PROGRAMM Internationales Spine Symposium Ungelöste Probleme an der HWS – Was wir alles (noch) nicht wissen Bad Saarow, 25. – 27. Juni 2015 Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen beim Internationalen Spine Symposium in Bad Saarow im Juni 2015 ein – wie schon in den Vorjahren – interessantes Programm, das neben Vorträgen und Fallvorstellungen von ausgewählten Experten von Ihrer Mitarbeit und Diskussionsengagement lebt. Die Hauptthemen fokussieren sich diesmal auf · HWS-Trauma · Zervikalkanalstenose · Sagittale Balance der HWS · Tumore der HWS · Entzündliche Erkrankungen der HWS. Die Vorträge werden grundlegende, aber auch kontroverse Standpunkte aufzeigen, insbesondere in den FiresideDiskussionen, sollen diese Themen dann vertieft und durch Ihre Erfahrung bereichert werden. In diesem Jahr sollen auch seltene Situationen und Spezialisiertes für erfahrene Chirurgen aller Disziplinen im Detail diskutiert werden. Wir heißen Sie herzlich willkommen und wünschen uns ein gutes Gelingen. Prof. A. Giese, Dr. S. Katscher, Prof. R. Schmidt Vorwort Internationales Spine Symposium Bad Saarow Referenten • Prof. Dr. M. Bleif, RadioChirurgicum CyberKnife®-Südwest, Göppingen • Univ. Prof. Dr. med. A. Giese, UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Mainz • Dr. med. O. Gonschorek, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau, Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie • Prof. Dr. med. N. Hansen-Algenstaedt, Medicum-Hamburg Eppendorf, Wirbelsäulenchirurgie • Prof. Dr. med. S. Kantelhardt, UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Mainz • Dr. med. S. Katscher, Sana Kliniken Leipziger Land, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Borna • Dr. med. O. Meier, Werner Wicker Klinik, Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie / Deutsches Skoliosezentrum, Bad Wildungen • Dr. med. L. Mende, Sana Kliniken Leipziger Land, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, Borna • Prof. Dr. med. T. Pitzen, SRH Klinikum, Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie, Karlsbad-Langensteinbach • Univ.-Prof. Dr. med. K.-D. Schaser, Charité – Universitätsmedizin, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Berlin • Prof. Dr. med. R. Schmidt, Alb Fils Kliniken, OrthopädischUnfallchirurgisches Zentrum, Standort Göppingen Referenten Referenten • Dr. med. M. Scholz, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main, Wirbelsäulenzentrum und Neurotraumatologie • Dr. med. R. Sircar, Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Neurochirurgie • Prof. MUDr. P. Suchomel, Neurochirurgické odd.- Krajská nemocnice, Liberec, Tschechien • Prof. Dr. med. Ch. Ulrich, Göppingen • Dr. med. M. Vahldiek, Auguste-Viktoria-Klinik, Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie, Bad Oeynhausen • Priv. Doz. Dr. med. Th. Vordemvenne, Evangelisches Krankenhaus, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Bielefeld Referenten Internationales Spine Symposium Bad Saarow Juni 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 8 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Internationales Spine Symposium Ungelöste Probleme an der HWS – Was wir alles (noch) nicht wissen Donnerstag, 25.06. 12:30– 12:45 Begrüßung (Giese, Katscher, Schmidt, Ulrich) Trauma HWS: Densfraktur beim Älteren Moderation: Gonschorek / Katscher 12:45 – 13:05 Einführung ins Thema: Wo liegt das Problem beim Älteren (Gonschorek) 13:05 – 13:25 Pro OP ventral / dorsal (Schaser) 13:25 – 13:45 Contra OP (Katscher) 13:45 – 14:45 Falldiskussion (Ulrich, Katscher, Gonschorek) 14:45 – 15:15 Pause Verhakte Luxationsfraktur Moderation: Schmidt / Scholz 15:15 – 15:45 Einführung ins Thema (Schmidt) 15:45 – 16:05 Versuch der geschlossenen Reposition – Wie weiter, wenn es gelingt oder nicht gelingt? (Vordemvenne) 16:05 – 16:25 Immer offene Reposition – Wann von vorn, wann von hinten? (Scholz) 16:25 – 17:30 17:30 – 18:30 Falldiskussion (Vordemvenne, Scholz, Gonschorek) Fireside-Diskussion (Ulrich, Täubel, Katscher, Schmidt) Programm Juni 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 8 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Internationales Spine Symposium Ungelöste