Dießen, 15.04.2015 Allgemeiner Elternsprechtag Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum 1. Allgemeinen Elternsprechtag dieses Schuljahres am Mittwoch, den 29. April 2015, möchte ich Sie recht herzlich einladen. Der Sprechtag dauert von 17.30 – 20.00 Uhr. Das beigefügte Raumverzeichnis soll Ihnen das Auffinden der Lehrkräfte erleichtern. Die Teilzeitkräfte stehen Ihnen von 18.00 Uhr an für ein Gespräch zur Verfügung. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, sich in die Liste vor den Sprechzimmern einzutragen. Die Listen hängen am Sprechtag bereits ab der 2. Pause an den jeweiligen Klassenzimmertüren (Raumnummern vgl. anliegende Liste) aus, die Schülerinnen und Schüler können ihre Eltern also bereits am Vormittag eintragen. Die Sprechzeiten sind auf 5 Minuten begrenzt, um allen Interessenten ein Gespräch zu ermöglichen. Sollte sich herausstellen, dass größerer Gesprächsbedarf besteht, müssten die anstehenden Probleme in der wöchentlichen Sprechstunde oder bei einem frei vereinbarten Termin geklärt werden. Das aktuelle Sprechstundenverzeichnis kann auf der Homepage unserer Schule (www.amseegym.de) in der Rubrik Service/Sprechzeiten eingesehen werden. Für wartende Eltern wird der Elternbeirat vor dem Kiosk ein Elterncafé einrichten. Der Nachmittagsunterricht entfällt an diesem Tag. Zum Schluss ein Hinweis an alle Eltern, die mit dem Pkw anreisen: Bitte nutzen Sie auch die Parkplätze beim Strandbad; zur Schule gelangen Sie dann durch die Unterführung. Mit freundlichen Grüßen Klaus Rechenberger Oberstudiendirektor Schulleitung: Rechenberger, Klaus (Schulleiter) Büttner, Georg (stv. Schulleiter) Groß, Anita (Mitarbeiterin) Fachlehrkräfte Baer, Doreen Bauer, Cornelia Beintner, Daniel Bernhard, Anja Bernhard, Florian Billhardt, Marcus Braschwitz, Ulrike Brudereck, Stefani Drexl, Christian Eggensberger, Sabine Emig, Nicolai Faist, Angela Fischer, Nikolaus Fleischmann, Andreas Forster, Birgit Dr. Gabler, Astrid Gebhard, Christoph Gogrewe, Sabine Greinwald, Christine Gruber, Hans Hammer-Bernhard, Eva Dr. Hauck, Johannes Heininger, Norbert Heiß, Marion Hiller, Anne Kaffka, Lucia Kaiser, Juliane Kögl, Elke Kulla, Stefan Ladig, Georg Lehnen, Isabel Lipsky, Stefan Maas, Anette Mahr, Dorothea Maier, Bettina Manow, Marcus Marcinowski, Sarah Metz, Albert Niesel, Burkhard Panzinger, Andrea Poferl, Simone Ponschab, Sven Rausch, Aline Reiter, Stefan Raum 0.63 1.61 1.19 1.40 1.17 0.53 1.18 0.33 1.66 0.62 1.15 1.37 0.25 0.69 1.56 1.24 0.29 1.28 1.41 0.35 1.26 1.27 0.73 0.70 1.13 1.23 Raum 1.45 1.43 1.42 Teilzeit TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ Bibliothek 1.54 0.28 0.66 0.31 1.60 0.53 0.37 0.41 0.61 Aula 0.24 Raum 0.52 0.36 0.26 0.27 0.49 0.54 0.75 1.64 1.25 1.59 1.67 0.54 0.67 1.12 1.29 0.74 0.50 1.14 1.65 0.68 1.63 1.22 1.36 0.71 1.55 1.68 Teilzeit Wolf, Heidi 0.40 TZ Schulsozialarbeiter Flörke, Hermann 1.39 TZ TZ TZ 0.61 Aula 1.62 1.57 0.72 0.39 1.16 1.69 0.64 Fachlehrkräfte Reitzler, Angelika Ringmayr, Lothar Rotheigner, Birgit Schaumann, Andreas Scheinbrot, Helmut Schmid, Tanja Schmieder, Tanja Schöpf, Barbara Schulze Wehninck, Wiltrud Schuppe, Sibylle Schweiger, Alexander Seith, Christopher Sieberz-Schmid, Jutta Spägele, Sybille Spindler, Andrea Stadler, Petra Sr. Karolina Theuerkorn, Max Toepfer, Peter Trageser, Sonja Uhr, Bernhard Voigt, Stefania Wanner, Wolfgang Wenninger-Merz, Christine Weyer, Cornelia Winkler, Benjamin TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ TZ
© Copyright 2024 ExpyDoc