SWM_familyNET_Flyer Göppingen_02-15_DRUCK.qxp_Flyer-Layout 23.02.15 13:11 Seite 1 Landratsamt Göppingen 14:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltung 29. April 2015 le g e – Beruf und Pf in b a r k e it v o n n d in g – Ve r e en E m p lo y e r B r a ür Unter nehm d ie C h a n c e f Einladung. familyNET Veranstaltungsort Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozial fonds, durch den Verband der Metall- und Elektro industrie Baden-Würt temberg e. V., Südwestmetall und den Arbeitgeber ver band Chemie Baden-Württemberg e. V. Landratsamt Göppingen Hohenstaufensaal Lorcher Straße 6 73033 Göppingen 297 Landratsamt Göppingen P Koordiniert wird familyNET durch den Bildungsträger BBQ Berufliche Bildung gGmbH. Fils Bahnhof B10 Ausfahrt Göppingen-West Die Veranstaltung findet im Rahmen der KMU-Foren der Wirtschaftsförderung des Landkreises Göppingen statt. Bitte frankieren BBQ Berufliche Bildung gGmbH Silvia Gesierich Martinstraße 42-44 73728 Esslingen SWM_familyNET_Flyer Göppingen_02-15_DRUCK.qxp_Flyer-Layout 23.02.15 13:11 Seite 2 Employer Branding – Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – die Chance für Unternehmen Die Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege wird ein zentrales Thema der Zukunft sein und stellt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Unternehmen vor viele Fragen. Wie können Unternehmen dafür Sorge tragen, dass ihre Mitarbei ter innen und Mitarbeiter auch dann weiterarbeiten können, wenn Familienangehörige zum „Pflegefall“ werden? Inwiefern bietet das Zukunftsthema Pflege Ansatzpunkte für das gesellschaftliche und unternehmerische Engagement? Sich als Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte zu positionieren, einen Ausblick in die Zukunft der demografischen Ent wicklung zu wagen und sich mit den Herausforderungen, Denkanstößen und Lösungsansätzen zu befassen, die mit dem gesell schaftlich brisanten Thema Pflege verbunden werden, sind Inhalte der Veranstaltung. familyNET und der Landkreis Göppingen freuen sich, Sie im Beisein von Landrat Edgar Wolff und Südwestmetall Geschäftsführer Rüdiger Denkers und Dr. Birgit Buschmann, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, bei der Veranstaltung willkommen zu heißen. Programm 14:00 Uhr Begrüßung Landrat Edgar Wolff Grußworte Dr. Birgit Buschmann, Leiterin des Referats Wirt schaft und Gleichstellung, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Dieter Hummel, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württem berg e. V., Südwestmetall, Bezirksgruppe Neckar-Fils 14:30 Uhr Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Wett bewerbsvorteil im demografischen Wandel Dr. Andrea Hammermann, Kompetenzfeld Arbeits markt- und Personalökonomik, Institut für Wirt schaft Köln 15:10 Uhr Kaffee und Gespräche 15:40 Uhr Best practice Inhouse-Seminare der Landkreisverwaltung Göppingen für pflegende Angehörige Isolde Engler, Altenhilfe-Fachberatung Iris Fahle, Beauftragte für Chancengleichheit und Demografie, Landkreis Göppingen 16:00 Uhr Aktuelle Rechtslage zur Pflegezeit Ass.jur. Isabell Wehinger, IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Göppingen 16:15 Uhr Gute Vereinbarkeit von Beruf und Pflege als Standortfaktor Alexander Fromm, Wirtschaftsförderer, Landkreis Göppingen 16:25 Uhr Fazit und Ausblick Iris Fahle 15:30 Uhr Das Projekt familyNET Silvia Gesierich, Projektleitung familyNET, BBQ Berufliche Bildung gGmbH Anmeldung per Fax oder E-Mail bis spätestens 22. April 2015 an 0711 310574-10 oder an [email protected] Employer Branding – Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – die Chance für Unternehmen 29. April 2015, 14:00 bis 16:30 Uhr, Landratsamt Göppingen, Hohenstaufensaal, Lorcher Straße 6, 73033 Göppingen Firma, Ansprechpartner Name, Vorname Name, Vorname Anschrift Telefon Mail Ort, Datum Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc