1. – 28. Juni 2015 Nr. 06/15 2. Juni: Fest des hl. Erasmus Patroziniumsgottesdienst in Wald Patron der Schlosskirche wird am 2. Juni gefeiert Er ist seit Menschengedenken der Patron der Walder Schlosskirche und wurde nach der Erhebung zur Pfarrei auch Patron der dortigen Pfarrgemeinde. Dennoch wurde der heilige Erasmus in den letzten Jahren nie besonders gefeiert. Das liegt wohl auch daran, dass sein Fest am 2. Juni im deutschen Regionalkalender nicht mehr aufgeführt ist, da ihm nur wenige Kirchen geweiht sind. Dennoch ist es üblich, dass auch Patrozinien, die nicht im Regionalkalender stehen, in den jeweiligen Kirchen dennoch gefeiert werden (z.B. „Kreuzauffindung“ in Heiligkreuz am 3. Mai). So wird heuer bewusst am Dienstag, 2. Juni, um 19.00 Uhr ein Gottesdienst zum Gedenken an den heiligen Erasmus gefeiert. Wegen der andauernden Baustelle am Walder Berg wird dieses Gedenken aber heuer – nach Rücksprache mit dem Pfarrgemeinderat – im Pfarrsaal gefeiert werden. Aber vielleicht ist das der Beginn für eine neue Tradition, die diesen interessanten Heiligen wieder neu in den Blick nimmt: Authentische Zeugnisse über das Leben des heiligen Erasmus sind kaum vorhanden. Er stammte aus Antiochien, wo er auch als Bischof wirkte, doch musste er seine Diözese während der Christenverfolgung unter Diokletian verlassen. Der Überlieferung zufolge zog er sich auf einen Berg des Libanon zurück, wo er sieben Jahre lang auf wundersame Weise von einem Raben genährt wurde. Auf die Erscheinung eines Engels hin kehrte Erasmus in sein Bistum zurück, wo er bald darauf gefangengenommen wurde. Er soll verschiedene Folterungen, wie das Ausdärmen, erlitten haben. Durch göttlichen Beistand jedoch soll er befreit worden und nach Italien gelangt sein, wo er als Seelsorger in der Gegend von Formia wirkte. Dort soll er nach sieben Jahren in hohem Alter gestorben sein. Im 9. Jahrhundert wurden seine Reliquien nach Gaeta nördlich von Neapel übergeführt, wo er Schutzpatron der Kathedrale ist. Die kultische Verehrung des hl. Erasmus ist seit dem 6. Jahrhundert nachweisbar. Seit etwa 1300 wird er zu den 14 Nothelfern gezählt. Er wird als Schutzheiliger gegen Feuersgefahr angerufen, ist aber auch der Patron der Seefahrer, der Drechsler, der Weber und der Seiler, der Helfer bei Krämpfen, Koliken, Unterleibsbeschwerden und bei Magenkrankheiten; er wird angerufen bei Geburten und bei Krankheiten der Haustiere. Krankenkommunion am Sonntag Anmeldung jederzeit über die Pfarrbüros möglich Im Pfarrverband verteilen Kommunionhelfer nach den Gottesdiensten wieder die Krankenkommunion am Sonntag, 21. Juni in Heiligkreuz und Wald und am Sonntag, 28. Juni in Feichten und Hart. 2 Bannerweihe der Kolping-Jugend Großes Fest zum 30-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Heiligkreuz 30 Jahre ist es her, dass Jugendliche eine Kolpinggruppe in Heiligkreuz gegründet haben. Daraus wurde nach und nach eine große Kolpingsfamilie. Vor knapp vier Jahren wurde mit einer Jugendgruppe die Kolpingjugend in Heiligkreuz neu belebt. Mittlerweise sind daraus stolze vier Gruppen mit rund 35 jungen Leuten im Alter von zehn bis 18 Jahren geworden. Daher soll nun zum 30jährigen Gründungsfest am Sonntag, 28. Juni, auch ein eigenes Jugend-Banner geweiht werden. Folgender Ablauf ist für den Fest-Sonntag geplant: 9.30 Uhr 10.00 Uhr anschl. 