Kinder- und Jugendarbeit Teufen KJAT Kontakt: Thomas Ortlieb, Leitung [email protected] Tel.: 079 334 98 00 Claudia Ulmann, Innenräume [email protected] Tel.: 079 129 84 59 Isabella Tüsel, Jugendarbeiterin in Ausbildung [email protected] 079 858 52 71 www.kjat.ch „Wöschhüsli“ Arbeitsstelle der KJAT Friedhofstrasse 196 9053 Teufen Vör alli näbis.. Aus unserem Leitbild der KJAT: Chend ond Jugendlichi send ös wichtig Kinder und Jugendliche stellen für Teufen einen wichtigen Bevölkerungsteil dar. Sie sind für Erwachsene Herausforderung und zugleich grosse Chance. Die KJAT fördert Anstrengungen, welche die körperliche, psychische und soziale Gesundheit aller erhält und verbessert. Vör alli näbis Allen Kindern und Jugendlichen wird, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechtes, ihres religiösen oder kulturellen Hintergrundes oder ihrer sozialen Stellung, Chancengerechtigkeit ermöglicht. Eine respektvolle Selbstorganisation der Jugendlichen innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird unterstützt. Alt ond Jung metenand Der Dialog zwischen den Generationen, aber auch zwischen den verschiedenen Interessengruppen und Gruppen von Jugendlichen wird stetig verbessert. Mer öbernemmed und täled d‘Verantwortig Gemeinsam unterstützen wir Kinder und Jugendliche darin, alters- und sachgerecht Verantwortung für sich, ihr soziales Umfeld und die Umwelt zu übernehmen. Wir gewährleisten Kindern und Jugendlichen einen alters- und sachgerechten Einbezug bei der Umsetzung von Projekten. Unsere Angebote: Weitere Projekte der KJAT: März April Mai 2015 Betriebsgruppen im Jugendtreff und der Kinderdisco Schülertreff Jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr (für alle Schülerinnen und Schüler) Jugendtreff Jeden Freitag von 19:00 bis 23:00 Uhr (für alle Jugendliche ab der Oberstufe) Monatlicher Samstagstreff (für alle Jugendliche ab der Oberstufe) 16.00 bis 21.30 Uhr Kinderdisco Samstag, 21. März von 15:30 bis 19:00 Uhr Samstag, 25. April von 15:30 bis 19:00 Uhr (für alle Schüler der Primarstufe) Diese Angebote finden im Jugendtreff „Eleven“, am Werdenweg 3 in 9053 Teufen statt. Keine Anmeldung erforderlich! Maitlitreff im Jugendtreff Der offene Mädchentreff findet unter der Leitung von Claudia Ulmann an folgenden Terminen am Samstagnachmittag von 14.00 – 17.00 statt: Samstag, 7. März Selbstverteidigung für Mädchen Samstag, 9. Mai: Spagetthiplausch Aufsuchende Jugendarbeit Die Jugendarbeitenden der KJAT sind an Wochenenden für die Jugendlichen im Dorf und bei Anlässen unterwegs. Spezielle Weekends und Anlässe Schneewochenende für Jugendliche der Oberstufe 28.2.- 1.3.15 in Fideris Infos bei Claudia Ulmann Schneewochenende für Lehrlinge in Unterwasser/Wildhaus 20.-22.3. Infos bei Thomas Ortlieb Segeltörn mit Jugendlichen aus dem Kanton AR in Holland 12. - 17. 4. Infos bei Thomas Ortlieb Osterhasensuchen in Teufen am 5.4. ab 06.00 Uhr. Infos folgen. Kurzberatungen und Begleitungen Die Mitarbeitenden der KJAT stehen als niederschwelliges Angebot für die Kinder und Jugendlichen und ihre Bezugspersonen aus Teufen zur Verfügung. Wir unterstehen der gesetzlichen Schweigepflicht.
© Copyright 2025 ExpyDoc