Teilnahmebedingungen 1. Gegenstand 1.1. Diese Bedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel der Rauch GmbH & Co OG (nachfolgend bezeichnet als "Veranstalter“ im Rahmen des Gewinnspiels Rauch #Eisteeffekt) durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern erhobenen oder mitgeteilten Daten. 1.2. Der Veranstalter ist zugleich die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle. 1.3. Teilnehmer können mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen: Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co OG (im folgenden RAUCH genannt), Langgasse 1, 6830 Rankweil, AUSTRIA. Email: [email protected]. 1.4. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. 2. Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels 2.1. Das Gewinnspiel beginnt am 01.04.2015 und endet am 31.08.2015. 2.2. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Österreich, Deutschland, der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein haben, sowie mindestens 14 Jahre alt sind. 2.3. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Veranstalters sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. 2.4. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt via Foto- oder Video-Upload und ist auf folgenden Kanälen möglich: a. Wettbewerbsseite der RAUCH Website: http://www.rauch.cc/beach b. Wettbewerbs-App auf der Facebook-Fanpage „Rauch International“ von RAUCH. c. Foto oder Video auf Instagram posten und mit dem Hashtag #Eisteeffekt versehen. 2.5. Täglich werden Gewinner aus allen Teilnehmern von der RAUCH Jury ermittelt. Die Gewinner werden auf dem jeweiligen Kanal informiert. 2.6. Preise: Tickets für die A1 Beach Volleyball EM 2015 in Klagenfurt, Kärnten. Gutscheine vom Surf, Skate und Snowshop Blue Tomato. Kinobesuche von Cineplexx, gültig in 25 Kinos in Österreich. PlayStation Konsolen und PlayStation Plus Mitgliedschaften der Firma Sony. 2.7. Pornographische und Gewalt darstellende bzw. verherrlichende oder sonstige gegen das geltende Recht verstoßende Motive werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Jedes eingereichte Bild wird nach der Publizierung überprüft und bei Verstößen gegen oben genannte Kriterien vom Wettbewerb ausgeschlossen. 3. Verhaltenspflichten, Freistellung und Verantwortlichkeit 3.1. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet die von den Teilnehmern bereit gestellten Inhalte und Informationen auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter ist jedoch berechtigt diese abzulehnen, wenn die Inhalte nach seiner sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. 3.2. Die Teilnehmer versichern, dass er oder sie über alle Rechte am eingereichten Foto oder Video verfügen, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Foto oder das Video frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechten geltend machen, so stellt der/die Teilnehmerin RAUCH von allen Ansprüchen frei. 3.3. Die Teilnehmer dürfen andere Personen im Rahmen des Gewinnspiels nicht belästigen. Zum Beispiel dürfen etwaige Mitteilungs-, Weiterleitungs- oder Teilen-Funktionen nicht für den Versand von Mitteilungen genutzt werden, wenn damit zu rechnen ist, dass deren Erhalt seitens der Empfänger unerwünscht ist. 3.4. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Einreichungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, der Auslosung, Abwicklung und Präsentation der Teilnehmerbeiträge von dem Veranstalter uneingeschränkt genutzt werden können. Der Teilnehmer räumt RAUCH ein uneingeschränktes Nutzungsrecht am bereitgestellten Inhalt, ausdrücklich auch zu werblichen Zwecken, an diesem ein. 3.5. Mit Bereitstellung des Inhaltes willigt der Teilnehmer ein, dass RAUCH dessen Kontaktdaten zu Werbezwecken erheben, verarbeiten und nutzen darf (Die Einwilligung umfasst zudem auch die Verarbeitung und Nutzung meiner Kontaktdaten durch den von RAUCH beauftragen Dienstleister D/UNIT GmbH). Die Erteilung des Einverständnisses ist freiwillig. 3.6. Dem Teilnehmer ist bekannt, dass er der Nutzung seiner Daten für diese Zwecke jederzeit bei RAUCH widersprechen kann. 4. Nutzung der Applikation 4.1. Die Nutzung der Applikation darf nur zu privaten Zwecken erfolgen. Weder die Applikation, die damit übermittelten oder hergestellten Inhalte noch die Websites und deren Inhalte, ganz oder in Teilen, dürfen von den Teilnehmern oder Dritten in irgendeiner Art und Weise gewerblich oder im geschäftlichen Verkehr genutzt werden. Teilnehmer dürfen die Nutzung der Applikation, die damit transportierten oder hergestellten Inhalte, den Zugang zu den Websites oder zu ihren Inhalten Dritten weder gegen Entgelt oder im Rahmen von gesponserten Diensten anbieten, noch dürfen Sie die Inhalte der Websites oder hergestellt mit der Applikation selbst vertreiben oder zum Vertrieb oder jeder anderen gewerblichen Nutzung vorrätig halten. 4.2. Die Applikation darf nicht verändert, bearbeitet, dekompiliert, auch nicht im Wege des ReverseEngineering, gespeichert oder vervielfältigt werden. 