HYDRAULICAL SERVOVALVES HYDRAULische proportional Servoventile und elektronik Peter Stamm Geschäftsführer www.selec.ch [email protected] Mobile +41 79 675 33 28 Convincing TechnologY www.selec.ch Hardstrasse 27 5432 Neuenhof Switzerland Tel. +41 56 406 31 91 Fax +41 56 406 31 81 unser angebot ÜBER SELEC AG Die Entwicklung und Herstellung von proportionalen Servoventile und Elektronik ist unser Geschäft. Aber auch für dazugehörende Dienstleistungen sind wir Ansprechpartner. Seit 1969 ein wertvoller Partner für präzise und dynamische hydraulik-Regelaufgaben. S elec ag ist ein Schweizer Unternehmen in der Nähe von Zürich. Wir entwickeln und produzieren seit 1969 hydraulische proportional-Regelventile, Servoventile, kundenspezifische Ventile und Verstärker- und Regelelektronik für alle Ventile. Ventile von Selec ag werden weltweit in der industriellen Hydraulik, mobilen Hydraulik, Prüfhydraulik und im hydraulischen System- und Maschinenbau eingesetzt. VISION Unsere Erfolgsfaktoren, welche wir als Hersteller von hydraulischen proportionalen Servoventilen bieten, ist allen Firmen, welche auf der Suche nach einer solchen Partnerschaft sind bekannt. Wo präzise und dynamische Regelaufgaben gefordert werden, sind wir ein wertvoller Partner. Selec entwickelt und produziert in der Schweiz und vertreibt alle Produkte weltweit direkt aber auch indirekt durch Distributoren und Wiederverkäufer. 1 HERSTELLUNG und Verkauf unterhalt 3 Entwicklung für Kunden MISSION Wir werden weiter innovative Produkte entwickeln welche den Nischenmarkt der dynamischen Ventile bedienen. Unsere Firma soll sich in Zukunft noch vermehrt durch Stärken wie individueller Kundenbetreuung, kurze Lieferzeiten und kundenspezifische Spezialitäten profilieren. Die Produktion ist outgesourced. Bei uns finden die Montage- und Einstellarbeiten in drei Stufen statt. 1. 2. 3. Baugruppen Vormontage Konfigurationsabhängige Montage gemäss Bestellung Endmontage, Einstellen, Endprüfung auf dem Prüfstand Die Herstellung wird mit dem Minimum an Schnittstellen durchgeführt. Damit erzielen wir die tiefst mögliche Fehlerrate, und best mögliche Qualität 2 2 reparatur und SELEC AG SELEC AG Wir bieten Unterhalts- und Reparaturarbeiten auch für proportional- und Servoventile von Fremdherstellern an. Wir arbeiten mit Prüfständen, welche umfangreiche Messmöglichkeiten und deren aussagekräftigen Interpretationen ermöglichen. Dies ist wichtig und Bedingung für eine entsprechend präzise Wahl der auszuführenden Arbeiten. Wir prüfen Ventile. Prüfen Sie uns! Eine komplett neue Lösung soll nach ihrem Pflichtenheft entwickelt werden? Ein bestehendes Produkt soll auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden? So oder so, wir freuen uns, wenn wir für Sie die Lösung entwickeln dürfen. Fragen Sie uns unverbindlich an. Wir sind Ihnen ein zuverlässiger Partner. 3 VORGESTEUERTE SERVOVENTILE PROPORTIONALE SERVOVENTILE S25 S100 S120 S120i D40 V D40 D40 T D100 Vorgesteuertes Servoventil Vorgesteuertes Servoventil Vorgesteuertes Servoventil Vorgesteuertes Servoventil Anschlussbild: Selec norm. mit Adapterplatte NG6 Anschlussbild: NG10 Anschlussbild: NG10 Anschlussbild: NG10 Direkt betätigtes proportional Servoventil Direkt betätigtes proportional Servoventil Direkt betätigtes proportional Servoventil Direkt betätigtes proportional Servoventil Durchflussmenge: 50- 75 L/Min Durchflussmenge: 60-100 L/Min Durchflussmenge: 60- 100 L/Min Anschlussbild: