Deutscher Teckelklub 1888 – Landesverband Hessen 90 Jahre DTK-Gruppe Wiesbaden-Mainz e.V. Karl-Hoppe-Gedächtnis Spezial-Ausstellung am Sonntag, den 19. April 2015 Veranstaltungsort: Ulmenhalle, Essenheimer Str. 17a, 55270 Ober-Olm Anfahrt: BAB A60, Ausfahrt 20 Mainz-Lerchenberg, L426 Richtung Essenheim, an der 2. Ausschilderung Richtung Ober-Olm auf die K32 abbiegen Richter: Herr Karl Lehmhaus, Dortmund Zeitplan: Einlass ab 08:30 Uhr, Beginn des Richtens: 09.30 Uhr Ausstellungsleitung: Paul Mosler, Hauptstr. 28, 65385 Rüdesheim, Tel. 06722 / 3243 Meldungen per Post: Inka Luda, Feldstr. 2, 65343 Eltville, Tel. 06123 / 3420 Bitte Meldescheine des DTK verwenden. per Mail: [email protected] Formulare finden Sie auf der Homepage der Gruppe: www.Teckelklub-Wiesbaden-Mainz.de Meldung in die Gebrauchshund- oder Championklasse nur mit VDH-Bestätigung! Meldegebühren: 26,00 Euro pro Teckel, Jüngstenklasse und Veteranenklasse 20,00 Euro Paarklasse frei, die Hunde müssen jedoch in den Klassen gemeldet sein Zuchtgruppe frei, die Hunde müssen jedoch in den Klassen gemeldet sein Zahlung: Überweisung bitte mit Zuchtbuchnummer(n) und Name des Besitzers auf nachfolgendes Konto der Gruppe: Wiesbadener Volksbank, IBAN: DE38 5109 0000 0013 2731 03, BIC: WIBADE5W Meldeschluss: Spezialausstellung: 04. April 2015 oder bei 60 Hunden Vergabe: Es gelten die Bestimmungen der DTK-Ausstellungsordnung Zuchtschau und Juniorhandling am Sonntag, den 19. April 2015 Veranstaltungsort: Ulmenhalle, Essenheimer Str. 17a, 55270 Ober-Olm Richter: Herr Andreas Tornau, Bad Salzuflen Zeitplan: Beginn des Richtens: 10.30 Uhr, Juniorhandling: 12 Uhr Meldegebühren: Zuchtschau: 15,00 Euro pro Teckel Juniorhandling: 5,00 Euro Meldeschluss: Anmeldung am Tag der Schau Für Ihr leibliches Wohl wird durch die Marketenderei der Gruppe Wiesbaden-Mainz e.V. bestens gesorgt. Bitte die Ahnentafel und den Impfausweis mit gültiger Tollwutschutzimpfung nicht vergessen. Eine Einlasskontrolle erfolgt auch für Besucherhunde!
© Copyright 2025 ExpyDoc