14.00 Uhr 15.30 Uhr Aufstellung der Fahnen- und Bannerabordnungen am Dorfplatz Einzug in die Kirche und Jugendgottesdient mit dem Chor „Belcanto“ aus Tittmoning Mittagessen im Landgasthaus Purkering Grußworte, Ehrungen, Einlangen der Jugend Kaffee und Kuchen Alle Gäste und Gruppen, die auch beim Festakt mitfeiern wollen, sollen sich bitte mit der Anzahl der Personen bis 15. Juni bei Ingrid Tatz (08621/4234 oder [email protected]) melden. (R)Auszeit Ein abwechslungsreiches Familienwochenende Der Familienkreis des PGR Hart und Wald lädt alle Familien des gesamten Pfarrverbandes vom 13. bis 15. November zu einem Einkehrwochenende in das Jugendhaus Münchham ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „(R)Auszeit“, sich Zeit nehmen für Familie, Spiele, Gemütlichkeit, Musik, Meditation und Ratsch. Als Referent konnte der im Pfarrverband bekannte Pastoralreferent Josef Zimmermann gewonnen werden. Beginn ist am Freitag ab 16.00 Uhr und endet am Sonntag mit dem Mittagessen. Die Veranstaltung wird von der Katholischen Erwachsenenbildung finanziell unterstützt. Die Kosten betragen für Übernachtung und Verpflegung pro Erwachsener 65 € und je Kind 20 €. Nähere Informationen bei Christian Schneider unter 08634/688087. Anmeldung im Pfarrbüro Hart unter 08634/8110 bis 10. Juli erbeten. Der Reisepreis ist bei Anmeldung zu überweisen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 3 Firmlinge stellen sich vor Jugendliche wollen kennenlernen, was „Christsein“ bedeutet Die Firmlinge des Pfarrverbandes erkunden in diesen Wochen in verschiedenen Projekte, was in diversen Lebensbereichen zum „Christsein“ gehört. Ein wesentlicher Teil ist dabei auch die eigene Heimatgemeinde. Hier wollen sich die Firmlinge auch vorstellen und so zeigen, dass sie ein Teil der jeweiligen Gemeinde vor Ort sein wollen. Die Gottesdienste mit Vorstellung der Firmlinge sind in Hart am Samstag, 13. Juni, um 18.00 Uhr, in Wald am Sonntag, 14. Juni, um 10:00 Uhr, in Feichten am Samstag, 27. Juni, um 19.00 Uhr und in Heiligkreuz am Sonntag, 28. Juni, um 10.00 Uhr im Rahmen des großen KolpingJugendgottesdienstes. (Bild: pfarrbriefservice.de) Wallfahrt übers Gebirge Gläubige aus dem Pfarrverband pilgern nach Maria Kirchental Die Pfarrgemeinde Heiligkreuz lädt die Menschen aus dem ganzen Pfarrverband wieder zu einer Berg-Fußwallfahrt nach Maria Kirchental nahe St. Martin bei Lofer ein. Termin ist Samstag, der 20. Juni. Abfahrt ist um 3.00 Uhr in Heiligkreuz, von wo es in die Laubau bei Ruhpolding geht. Vor dort führt der Fußweg über das Heutal, Gföll, Friedlwirt, Liedersberg, Saalach und Lofer nach Maria Kirchental. Dabei streift man den Staubfall, blühende Almen, schattige Steige und das Ufer der Saalach. Um 14.00 Uhr wird in der Wallfahrtskirche eine Messe gefeiert. Nach einer gemeinsamen Einkehr erfolgt die Rückfahrt per Bus gegen 16.30 Uhr. Ausreichend Pausen sind auch auf dem Weg eingeplant. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wallfahrt. Die genauen Buskosten richten sich nach der gemeldeten Teilnehmerzahl. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro Feichten (08623/525) entgegen. Alle, die sich den Fußweg nicht zutrauen, treffen sich um 12.00 Uhr am Heiligkreuzer Dorfplatz und bilden Fahrgemeinschaften zum Wallfahrtsgottesdienst. Großes Sonnwendfeuer KAB-Hart lädt alle im Pfarrverband am Samstag, 13. Juni, ab 19.00 Uhr ein Auf der Kirchenwiese wird nach Einbruch der Dämmerung das große Feuer entzündet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Steckerlfischen, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen. Für die Kinder steht der große „Gaudiwurm“ bereit. Bei schlechtem Wetter wird das Fest um eine Woche auf den 20. Juni verschoben. (Bild: Wastl) 4 „Dies trage ich Euch auf: Liebt einander“ Joh 15,17 Wir gratulieren unserem Gemeindereferenten Nikolaus Pfeiffer und seiner Lisa herzlich zur Trauung! Foto: Wanker 5 PFARRGEMEINDE FEICHTEN Der Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam am 4. Juni ist heuer um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Feichten. Der Weg für die anschließende Prozession führt von der Kirche zum 1. Altar beim Bildstock in der Angerstraße, dann weiter über die Siedlerstraße zum 2. Altar bei Fam. Fehenberger. Über die Fichtenstraße geht es zum 3. Altar bei Frau Becker. Wie gewohnt ist