NG6 Anschlussbild: NG6 Für HochtemperaturAnwendungen Anschlussbild: NG10 Systemdruck: max. 315bar Systemdruck: max. 315bar Durchflussmenge: 1- 40 L/Min Durchflussmenge: 1- 40 L/Min Anschlussbild: NG6 Systemdruck: max. 315bar Durchflussmenge: 60-100 L/Min Systemdruck: max. 350bar Systemdruck: max. 350bar Kolbenpositionsrückführung: Nein Kolbenpositionsrückführung: Ja Verstärker Elektronik: AE-1 oder AE-1D Regel Elektronik: integriert Durchflussmenge: 1- 30 L/Min Systemdruck: max. 315bar Kolbenpositionsrückführung: Kolbenpositionsrückführung: Nein Nein Verstärker Elektronik: Verstärker Elektronik: AE-1 oder AE-1D AE-1 oder AE-1D Kolbenpositionsrückführung: Kolbenpositionsrückführung: Ja Ja Regel Elektronik: AE-2 oder AE-2D Regel Elektronik: integriert Durchflussmenge: 1- 40 L/Min Systemdruck: max. 350bar Systemdruck: max. 350bar Kolbenpositionsrückführung: Kolbenpositionsrückführung: Ja Ja Regel Elektronik: Regel Elektronik: integriert AE-2 oder AE-2D VORGESTEUERTE DRUCK SERVOVENTILE VERSTÄRKER- UND REGELELEKTRONIK S300 DS6 DS11 AE-1 AE-2 AE-1D AE-2D Zwei- oder drei stufiges Servoventil Vorgesteuertes Servoventil Vorgesteuertes Servoventil Digitale Verstärker Elektronik Digitale Regel Elektronik Druckregelung & Druckbegrenzung Anschlussbild: NG10 Analoge Verstärker Elektronik Analoge Regel Elektronik Druckreduktion & Druckbegrenzung Anschlussbild: Selec norm. Mit Adapterplatte NG6 Anschlussbild: NG16 Durchflussmenge: 100 -300 L/Min Systemdruck: max. 315bar Kolbenpositionsrückführung: Ja Regel Elektronik: AE-2 oder AE-2D 4 Durchflussmenge: 30 L/Min Systemdruck: max. 420 bar Durchflussmenge: 100 L/Min Steuerung von bipolaren Spulenmagneten durch Stromvergleich. Regelung von bipolaren Spulenmagneten durch Kolbenpositionsüberwachung. Für Ventile ohne Kolbenpositionsrückführung LVDT Für Ventile mit Kolbenpositionsrückführung LVDT Systemdruck: max. 420bar Kolbenpositionsrückführung: Kolbenpositionsrückführung: Nein Nein Verstärker Elektronik: Verstärker Elektronik: AE-1 oder AE-1D AE-1 oder AE-1D SELEC AG SELEC AG Steuerung von bipolaren Spulenmagneten durch Stromvergleich. Regelung von bipolaren Spulenmagneten durch Kolbenpositionsüberwachung. Für Ventile ohne Kolbenpositionsrückführung LVDT Für Ventile mit Kolbenpositionsrückführung LVDT Parametrierbar: Ventilwahl, Kunden-Signal, Rampe, Null-Punkt Einstellung, Dither Signal, Sollwertverstärkung Parametrierbar: Ventilwahl, Kunden-Signal, Rampe, Null-Punkt Einstellung, Dither Signal, Sollwertverstärkung, P-, I- und D-Anteile 5 KUNDEN TESTIMONIALS PETER STAMM Inhaber, Selec ag INTERVIEW «Die Fähigkeit auf jeden Kunden individuell eingehen zu können, dürfen wir nie verlieren. Denn das ist es, was uns im Wettbewerb unterscheidet.» A us welchen Gründen entscheiden sich Ihre Kunden für Selec Produkte? Unsere Firmengrösse erlaubt es uns schnell und flexibel auf Kundenwünsche einzugehen. Dabei ist uns die hohe Qualität sehr wichtig. Jeder Mitarbeiter unserer Firma trägt den Dienstleistungsgedanke mit sich. Das bemerkt der Kunde im Laufe der Zusammenarbeit und drückt dies in Rückmeldungen mit „unkompliziert“, „kooperativ“ oder „hilfsbereit“ aus. Was sind Ihre Ziele mit Selec? Aus der Position des Nischenplayers werden wir durch gezieltes Wachstum innerhalb der nächsten zwei Jahren unseren Umsatz um >20% erhöhen. Vorausgesetzt die Märkte bleiben stabil. Der geographische Fokus ist Deutschland, ganz Europa und die USA. 6 Wie machen Sie