Probleme an der HWS – Was wir alles (noch) nicht wissen Freitag, 26.06. Zervikale Spinalkanalstenose Moderation: Giese / Vahldiek 09:00 – 9:20 Wait and see: Neue Sichtweise der oligosymptomatischen zervikalen Stenose (Kantelhardt) 09:20 – 9:40 OP immer auch als Prävention! (Vahldiek) 09:40 – 10:00 Gibt es überhaupt Evidenz? (Pitzen) 10:00 – 10:20 OPLL - besondere Herausforderung (Giese) 10:20 – 10:40 Intraoperative Elektrophysiologie: Sinn oder Unsinn? (Sircar) 10:40 – 11:10 Pause 11:10 – 12:00 Falldiskussion (Giese, Pitzen, Vahldiek, Sircar) Sagittale Balance HWS Moderation: Meier / Pitzen 12:00 – 12:20 Sagittale Balance (SB) - Was war das nochmal? (Meier) 12:20 – 12:40 SB an der HWS: Wichtig auch für OP Planung (Schmidt) 12:40 – 13:00 Konzept der SB endet an der BWS (Pitzen) 13:00 – 13:30 Falldiskussion (Meier, Pitzen, Schmidt) 13:30 – 14:30 Mittagessen 14:30 – 17:00 Workshop / Networking 18:00 – 19:00 Festvortrag: Erlebnisse und Forschung in eisigen Höhen (Bericht eines Intensivmediziners über Forschungsexpedition im Himalaya) (Dr. Ludger Mende) Programm Internationales Spine Symposium Bad Saarow Juni 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 8 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Internationales Spine Symposium Ungelöste Probleme an der HWS – Was wir alles (noch) nicht wissen Samstag, 27.06. – International Session 08:30 – 09:30 Breakfast Fireside-Discussion (Katscher, Ulrich, Giese, Hansen-Algenstaedt) Tumors of the cervical spine Moderation: Hansen-Algenstaedt / Suchomel 09:30 – 09:50 New techniques of radiation substitute the surgeon (Bleif) 09:50 – 10:10 The significance of the surgeon is still unchallenged (Suchomel) 10:10 – 10:30 Surgical strategy in primary tumors of the cervical spine (Hansen-Algenstaedt) 10:30 – 10:40 Pause 10:40 – 11:30 Case Discussion (Suchomel, Hansen-Algenstedt, Bleif) Rheumatoid diseases of the cervical spine 11:30 – 11:50 Modern drug therapy replaces surgery (Giese) 11:50 – 12:10 Despite biologicals surgery is necessary (Suchomel) 12:10 – 12:30 Final discussion and Farewell Programm Information Veranstalter AIOD Deutschland e.V. Veranstaltungsort Hotel Esplanade, Seestraße 49, 15526 Bad Saarow Wissenschaftliche Leitung/Organisation Prof. Dr. med. Alf Giese, Mainz Dr. med. Sebastian Katscher, Borna Prof. Dr. med. René Schmidt, Göppingen Information & Anmeldung: Kongressbüro AIOD Deutschland gGmbH Ruhrallee 185, 45136 Essen Fon: +49 201 89 45163 · Fax: +49 201 42 60 240 [email protected] · www.aiod-deutschland.de Teilnahmegebühren 250,00 € 150,00 € für AIOD Mitglieder 200,00 € für Assistenzärzte* *nur gegen Vorlage einer Bescheinigung bei der Anmeldung. Die Kursgebühr umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung und den Workshops, Kursunterlagen und volle Verpflegung während des Kurses. Stornierungsbedingungen Eine kostenlose Abmeldung ist bis einschließlich 07. Juni 2015 möglich. Bei einer Abmeldung nach dieser Frist werden 80 % der Kursgebühren in Rechnung gestellt. Zertifizierung Die Zertifizierung wurde bei der Landesärztekammer Brandenburg beantragt und wird voraussichtlich mit 20 Punkten anerkannt. Übernachtungen Zimmer können im Tagungshotel zu einer Rate von 99,- € / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück über das AIOD Büro gebucht werden. Die Kurssprache ist deutsch und englisch. Information Internationales Spine Symposium Bad Saarow Weitere Informationen erhalten Sie bei: AIOD Deutschland gGmbH Ruhrallee 185 · 45136 Essen Fon: +49201 89 45163 · Fax: +49201 42 60 240 [email protected] · www.aiod-deutschland.de Anmeldung zum Internationalen Spine Symposium Ich nehme verbindlich teil am Internationalen Spine Symposium vom 25. – 27.06.2015 Stempel/Unterschrift Bescheinigung Hiermit wird bestätigt, dass sich in der Facharztweiterbildung befindet Datum Klinikstempel Unterschrift des Chefarztes Für Ihre Terminplanung Internationales Spine Symposium Bad Saarow 25. – 27. Juni 2015, Bad Saarow Name/Titel Vorname Funktion Krankenhaus Straße (Klinik) PLZ, Ort Telefon E-Mail AIOD Mitglied Ja Nein bitte freimachen AIOD Deutschland gGmbH Stichwort: Spine Symposium 2015 Ruhrallee 185 45136 Essen
© Copyright 2025 ExpyDoc