der 4. Altar die „Moierkapelle“ an der Hauptstraße. Wir bitten alle Straßenanlieger die Häuser festlich zu schmücken. Die Kinder sind eingeladen Blumenkörbchen mitzubringen und besonders die Erstkommunionkinder, um das Allerheiligste in den liturgischen Gewändern zu begleiten. Am Mittwoch 17. Juni sind alle Senioren und alle, die gerne einen Tag in geselliger Gemeinschaft erleben wollen zu einem Ausflug zum Starnberger See eingeladen. Die Abfahrt in Feichten ist um 8.30 Uhr. Über Miesbach und Bad Tölz geht die Fahrt nach Starnberg. Nach dem Mittagessen startet von Starnberg aus das Schiff zu einer knapp eineinhalbstündigen Schifffahrt, bei Kaffee und Kuchen nach Seeshaupt, dem südlichsten Ort des Sees. Die Heimfahrt wird mit einer Einkehr am Erlensee unterbrochen. Die Anmeldungen nimmt Luise Siglreithmayr 08634-8686 entgegen. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Freitag, 26. Juni um 19.45 Uhr im Pfarrheim statt. Der Jahresausflug des KDFB führt am Mittwoch, 22. Juli, nach Landshut. Es ist eine Stadtführung und eine Führung bei der Firma Rosenmehl geplant. Nähere Auskünfte und Abfahrtszeiten erhalten sie im nächsten Pfarrbrief. PFARRGEMEINDE HART Der „Tag der ewigen Anbetung“ beginnt in Hart am Mittwoch, 11. Juni um 10.00 Uhr mit der Heiligen Messe. Tagsüber sind alle Pfarrangehörigen zur stillen Anbetung eingeladen. Eine Liste für alle, die eine Zeit der Anbetung stellvertretend übernehmen wollen, liegt wieder vorab in der Kirche aus. Um 18.00 Uhr ist dann eine gestaltete Anbetungsstunde, die mit dem Eucharistischen Segen den Tag abschließt. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Die Kolpingsfamilie fährt am Freitag, 12. Juni, nach Bad Endorf ins Theater „Teresa von Avila“. Auskunft und Anmeldungen bei Ingrid Tatz 08621/4234. Auch 6 Nichtmitglieder sind wilkommen. – Am Samstag, 13. Juni ist um 15.00 Uhr im Pfarrsaal St. Andreas das Café International. Der Frauen- und Mütterverein Heiligkreuz beteiligt sich am Sonntag, 14. Juni am Festgottesdienst zum 50jährigen Gründungsfest des TSV Oberfeldkirchen. - Der diesjährige Jahresausflug nach Oberammergau zur Gröbl-Alm und zum Geigenbaumuseum Mittenwald ist am Mittwoch, 1. Juli. Abfahrt ab Engertsham 7.30 Uhr. Anmeldungen bei Helma Freutsmiedl 08621/1471 oder Rosemarie Freutsmiedl 08621/3568. Der nächste Seniorenausflug führt am Mittwoch, 24. Juni an den steirischen Bodensee in der Region Schladming-Dachstein. Am Forellenhof im Seewigtal bleibt ausreichend Zeit um das Panorama zu genießen und um Mittag zu essen. Auf der Rückkehr wird noch zu Kaffee und Kuchen eingekehrt. Abfahrt ist um 9.00 Uhr in der Eichenstraße (ehemaliges Gasthaus Hurmer). Anmeldungen nimmt Irmi Aubrunner, 08621/1279 entgegen. Die Blumenfrauen Heiligkreuz freuen sich, Gisela Appoltshauser wieder in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Für alle Neugierigen: Wir haben in unserer Bücherei dank der Unterstützung des Frauen- und Müttervereins an unseren vorderen Fenstern endlich einen Sonnenschutz. Er kann zu unseren Öffnungszeiten jederzeit bewundert werden. (Montiert hat ihn uns netterweise die Kathi). Für den Juni haben wir als Schwerpunkt Einmach- und Kochbücher. Wir freuen uns auf euren Besuch. PFARRGEMEINDE WALD Theaterfahrt des Katholischen Frauenbundes nach Bad Endorf zu den Chiemgauer Heiligenspielen: Der Frauenbund organisiert am Sonntag, dem 14. Juni, eine Theaterfahrt zu der Aufführung „Theresa von Ávila“. Die Abfahrt ist um 12.00 Uhr am Pfarrsaal, die Rückkehr erfolgt gegen 18.00 Uhr. Die Kosten für Eintritt und Bus betragen 22,- €. Es sind 50 Plätze Preiskategorie 1 reserviert. Vor genau 500 Jahren wurde die Heilige Teresa von Ávila geboren. Ein guter Grund diese große Kirchenlehrerin und Mystikerin auf den Spielplan des Chiemgauer Heiligenspiels 2015 zu setzen, das mit 225 Jahren ebenfalls