auf Ihre Firma aufmerksam? Das ist für uns eine Aufgabe die an Aktualität gewinnt. Nachdem wir in den vergangenen Jahren unseren Schwerpunkt auf die Neuentwicklung von Produkten gelegt haben, ist es nun unser Ziel diese Produkte verstärkt zu vermarkten. Wir werden in die effizientesten Kanäle künftig zunehmend investieren. Welche Neuigkeiten gibt es von Selec ag? In den vergangenen Jahren haben wir zwei Produktefamilien entwickelt. Die proportionalen Servoventile und die digitalen Elektroniklösungen. Die ausgebaute Infrastruktur erlaubt zusätzliche Kapazitäten und Dienstleistungen. Erhoffen Sie sich dadurch Wachstum? Es ist die Summe aller Faktoren, welche den Erfolg positiv beeinflussen. Diese Faktoren liegen vor. Dies macht und hinsichtlich einem möglichen Wachstum optimistisch. Was ist von Selec in Zukunft zu erwarten? Wir entwickeln heute und in den kommenden Jahren in den Themen erweiterte digitale Elektronik, Hochtemperaturbeständigkeit, ExLösungen und Hochdrucklösungen. Dabei werden wir unsere Erfolgsfaktoren wie Kundennähe und Qualität nicht aus den Augen verlieren. Die Fähigkeit auf jeden Kunden individuell eingehen zu können, dürfen wir nie verlieren. Denn das ist es, was uns im Wettbewerb unterscheidet. SELEC AG JOSEF SCHWENK Dinesh Dhadute Tom LaCombe Management, Konstruktion, Regler – Wasserturbinen Director VP Sales & Marketing America SERVOCONTROLS & Hydraulics Indien THE OILGEAR COMPANY USA Wir sind eines der wenigen indischen Unternehmen, die über Kompetenz und Erfahrung mit elektronischen, hydraulischen und mechanischen geschlossenen Regelkreissystemen verfügen. Unsere Beziehung zum Unternehmen Selec ag währt bereits seit fast 8 Jahren und wird mit jedem Jahr enger. Wir sind mit der fachlichen Kenntnis unserer Anforderungen sowie mit der zeit-nahen Lieferung der hochwertigen und preisgünstigen Produkte sehr zufrieden. Wir werden die Zusammenarbeit definitiv fortsetzen und weitere Selec-Produkte in unterschiedlichen wichtigen Anwendungsbereichen einsetzen und empfehlen. Oilgear schaut auf eine lange Zusammenarbeit mit Selec ag zurück. Seit über 25 Jahre vertrauen wir in Servo Ventile von Selec ag wenn wir hohe Anforderungen erfüllen und kostengünstige Lösungen bieten. Wir verwenden Selec Servoventile in einer Vielzahl von Anwendungen mit hervorragender Zuverlässigkeit. Wir planen weiterhin Ventile von Selec ag an bestehenden Anwendungen einzusetzen und freuen uns auf den Ausbau auf weitere Anwendungen in der Zukunft. Voith Hydro Deutschland An Selec schätzen wir besonders die extrem kurze Lieferzeit, die unkomplizierte Auftragsabwicklung dank einer flexiblen und kompakten Firmenstruktur und die Bereitschaft auch bei kleinen Stückzahlen auf uns zugeschnittene Ventilvarianten zu entwickeln. Eine für uns entwickelte Ventilvariante erhöht die Sicherheit in Wasserkraftwerken und ist uns seither von keinem anderen Ventilhersteller angeboten worden. Neben der Bereitschaft einer auf uns zugeschnittenen Farbgebung und Firmen-Labeling der Ventile dürfen wir auch die Qualität und den schnellen Support erwähnen. Wir sind an weiteren Entwicklungen der Firma Selec interessiert was vor allem die elektrischen Ansteuermöglichkeiten (Bus) und weitere Größen der Ventile betrifft. SELEC AG 7 kontakt Selec AG, Hardstrasse 27, CH-5432 Neuenhof Telefon : +41 56 406 31 91, - Fax : +41 56 406 31 81 [email protected], - www.selec.ch Convincing Technologie
© Copyright 2025 ExpyDoc