Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Coburg Kaffee mit dem Gemeinderat Neuer EnglischKonversationskurs (1xmonatlich) Vortrag „Demenz“ Eltern-KindCafé CaféteriaTeamtreffen Krabbelgruppe Neuer PCAnfängerkurs Reisebericht „8 Flüsse -Tour“ Achtung: Am Mittwoch, 29.07.2015 bleibt der Treff geschlossen (Putztag) Vom 30.07.2015 bis 21.08.2015 ist Sommerurlaub Ab Montag, 24.08.2015 ist der Bürgertreff wieder geöffnet. Öffnungszeiten: Montag: 09:30 – 12:00 & 13:30 – 16:15 Dienstag: 09:30 – 12:00 & 13:30 – 16:00 Mittwoch. 09:30 – 12:00 & 13:15 – 15:30 Donnerstag: 13:45 – 18:45 Jd. 2. Freitag: 14:00 – 17:00 Frohnlacher Str. 31 96237 Ebersdorf bei Coburg Telefon 09562/4037283 FAX 09562/4037285 [email protected] www.awo-coburg.de Regelmäßige Termine im August + September 2015 Jeden Montag (24., 31.08.+07.,14.,21.,28.09.2015) 09:30-10:30 Uhr: Gedächtnistraining, Rosemarie deRooij 14:00-16:00 Uhr: Seniorenfitness* (1/2-stündige Termine) 14:00-16:00 Uhr: Skat spielen, Werner Renner Jeden Dienstag (25.08.+01.,08.,15.,22.,29.09.2015) 09:30-11:00 Uhr: Englischkurs, Yvonne Maus 14:00-16:00 Uhr: Seniorenfitness* (1/2-stündige Termine) 14:30-15:30 Uhr: Englisch Konversation, Ute Hegner (nur am 08.09.2015—1x monatlich) Jeden Mittwoch (26.08.+02.,09.,16.,23.,30.09.2015) 09:30-10:30 Uhr: PC-Kurs I „Bildbearbeitung“,Joachim Steiche 09:30-11:00 Uhr: Krabbelgruppe (08. + 22.07.2015) 10:45-11:45 Uhr: PC-Kurs II „Anfänger“, Joachim Steiche 14:30-15:15 Uhr: Alltagsfit leicht gemacht I*, M. Trampusch Jeden Donnerstag (27.08.+03.,10.,17.,24.09.2015) 14.00-16:00 Uhr: Cafeteria „frisch aufgebrüht“, Marieluise Fidilio, Renate Krämer, Regina Schmidt, Margarethe Trampusch, Annemarie Hetz, Lore DelVentura-Claus 14.00-15:00 Uhr: Volkslieder singen*, Ludwig Öttl, Rainer Tigges 17.00-17:30 Uhr: Seniorenfitness* (1/2 stündiger Termin) 18.00-18:45 Uhr: Alltagsfit leicht gemacht II *, M. Trampusch Jeden 2. Freitag (26.08.+11.+25.09.2015): 14.00-17:00 Uhr: Eltern-Kind-Café, Sabine König, Reiner Brückner, Gisela Rychtar Unsere Sonderveranstaltungen finden Sie auf den nächsten Seiten…. —> *-Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Ebersdorf statt. Zum Teil handelt es sich um geschlossene Veranstaltungen. Bitte wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung. Montag, 31.08.2015, 14.00 Uhr: Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Coburg An o.g. Termin findet im AWO Bürgertreff Ebersdorf in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Coburg eine Beratungssprechstunde von 14 -15 Uhr statt. Eine Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes berät und unterstützt pflegebedürftige Menschen und Angehörige zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Es empfiehlt sich eine vorherige telefonische Anmeldung unter der 09561-892550 (Pflegestützpunkt Coburg), um Wartezeiten zu vermeiden. Ab Mittwoch, 02.09.2015, 10.45 Uhr: neuer PC-Anfängerkurs Unser ehrenamtlicher Kursleiter Herr Steiche bringt Ihnen die Grundfertigkeiten bei und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Im Bürgertreff sind drei Laptops vorhanden, eigene Laptops sind erwünscht! Die Teilnahmegebühr pro Besuch beträgt 2,00 €. Ab Dienstag, 08.09.2015, 14.30 Uhr: neuer Englisch Konversationskurs 1xmonatlich, immer am 2. Dienstag im Monat, möchte Ute Hegner allen Interessierten helfen, Englisch zu sprechen und Hemmungen beim Benutzen einer Fremdsprache abzubauen! Die Teilnehmergebühr beträgt 2,00 €. Montag, 21.09.2015, 15.00 Uhr: Vortrag „Demenz“ am Weltalzheimertag Einen Angehörigen mit Demenz zu betreuen stellt an alle Familiennagehörige hohe Anforderungen. Man erlebt im Alltag immer wieder verwirrende Situationen. Der Patient verändert sich persönlich stark und seine Reaktionen sind ungewöhnlich und oft völlig überraschend. Johanna Thomack von der Fachstelle für pflegende Angehörige erläutert an o.g. Termin alles Wissenswerte zum Thema Demenz und beantwortet gerne persönliche Fragen. Die Teilnehmergebühr beträgt 2,50 €. Donnerstag, 24.09.2015, 16.30 Uhr: Reisebericht „8-Flüsse-Tour“ Wer kennt schon unsere Heimat? Auf einer Rundreise mit dem Fahrrad entlang von 8 größeren Flüssen und durch 5 bayerische Regierungsbezirke werden Eindrücke und Erlebnisse vermittelt. An Hand von Bildern sollen die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen erlebbar gemacht werden. Reisen Sie mit durch unser schönes Land. Die Teilnehmergebühr beträgt 1,50 €. Freizeit im Bürgertreff Jeder ist herzlich willkommen, den AWOBürgertreff zu besuchen und z.B. bei einer leckeren Tasse Kaffee zu entspannen oder unser vielfältiges Angebot an Büchern und Gesellschaftsspielen zu nutzen. Bei Interesse können Sie die Bücher auch gegen eine kleine Spende von 1,00 € mitnehmen! Selbstverständlich sind Sie dazu eingeladen, unsere Kurse kennenzulernen. Bestimmt gibt es auch für Sie ein interessantes Angebot! Kontaktstelle Ehrenamt Vermittlungsberatung Kurse Vorträge Dies und noch vieles mehr bietet der AWO Bürgertreff! Wir freuen uns über Ihren Besuch!
© Copyright 2025 ExpyDoc