eine große Tradition vorzuweisen hat. Anmeldung bei Bettina Weber Tel.: 08634/626929 - Der Frauenbund Wald lädt weiter alle Interessierten ein zu einer Besichtigung des Bettenhauses Denk in Garching. Treffpunkt ist am Mittwoch, 10. Juni, um 9.30 Uhr, vor dem Betrieb. – Am Mittwoch, 24. Juni, ist ein Kochabend „Kalte Platten modern arrangiert“ mit Christina Klaski. Beginn ist um 19.00 Uhr mit anschließendem Verzehr. Um Anmeldung wird bis zum 15. Juni bei Bettina Weber (08634/626929) gebeten. Die Walder Senioren feiern ihr Sommerfest am Mittwoch, 17. Juni, ab 14.00 Uhr, im Pfarrsaal. 7 Spenden in Wald: 50,- € für die Brückensanierung in Wald – Danke ! – Wer uns bei der Brückensanierung finanziell unterstützen will – hier unser Spendenkonto: IBAN: DE88 7106 1009 0503 4031 30 VR Raiffeisenbank Altoetting Für die schöne Gestaltung der Osterkerze in Wald ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an Frau Bonimeier und Frau Fruth. Die Gabe der Erstkommunionkindern an das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken für Kinder betrug 38,70 €. Spenden in Hart: Ein herzliches Vergelts Gott sagen wir allen, die die CaritasFrühjahrssammlung 2015 unterstützten. Insbesondere bei allen, die sammeln gegangen sind, bedanken wir uns sehr herzlich. Aus dem Erlös der Caritassammlung (1365,90 €) erhalten unsere Krippe, Kiga und Hort 546,36.- €. Die Spendenaktion für das Osterratschen der Ministranten hat 216,78 € ergeben. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ von den Harter Minis. Die Gabe für die Sterbebilder von Hans Taufer 42,80 €, Josef Rottenaicher 66,01 €, Anna Bartl 11,- €, Franz-Xaver Beier 14,85 € und Rosa Brandl in Höhe von 16,- € wurden auf das Konto für einen neuen Friedhoflautsprecher eingezahlt. Bei der Beerdigung von Hans Taufer wurden 240,- € und bei Josef Rottenaicher wurden 275,- € anstatt von Blumen für unsere Kirchenorgelsanierung gespendet. „Vergelt´s Gott“! Für die großzügige Unterstützung der Orgelsanierung in Hart möchten wir uns bei der Gärtnerei Hoegner herzlich bedanken. Es gingen 405,60 € vom Kuchenverkauf, organisiert vom Pfarrgemeinderat, in den Räumen der Gärtnerei Hoegner ein. Davon wurden 60,- € von der Fa. Hoegner gespendet. Die Gärtnerei Hoegner unterstützte uns schon im Januar mit 500,- € für die Orgelsanierung. Des Weiteren spendete Familie Hoegner 2014 Blumen im Wert von 611,- €. Ein herzliches Dankeschön! Wer uns bei der Orgelsanierung finanziell unterstützen will – hier unser Spendenkonto Kirchenorgel: IBAN: DE91 7016 9576 0500 1106 55 Raiffaissen Tuessling Unterneukirchen Herzlichen Dank an Frau Anna Karban und Frau Gaby Wishuber für die liebevolle Gestaltung der Harter Osterkerze. Die Gabe der Erstkommunionkindern an das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken für Kinder betrug 19,15 €. 8 Spenden in Heiligkreuz: Für die Kirchturmrenovierung wurden 50,- € gespendet. Spenden in Feichten: Für die Kircheninnenrenovierung gingen 600,- € ein, darin sind enthalten 300,00 € von den Ministranten Feichten. An die Finanzkammer Passau musste für die Kirchenrenovierung ein Abschlagszahlung in Höhe von 30.000,- € geleistet werden. Die Kinder, das Team und der Elternbeirat des Kindergartens „Sonnenschein“ sagen ein herzliches „Vergelts Gott“ für die Unterstützung beim Kuchen- und Osterlammverkauf am Palmsonntag. Der Erlös betrug rund 500,- €. Der Katholische Frauenbund hat am Palmsonntag Palmbuschen und Osterkerzen verkauft. Der Erlös betrug 584,- €. Ein herzlicher Dank an alle, die bei den Bittgängen die Altäre gerichtet und in allen Pfarreien die Maiandachten organisiert haben! Gottesdienstordnung Mo 01.06. Di 02.06 Mi 03.06 Do 04.06 Fr 05.06 Sa 06.06 So 07.06 Hl. Justin Hll. Marcellinus u. Petrus Hll. Karl Lwanga u. Gef. Fronleichnam Hl. Bonifatius Hl. Norbert von Xanten 10. So. i. Jahreskreis 9:00 19:00 Feichten 8:00 Hart/Alz 18:00 9:00 Heiligkreuz 8:00 1 Pfarrsaal 19:00 19:001 Wald/Alz 10:00 11:302 10:00 18:00 8:30 19:00 8:30 19:00 8:30 2 Feichten: Di 02.06. Tauffeier 8:00 Messe: Fam. Kain f. Gisela Müller ▪ Fam. Kathi Schuhbeck f. Ehemann u. Vater z. Stg. ▪ Reichstraßer-Fam. f. Sr. Justina z. Stg. ▪ Regina Röckenwagner f. Johann Marx ▪ Fam. Feichtner, Gramsham, f. Johann Marx ▪ Fam. Fuchs u. Fam. Greisberger f. Cousine Mathilde Gassner ▪ Fam. Schächner, Kaltenstadl, f. Christine Schillinger Do 04.06. Fr 05.06. 