5. Abwicklung 5.1. Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. Die Übergabe der Gewinne wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt und erfolgt entweder per Post oder direkte Übergabe. 5.2. Die Teilnehmer werden zeitnah über das durch den Teilnehmer benutztes Medium über ihre Gewinne kontaktiert. 5.3. Bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen, verfällt der Gewinn. Sollte die angegebenen Kontaktdaten (z.B. durch Angabe einer unrichtigen E-Mail-Adresse) fehlerhaft oder ungültig sein, ist der Veranstalter nicht verpflichtet richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer. 5.4. Der Teilnehmer verzichtet ausdrücklich auf die Rückerstattung von privaten Kosten, die ihm durch die Teilnahme am Gewinnspiel oder der gewonnen Gewinne entstanden ist. 5.5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 6. Gewährleistungsausschluss 6.1. Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen. 6.2. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Ankündigung zu verschieben oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für die Fälle, in denen aus technischen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels erschwert oder unmöglich wird. 6.3. Der Veranstalter behält sich ebenfalls vor, bei Störungen jeglicher Form das Gewinnspiel abzuändern oder – bis die Störung aufgehoben werden kann – auszusetzen und bei Behebung der Störung wieder unter diesen Teilnahmebedingungen fortzuführen. Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr für entgangene Gewinnchancen durch technisch bedinge Verbindungsstörungen oder ähnlich gelagerte technische Probleme. 7. Haftung 7.1. Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 6 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen. 7.2. Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. 7.3. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 7.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 7.5. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters. 7.6. Der Veranstalter haftet nicht für die Richtigkeit sämtlicher Angaben, insbesondere dann nicht, wenn sie durch technische Fehler, Schreib- oder Programmfehler, Übertragungsverluste, Eingriffe von Dritten oder höhere Gewalt verändert oder verfälscht wurden. 8. Datenschutzhinweise 8.1. Der Veranstalter erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmer darin einwilligen. 8.2. Der Veranstalter darf den Teilnehmern weiterer Informationen und Angebote zusenden, falls sie sich damit einverstanden erklären. Das Einverständnis kann jederzeit bei dem Veranstalter widerrufen werden. 8.3. Der Veranstalter benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Teilnehmer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieses Angebotes durch die Teilnehmer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieses Angebotes durch die Teilnehmer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesem Angebot, wird die IP-Adresse der Teilnehmer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gekürzt. Die IPAnonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Veranstalters wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung des Angebotes durch die Teilnehmer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Angebotsnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Veranstalter zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser der Teilnehmer übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Teilnehmer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Der Veranstalter weist die Teilnehmer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Teilnehmer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Angebotes bezogenen Daten (inkl. Ihrer IPAdresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. 8.4. Auf schriftliche oder in Textform mitgeteilten Anforderung hin, können die Teilnehmer von dem Veranstalter jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei dem Veranstalter gespeichert sind, können deren Berichtigung sowie Löschung verlangen und Datennutzungseinwilligungen widerrufen 9. Hinweise und Bedingungen von Facebook/Instagram 9.1. Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen dem Veranstalter, dem Teilnehmer und Facebook durch die Teilnahmebedingungen https://www.facebook.com/terms.php und die Datenschutzregeln von Facebook bestimmt: https://www.facebook.com/privacy. 9.2. Die Teilnehmer können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen. 9.3. Die Teilnehmer erkennen an, dass das Gewinnspiel in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. 9.4. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellte Inhalt und Informationen ist für Facebook oder Instagram, sondern der Veranstalter RAUCH. 9.5. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Gewinnspiels sind an den Veranstalter RAUCH zu richten. 10. Ausschluss des Rechtweges Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 11. Schlussbestimmungen Es gilt österreichisches Recht.
© Copyright 2025 ExpyDoc