Kraftsport _______________________________________________ Fachbereich: Rasenkraftsport Hahnenbach, den 22.03.2015 Deutsche Hallenmeisterschaften im Steinstoßen in Erfurt am 21. & 22.03.2015 Angelina Baum (Schi. A), Wolfgang Baum (M50-59), Gitta Jung (W70-79) Deutsche Hallenmeister 2015 / Niklas Hahn (MJB) Silber- und (MJA) Bronzemedaille / Alexa Schneider (WJB) Bronzemedaille ERFURT – Die Rasenkraftsport-Saison 2015 für die Hahnenbacher Rasenkraftsportler konnte nicht besser beginnen. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Steinstoßen am 21. Und 22. März 2015 im thüringischen Erfurt gingen insgesamt 8 Hahnenbacher Rasenkraftsportler insgesamt 11-mal an den Start. Bei den Rasenkraftsportlern ist es für Schüler und Jugendliche erlaubt neben seinem Start in ihrer Altersklasse auch eine Altersklasse höher zu starten. Überraschend schlug die gute Frühform der Athleten zu Buche. Die Bilanz für das HahnenbachTeam drei Deutsche Meistertitel, ein Vizemeistertitel und 2 Bronzemedaillen, dazu zwei vierte, ein fünfter und zwei siebte Plätze. Angelina Baum startete erstmals im Rasenkraftsport und konnte bei den Schülerinnen A, mit dem 3 kg-Stein, im Leichtgewicht mit einer Weite von 9,25 m ihre Gegnerinnen alle hinter sich lassen. Sie freute sich besonders über ihren ersten Deutschen-Meistertitel. In der gleichen Klasse ging ihre zwei Jahre jüngere Schwester Leonie Baum auch zum ersten Mal im RKS an den Start und belegte mit der Weite von 6,73 m einen respektablen 7. Platz. Wolfgang Baum startete im Mittelgewicht der Senioren 3 (M50-59) mit dem 10 kg schweren Stein und lies von Anfang an keine Zweifel aufkommen, dass er diesen Wettkampf für sich entscheiden wollte. Dies gelang ihm dann auch eindrucksvoll mit der sehr guten Weite von 10,73 m. In der gleichen Altersklasse belegte Thomas Bertram im Schwergewicht den 7. Platz mit 7,51 m. Gitta Jung startete erstmals in der Klasse der Seniorinnen 5 (W70-79), mit dem 3 kg-Stein. Ihre Gegnerinnen hatte sie sicher im Griff und gewann mit einer Weite von 7,64 m die Goldmedaille und somit den DM-Titel. Niklas Hahn hatte sich schon länger auf einen Start im Mittelgewicht der männl. Jugend B (Stein 7,5kg) vorbereitet. Das Körpergewicht von maximal 72,0 kg konnte er erst nach längerem laufen und schwitzen kurz vor Ende der Wiegezeit einhalten. Mit einer Weite von 9,80 m blieb er dann deutlich unter seinen Möglichkeiten, belegte damit aber noch den 2. Platz. Bei der männl. Jugend A (Stein 10 kg) ging er ebenfalls im Mittelgewicht mit dem 10 kg Stein an den Start. Hier reichten am Ende 7,58 m noch eben geradeso für die Bronzemedaille. Alexa Schneider hatte im Mittelgewicht (-60 kg) der Schülerinnen A Probleme in den Wettkampf zu kommen und belegte mit 7,89 m den undankbaren 4. Platz. In der älteren Klasse, der weiblichen Jugend B startete sie auch im Mittelgewicht und stieß den 5 kg schweren Stein eine Weite von 7,08 m. Dies wurde dann mit der Bronzemedaille belohnt. Julia Preßnick ging bei den Frauen (Stein 5 kg) im Halbschwergewicht an den Start und belegt in dem starken Feld einen guten 5. Platz mit der Weite 7,82 m. In ihrem letzten Jahr in der Juniorinnenklasse (Stein 5 kg) startete sie im Mittelgewicht, konnte sich hier auf 8,17 m steigern aber verpasste damit den Podestplatz knapp. Am Ende blieb der undankbare 4. Platz. (links) Wolfgang Baum beim Anlauf zum Steinstoßen und bei der Siegerehrung (rechts) (links) Niklas Hahn beim Steinstoßen und bei der Siegerehrung (rechts) Alexa Schneider wird mit Bronze belohnt Kadertrainer Kurt Büttler & Niklas Hahn Julia Preßnick mit dem undankbaren 4. Platz Niklas Hahn beim Steinstoßen in Erfurt Hier ein Auszug aus der Siegerliste: (Zeichenerklärung: JBL = Jahresbestleistung) Schülerinnen A - W14/15 – Leichtgewicht -50 kg Geräte: Stein 3,00 kg Steinstoßen 3,0 kg: 01. Baum, Angelina - TV Hahnenbach Pass-Nr. 11019 – Jahrg. 2000 – 46,3 kg - 09,25 m – JBL 07. Baum, Leoni - TV Hahnenbach Pass-Nr. 11018 – Jahrg. 2002 – 35,9 kg - 06,73 m – JBL - 07,88 m – JBL Schülerinnen A - W14/15 – Mittelgewicht -60 kg Geräte: Stein 3,00 kg Steinstoßen 3,0 kg: 04. Schneider, Alexa - TV Hahnenbach Pass-Nr. 10825 – Jahrg. 2000 – 57,6 kg Weibliche Jugend B - W16/17 – Mittelgewicht -65 kg Geräte: Stein 5,00 kg Steinstoßen 5,0 kg: 03. Schneider, Alexa - TV Hahnenbach Pass-Nr. 10825 – Jahrg. 2000 – 57,6 kg - 07,06 m – JBL - 08,17 m – JBL Juniorinnen – W20-22 – Mittelgewicht -73 kg Geräte: Stein 5,00 kg Steinstoßen 5,0 kg: 04. Preßnick, Julia - TV Hahnenbach Pass-Nr. 9242 – Jahrg. 1993 – 71,8 kg Frauen – W20+ – Halbschwergewicht -78 kg Geräte: Stein 5,00 kg Steinstoßen 5,0 kg: 05. Preßnick, Julia - TV Hahnenbach Pass-Nr. 9242 – Jahrg. 1993 – 71,8 kg - 07,82 m Seniorinnen 5 – W70-79 – Schwergewicht +68 kg Geräte: Stein 3,00 kg Steinstoßen 3,0 kg: 01. Jung, Gitta - TV Hahnenbach Pass-Nr. 10001 – Jahrg. 1945 – 73,4 kg - 07,64 m – JBL - 09,80 m – JBL Jugend B - M16/17 – Mittelgewicht -72 kg Geräte: Stein 7,50 kg Steinstoßen 7,5 kg: 02. Hahn, Niklas - TV Hahnenbach Pass-Nr. 10581 – Jahrg. 1998 – 72,0 kg Jugend A - M18/19 – Mittelgewicht -75 kg Geräte: Stein 10,0 kg Steinstoßen 10,0 kg: 03. Hahn, Niklas - TV Hahnenbach Pass-Nr. 10581 – Jahrg. 1998 – 72,0 kg - 07,58 m – JBL - 10,73 m – JBL - 07,51 m – JBL Senioren 3 – M50-59 – Mittelgewicht -87 kg Geräte: Stein 10,00 kg Steinstoßen 7,5 kg: 01. Baum, Wolfgang - TV Hahnenbach Pass-Nr. 1162 – Jahrg. 1963 – 83,7 kg Senioren 3 – M50-59 – Schwergewicht +87 kg Geräte: Stein 10,00 kg Steinstoßen 7,5 kg: 07. Bertram, Thomas - TV Hahnenbach Pass-Nr. 7573 – Jahrg. 1958 – 103,9 kg Zeichenerklärung: FG LG MG HSG SG SSG : Federgewicht : Leichtgewicht : Mittelgewicht : Halbschwergewicht : Schwergewicht : Superschwergewicht Ressort für Öffentlichkeitsarbeit im Turnverein Hahnenbach
© Copyright 2025 ExpyDoc