18:30 Rosenkranz 19:00 Orgelmesse: Anton Schuderer f. Ehefr. Thea ▪ Jakob Gröbner Kaitl f. Vater z. Gebtg. ▪ Fam. Josef Staudhamer m. Kindern f. Bruder u. Onkel Eduard Staudhamer ▪ So 07.06. 10:00 Orgelmesse: Walter Schuhbeck u. Elisabeth f. Nachbarin Christa Schillinger ▪ Fam. Hans Aicher f. verst. Myriam Bartl ▪ Fam. Hans Aicher f. verst. Frieda Hochfest des Leibes u. Blutes Christi - Fronleichnam mit anschl. Fronleichnamsprozession 9:00 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst 9 Sonderhauser ▪ Edmund Huber f. Eltern Edmund u. Mathilde Huber ▪ Fam. Hans Aicher f. Klaus Pfeiffer 11:30 Tauffeier: Jonas Andreas Lackner Hart/Alz Mo 01.06. 18:00 Orgelmesse: Ludwina Rottenaicher f. Josef Rottenaicher ▪ Elisabeth Wolferstetter f. Jakob Vorbuchner ▪ Do 04.06. Hochfest des Leibes u. Blutes Christi - Fronleichnam 9:00 Orgelmesse mit anschl. Fronleichnamsprozession: für die liebe Mutter Berti Komarek z. 2. Sterbetag von den Töchtern Beate u. Sabine mit Familien ▪ Fam. Mayer, Hirten f. Erna Lucha ▪ Heim/Sauer,Eulenapotheke f. Harry Kumpfmüller Musik. Umrahmung: Kirchenchor u. Thalhauser Blasmusik So 07.06. 10:00 Orgelmesse: Fam. Maier f. Nachb. Irma Haderer ▪ Fam. H.-J. Fuchs f. Klaus Grundner (ehem. Gitarrist der Wieshäusl Musi) ▪ Fam. H.-J. Fuchs f. Mutter Charlotte u. Angeh. ▪ Fam. Mühlhofer f. Josef Rottenaicher ▪ Musik. Umrahmung: Wieshäusl Musi Heiligkreuz Mi 03.06. 8:00 Messe: Fam. Leisl, Forst, f. Marianne Lex ▪ Fam. Fischbacher f. Anna Perschl ▪ Irma Perschl f. Irma Freutsmiedl ▪ Fam. Franz Lex f. Maximilian Seehuber ▪ Rita Oberhofer, Barmbichl, f. ehem. Kindergartenkind Barbara Falter Do 04.06. Hochfest des Leibes u. Blutes Christi - Fronleichnam mit anschl. Fronleichnamprozession 19:00 Orgelmesse: Fam. Rosi Parzinger f. Ehem., Vater u. Opa z. Stg.▪ Fam. Franz Vollmaier f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Edmeier-Fam. f. Pfr. Anton Stillrich Sa 06.06. 19:00 Orgelmesse: Fam. Federl f. Eltern u. Geschwister ▪ Irma Perschl f. Firmpaten Matheis Feldner ▪ Fam. Betty Kleinschwärzer f. Ehem. u. Vater u. Angehörige ▪ Ernst u. Maria Stitzl f. Patenkind Barbara Falter ▪ Fam. Gerhard Winkler f. Mathias Winkler So 07.06. 8:30 Orgelmesse: Fam. Haas u. Kern f. Barbara Falter ▪ Fam. Haas u. Kern f. Nachbarn Ludwig Fahringer ▪ Fam. Josef Hurnaus f. verst. Eltern u. Schwiegereltern ▪ Fam. Franz Winkler sen. f. Nachbarin Maria Baumgartner Wald/Alz Di 02.06. Do 04.06. Fr 05.06. Sa 06.06. So 07.06. 19:00 Feierlicher Patroziniumsgottesdienst im Pfarrsaal Orgelmesse: Fam. Kastenhuber f. Irmengard Aigner ▪ Irmi Grabmeier f. Erika Rudholzner ▪ Fam. Seiler f. Maria Stadler ▪ Hochfest des Leibes u. Blutes Christi - Fronleichnam 18:00 Orgelmesse mit anschl. Fronleichnamsprozession: Fam. Seiler f. Josef Seiler ▪ Fam. Tausendpfund f. Ehem. u. Vater Max u. Sohn u. Bruder Max Tausendpfund u. Angeh. ▪ Fam. Kobler u. Huber f. Angeh. ▪ Musik. Umrahmung: Kirchenchor u. Thalhauser Blasmusik 8:00 Rosenkranz 8:30 Orgelmesse: Anni Huber m. Fam. f. Angeh.▪ 19:00 Orgelmesse: Geschwister Heinrich f. Mutter Leopoldine Heinrich z. Stbtg. ▪ Geschwister Heinrich f. Rosi Asbeck u. Patrik Scheibeck ▪ Franz Drexler f. Taufpatin Gertraud Prametsberger ▪ 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst 10 Mo 08.06. Di 09.06. Mi 10.06. Hl. Ephräm Feichten 18:00 Heiligkreuz 8:00 Sa 13.06. So 14.06. Hl. Barnabas Heiligstes Herz Jesu Unbefl. Herz Mariä 11. So. i. Jahreskreis 19:00 8:30 11:004 8:30 10:003 18:00 19:00 19:001 Wald/Alz Pfarrsaal Fr 12.06. 