 15. MAI 2015 EFZ SEITE 16 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. Sport aus der Region 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. BTSV Schinkel Bargstedt Audorf Jevenstedt ESV II Osdorf Waabs Wittensee VfR Eckernf. Felde/Stampe Karby Osterby B. Rendsburg SG BSV/EMTV Fleckeby 0:0 1:4 1:4 9:1 3:0 1:6 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 92:18 73:30 80:35 80:54 69:51 68:44 61:71 56:64 47:66 61:65 47:62 41:62 59:84 40:66 41:96 47:94 72 64 54 52 52 49 49 35 35 32 32 32 27 25 20 18 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. ......................................................................................................................................................................................................................................................................... KREISLIGA VfR Eckernförde – Bor. Rendsburg Eckernförde II – Vineta Audorf Wittenseer SV – TSV Waabs TuS Jevenstedt – SG BSV/EMTV TSV Karby – Büdelsdorf Osterbyer SV – TuS Bargstedt VfR Eckernförde und Karby bleiben drin Fußball-Kreisliga: Ein 0:0 gegen Borussia 93 reicht den Rasensportlern zum Klassenerhalt – Karby triumphiert überraschend über den Meister Bereits am Dienstag kamen die Anhänger der Jevenstedter voll auf ihre Kosten und konnte ein klares 9:1 gegen die SG BSV/EMTV in der FußballKreisliga bestaunen. Damit ist für die SG der Abstieg endgültig besiegelt. Feiern können der TSV Karby und der VfR Eckernförde, die den Klassenerhalt besiegelt haben. Für Osterby wird die Lage dagegen immer bedrohlicher. ECKERNFÖRDE TUS JEVENSTEDT – SG BSV/EMTV 9:1 (3:0) Nach langer Verletztenmisere konnte TuS-Trainer Michael Rohwedder wieder aus dem Vollen schöpfen. Das zeigte Wirkung: Starkes Pressing und viele Torchancen erspielten sie sich schon in den Anfangsminuten. Bis kurz nach dem Wiederanpfiff konnte die SG noch Schadensbegrenzung betreiben. Danach zeigten sie nahezu keine Gegenwehr mehr. „Wir haben die Kugel gut laufen lassen und einen ansehnlichen Fußball gezeigt“, ist Rohwedder zufrieden. Überragender Spieler auf dem Feld war Sebastian Hehnke, der gleich an sechs Toren direkt beteiligt war. Tore: 1:0, 2:0 Hehnke (11., 38., FE), 3:0 Jonas Richter (41.), 3:1 Andre Kimitta (67.), 4:1 Piet Gömpel (75.), 5:1 Florian Fischer (77.), 6:1 Timo Klug (80.), 7:1 Hehnke (84.), 8:1, 9:1 Fischer (85., 88., FE). VFR ECKERNFÖRDE – BORUSSIA 93 RENDSBURG 0:0 Die Tatsache, dass seine Mannschaft nicht gerade den besten Tag erwischte, wird VfR-Trainer Arne Witt wohl verschmerzen können. Nach dem torlosen Unentschieden können die Eckernförder nun den Klassenerhalt feiern und für die nächste Saison planen. „Das war mehr Krampf als alles andere. Beide Mannschaften hatten kaum Chancen“, sagt Witt. „Wir wussten, dass der Klassenerhalt mit diesem dünnen Kader schwer wird. Nun sind wir alle froh, dass wir es trotzdem geschafft haben.“ Aber auch für die Borussia könnte dieser Zähler noch viel Wert sein. Tore: Fehlanzeige. ECKERNFÖRDER SV II – TSV VINETA AUDORF 1:4 (1:2) Das hatte sich ESV-Coach Töns Dohrn ganz anders vorgestellt. Nach der guten Partie am vergangenen Wochenende müssen sich die Eckernförder dem Tabellennachbarn klar geschlagen ge- ben. In der ersten Hälfte war die Begegnung noch ausgeglichen, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Audorfer immer stärker und gewannen am Ende verdient. Besonders angefressen war Dohrn auch von der Leistung von Schiedsrichter Thomas Schwarzer: „Was er Woche für Woche pfeift ist eine absolute Frechheit. Ich weiß nicht, was der noch in der Kreisliga zu suchen hat. Er hat es geschafft, den ganzen Spielfluss aus der Partie zu nehmen.“ Tore: 0:1 Tim Kluck (33.), 1:1 Tjark Carstensen (34.), 1:2, 1:3 Benjamin Schuster (37., 70.), 1:4 Kluck (80.). Gelb-Rote Karte: Dimitri Milov (43., Foul/Meckern, ESV). Rote Karte: Andreas Mohr (81., Tätlichkeit, ESV). WITTENSEER SV – TSV WAABS 1:4 (0:3) Dieses Duell war einseitiger als man erwarten konnte. Gerade der WSV enttäuschte auf ganzer Linie und zeigte nur wenig Gegenwehr gegen die Waabser Offensive. Vor allem Marcel Pommerening erwischte einen überragenden Tag, wie auch WSV-Trainer Peter Thede eingestehen muss: „Was ‚Pommes‘ da veranstaltet hat, war echt beeindruckend. Er hat uns fast im Alleingang schwindelig gespielt. Wir haben es ihm aber auch sehr einfach gemacht.“ Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nur wenig am Spielverlauf. Die stark ersatzgeschwächten Wittenseer fanden nur sehr selten den Weg vor das TSV-Gehäuse, sodass nie richtig Spannung aufkam. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Marcel Pommerening (14., 41., 42.), 1:3 Pascal Diedrichsen (48.), 1:4 Pommerening (67.). TSV KARBY – BÜDELSDORFER SV 3:0 (1:0) Nach einer fast endlosen Siegesserie von 17 Dreiern in Folge musste sich der BTSV wieder geschlagen geben. Die heimstarken Karbyer zeigten vor allem in der ersten Halbzeit eines ihrer besten Saisonspiele und hätten zur Pause bereits hoch führen können. Doch nur Tim Pommerening (43.), schaffte es den Ball im Tor unterzubringen. Nach zwei Platzverweisen gegen den BTSV schien das Spiel entschieden, doch die Büdelsdorfer blieben bis zum Ende gefährlich und scheiterten mehrfach am gut aufgelegten Andre Markus im Tor der Heimmannschaft. Erst der Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff entschied das Spiel. Wenn es spielerisch nicht läuft, muss es über den Einsatz klappen: So geht VfR-Spieler GERKEN Hannes Mittig (re.) hier auch in den Zweikampf mit Borussias Niklas Siekmann. „Nach den Platzverweisen waren wir viel zu fahrlässig, das darf einfach nicht passieren“, sagt Karbys Obmann Roger Behrens und fügt hinzu: „Nun freuen wir uns alle über den Klassenerhalt.“ Tore: 1:0 Pommerening (43.), 2:0 Tim Rose (85.), 3:0 Alexander Luft (87.). Gelb-Rote Karte: Niklas Knutzen (58., wdh. Foul, BTSV). Rote Karte: Christian Wulff (61., Tätlichkeit, BTSV). OSTERBYER SV – TUS BARGSTEDT 1:6 (0:1) So niedergeschlagen wie nach dieser Partie war OSV-Betreuer Wolfgang Fleck wohl selten zuvor. Doch was Fleck zu sehen bekam, machte auch nur wenig Hoffnung auf den Verbleib in der Kreis- liga. „Ich weiß im Moment nicht, wie wir noch Punkte holen sollen. Wir müssen wohl hoffen dass auch Rendsburg kein Spiel mehr gewinnt.“ Nur in der Anfangsphase konnten die Osterbyer noch stand halten. Der Doppelschlag direkt nach dem Wiederanpfiff versetzte den OSV endgültig in eine Schockstarre. „Danach war ein großer Bruch in unserem Spiel, und wir sind sehr schlafmützig zu Werke gegangen“, nennt Fleck einen Grund für die hohe Niederlage. Tore: 0:1 Thiess Michaelis (19.), 0:2 Florian Engbrecht (46.), 0:3 Mattes Sievers (47.), 0:4 Markus Wieben (60.), 0:5 Daniel Sachau (62.), 0:6 Engbrecht (67.), 1:6 Lasse Retza (90.). Bes. Vork.: Lasse Retza (74., OSV) verschießt Foulelfmeter. Till Soll Kr e i s l i g a -Vo r s c h a u Duell im Kampf gegen den Abstieg Fußball: Osterbyer SV und Borussia 93 Rendsburg hoffen auf den Klassenerhalt. In der FußballKreisliga sind zwei Spieltage vor dem Saisonende fast alle wichtigen Entscheidungen gefallen. Oben steht der Büdelsdorfer TSV als Meister und Verbandsliga-Aufsteiger fest. Im Tabellenkeller ist der Abstieg von Schlusslicht SV Fleckeby und der SG BSV/ EMTV nicht mehr zu verhindern. OSTERBY Die einzige offene Frage ist noch, wer neben diesem Duo den Gang in die Kreisklasse A antreten muss. Zur Auswahl stehen nur noch zwei Mannschaften: der Osterbyer SV (27 Punkte) und Borussia 93 Rendsburg (25). Während die Mannschaft von Trainer Nico Stocks am Sonntag, ab 14 Uhr, zum Derby nach Wittensee reist, erwarten die Rendsburger eine Stunde später den TuS Jevenstedt. Mit einem Osterbyer Sieg und einer Rendsburger Niederlage wäre der OSV-Klassenerhalt geschafft. Ansonsten kommt es am letzten Spieltag zum finalen Showdown, wenn die Osterbyer den TSV Karby erwarten und die Borussen beim TuS Bargstedt gastieren. Es wird also noch einmal spannend: Die Ausgangslage spricht für die Osterbyer, die momentane Form allerdings deutlich für die Rendsburger. Die Osterbyer warten seit vier Spielen auf einen Punkt, und auch das direkte Duell ging klar an die Rendsburger. Einen Trumpf hat der OSV jedoch: Trainer Stocks ist bisher noch nie abgestiegen. tp
© Copyright 2025 ExpyDoc