8:00 Hart/Alz 1 Do 11.06. 2 Tauffeier 3Ewige Anbetung Feichten: Di 09.06. 18:00 10:00 8:30 10:00 11:302 4 Segnung Dorfplatz 8:00 Messe: Fam. Hans Aicher f. verst. Mathilde Gassner ▪ Buchner-Fam. Oberweidach f. Maria Klinger z. Gebtg. ▪ Martin Gänzberger, Waldkraiburg f. ehem. Nachbarin Annemarie Scherer ▪ Schregler-Fam. f. Annemarie Scherer ▪ Fam. Maier, Brunnthal, f. Maria Mizerski ▪ Veitlöder-Fam. f. Maria Mizerski ▪ KnollFam. Gramsham f. Myriam Bartl Sa 13.06. 19:00 Orgelmesse: Walter Schuhbeck f. Nachbarn Alois Halmbacher ▪ Luise Siglreithmayr f. Ehem. u. Vater z. Stg. ▪ Edenstraßer-Fam. f. Vater u. Großvater z. Sterbeandenken ▪ Fam. Aicher f. Eltern Philipp u. Maria Berreiter ▪ Rosa Gruber m. Familie f. Bruder Eduard Staudhamer So 14.06. 8:30 Orgelmesse: Regina Röckenwagner m. Kindern f. Ehem. u. Vater Hans Röckenwagner z. Stg. ▪ Fam. Willhelm, Eglsee, f. verst. Angehörige ▪ Fam. Lorenz Kroiß f. Schwägerin u. Tante Aloisia Kroiß ▪ Johann Wastlhuber, Schabing, f. Cousin Josef Kroiß 11:00 Segnung Dorfplatz Hart/Alz Mo 08.06. 18:00 Orgelmesse: Therese Hill f. Franz-Xaver Beier ▪ Manfred Beier f. Mathias Hill Do 11.06. Tag der Ewigen Anbetung 10:00 Orgelmesse mit Aussetzung des Allerheiligsten: Fam. Heim/Sauer, Eulenapotheke f. Regina Burda ▪ Frieda Kleiber f. Neffen Klaus Kohl ▪ dann Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten 18:00 Gestaltete Anbetungsstunde mit Segen und Einsetzung Sa 13.06. 18:00 Orgelmesse mit Vorstellung der Firmlinge: Fam. Meckl f. Mutter, Schw.Mu., Oma u. Uroma Magdalena Meckl z. Geb.Tag ▪ ▪ Xaver u. Maria Maier f. Wilhelm Aigner ▪ Hans Sarson f. Arbeitskollegen Karl Grundler ▪ Familie Ertl f. Mutter u. Oma Helene Kirchberger ▪ So 14.06. Heiligkreuz Mi 10.06. Do 11.06. 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst 8:00 Messe: Anni Parzinger f. Hans Brandmayr ▪ Elisabeth Brandmayr f. Maria Baumgartner ▪ Huber-Fam. Wechselberg f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Manfred Wolferstetter f. Nachbarin Barbara Falter 19:00 Orgelmesse: Fam. Huber Purkering f. Ehem., Vater u. Opa Franz Huber ▪ Fam. Laufenböck f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Hans u. Christa Schuhbeck f. Franziska Mußner 11 So 14.06. Wald/Alz Di 09.06. Fr 12.06. So 14.06. Feichten 10:00 Orgelmesse: Rosa u. Evi Winkler f. Veronika Treml ▪ Fam. Gröbner Kaps f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Maria Planthaler, Kaps, m. Kinder f. Schwieger- u. Großeltern u. Pfr. Anton Stillrich ▪ Fam. Freimüller, Oberweidach, f. Cousin Ludwig Friedrich 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Rosa Aschauer f. Peter Rauschhuber ▪ 8:00 Rosenkranz 8:30 Orgelmesse: Rosmarie u. Josef Köberl f. Tante Therese Eicher ▪ 10:00 Orgelmesse mit Vorstellung der Firmlinge: Fam. Karl-Heinz Hageneder f. Schwester, Schwägerin, Tante u. Taufpatin Anneliese Bruckhuber ▪ Hilde Huber, Trostberg f. Mathilde Ostermaier ▪ Fam. Bichler, Balghub f. Anna Buttinger ▪ 11:30 Tauffeier: König Samuel Mo 15.06. Di 16.06. Hl. Vitus (Veit) Hl. Benno Mi 17.06. Do 18.06. 8:00 Sa 20.06. So 21.06. Hl. Romuald MarienSamstag 12. Sonntag im Jahreskreis 19:00 Hart/Alz 10:00 8:30 Heiligkreuz Wald/Alz Fr 19.06. 8:00 10:00 19:00 19:001 8:30 19:00 8:30 19:00 8:30 1 Pfarrsaal Feichten: Di 16.06. 8:00 Messe: Maier, Brunnthal, f. Anna Woschek ▪ Maier, Brunnthal f. Maria Klinger ▪ Fam. Rosi u. Uli Larisch f. Mama Maria Mizerski z. Stg. ▪ Fam. Schächner, Kaltenstadl, f. Alfred Kinateder ▪ Anderl-Fam. Edelham f. Anna Barth ▪ Luise Siglreithmayr f. Anna Barth ▪ Fam. Glonecker, Östern, f. Pfr. Anton Stillrich Fr 19.06. 19:00 Orgelmesse: Fam. Renate Willim f. Eltern Thadäus u. Maria Mizerski z. Stg. ▪ Frau Medler f. Ehem. u. Vater Franz Medler z. Stg. ▪ Kohlmaier f. Rosmarie Beisl ▪ Fam. Josef Aigner f. Rosmarie Beisl ▪ Rosi Fritz, Tante u. Taufpatin, f. Christine Schillinger ▪ Glögl-Tante f. Christine Schillinger ▪ Fam. Steinbatz f. Nichte Myriam Bartl So 21.06. 10:00 Impulsgottesdienst – Thema: Gott danken u. die Botschaft weitertragen Orgelmesse: Eschetshuber-Tigers f. Reini Hintermeier ▪ Fam. Hans Aicher f. verst. Christa Schillinger ▪ Fam. Hans Aicher f. verst. Peter Walter ▪ Fam. Feichtner f. Ehem., Vater u. Opa Josef Feichtner z. Stg. ▪ Geschwister Huber f. Vater Johannes Huber z. Stg. ▪ Fam. Hans Aicher f. Tobias Oberhauser Hart/Alz Mo 15.06. Gottesdienst entfällt Do 18.06. 8:00 Rosenkranz 8:30 Orgelmesse: Anna Spatzl u. Kinder f. Eltern u. Geschwister ▪ Inge Thaler f. Vater Anton Zach z. Stbtg. ▪ So 21.06. 10:00 Orgelmesse: Fam. Hermann Schrankl f. Brigitte Ertl ▪ Anton Zettel f. Eltern Maria u. Josef Zettel u. Angeh. ▪ Fam. Heinrich Schick, Eschlberg f. Irma Haderer ▪ Geschwister Rottenaicher f. Vater Josef Rottenaicher ▪ Valentina Plewan f. Mutter Mathilde Brunner u. Angeh. ▪ Fam. Klinger, Niederbuch f. Jakob 12 Vorbuchner ▪ Fam. Meckl f. Nachbarn Maria u. Georg Mayer u. Josef Rottenaicher ▪ Barbara Karban f. Ehem. Peter Karban z. Stbtg. u. f. alle Angeh. Heiligkreuz Mi 17.06. Messe: Sieglinde Heizmannsberger f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Fam. Irmgard Reitmaier, St. Georgen, f. Nichte Barbara Falter ▪ Fam. Rosa Sailer f. Schulfreundin Barbara Falter ▪ Fam. Wöcherl f. Nachbarn Norbert Hahn 8:00 Do 18.06. 19:00 Messe: Maral u. Ludwig Aicher f. Norbert Hahn ▪ Fam. Wolferstetter, Holzen, f. Christa Mayer ▪ Fam. Wolferstetter, Holzen, f. Georg Jäger ▪ Elfriede u. Hubert Feigl f. Christa Mayer ▪ Maria Aicher Hennthal f. Barbara Falter ▪ Fam. Josef Thaler f. Vater u. Opa Joseph Thaler u. verst. Angehörige Sa 20.06. 19:00 So 21.06. 8:30 Wald/Alz Di 16.06. Impulsgottesdienst – Thema: Gott danken u. die Botschaft weitertragen Orgelmesse: Annemarie Krumbachner f. Eltern ▪ Fam. Agnes Aicher f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Fam. Gruber, Tannsau f. Barbara Kohlgruber ▪ Michaela Haller f. Nachbarin Maria Baumgartner ▪ Fam. Agnes Aicher f. Ehem., Vater u. Opa Jakob Aicher z. Stg. Orgelmesse: Pfarrgottesdienst 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Rosmarie u. Siegi Drechsler f. Tante Katharina Rausch ▪ Fr 19.06. 8:00 Rosenkranz 8:30 Orgelmesse: Frauenbund Wald f. Gertraud Prametsberger ▪ Sa 20.06. 19:00 Orgelmesse: Marianne Maier m. Fam. f. Schwester Erika Rudholzner ▪ Eva Riemenschneider f. Mutter Maria Theresia Schuderer ▪ So 21.06. 8:30 Orgelmesse: Fam. Kriechbaumer f. Hans Neudecker ▪ Fam. Kiermeier, Oberlindach f. Johann Hawe ▪ Fam. Josef Hauser f. Onkel Hans Strambach ▪ Mo 22.06. Di 23.06. Hll. Paulinus, John Fisher, Thomas Morus Feichten Geburt des Hl. Johannes des Täufers 18:00 Tauffeier Feichten: Di 23.06. So 28.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer Hll. Hemma von Gurk, Cyrill von Alexandrien 13. Sonntag im Jahreskreis 19:00 19:00 8:30 18:00 8:30 19:00 19:001 2 Sa 27.06. 16:15 8:00 Wald/Alz Fr 26.06. 3 Heiligkreuz Pfarrsaal Do 25.06. 8:00 Hart/Alz 1 Mi 24.06. 10:00 8:30 10:00 11:302 Gottesdienst im Seniorenheim „Pur Vital“ 3 8:00 Messe: Hans Ertl f. Annemarie Demmelhuber ▪ Fam. Ruppert Kroiß f. Leonhard Scherer ▪ Fam. Halmbacher f. Nachbarn Tobias Oberhauser ▪ Anderl-Fam. f. Anna Woschek ▪ Cili Jost f. Nachbarin Maria Klinger ▪ Fam. Hubert Huber f. Nachbarn Alois Halmbacher ▪ Fam. Zenz sen. f. Ludwig Rottenaicher 13 Fr 26.06. 19:00 Orgelmesse: Fam. Andreas Aigner, Garching, f. Tobias Oberhauser ▪ Fam. Hans Aicher f. Josef Kroiß ▪ Fam. Hans Aicher f. Rosmarie Beisl ▪ Fam. Franz Zenz f. Luise u. Josef Kroiß ▪ Feigl-Fam. f. Luise u. Josef Kroiß Sa 27.06. 19:00 Orgelmesse mit Vorstellung der Firmlinge: Fam. Scheibengraber f. Anna Scheibengraber u. Anneliese Steindl ▪ Veitlöder-Fam. f. Hans sen. z. Ntg. ▪ Fam. Franz Staudhamer f. Eduard Staudhamer ▪ Fam. Ingrid Hintermeier f. Ehem. u. Vater z. Stg. ▪ Fam. Buchner Edelham f. Luise u. Josef Kroiß ▪ Tante Margit m. Fam. f. Myriam Bartl So 28.06. Hart/Alz Mo 22.06. 8:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst 18:00 Orgelmesse: Fam. Altmann f. Tante Katharina Birl ▪ Klaski-Kinder f. Franz Ammersberger ▪ Do 25.06. 16:15 Gottesdienst im Seniorenheim „Pur Vital“ Sa 27.06. 18:00 Impulsgottesdienst – Thema: Gott danken u. die Botschaft weitertragen Orgelmesse: Frieda Schwarz f. Alfred Schwarz z. Geb.Tag ▪ Fam. Josef Meckl f. Schwester Katharina Scholz u. f. Onkel Matthias Klaski ▪ Sebastian Leidmann f. Franz-Xaver Beier ▪ So 28.06. 8:30 Orgelmesse: Fam. Kaiser, Freutsmoos f. Jakob Vorbuchner ▪ Ida Rottenaicher f. Maria Stadler ▪ Rotes Kreuz Hart f. Josef Rottenaicher ▪ Fam. Mühlhofer f. Rosa Brandl ▪ Heiligkreuz Mi 24.06. 8:00 Messe: Franziska Freutsmiedl f. Maria Ohnheiser ▪ Fam. Josef Freutsmiedl Hofstett f. Maria Ohnheiser ▪ Annemarie Leisl f. Pfr. Anton Stillrich Do 25.06. 19:00 Orgelmesse: Fam. Maria Aicher Hennthal f. Ehem., Vater u. Opa z. Stg. ▪ Fam. Maria Aicher Hennthal f. Schwiegerm. Maria Aicher ▪ Klinger-Fam. f. Vater u. Opa Johann Friedrich z. Ntg. ▪ Fam. Wolferstetter Holzen f. Vater u. Opa Johann Grafetstetter z. Ntg. ▪ Fam. Johanna Hörauf f. Ehem., Vater u. Opa Fritz Hörauf z. Stg. ▪ Fam. Maleninsky u. Fam. Hörauf f. Pfr. Anton Stillrich ▪ Fam. Maleninsky f. Eltern u. Großeltern Karl u. Aloisia Maleninsky So 28.06. Jungkolping-Banner-Weihe u. 30-jähriges Jubiläum der Kolpingsfamilie 10:00 Orgelmesse mit Vorstellung der Firmlinge: Fam. Rosa Vollmaier f. Freundinnen Marianne Lex, Irmi Freutsmiedl u. Erika Wachinger ▪ Edmeier-Fam. f. Mutter u. Oma Anna Holzner u. Matthias Stöllner ▪ Fam. Randlinger f. Ehem., Vater u. Opa Peter Randlinger z. Ntg. ▪ Edmeier-Fam. f. Bruder Alois Holzner z. Stg. u. Urgroßvater Johann Holzner z. 100. Stg. ▪ Fam. Franz Freutsmiedl f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Cäcilia Freutsmiedl z. Gbtg. Musikal. Umrahmung: Chor Belcanto aus Tittmoning Wald/Alz Di 23.06. Fr 26.06. So 28.06. 19:00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Sofie Pöschl m. Fam. f. Vater Peter Haider z. Stbtg. 8:00 Rosenkranz 8:30 Orgelmesse: Fam. Hupfer f. Georg Ebertzeder z. Stbtg. ▪ Impulsgottesdienst – Thema: Gott danken u. die Botschaft weitertragen 10:00 Orgelmesse: Fam. Langseder f. beiders. Eltern u. Geschwister ▪ Maria Sterling f. Irmengard Aigner ▪ Fam. Markus Geischeder f. Peter Rauschhuber jun. 11:30 Tauffeier: Asbeck Leon 14 LEBENSSCHRITTE Diese Rubrik darf nur in der gedruckten Version und im abonnierten Newsletter erscheinen. Das Pfarrbüro Hart ist in den Pfingstferien vom 26. Mai bis 05. Juni geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint am 29.06.2015 und gilt bis 26.07.2015. Bitte geben Sie Ihre Mess-Intentionen und Beiträge im Büro Hart bis Dienstag, 09. Juni im Büro Feichten bis Montag, 15. Juni an. Wenn Sie uns brauchen erreichen Sie uns hier: Pfarramt Feichten (Di 8:30 - 9:30; Mi 9 - 11; Fr 17 - 19) Tel. 0 86 23/5 25; Fax: 74 90; eMail: [email protected] Pfarrbüro Hart (Mo 9.00 – 12.00; Do 9.00 – 12.00 und 17.00 – 19.00) Tel. 08634/8110; Fax 984443;eMail: pfarramt.hart-wald@bistum- passau.de Pfarrer Michael Witti: 0 86 23/ 5 25 (Anrufweiterleitung) Pfarrvikar P. Nelson Parakkadath: 0 86 34/81 10 (Anrufweiterleitung) Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer: 0 86 23/9 87 90 45 Das Pfarrbüro Feichten ist am Mittwoch, 10. Juni wegen Schulung geschlossen. 15 Fotos: Glaser/Wanker/Limmer Druckerei Elfriede Grauer, Laufen (Salzach) 16
© Copyright 2025 ExpyDoc